Alle Beiträge von Joschy
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Nicht unbedingt, können Unterdruckschläuche sein
-
Knopf Sitzlehnenentriegelung
Wahrscheinlich hätte diese Reihenfolge geklappt:rolleyes: Klammer in den Griff und dann montieren klappt nicht.
-
Knopf Sitzlehnenentriegelung
Ich zitiere mich mal selbst anbei die Antwort von Skandix, die Klammer gehört dazu, wie gesagt bei mir nicht möglich, Ursache unklar, vielleicht habe ich 10 linke Daumen:smile: normalerweise werden solche Federclips an der Stelle in den Griff gesteckt, er soll ja am Hebel einrasten. Genaue Unterlagen darüber haben wir auch nicht, aber da es sich um ein Originalteil handelt, gehen wir davon aus, das es passen muss. Es ist manchmal etwas fummelig.
-
Saab 9-5 km/h Anzeige sowie Kontroll Lampen ohne Funktion
Hättest ihn ja kaufen können, 700€ Hätte-Hätte-Fahrradkette Zum Glück darf der Besitzer den für sich besten Weg wählen.
-
Saab 9-5 km/h Anzeige sowie Kontroll Lampen ohne Funktion
Ohne FB-Account nicht sichtbar, im Grunde aber auch egal In Kurzform: Käufer meint TOP-9-5 als Schnäppchen erstanden zu haben 9-5 entpuppt sich als Grotte Grotte soll verkauft werden, Nachfrage an 9-5 geht gegen Null 9-5 wandert in die Presse Aufschrei der selbsternannten SAAB-Spezialisten, daß dies nun gar nicht geht Moral von der Geschichte: Auto fängt mit "AU" an und hört mit "O" auf, kostet Geld und wenn SAAB drauf steht, ist das eben genauso.
-
Saab 9-5 km/h Anzeige sowie Kontroll Lampen ohne Funktion
Ist doch ok, besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Nur weil SAAB draufsteht, muss so ein Fass ohne Boden nicht zwingend am Leben gehalten werden. Der Besitzer ist zufrieden, dass ist die Hauptsache.
-
Knopf Sitzlehnenentriegelung
Lässt sich bei dem Skandix-Teil aber nicht montieren, dieser hält ohne diese Klammer. Ich frage bei Skandix an, wie das gedacht ist.
-
Anzugsdrehmoment Bremse VA 1990 - 1993
Essentiell ist dabei das Material der Schraube zu beachten 👍 wobei ich natürlich die Angaben im WHB quervergleiche, bei bestimmten Anwendungen kann man da nämlich ziemlich daneben liegen, und bei Arbeiten an der Bremse, frage ich lieber im besten Forum der Welt nach. Hatte mich ehrlicherweise erstaunt, dass gerade beim 900 keine Angaben zu finden waren.
-
Brauche Denkhilfe zu Leckage Kühlmittel B212 M91
Wenn da Wasser aus dem Block käme.....
-
Anzugsdrehmoment Bremse VA 1990 - 1993
Ja, geht um meine Ami, Baujahr 1991 mit ABS. Da mir Gefühle fremd sind:biggrin:, arbeit ich hin und wieder gerne mit Nm-Angaben, zumal hier auch die Grösse des Wekzeug eine entscheidende Rolle spielt. Bei den "Montagehilfen" für die Bremsscheibe ist das zugegebenermaßen zweitrangig, hatte ich der Vollständigkeit halber aus dem WIS für den 902 übernommen.
-
Saab 900 II 2.5 V6 B258 - Frage zu TÜV-Mängeln / reif für den Schlachter?
Ölverbrauch gehört natürlich auch verifiziert: Motor Getriebe Lenkung
-
Anzugsdrehmoment Bremse VA 1990 - 1993
Moinsen, leider habe ich über die Suche (auch Google) keinerlei Angaben über die aufzubringenden Drehmomente bei Scheiben- und Bremsbelagtausch gefunden. WIS habe ich nur für den 902 und im EPC stehen die Drehmomente nicht drin. Beim 902 wird die Schraube für die Bremsscheibe mit 4NM angezogen, der Bremssattelhalter selbst mit 118Nm. Beim Belagtausch sollen die Gleitstifte mit 25Nm angezogen werden. Kommt das für den 900 so ungefähr hin?
-
Saab 900 II 2.5 V6 B258 - Frage zu TÜV-Mängeln / reif für den Schlachter?
Bei den hinteren Radkästen den Teppich innen entfernen, die Stoßdämpferaufnahmen sind kritisch, rechts kommt noch der Tankstutzen dazu. Ich habe zwar letztens einen schwarzen 902 geschlachtet, laut EPC ist die Servopumpe beim V6 aber anders. Undichtigkeiten können aber auch an den Schlauchschellen des Ausgleichsbehälters sein. Bilder wären von Vorteil, ist der Wagen noch fahrbereit? Auf jeden Fall nicht abmelden, macht einige Fahrten einfacher, die Prüfstelle solltest du evtl. wechseln.
-
Aus eben mal schnell ne Wasserpumpe wurde mein 9-3 Projekt
Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende, viel Erfolg mit dem 9K.
-
Nach 10 Jahren ohne Saab ein 9-3 Cabrio
sagen wir mal Naht aufgegangen, alles reparabel und Sitzheizung könnte man nachrüsten, Teile sind günstig und meist funktioniert die bei den meisten Wagen sowieso nicht. Der Schalthebel wurde vergessen und der geklebte Teppich im Beifahrerfussraum aber hej, alles machbar viel wichtiger ist die Karosse, wenn alles ok ist, gut für den Wintereinsatz konservieren. Willkommen im Forum, jedes Auto ist erst mal eine Basis, kommt drauf an, was der Benutzer daraus macht bzw. machen will.
-
Wieso brennt eine Batterie? Kann man das verhindern?
Wärme den alten Thread nochmals auf: Während bei den Turbos die Batterie auf der "Ablage", SAAB-Nr. 69 14 139 montiert ist, wird der Akku bei den Saugern direkt am Boden montiert. Nachdem ich diesen entrostet und neu lackiert habe, widerstrebt es mir, die Batterie wieder so zu montieren, Rost ist so wieder vorprogrammiert. Die Batteriekabel sollten ausreichend lang sein, das Hitzeblech muss modifiziert werden. Was war damals der Anlaß, die Batterie so zu montieren? Geringere Kosten? Technisch sehe ich da keinen Vor- oder Nachteil. Zur Veranschaulichung ein Bild, geklaut bei "SAAB-World" https://www.saabworld.nl/Batterij-Shelf-RVS?Lng=en
-
Saab-Stammtisch Karlsruhe
Da sind wir wieder an der Nordsee, wir wünschen Euch viel Spass. Gibt´s beim Griechen dann Kürbiscreme-Süppchen?
- Hey,
-
Aero World
Unabhängig von der Gesetzeslage würde ich den WhatsApp-Verlauf nicht posten, wenn ich diese Reklamation überhaupt per WA austragen würde. Ich kann den Unmut verstehen, der Rechtsweg funktioniert aber nicht per WhatsApp.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
-
SAAB im Film und Fernsehen
Illegale Produktplazierung Die SAAB-Embleme sind nicht abgeklebt, ganz im Gegensatz zum Polizei-Passat. Wie blöd sind wir eigentlich? Deswegen sieht man soviele SAAB in den Filmen:secruity:
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Sehe ich anders, der SAAB-Hype mit ständigen Falschinformationen nervt. Zudem wird alles in den SAAB-Topf geworfen, egal ob 96, 99, 900, 9k, 902, 9-3 und NGs. Die Mär vom nichtrostenden Schwedenstahl führt dazu, dass selbst Schrottfahrzeuge zu horrenden Preisen angeboten werden und so den Markt unübersichtlich machen. Weniger ist in diesem Fall mehr und durch Präsenz auf Treffen und öffentlichen Strassen findet man wohl mehr Interessenten.
-
Saab 900 Kupplung / Grösse
Letztendlich hat das bei mir auch zum Erfolg geführt, nachdem Entlüften mit Eezibleed nicht geklappt hat. Ich hatte die Leitung durch Stahlflex ersetzt und das System mehrere Tage offen stehen so dass sich wohl überall Luft ansammeln konnte, auch im Geberzylinder. Nachdem ich nochmal mit dem Pedal entlüftet habe und das gefüllte System offen stehen hatte, sind am Ausgleichsgefäß noch einige Luftbläschen entwichen. Die Kupplung trennt wieder sauber und das Pedalgefühl ist ok. So lange musste ich bisher noch nie entlüften.
-
2.1l Ruckelt, hoher Verbrauch, wenig Power
Hoffentlich ein Fachmann, der sich mit "Montagsautos" auskennt Früher gab es das Autohaus Neubert in Darmstadt :biggrin: https://occ.eu/artikel/atlantis-amalfi2
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Leider werden auch in anderen Formaten nicht immer die richtigen Tipps abgegeben, so z.B. in der Oldtimer-Praxis zum Thema Direktzündung. Ob hier die richtigen "Spezialisten" genannt werden? Hier bleibt mit nur, unermüdlich Leserbriefe zu schreiben und die Redaktion auf dieses Forum und den SAAB-Club hinzuweisen. Vielleicht werden zukünftig aktuellere Tipps gegeben.