Zum Inhalt springen

hansp

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hansp

  1. Nicht die für Amsterdam nötige Grachtenerweiterung zum Preis von 299.- dazugekauft? Selbst schuld...
  2. Du nervst: Scheiss-Werbung
  3. Sag' ich doch : http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=173099#post173099
  4. hansp hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wahrscheinlich nicht, weil beim gemeinen Saabfahrer im allgemeinen "höhere Laufleistung" so jenseits von 400000km anfängt. Außerdem würde bei mir (ohne jetzt besonders viel Ahnung von der Materie zu haben) ein Öl, das verspricht, "Undichtigkeiten zu beheben" eher Mißtrauen hervorrufen, weil das verdächtig nach diesen Öldichtmitteln riecht, die für drei Wochen alle Dichtungen aufquellen lassen, nur damit nachher allles noch undichter als vorher ist. Ich würde eher der allgemeinen Forumstendenz folgen, gutes Öl alle 10000km gewechselt, das tut deinem Motor wahrscheinlich am besten. Übrigens noch zu dem TÜV-Test: Die testen wohl eher, ob du dich am getesteten Gegenstand nicht verletzen kannst, der Rest ist denen wahrscheinlich recht egal...
  5. hansp hat auf hb-ex's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Siehst du, der ADAC wollte nur das Beste für dich...
  6. hansp hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Neuer Wallander im Dreh? Da fällt mir gerade auf, Militärring und Subbelrather haben gar keine Verbindung miteinander?
  7. hansp hat auf dwfuchs's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    RHD kaufen, dann hat die Dame den Airbag und der Herr das gewohnte Sitzgefühl...
  8. hansp hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tötungsschalter und Zerhacker...
  9. hansp hat auf hb-ex's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Wobei man vielleicht auch mal trennen muss zwischen ADAC und ADAC-Pannenhelfer. Ich kann zumindest von zwei Fällen (ist aber schon was her) bei mir berichten, in denen mich der Pannenhelfer eine nicht unerhebliche Strecke zu meinem Wunschziel geschleppt hat und weder mit der Wimper noch mit dem Aufnahmeantrag gezuckt hat, als ich ihm vorher mitteilte ich sei nicht Mitglied im Verein.
  10. hansp hat auf der liebe Klaus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nein, nur wegen Vergewaltigung der Sprache...
  11. Du hast mitbekommen, daß ich erstens mit meinem eigenem Auto fahre, dieser zweiter ein Linkslenker und drittens ein Schalter ist?
  12. Und der "Hardy" ist auch neu...
  13. hansp hat auf hb-ex's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ah, jetzt ja: Konkret krass
  14. Ich bin ja im gewohnten Blechkleid unterwegs, da muss ich mir glücklicherweise keine Sorgen machen, stelle ich mir als "Einstieg" auch erstmal leichter vor als falsche Seite auf der Straße und Beifahrerseite zusammen... Ich denke ja auch, das reine Fahren ist kein Problem, der Moment, in dem die Routine ins Spiel kommt und man nicht mehr nachdenkt, da wird's dann spannend... Aber wie gesagt, wir düsen rund um Stonehenge herum, da ist es dann doch eher ländlich.
  15. Das ist wohl auch der Grund, warum nach einiger Zeit Suchlinks nicht mehr funktionieren wenn eine Reindizierung gelaufen ist, natürlich für den Langzeitarchivgedanken nicht so gut...
  16. hansp hat auf Marlet's Thema geantwortet in 9-5 I
    Willkommen im Forum. Der erste Tip ist die Benutzung der Hilfefunktion oben rechts, das Thema wurde schon oft diskutiert. Blätter das doch mal durch: Navieinbau
  17. Wir wollen nur ins Umland, kleine B-Straßen mit hohen Nummern... da gibt's dann wahrscheinlich eh' kein rinks und lechts...
  18. Und wenn du dich wirklich entschliessen solltest, die Mechanik komplett auszubauen (wenn die Heber sich quälen beim hochfahren ist das wirklich eine gute Idee), dann guck' dir vorher folgenden Link an, dann kann fast nichts mehr schiefgehen: Fensterheber Ausbau leicht gemacht
  19. Also ich habe noch keine andere Art Motor wie den gezeigten gesehen, außerdem muss der Fehler ja irgendwo herrühren. Günstigerweise würdest du also den Ort finden, wo getauscht wurde und das kann halt nur der Schalter oder der Kontakt am Motor sein... Ich glaube übrigens, daß die linke Seite richtig geschaltet ist, ich meine, vorne drücken bedeutet im Original Fenster runter, also wird der Fehler auf der rechten Seite liegen, ist auch die Seite, an der häufiger was dran getan werden muss (wegen der selteneren Betätigung), also hat da vielleicht mal jemand gebastelt.
  20. Der Stecker, den du zeigst ist für die Zentralverriegelung. Der Fensterhebermotor ist schon der richtige Ansatz. Ich hab' bei deinem Bild mal einen Pfeil eingezeichnet, da sitzt der Motor hinter, der Anschluß geht über zwei gleiche Flachstecker, die einfach gegeneinander tauschen kannst. Evtl. ist der Motor in eine Plastiktüte verpackt. Wie der Motor aussieht, kannst du hier in Gerd's Foto sehen: http://www.forum-auto.de/technik/029_NC.jpg
  21. Das ist doch ein gutes Mantra: Immer Richtung Bürgersteig halten. Na, dann fahren wir doch einfach mal ein bißchen defensiver und ich habe ja auch noch eine Beifahrerin dabei, die anschrei.. äh ansagen kann Das mit den Kreisverkehren habe ich auch schon gehört, ist ja eigentlich eine gute Regelung, wer die erste Ausfahrt raus will, hält sich links, der Rest auf der Innenspur und hat dafür beim Ausfahren Vorfahrt. Werde ich machen... Bin Naß- und Seltenrasierer Und "meine" Frau ist die Lebensabschnittsgefährtin Der Fön ist allerdings ein Argument, da darf ich doch gleich an die Story auf der Abschlussklassenfahrt erinnern: Im Jugendcamp in Südengland hatte unsere Bude morgens immer Damenbesuch, weil ich die geniale Idee hatte, den Stecker des Heizlüfters umzudrehen und nur den Schutzkontakt einzustecken, so daß die freigegebenen Kontakte die Eurostecker der Föns bereitwillig aufnahmen... Konstruktionsfehler, aber Geschlechterverbindend... Danke für die Tips, ich werde berichten...
  22. Genau! Dito in gut gemachten Signaturen...
  23. ...werden wir bald, wenn wir nämlich zu Ostern nach England fahren... Hat jemand vielleicht ein Foto, welche Scheinwerferbereiche man beim 901 abkleben muss? Und außerdem noch ein gutes Mantra parat, um nach dem Abbiegen auf normalen Straßen nicht als Geisterfahrer auf der falschen Spur zu landen? Danke, HansP
  24. Der Preis kurbelt sich aber auch runter...
  25. Immerhin geringe Materialkosten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.