Zum Inhalt springen

Joschy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Joschy

  1. Die Funktionsweise auf GAS bei der K-Jet ist mir noch nicht ganz klar, und dem TE wohl auch nicht. - wie arbeitet beispielsweise der Mengenteiler auf GAS ? - wie hält man den Spritdruck ? - wie wird das Gas eingespritzt ? - wie erfolgt die Umschaltung auf Benzin/Gas? Normalerweise muss der auf Benzin starten, kenne das von anderen Gasanlagen nicht anders. Denke für den Oldtimer-Bereich macht es absolut keinen Sinn, diese Technik auch noch zu restaurieren, eine gut funktionierende K.Jet ist schon nicht günstig und funktioniert nur mit optimal funktionierenden Komponenten.
  2. Der will auf GAS kann aber nicht. Schmeiss den Krempel raus, ein Problem weniger, oder willst du Langstrecke fahren und Treibstoffkosten sparen?
  3. 900 (wieviel sonst)ml in 30 sec:biggrin: Am Mengenteiler mal die O-Ringe vom Rücklauf erneuern, Einspritzventile ausbauen und Sprühbild prüfen, Kaltstartventil testen, das geht alles ohne Spezialwerkzeug, für den Druck des Warmlaufreglers benötigt man Adapter. System nach der langen Startzeit einfach orgeln lassen, halte ich für keine gute Idee.
  4. Joschy hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Siff statt Zwift:biggrin: Hab eine Tacx, nutze die selten, macht mir einfach keinen Spass. Gibt da aber recht nette Spielzeuge, wobei ich ohne Fahrtwind tropse wie ein Kieslaster.
  5. Joschy hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wichtig ist helle Kleidung, Geld und Licht mitnehmen. Überschuhe schützen vor Nässe, bei geplanter Kaffeepause an Wechselklamotten denken. Trockenkalt macht auch Spass und die Vorfreude auf die warme Dusche zuhause. Im Winter fahre ich meist abseits der öffentlichen Strassen.
  6. Tolle Story, danke fürs teilen. Deinem Nickname nach hast Du mit Radsport zu tun? Gruß Joschy
  7. In der aktuellen AutoBild-Klassik Ist der Luftmassenmesser wirklich so schwer zu bekommen? https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/kraftstoffaufbereitung/einspritzanlage/luftmassen-mengenmesser/luftmassenmesser/1004154/ Zylinderkopfdichtung = Standardproblem bei SAAB? Da macht ein SAAB-Eigner nicht unbedingt Werbung fürs schwedische Altmetall. Schade wenn man nur am Schreibtisch sitzt. 20211217_ABK-900i.pdf
  8. Dann sollte er HSN9116 und TSN404 haben
  9. Bist Du Dir da ganz sicher? Die AERO ab 2001 hatten TCS. Zu den Blinkern: Hat mein Sauger auch:biggrin: Und die bei dem Viggen scheinen ähnliche Nachbauten wie meine zu sein. Das allein wäre kein Indiz für mich, zu unterstellen, dass der Tacho getauscht wurde. Zur Kontrolle könnte man bei ernsthaften Interesse HSN und TSN checken.
  10. Joschy hat auf turbo9000's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Brauchbare Teile entnehmen, Rest zum Schrotti, ist doch völlig ok:top:
  11. Joschy hat auf Joschy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Denke im Sommer wird es ohne gehen:tongue:
  12. Joschy hat auf Joschy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute stand beim aufräumen der Garage mal wieder das Dachzelt im Weg, deswegen hab ich es kurzerhand auf unserem "Rallye-SAAB" montiert, in der Hoffnung, dass der BSC 2022 endlich stattfinden kann. Zum Probe schlafen ist es mir mittlerweile aber zu kalt
  13. Joschy hat auf thurau77's Thema geantwortet in Das Projektforum
    85 war das 4-Speichen beim 900i original. Dein Kühlergrill ist vom 83er, die Motorhaube mit Emblem scheint original, war ab 85 so.
  14. Moin, Glückwunsch zum 900 - jedes Auto ist erst einmal eine Basis:smile: Servo sollte er haben, sieht beim 85er so aus:
  15. Hilfeliste entlang der Strecke abklappern. Noch ist dein Zielort nicht bekannt WIEN -》 ? ADAC wird nur abschleppen können, deshalb könnte ein SAAB-affiner Mensch evtl. helfen. Aber so wild wird es wohl nicht werden Plane Deine Strecke gut und am besten so, dass du nicht durch die Einöde fahren musst.
  16. Joschy hat auf ThePraetor's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So habe ich das auch gemacht, Sikaflex ist an dieser Stelle Teufelszeug und läßt sich schwerlich ohne Schäden demontieren.
  17. Jein, Druck ist nicht gleich Förderleistung. Zudem gibt es verschiedene Pumpen mit integrierten Rückhalteventil und verschiedene Anschlüsse.
  18. Joschy hat auf p6maniac's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Quelle hast du ja bereits genannt, dann frag doch bitte dort direkt an:smile:
  19. OK, beim Sauger ist ausreichend Platz
  20. Weitere Fehlerquelle der Kabelbaum, insbesondere vom Temperaturgeber zum Kaltstartventil. Gasanlage würde ich persönlich ausbauen, denke du wirst ein H-Kennzeichen und eher geringe km-Leistung anstreben. H-fähig wäre die Anlage, wenn in den ersten 10 Jahren so erhältlich gewesen. Du dürftest wohl noch keinen Radmuldentank haben.
  21. Joschy hat auf saab-peter's Thema geantwortet in 9000
    Da fehlt imho der Zusammenhang:confused:
  22. Aufgrund der aktuellen Lage, habe ich alle öffentlichen Veranstaltungen gecancelt.
  23. Du hast Probleme:eek: Wie wärs mir FIAT?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.