Alle Beiträge von Joschy
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Das Faltdach scheint vom Renault Twingo zu sein, wäre also zeitgenössisch. Ich kenne einige, die diese Umbauten vollzogen haben und nun auch mit "H" zugelassen sind. Vorab empfiehlt sich jedoch immer ein Gespräch mit dem zuständigen Prüfer, spart Geld und vor allem Zeit.
-
Aux Nachrüsten Saab 9-3 BJ 2001
Man muss --- leider:frown: Deswegen nutze ich SAAB-AUX BT auch nur bei längeren Fahrten.
-
Scheinwerfer auf LED umrüsten
Habe ich nicht behauptet, siehe Fragestellung:smile: Dennoch braucht man einen Lastwiderstand das die auch beim 9k vorhandene Anzeige für defekte Leuchtmittel nicht permanent brennt. Ob Osram diese Zulassung für die wenigen Umrüstwilligen erwirkt, halte ich für fraglich.
-
Scheinwerfer auf LED umrüsten
Die LED-Glühlampe hat einen anderen Widerstand als herkömmliche Leuchtmittel. Deswegen liefert Osram ja auch die zu montierende "Blackbox" mit. Je nachdem wie die Scheinwerfer verschaltet sind (Lichtsensor, Daylights etc.) wollen die Bus-Systeme nicht mit allen Universal-Widerständen harmonieren. Osram bietet deswegen zur Zeit 3 verschiedene Can_Busadapter an. LEDriving_LED_NL_Fahrzeugliste_mit.pdf
-
Batterie Tod und doch nicht
- Batterie Tod und doch nicht
Massekabel am Getriebe prüfen, locker oder korrodiert.- Welches Radio für den 900er?
Wie alt ist das TDM7532? Schätze Baujahr 1995? Mein TDM 7554R ist aus 1999 und hat einen 6-fach Wechsler. Diese Modelle gibt es für wenig Geld sehr oft in den üblichen Portalen, optisch sind sie dem 7532R recht ähnlich.- Scheinwerfer auf LED umrüsten
Wie sieht das eigentlich bei Neufahrzeugen mit LED-Scheinwerfern aus? Bei Streuscheiben aus Glas funktioniert diese Technik sicherlich sehr gut, bei selbst polierten oder matten Plastikscheinwerfern (9-5 ab 2001) wird das Leuchtbild durch Streulicht bestimmt interessant, nicht nur für den Gegenverkehr. Ob es für SAAB eine Zulassung gibt? Kommt wohl auch darauf an, ob der notwendige Lastwiderstand immer der gleiche ist. Extra für SAAB wird man da mit Sicherheit nichts entwickeln. Für meinen 9-5 bräuchte ich zwei Sätze für Abblend und Fernlicht:rolleyes:- Viele-Fragen-Fred
https://www.saab-cars.de/threads/produktempfehlung-aktuell-gummibuchsen-querlenker-vorne.68893/#post-1343039 da gibt es aber auch noch die vom Foren-Mitglied. Wenn man gerade dran ist, bietet sich das an.- Radfahrer unter uns?
Ich fahre Zonda, Cosmic Carbon und verschiedene Fulcrum-Felgen. Alle sind stabil, mehr oder weniger leicht, persönlich bevorzuge ich die Tubeless-Felgen von Mavic und Fulcrum. Dein Problem ist ihmo aber subjektiver Art, die neuen Bikes haben alle einen kürzeren Radstand und erscheinen zu Beginn etwas nervöser, gerade im Vergleich mit älteren Konstruktionen. Die bei dir verbauten Mavic sind schon recht stabil, mit den Breitreifen fühlt es sich jedoch schon schwammig an. Da auf den 25ern auch ein bis zwei Bar Luft fehlen, verstärkt sich der Eindruck noch. Fulcrum ist für mich immer eine Option, der Stadler hatte sie unlängst im Angebot.- 92er 901 US-Sedan mit LPG wieder auf die Strasse bringen
Der wird leider nicht passen Ich hatte dankenswerterweise einen passenden Stecker von Josef bekommen, zur Not müssen einzelne Stecker ausreichen.- Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Hej, ich werde im September arbeitsbedingt noch pausieren. Gruss Joschy- Radfahrer unter uns?
Glückwunsch - You can do it Simplon ist schon immer ein Tipp:smile: Was die Laufräder betrifft, besteht hier das größte Tuning-Potential, wobei meine Tubeless-Räder zwar optisch weniger hermachen als die Cosmics, jedoch mindestens genauso gut laufen. Die 11-fach Schaltung finde ich an meinem neuen CAAD13 nicht ganz so geräuscharm wie die 10-fach am Simplon, aber das sind wohl Nuancen. Gespannt bin ich auf die Haltbarkeit, sowohl der Kette/Kassette als auch der Schaltzüge, die bei der neuen Ultegra recht anfällig sein sollen:rolleyes: Die Shimano Di kostet leider nochmals 1000€ mehr, das Nachfolgemodell meines Pride wird daher erst nach Abschluß des TU8-Projekt Realität werden:biggrin: In jeden Fall ist das Simplon Kiaro sehr stabil, auch im Verhältnis zum Gewicht, zwei Radkumpels fahren dieses Bike schon seit Jahren und sind sehr zufrieden.- Scheinwerfer behandeln?
Und macht auch keinen Sinn. Solange es Neuteile gibt, würde ich diese immer vorziehen, anders sieht es bei den "Geraden" aus.- Abdeckung Ventildeckel vorne rechts
Das vorne rechts eigentlich vorne links ist:redface:- Habt ihr euren Sääben Namen gegeben?
- Habt ihr euren Sääben Namen gegeben?
Mein Cabrio ist die Magd, da das alte Nummernschild MA-GD lautete, der Allerwelts 902 ist im Familiensprachgebrauch " De Guude" weil er für alles herhalten darf, der Buchhalter Sedan ist einfach nur der Sedan, der 9-5 SC hat keinen Namen, weil einfach nur Auto und der TU8 ist noch namenlos Weiterhin gibts noch die Clementine, wegen der Farbe des Käfers, einen Lancelot hatte ich einmal, benannt nach dem Hund meiner Mutter, der den Geruch des Wagens leider prägte, ansonsten bin ich und meine Frau da eher emotionslos, die Dinger müssen einen von A nach B bringen:smile:- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ist bei ebay-Kleinanzeigen günstiger zu bekommen:biggrin: Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900/1488927372-216-8478?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android- Scheinwerfer behandeln?
Auch die Multifocus können verspiegelt werden, meine kommen in der Winterpause dran:smile: Btw. finde ich die Preisdiskussionen müßig, Sicherheit geht vor.- Saabsichtung
https://www.hessenschau.de/morgenticker/-auto-rollt-in-den-main--84-jaehriger-kracht-in-parkende-autos-und-stirbt--zu-wenig-personal-in-kitas-,hessen-am-morgen-dienstag-430.html#adcb2562-a7c3-4302-a366-cf1e4bc48fd7- Der Anfang vom Ende?
Sehe ich genauso, wer nicht spassbefreit unterwegs ist, wird selten unter 9l/100km bleiben: BTW: Im Rhein-Main gibt es auch einen regen Stammtisch, da könnte man die Geräusche im original anhören und Hilfe leisten bzw. vermitteln Online hat es immer etwas von Glaskugel lesen.- Saabsichtung
Fähre Gernsheim, rotes 900CV mit GG-Kennzeichen, später im Odenwald im Mühltal weisses 900 Coupe mit Spoilerpaket im Carport parkend.- 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Skala sollte bis 200km/h gehen, die Ansaugluftvorwärmung vom Krümmer kenne ich beim 900i so auch nicht und der Auspufftopf hinten sitzt auch beim 85er noch quer vor der HA. Edit: Alles in allem natürlich ein schöner Wagen, der bei leichter Preiskorrektur durchaus Potential hat. Fünfstellig zu werden gelingt auch beim 900i relativ leicht:rolleyes:- Saabsichtung
- Saab-Stammtisch Karlsruhe
Bin auch draussen, - Batterie Tod und doch nicht
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.