Zum Inhalt springen

hansp

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hansp

  1. So steht es ja auch dick auf den Löschern drauf. Und nach drei Stößen ist ein 1KG leer. Doppelt soviele Stöße zu haben ist eine gute Versicherung... Nur wenn das Auto schon in hellen Flammen steht hast du mit den kleinen keine Chance. Alles andere ist mit zwei drei Stößen erledigt. Meine Erfahrung mit Auto-Löschern: 1 Vergaserbrand -> 1 Stoß und gelöscht. Zu Hause der hochgegangene Kondensator einer Waschmaschine, der Holzboden war schon gut am kokeln -> zwei Stöße, Riesensauerei, aber gelöscht.
  2. Würden das doch einige andere auch beherzigen...
  3. Deckel zu und durschhh....
  4. Dann dauert die Amortisation mit Einbaukosten mehr als 10 Jahre... Das EGS wirkt nur in der ersten Warmlaufphase, also nicht wirklich...
  5. Und die ZV (vorletztes Bild): Funktioniert die auch immer?
  6. Kannst du da nicht evtl. direkt zwei Fliegen mit einer Klappe erledigen: EGS-System rein und direkt auf Schlüsselnummer 25 umschlüsseln?
  7. Der Austausch (Wartung teurer als neu) wird bei nichtgewarteten Löschern spätestens alle 10 Jahre empfohlen, ich finde, ein guter Zeitraum. Wie gesagt, die 2 Kilo Dinger habe meistens einen Manometer, man kann also den Zustand leichter erkennen. Und haben im Vergleich zu 1 Kilo Löschern eine Löschzeit von ca. 10 Sekunden, da kann man schon was machen. *Und* man kann sie als Nothammerersatz für die Scheibe benutzen. Noch ein Teppichmesser für den Gurt drangeklebt und du hast die Allzweckwaffe. Und du kannst alle 10 Jahre im Garten mal versuchen, einen Entstehungsbrand zu löschen.
  8. Ich bin auch dafür, anstatt des "Danke" Buttons einen "Güte-des-Beitrags" Button einzuführen...
  9. Kommt immer drauf an, was du fragen willst...
  10. hansp hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich fass' es nicht
  11. Er lebt wohl auch schon in einer anderen Zeit: http://www.einslive.de/codebase/player/audio/mp3.swf?audioSrc=%2Fnachrichten%2Fspecials%2Fimg%2Fstoiber_breschnew.mp3
  12. Das finde ich gerade das schöne daran, in einer Sekunde auf und auch wieder zu. Aber elektrisch ist natürlich "schicker" Ich kann z.Bsp. nicht ohne elektrische Fensterheber...
  13. hansp hat auf Blackcat's Thema geantwortet in 9000
    Wenn die aus sind, nachdem die Sicherung geflogen ist, mach' doch mal alle 4 Glühlampen aus den Türen raus und schaue, was passiert. Wenn die Sicherung jetzt halten sollte, einzeln wieder einbauen...
  14. Mr. Gabriel ist auch sonst recht mund- und schreibfaul: http://www.abgeordnetenwatch.de/sigmar_gabriel-650-5582-1.html#fragen
  15. hansp hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bei Mami zu Hause war alles viel schöner...
  16. hansp hat auf Blackcat's Thema geantwortet in 9000
    Alle Türöffner funktionieren, wenn du die ZV schaltest? Guck' mal, wenn die nächste Sicherung geflogen ist, ob die Guiding Lights in den Türen noch an sind, wenn nein, könnte der Fehler hier sein. Die Türoffenkontakte (die im Tacho anzeigen, ob eine Tür nicht richtig zu ist) sind, glaube ich, nur bei eingeschalteter Zündung geschaltet.
  17. hansp hat auf superaero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also daß du gerade die Sinnfrage zum Lackieren von irgendwelchen Autoteilen stellst, ist ganz schön dreist von dir...
  18. hansp hat auf Blackcat's Thema geantwortet in 9000
    Reihe ist ja Quatsch, dann würde das Licht erst angehen, wenn alle Türen offen sind, das ist eine Parallelschaltung. Außerdem machen alle Türkontaktschalter, die ich kenne, Kontakt zur Karosserie, schalten also die Masse. Hier sollte es eigentlich keine irgendwie gearteten Kurzschlüsse geben, die würden sich einfach in Dauerlicht äußern. Innenbeleuchtung kann man einfach bei geschlossener Tür testen: Licht per Schalter an und Sicherung fliegt nicht -> Hier kein Fehler. Fehlerquellen könnten also sein: Türoffenkontakt im Schloss oder die Guiding-Lights in der Tür. Muss man also im Schaltplan mal gucken, was mit auf der durchfliegenden Sicherung liegt. ZV ist ja wenn die Aussage von Blackcat stimmt, gar nicht betroffen. interessant wäre ja, ob die ZV funktioniert?
  19. Ginge das auch anders herum? (Nur für den Fall, daß ich mal einen 901 mit elektrischem Schiebedach kaufen müsste )
  20. Mein 2Kilo Löscher vom Praktiker (ca. 25 Euro bei so einer 20% Aktion) hat ein Manometer dran, so kann ich zumindest sehen, ob noch Druck drauf ist. Und in jeder größeren Stadt gibt es Servicestellen, die nix anders machen, als Feuerlöscher zu prüfen und neu zu befüllen.
  21. Gesundheit!
  22. Ich würde immer die 2KG Ausführung empfehlen. Bei 1KG darfst du dir keinen Fehler beim Löschen erlauben, das Ding ist ruckzuck leer. Hochachtung an Racinggreen, ich hoffe, wenn ich sowas mal erleben muss, daß ich auch das Richtige tue.
  23. hansp hat auf felix's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Man könnte das Gas ja auch "Just on Time" produzieren, wenn man einfach einen gefüllten Güllewagen hintendran hängen würde. Dann fällt das Gefährdungspotential wegen des Drucks erstmal weg und man bekommt immer einen Parkplatz...
  24. Dauert wohl noch, er ist noch nicht mit seinem Rumpelstilzchen-Tanz um den Tisch herum fertig... :biggrin:
  25. Also mal abgesehen davon, daß das wieder ein typisches unausgegorenes Politikerwochenendgelaber ist, sollte festgehalten werden, daß 20% mehr für Euro1 Autos einen Gesamtbetrag von ca. 360.- Euro ergäbe und und 15% mehr für Euro2 ca. 170.- Euro ergäbe (Ausgehend von der 2 liter Maschine). Also von deinen 5% Preisunterschied sind wir dann doch weit entfernt...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.