Zum Inhalt springen

Joschy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Joschy

  1. Unterschied 83 oder 84 würde man am Kühlergrill sehen, 85er hätten das SAAB-Emblem auf der Motorhaube und 86er Seitenblinker, sieht man auf dem Foto leider nicht. TRX gab es bei den späteren Baujahren nicht mehr, ich würde daher auch auf die BJ 81/82 tippen.
  2. Beim 81er gab es laut Prospekt auch nur beige zu der Farbkombi
  3. Der 901 ist doch Evolution an sich Ich werde diese Aktion nutzen um den Klimakompressor zu überholen, die Buchsen werden durch PU ersetzt, wobei es die wohl nur für den Spannarm in PU gibt:
  4. .. und die Spannrolle der Klima prüfen. Schema der Keilriemen wurde hier schon gepostet. Keilriemen.pdf
  5. Leider wird dieses Forum im Bericht nicht genannt.
  6. so hatte ich das gemeint, die neuralgischen Punkte sind erledigt, wobei alles in Eigenleistung erledigt werden muss. Wer keine Schrauberfähigkeiten mitbringt und noch Lohnkosten addieren darf, erreicht diesen Betrag recht schnell. Lack und Motor/Getriebe sind dabei nicht revidiert. Sauger und Turbo unterscheiden sich in den Werkstattkosten nicht wesentlich, im Verkaufserlös werden diese Kosten zumindest beim Sauger selten honoriert. Im Wert hat der 900 nie solch utopische Höhen erklommen wie VW Käfer/Ente/911/T1 Wer den oben genannten Sauger kauft, sollte sich bewusst sein, dass ein "Notverkauf" schwierig werden dürfte.
  7. 10k € ist eine feste Grösse für einen durchreparierten 901. Ob jeder Wagen in dem Preissegment diese Erwartungen erfüllt, ist ein anderes Thema, so gesehen ist das Informations-Angebot von Krümel per PN top.
  8. Joschy hat auf coromandel's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hatte im Frühjahr persönlichen Kontakt, war absolut unbürokratisch und ok. Online wird es wohl anders laufen.
  9. Joschy hat auf coromandel's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei Ottomotoren vor EZ 1. Juli 1969 auch nicht erforderlich, mein Käfer EZ 11/1970 muss zur AU.
  10. Joschy hat auf coromandel's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Warum willst Du mit einem BJ 1993 ein "H"-Kennzeichen? Sollte doch Euro 2 haben und ist somit steuertechnisch günstiger als mit "H", zumindest im saabigen Hubraumbereich.
  11. Wieder zuhause, und ja, parken im Parkhaus ist entspannter sowie tauglicher fürs Foto. Wieder ein schöner, viel zu kurzer Abend.
  12. Wir sollten uns wirklich nach einer Alternative umsehen, hier ist kein Parlplatz mehr frei.
  13. Joschy hat auf Birne's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Auch eine Möglichkeit
  14. Joschy hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Den Saab auf dem Bild suche ich trotzdem noch, steht bestimmt hinter dem Fotografen
  15. Joschy hat auf Tom_er's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Den Draht kann ich morgen zum Stammtisch mitbringen, kann man mit etwas Mühe reinfrimmeln
  16. Joschy hat auf Birne's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hatte ich schon in#2 geschrieben, könnte man endlos diskutieren, spätestens wenn die Fahrzeuge dann mit Winterrädern gefahren werden, ist die Auslegung der Turbine egal.
  17. Joschy hat auf Birne's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kann ein SAAB-Fahrer beurteilen, was gerade hipp ist? Zweifelsohne ist das bei den SAAB-Felgen ein nettes Detail, aber ausser Optik bringt das wohl nix, die Berechnung wäre interessant welche Temperatursenkung damit erreicht werden sollte, z.B. am Stilfser-Joch. Um auf die Eingangsfrage zurückzukommen: Mir ist nicht bekannt, dass die Felgen laufrichtungsgebunden montiert werden müssten, oder gibt es dazu ein Gutachten welches dies explizit fordert?
  18. Joschy hat auf Birne's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei der Studentenkarre meiner Tochter, gibt es auch nur eine Gussform, ist aber funktional und das Gesamtergebnis überzeugt die Jugend. Die wenigsten Hersteller bieten demnach zwei unterschiedliche Felgen an und wenn, dann müssen eben solche Marketingphrasen wie Be- und Entlüftung herhalten.
  19. Da sag ich mal "ja" und Cabrio ist schon im Winterschlaf.
  20. Joschy hat auf Birne's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    "Also: Die meisten Turbinen Felgen glänzen durch ihren energetischen Look – ohne einen ernstzunehmenden Effekt zu haben. Aber da die Bremsbelüftung von den Fahrzeugherstellern anders gelöst wird, ist dies in der Regel kein Problem. " So steht es ja auch auf Deiner verlinkten Site.
  21. Joschy hat auf Birne's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Alles sehr theoretisch, ich wage die Behauptung, dass dies der Otto-Normalverbraucher nicht merken wird. Zudem gibt es das bei keinem anderen Hersteller. Die Bremsenkühlung wird durch Kühlkanäle erreicht, viele ÖKO-Fahrzeuge haben heute sogar fast komplett geschlossene Felgen. Aber darüber liesse sich auch heute noch vorzüglich diskutieren. Falsch montiert sieht es eben einfach nur bescheiden aus, noch bescheidener wenn linke und rechte auf einer Seite montiert sind.
  22. https://www.oldtimerspendenaktion.de/news/2022/10-preis
  23. Nöö, war der sauberste Youngtimer, sieht man an der doppelten grünen Plakette:hello:
  24. Joschy hat auf Anelara's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wie wird Spiel gemessen? Nur bei Turbinen messe ich im Spalt, ansonsten immer Gesamtspiel:smile:, hält sich in dem Fall in Grenzen. Die hohe Mutter trägt in allen Gängen, ich nehme an Lemförder hat den Kegelpressverband gerechnet und die flache Mutter wird ausreichend sein.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.