Zum Inhalt springen

Joschy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Joschy

  1. Besten Dank, mit der Suche stehe ich wohl auf Kriegsfuss:eek:
  2. Hole den Thread nochmal aus dem Keller: Ich suche eine ABE/Einbauanleitung für meine abnehmbare AHK Westfalia 324 013, TP8WN 03706. Wäre toll, wenn mir jemand die Doku als PDF zur Verfügung stellen könnte, die hier angegebenen Links sind tot und im WWW habe ich leider auch nichts deutschsprachiges finden können. Die AHK ist bei mir bereits eingetragen, jedoch habe ich zum Fahrzeug nur eine alte Scheinkopie und zur Vollabnahme machen sich entsprechende Unterlagen immer gut.
  3. Joschy hat auf Basti900T's Thema geantwortet in SAAB gestohlen
    https://mobil.stern.de/lokal/hamburg/dieb-faehrt-tagelang-mit-geklautem-auto-durch-hamburg---besitzer-bekommt-strafzettel-8561800.html Demnach immer noch nicht dingfest gemacht? Schön das Datenschutz vor Verbrechensbekämpfung geht:confused:
  4. Joschy hat auf GasSaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    So sieht es aus, 0,3 % Vol sollte richtig sein und ist auch so im Verkehrsblatt aufgeführt, amtlicher geht es wohl nicht. Anbei mein letzter AU-Nachweis zum Vergleich, dort ist auch eigentlich alles vermerkt: EZ Emissionsklasse Motortemperatur Fehlerspeicher etc. Wenn hier alles korrekt ist, ist die AU bestanden! Hier sollte der Themenstarter nochmals nachbohren, der Grenzwert ist klar mit 0,3 % Vol. definiert. Das neue Prüfprozedere gilt ab 01.01.2018.
  5. Joschy hat auf GasSaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Versuch macht kluch und kostet nix, ausser Zeit:biggrin: Bei der Vielzahl der Vorschriften und deren Änderungen kann so ein Fehler schon mal passieren.
  6. Joschy hat auf GasSaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Muss auch nix ändern, Grenzwert liegt ganz klar bei 0,3 % Vol. Aufgrund der vielen Änderungen hat der Prüfer vermutlich falsche Werte angezogen. Ich habe meine letzte AU mit identischen Fahrzeug im August 2018 gemacht. Ob es technisch mit besseren Werten geht, steht auf einem anderen Blatt. Der Wagen erfüllt momentan die vorgeschriebenen Grenzwerte. Die letzte AU war bei unseren blauen Knutschkugel 12/2018, auch dort 0.3% Vol., EZ 2001, einziger Unterschied zu vorangegangenen Messungen: Die Drebzahl erhöhter Leerlauf war deutlich höher. AU lasse ich immer in der Werkstatt machen, wenn mal was defekt ist, kann es dort meist gleich behoben werden. Die Mär von anderen Fahrzeugen die zum Test herangezogen werden, kann ich nicht mehr hören. Wer so bescheisst um Kunden zu bekommen, bescheisst auch die Kunden, irgendwie müssen die auch Geld verdienen.
  7. Joschy hat auf GasSaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Doch es geht um gesetzliche Grenzwerte, die sind nicht diskutabel: Zulassung vor dem 01.07.2002 gilt 0.3 % Vol. Wahrscheinlich liegt der Fehler in der Annahme der Wagen wäre ab 01.12.2008 mittels OBD geprüft worden, für diese gilt 0.2 % Vol . War beim 9-3 nie der Fall! AU-Richtlinie_2018_-_ZDK_Info_Broschuere.pdf
  8. Joschy hat auf GasSaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Der Wagen hat D4, über OBD war die Abgasmessung nie möglich, die wurde schon immer am Endrohr gemessen. An unseren Neuwagen wird mitllerweile auch wieder am Endrohr geschnüffelt. Das sich die Werte ändern ist nicht nachvollziehbar! Aber auch mein 95er 902 mit Euro 2 darf nur 0.3 %/Vol
  9. Joschy hat auf GasSaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Mein 2.0 HPT hat Sollwerte 0.00 - 0.3 %vol CO, seit 2012 werden aber immer 0.0 gemessen. Hast du mal mit den alten Messungen verglichen? Evtl. wurden die falschen Daten angezogen.
  10. Alfred Biolek würde sagen "Sehr interessant" Schränkt den Käuferkreis wohl dennoch stark ein.
  11. Auch hier gewisse Farbnuancen an der Fahrertür. Preislich wohl der Tatort-Bonus, laut Liste eine 1 zuviel
  12. https://www.glasurit.com/de-de/oldtimer-lackieren Wahrscheinlich, aufwendig ist es dennoch, den richtigen Farbton zu finden, bei dem angebotenen CC sollte dieser stimmen, zumindest in dem Preissegment
  13. Bei silbernen Teillackierungen leider fast normal .
  14. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=273570432&sentBySearchOrder=true&utm_source=SavedSearchAgent&utm_medium=Email&utm_campaign=EmailLink&utm_content=2019-04 Gute Sedans gibt es aber auch in D, wenn auch die Beschreibung einen Totalschaden vermuten läßt, oder habe ich konvex und konkav verwechselt?
  15. Gibt es mittlerweile Erfahrungen mit dem Gerät, welches hattest Du gekauft und taugt dies für den Hausgebrauch?
  16. Immerhin die Motorhaube mit beidseitigen Lüftungsschlitzen
  17. Joschy hat auf spider900's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Diese Meldung gibt es nur beim Diesel (Fussnote 3, sieht man auf meinem Foto nicht) Die Meldung mit tiefen Ölstand ist laut meiner Bediwnungsanleitung MJ2000 für kein Modell vorgesehen, muss aber nichts heissen, evtl. hat ein Dieselfahrer noch eine Ergänzung hierzu.
  18. Diesen Schaltplan habe ich auch, allerdings hängt das Werkstatt-Handbuch noch dran, in welchen Sprachen muss ich mal schauen, schwedisch und deutsch in jeden Fall. Kann schon hilfreich sein, die schwedischen Farbbezeichnungen sind lustig.
  19. Was soll ich da sagen? Mein Nullausstatter hat ja nicht mal einen Namen und ist das krasse Gegenteil von Jule:eek: Schon alleine der saabige Neuwagengeruch von Jule ließ mich vor Neid erblassen, hat aber auch den Ehrgeiz in mir geweckt, meinen schnellstmöglich auf die Strasse zu bringen. Ein sehr schöner Autowagen mit nachvollziehbarer Historie, und auch hier wieder der krasse Gegensatz zu meinem, der Wagen hat eben die absolute Vollausstattung:dancing:
  20. Joschy hat auf spider900's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das wurde dann offensichtlich wegen Pixelfehlern getauscht, von selbst programmiert sich das nicht um. Wäre interessant zu wissen, ob dies zutrifft.
  21. Sehr schön, nochmals herzlichen Glückwunsch. Mal sehen, ob wir die Zwangshochzeit mit dem Bauern-Sedan im Mai dann vollziehen können Der Kühlergrill ist dann auch zu "modern"?
  22. Joschy hat auf spider900's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ist aber kein Stinkdiesel
  23. Joschy hat auf spider900's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Definitiv hat ein 2000er 9-3 nur diese Meldungen: Wir reden von diesem Display: Die rote Lampe im Kombiinstrument zeigt niedrigen Öldruck an, eine Standanzeige gibt es nicht Kannst ja mal ein Bild posten.
  24. Original scheint das so nicht zu sein. Der gelbe Stecker des Tankgebers gehört unter das Blech. Wenn du gerade dabei bist, bau die Pumpe aus und prüfe, ob sie noch läuft, zu 99% wird sich auch bei deinem Wagen das Gummi aufgelöst haben. Das Pumpenrelais sitzt normalerweise vorne im Sicherungskasten. Ich würse das Gebastel hinten zunächst abklemmen und prüfen, ob hinten Strom anliegt, hierzu musst du vorne eine Brücke setzen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.