Zum Inhalt springen

Joschy

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Joschy

  1. Sollten vier Stück sein, die Kontakte korrodieren gerne, dann kommt die Fehlermeldung, ist recht einfach zu prüfen un zu beheben.
  2. Joschy hat auf marqus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Seit 2016 mit normalen ATE-Bremsscheiben und ATE-Keramik Belägen ca 35000km und noch keine Riefen sowie größeren Belagverschleiß sichtbar. Allerdings nur Langstrecke, normalerweise fahre ich vorne ca. 70000km, beim werkstattgepfegten Kurzstreckenastra wurden die Bremsen vorne nach 11 Jahren und knapp 100000km auf unseren Wunsch erneuert. Einzig bei Tochters Adam wurden nur 35000km erreicht, der Fahrstil macht wohl einiges aus. Welche Beläge fährst Du mit den geschlitzten Scheiben? Die Keramik-Beläge sollten nicht mit der Powerdisc montiert werden.
  3. Vergleich SAAB - Triumph in der aktuellen AutoBild Klassik 8/21
  4. So sieht es aus:smile: Das ist ein Teil aus dem Fundus, mein 900i hatte bekanntlich einen neu aufgebauten Motor bekommen. Das dient nur zur Anschauung, denke man sieht recht gut, in welche Kammer gebohrt wird.
  5. Nochmal innen und aussen Ansicht. An den Anguss sollte eine Dichtfläche angespiegelt werden.
  6. Wenn ich es noch richtig weiss, beim 8V nicht vom Verteiler-Stecker. Sprit kam wie oben beschrieben nicht, da die Stauklappe zu war, die Einspritzventile sind also dicht.
  7. Joschy hat auf kwapel's Thema geantwortet in Hallo !
    Willkommen im Forum, Turbo muss nicht sein, für Deinen Etat sowieso kaum machbar. 8V oder 16V kommt drauf an, wie du ihn versichert bekommst, 8V nur mit H-Kennzeichen (geht meist erst ab 25 Jahren, Zweitfahrzeug muss vorhanden sein), da nur EURO1, beim 16V auf Euro2 achten. Deswegen sind 8V wohl auch ungeliebt und somit günstiger, technisch gibt es da imho keine Bedenken, die K-Jetronic möchte gefahren werden. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900i-h-zulassung-8v/1813469704-216-9182 Ansonsten vorab einen der vielen Stammtische besuchen, da kannst Du die Fahrzeuge besichtigen und einige Infos erhalten. Neben dem 900 gibt es aber noch 902 und 9-3, die sind günstiger und auch nicht zu verachten.
  8. Da wärst du aber nicht alleine, andere Jungspunde zieren sich da weniger. Hoffe unser Youngster kommt auch, egal ob SAAB oder Insomnia ( so heisst der grosse Blitz doch:biggrin:)
  9. Die Welt kann so einfach sein, ähnliches hatte ich auch schon mit einem losen Massekabel:smile: Aber die Komponenten prüfen, schadet ja nicht, weiterhin gute Fahrt.
  10. Fast, BMW Diesel 4-Zylinder und Frontantrieb:biggrin: Das ist so gar nicht meine Vorstellung von BMW:smile: Im Gegenzug finde ich den Opel-6-Ender im SAAB mit Automatik ok, mag aber keine 9k. Wir sind schon seeehr tolerant und unter der Brücke darf jeder parken, schön wenn man sich wieder treffen kann und über dies und das auch außerhalb der SAAB-Welt frotzeln kann. Wenn dann die Wohnmobile den Parkplatz nicht blockieren, können wir auch wieder eine SAAB-Reihe bilden. 95, 96 und 99 fehlen noch:rolleyes:, Sonett nicht zu vergessen Den Parkplatz erreicht man über den großen Parkplatz am Lindbergh https://goo.gl/maps/CmNUQwijXeB4eKMi7
  11. Doch, Kammer A, PIN 1 = Geschwindigkeitssignal Würde ich probehalber abpinnen. Das wäre der lila Stecker? Wenn ich es richtig verstanden habe, springt der Wagen auch ohne Radio an, kann demnach nicht die Ursache sein.
  12. Ja, Diesel geht auch nicht:biggrin::biggrin:
  13. Solange es kein BMW ist:biggrin::biggrin:
  14. das können wir nicht (ver)sprechen , wir sind ja überregional. Josef hat den nächsten Termin schon klargemacht:top:
  15. Ganz so dolle ist der cw-Wert und Luftwiderstand dann doch nicht, selbst wenn man die kleine Stirnfläche berücksichtigt: Rangliste = cw x A zum Vergleich der 9000
  16. Youngtimer 07/08-2021 9-5 ab 1500€ und meistens rostfrei, die Hoffnung stirbt zuletzt:biggrin:
  17. Demnächst findet auch mal wieder ein Stammtisch in Mannheim statt, neue Gesichter auch mit modernen SAABs sind immer willkommen
  18. Moin, evtl. kann 9KFPT helfen, er kennt sich an dem modernen Saabs aus, ansonsten Kohl in Mannheim.
  19. Joschy hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    280 SLC, sieht man in diesem Zustand auch nicht mehr oft. 4-Gang
  20. https://www.eberspaecher-standheizung.com/haendler-und-service/faq/betrieb Gilt m. W. für Luftheizungen, z.B. Käfer etc. Nachfrage beim Hersteller klärt alle Fragen, evtl. auch Ersatzteilverfügbarkeit etc.
  21. Joschy hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vokabeln die mir als SAAB-Liebhaber ziemlich fremd sind:biggrin:
  22. waren ja lange genug auf Entzug:smile: Schön mal wieder alle live zu sehen. Danke fürs kurzfristige organisieren. P.S. Meine Tankuhr scheint zu funktionieren, da hätte ich auch flotter nach Hause fahren können:tongue:
  23. Ein "Arlöv" gehört mittlerweile auch zur Sammlung, weiß jemand wo man neu Drehknöpfe kaufen kann. Bei 80 Prozent aller Grundigs aus dieser Baureihe sind diese ziemlich verbraucht. Welche Grundig-Radios wurden 85/86 aus dieser Serie angeboten? Gibt es dazu einen Zubehör-Prospekt?
  24. Werde ich spontan machen
  25. Machen die normalerweise. Bin trotudem auf den Fehler gespannt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.