Alle Beiträge von Joschy
-
Ein weiterer 2D Sedan.
Alles machbar und schlimmer geht immer Die Gummis am Tank sind bei meinem 900i eine der letzten Baustellen, ist zwar dicht, riecht aber intensiv:mad:, läßt sich aber nur bei ausgebauten Tank erneuern.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Jein:rolleyes: Momentan bekomme ich beide, das letzte Mal nur die Blingbling-Edition, reklamiert habe ich bereits, mal sehen, wann es 100% klappt. Der 96er vom Chefredakteur hat momentan Motorschaden, steht auch in dieser Ausgabe.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
In der Oldtimer Markt 5/2021 die Kaufberatung zum 96 (Momentan bekomme ich als Abonnent beide Ausgaben, obwohl ich die imho doofe SammlerEdition nicht mag und deswegen die Kiosk-Variante bestellt habe)
-
Autoradio mit MP3 oder AUX-IN ausstatten
Der Nullausstatter 900 ohne "S" und "SE" hatte das Fach serienmässig. Danach solltest Du suchen, passt 100%
-
Ein weiterer 2D Sedan.
Kommt von der langen Standzeit und zertstört zum Glück die Benzinpume die dann den Schmodder nicht weiter fördert. Wenn der Tank gereinigt, Benzinfilter und Benzinpumpe erneuert sind, kann man das System ohne die Einspritzventile "spülen" Hängt der Kolben im Mengenteiler, merkt man das recht schnell. Bei mir war reinigen des Kolben ausreichend, den Mengenteiler selbst, musste ich nach 15 Jahren Standzeit nicht öffnen. Die O-Ringe im Benzindruckregler kamen neu. Die Mengenteiler reparieren einige Spezialisten, die K-Jet war in den 80ern sehr gängig, da muss man keine Angst haben.
-
Ein weiterer 2D Sedan.
Das normale Bild:hello:, Kolben am Mengenteiler wird auch fest sein, Druckspeicher prüfen usw. Aber die Farbe ist genial anders:top:
-
Restaurierung Saab 900i Sedan "Steili"
Sehr schön, die Farbe ist natürlich der Hammer. Noch ein Tipp: Ich habe nicht nur die vier Einspritzleitungen zu den Ventilen in Stahlflex, hft hat mir auch die drei Leitungen zum Warmlaufregler und Kaltstartventil angefertigt. An der Stelle brennt nichts mehr an. Gruss Joschy
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Viel zu teuer und überhaupt:biggrin: Man zahlt, was es einem wert ist.
-
Blinkleuchte vorn links+rechts in grau
Das passt optisch gar nicht zu den Glas-Scheinwerfern, die müssten dann auch grau sein.
-
Welches Radio für den 900er?
-
Welches Radio für den 900er?
Das ist das Trollhättan II mit dem abnehmbaren Bedienteil, passt imho besser zum 91er.
-
Aufarbeitung meines Saab 900 Turbo Aero (Bj 1992)
Das ist ja schon halb Deutschland:biggrin: Nach 5 Jahren Pause sollte Zeit keine Rolle spielen, in der jetzigen Pandemie ist dein Vorhaben evtl. etwas langfristiger. Zunächst würde ich ein Netzwerk bilden, bestens geeignet sind die regionalen Stammtische, mehr Input kann man nirgends kriegen. Dort findet sich bestimmt auch ein hilfsbereiter Saabianer, der die Situation einschätzen kann. Dann kannst Du abwägen, was du selbst tun kannst oder einer Werkstatt überlassen musst. In jeden Fall führen gezielte Arbeitsangaben meist zu niedrigeren Rechnungen. Axo, und willkommen im Forum:hello:
-
Welches Radio für den 900er?
Mir fehlen noch die 900er zu den Radios. Für den 91er ist das aber auch schon zu alt. Zumindest neue Drehknöpfe wären schön.
-
Welches Radio für den 900er?
Wie kommst Du darauf? Aktuell ist bei ebayKleinanzeigen ein Grundig im Angebot Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vw-audi-porsche-autoradio-grundig-wkc-4860-vd/1709219148-223-9342?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Aus Erfahrung kann ich sagen, dass alle überholt werden müssen, Tastendruck ist immer mau und AUX muss auch nachgerüstet werden.
-
Welches Radio für den 900er?
Für meine Steilis kommt ja nur das Trollhättan in Frage, Musik vom Handy möchte ich dennoch streamen. Da der Tastendruck mau war, habe ich das Radio bei Kratzecke überholen und auch einen AUX-Eingang installieren lassen. Dazu der BT-Adapter https://www.ampire.de/BTR200.htm?a=article&ProdNr=BTR200&p=28510 und schon habe ich ein tolles, aber unsichtbares Feature. Funktioniert jedenfalls wesentlich besser als die SAABAUX-Lösung im 9-3 und ist zudem günstiger. In jedem Fall muss ich den Adapter ans Zündungsplus anschließen, der Eile wegen habe ich heute ans Dauerplus angeschlossen . Fehlt nur noch die richtige Casetten-Klappe und ein rißfreies Armaturenbrett:rolleyes: Das Zweit-Troll bekommt den AUX-Eingang auch und wandert dann in den TU8
-
Erster! Erster! Erster! Oder?
Wie soll man sonst zum Baumarkt kommen:biggrin:
-
Erster! Erster! Erster! Oder?
Wenn das Wetter umschlägt, zieh ich innerhalb von 5 Minuten die Winterreifen wieder auf:biggrin: Und Fremdfabrikate für den Salzeinsatz stehen auch noch zur Verfügung.
-
Erster! Erster! Erster! Oder?
Erster 2021? Wohl kaum:biggrin: Nachdem ich die AERO-Felgen schon seit Juni 2016 liegen hatte, habe ich sie diesen Winter zum aufhübschen gebracht und heute mit PS4 montiert. Fehlt nur noch gutes Wetter zum Fahrvergnügen:smile:
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ist aber zum Glück so, allerdings meist nur den Wiederbeschaffungswert abzüglich SB.
-
Schöne Bescherung...!
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-2-3i-se-2-hand-scheckheft-klima-sd-garantie-/1725986319-216-2591?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Was rauchen die für ein Kraut?
-
Welches Radio für den 900er?
Unter Grundig WKC anfragen
-
Welches Radio für den 900er?
Google hilft. Für 10 € gibt es den Code zur Seriennummer.
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Genau, zwei rote 900 haben wir schon am Stammtisch:hello:
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Vielleicht bald, wen der Lackierer noch einen Rest blau hat:biggrin::biggrin: