Alle Beiträge von hansp
-
Whaletail
Ich brauch' noch den Abstimmungspunkt: "Sieht zum Kotzen häßlich aus"
-
Navi zeigt Falsche position an
Das gilt für Navis, die zumindest ungefähr wissen, wo sie sind (Vom letzten Ausschalten her). Wenn die zum ersten Mal eingeschaltet werden oder sonstwie ihre Daten verloren haben, müssen sie erstmal den Almanach (die Flugbahn der Satelliten) einlesen und ihre interne Uhr abgleichen. Das kann beim ersten Start durchaus mal je nach Empfangslage 20 Minuten oder länger brauchen. Empfohlen wird dabei, sich NICHT zu bewegen. Vielleicht sollte Clio mal auf einen hohen Berg mit freier Sicht fahren und dort mal eine Zeit mit eingeschaltetem Navi stehenbleiben. Wenn das allerdings nichts hilft, jemand mit Bedienungsanleitung oder die Werkstatt aufsuchen.
-
Techno Classica und kein Saab!
Musste wahrscheinlich schon mal einen der Sorte abschleppen und der Besitzer hat die sofortige Überfahrung des Übeltäters angeordnet...
-
Fm-Modulator
Hatten wir doch schon, oder? Den Remoteausgang am Radio für das Ausfahren der Antenne kannst du anzapfen. Oder z.Bsp. den Zigarettenanzünder, der sollte auch geschaltet sein.
-
Was haltet Ihr von so einem Custom Krümmer?
Der Titel ist unvollständig, sollte lauten: Cheffe in Eile dem Chaotenhaufen entfliehend, aber da war er auch schon aus dem Bild raus...
-
0-Euro Do-it-yourself Ideen
4,39 Euro: Genervt von der Fenstersaugschmatzfallrunterhalterung für mein Garmin-Navi habe ich nach einem besseren Platz gesucht: Den Kugelkopf vom alten Halter ausgemessen und in den Baumarkt marschiert. Dort für besagte 4,39 Euro einen passenden Messingschubladenkugelgriff mit Gewinde drin erstanden. Ins Auto gesetzt und nach schönen Orten gesucht z.Bsp. Lüftungsgitter, Handschuhfach, freier Schalterplatz, aber meine Lösung gefällt mir doch am besten, geht natürlich nur bei so einem Mini-Navi. Ein 4mm Loch im Spiegelhalter muss sein. Der Blick aufs Display und in den Spiegel ist prima, der Sound ist gut, der Empfang ist auch ungestört und die Halterung fällt überhaupt nicht auf, wenn das Navi nicht im Auto ist. Das Navi hat Mignon-Akkus, die 8 Stunden halten, die Stromversorgung werde ich also erst bei der fälligen Himmelrestauration verlegen.
-
Navi zeigt Falsche position an
Antenne draussen oder kaputt, daher kein Empfang? Und das Gerät merkt am Tachosignal, daß du fährst, daher die Bewegung auf der Karte? Gibt es in irgendeinem Menu die Anzeige und Anzahl der gerade empfangenen Satelliten?
-
Reifen wechseln - auch bei ATU?
Du hast ja wahrscheinlich auch überall heimlich den G......-Chip auf die Felgen geklebt, gib's zu!
-
Felgen, Felgen, Felgen und nochmal Felgen...
Das muss so, das soll die Luft symbolisieren, die Grufti solange anhält, bis er nicht mindestens 100 "Dankes" auf seiner Liste hat...
-
Oldtimer-Corso gegen Fahrverbot
Wetten, daß ein paar Schlaumeier der Stadt Köln mindestens die Idee hatten, an diesem Tag einen Feinstaubalarm auszulösen und damit die ganze Veranstaltung zu Fall zu bringen? Ich könnte ja höchstens noch mit meiner 64er Kreidler Florett mitknattern, würde euch damit aber wohl nur einen Bärendienst erweisen...
-
Creme 21 mit Kölner Saab
Wenn du den Wagen hier meinst: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=4997&d=1148767043 das ist Mike aus Köln
-
Navi zeigt Falsche position an
Oder es gibt bei dem Gerät einen Simulationsmodus, bei dem der richtige Empfang abgeschaltet ist, z.Bsp. zum Kennenlernen der Optionen etc.
-
Arbeitshandschuhe Ölarbeiten
Natürlich geht das: Wasser aus dem Schwarzen Meer als Lösungsmittel...
-
Himmel festkleben - wie?
War ja auch mit Smilie gesetzt Ich würde das hier jetzt einfach mal als gutes Forum deklarieren. Und ein Forum ist halt eben auch so etwas wie ein Stammtisch, da kommt man mal vom Thema ab, redet über was anderes und kommt wieder aufs Thema zurück, kann ich mich auch nicht von freisprechen. Und wie das halt im richtigen Leben ist, so ein Forum ist statistisch gesehen genauso zusammengesetzt, wie Gruppen im richtigem Leben, da gibt es die und die und dann noch die anderen, so ist ist das hier auch. Je länger man hier rumhängt, desto mehr lernt man ja auch die Eigenheiten der Leute kennen. Gewisse Leute gehen mir auch manchmal tierisch auf den Sack, aber so ist das halt... Aber, um mal wieder zum Thema zu kommen, kann mir mal jemand den Satz aus dem gelben Forum zum Himmelbeziehen erklären: ======================== ...Am Dachhimmel den Stoff über das Schiebedachloch beziehen und dann großzügig ausschneiden. Den Überstand erst festkleben wenn der Himmel wieder eingebaut ist Wieder einbauen: Der selbe Vorgang wie oben, nur rückwärts. Löcher und Aussparungen erst bei eingebautem Zustand schneiden, aber nie bis zum Rand (so erreicht man das beste Ergebnis). Schiebedach: Vor dem Himmel einbauen! Überstand des Stoffs am Himmel über Stahlöffnung schieben, festkleben und die Gummilippe wieder draufschieben. ======================== Ich hatte bis jetzt gedacht, daß die beiden Teile nix miteinander zu tun haben, weshalb sollte ich mit dem Überstand kleben erst warten, bis der Himmel wieder drin ist?
-
Himmel festkleben - wie?
Tja, dann musst du dich eben privat versichern. Sicher vor dem "Gelaber" aber auch der Hilfe anderer. Bis zum nächsten Problem von dir...
-
An die Rechtsexperten... mal wieder (leider)
Bei der Dekra kann man wohl bei Erteilung des Gutachterauftrages sagen "Ich hätte gerne, daß der und der das zahlen soll" Die schicken dann brav eine Rechnung an den und den und erst wenn derjenige sich nicht rührt, wird irgendwann die Rechnung an den Auftraggeber durchgereicht. Aber wie meine Vorredner schon gesagt haben: Fähigen! Anwalt nehmen, der sich mit sowas auskennt! Ich bin schon mal auf einem nicht unbeträchtlichen Schaden sitzengeblieben, weil der gewählte keine Ahnung von der Materie hatte und dann auch noch schlunzig war...
-
Sammelthread: EURO 2/D3 durch KLR?
Willkommen im Forum, aber erstmal hier und auf der genannten Seite richtig! (dort steht nirgendwo was vom 9000er) lesen, dann erst schreiben!
-
Reifen wechseln - auch bei ATU?
-
Himmel festkleben - wie?
Anmeld!
-
Arbeitshandschuhe Ölarbeiten
Das war ganz früher mal ein Haushaltstipp (ging aber um Margarine). Funktionert gut weil Margarine eine lipophile (fettliebende) Seite hat, die das Öl anlöst und eine hydrophile (wasserliebende) Seite hat, damit kann man den ganzen Schmand nachher unterm Wasserhahn abwaschen. Gute Handwaschpaste macht heute dasselbe ohne Sauerei...
-
Hiiiiiiiiiiiilfe.Hiiiiiiiiilfe
Doch natürlich, aber wenn du der soundsovielte Besitzer bist, geht nach dem Bordwerkzeug auch mal das Serviceheft verloren. Mein jetziger Saab ist der erste, bei dem das Heft noch dabei war (Bordwerkzeug nicht... )
-
Kurze Frage wegen Seitenspiegel...
Natürlich nicht, kommt bei mir bei den verbotenen Sachen direkt hinter "Leute auf dem Zebrastreifen anfahren"... Um übrigens zum Thema zurückzukommen, das mit dem elektrischen Spiegel ist mir in gleicher Weise auch schon passiert (war genau wie oben beschrieben kaputt), nur das ich erstens nicht beim Auto war, als es passierte und der Verursacher auch gleich noch über meine damals Beulen- und Rostfreie Motorhaube laufen musste...
-
Werkzeug
http://www.louis.de/_101bd324a36aba3d0c2580c6e66b309707/?topic=empfehlung&artnr_gr=10003447 Willst du Kupplung entlüften? Du wohnst doch in Köln, oder?
-
Kurze Frage wegen Seitenspiegel...
Da reagier' ich auch meist sehr ärgerlich... Als Fußgänger... Und wenn er dich erwischen konnte, hast du ihn ja anscheinend fast umgefahren. Kann ich nur sagen, Recht geschehen!
-
Imaging/Browser Talk (war: Schalldämpfer: Einkaufsquelle)
Und jetzt flutest du Foren... Du machst Fortschritte!