Alle Beiträge von hansp
-
Suchlinkverfall
Ah, wieder was gelernt, danke!
-
Lädt nicht auch nach Reglertausch: was kann ich prüfen an LiMa?
Kommt unheimlich gut bei wartungsfreien (versiegelten) Batterien...
-
Suchlinkverfall
Schön ist es ja, wenn man einem User einen Suchlink um die Ohren hauen kann. Unheimlich blöd ist es, daß anscheinend nach einem Tag die Gültigkeit des Links verfällt. Alle, die danach auf den Link klicken, bekommen die Meldung, daß die Suche keinen Treffer erzielt hätte. Kann man den Verfall bitte stoppen?
-
Vorankündigung für 2010 für SAAB Oldis
Ich verstehe jetzt irgendwie die Gegenaufregung nicht. Ich habe mich (relativ sachlich, wie ich finde) über die Wortwahl beschwert. Elite, Die Besten etc. gehören sich in einem Forum einfach nicht als Unterscheidungskriterium. Und da kann die Schriftgröße und Farbe der Befürworter des Verfassers noch so groß und rot werden werden, Punkt
-
Vorankündigung für 2010 für SAAB Oldis
Hier ist jeder gern gesehen, der nicht meint, etwas besseres zu sein. Ansonsten halte ich deine Variante, die Diskussion zu beenden, für die denkbar billigste (Und durch dich ohnehin schon abgenutzt). Einfach deinen Einladungstext etwas neutraler zu gestalten, die Idee ist dir nicht gekommen?
-
Ummelden des "Städte"-Kennzeichens nichtmehr nötig ?
Muss man sich mal vorstellen, jemand aus BM oder AW müsste das ganze Autoleben damit rumfahren...
-
Armaturenbrett Risse
Das sieht besser aus: http://www.stateofnine.com/page/stateofnine/PROD/DashCover
-
Undichtigkeit Heckklappe beim Combi Coupé
Supertip! Vielleicht als Alternative zum Fett Vaseline nehmen, dann sollte es auch keinen Stress mit der Gummihülse geben.
-
Ummelden des "Städte"-Kennzeichens nichtmehr nötig ?
Dafür hast du doch immerhin mehrere Threads mit der Gestaltung deiner diversen Nummernschilder gut gefüllt. Was man mit der gesparten Zeit alles hätte anfangen können...
-
Dachpflege fuers Cabrio
Och bitte: http://www.saab-cars.de/search.php?do=process&query=Verdeckpflege
-
Kfz-Steuer
Mit Euro1 ja (insgesamt EUR 302,60), mit Euro2 durch Spezial-KAT (vorzugsweise) oder Kaltlaufregler kommst du auf EUR 7,36 (EUR 147,20)
-
Vorankündigung für 2010 für SAAB Oldis
Treffen finden hier das ganze Jahr über statt, vielleicht wirfst du mal einen kleinen Blick auf eine kleine Auswahl der größeren Treffen, bei denen ich dabei sein durfte: http://www.aufmbalkon.de/Saab/Saab.html
-
Vorankündigung für 2010 für SAAB Oldis
Irgendwie solltest du mal ein wenig an deiner Rhetorik feilen. Wenn du sagst, ihr seid die Besten/das Beste, was impliziert das denn für die dutzende anderer Saabtreffen, die so im Jahr stattfinden? Und bitte, ein Treffen mit 10 Autos, so schön restauriert und so alt sie auch sein mögen, das regeln diverse Forumsteilnehmer hier mit einer Rundmail Sonntagsvormittags und mittags stehen 20 Autos auf dem Parkplatz und haben genauso viel Spaß und verhalten sich ebenso vorbildlich (Und Saabs und ihre Fahrer jeglichen Alters sind natürlich! willkommen). Macht "ihr" nicht ein wenig zuviel Wind?
-
Grundladedruck einstellen
-
5.000 Kilometer Europa
Zu wenig Regen hier in Deutschland?
-
Vorankündigung für 2010 für SAAB Oldis
Na dann macht mal alleine. Elitäre Klubs fand ich schon immer blöd.
-
Vorankündigung für 2010 für SAAB Oldis
Mich würde ja eher interessieren, wo beim Begriff "Elite" die Grenze gezogen wird...
-
Fahrradträger auf´m Dach
Wenn ich manchmal auf der Autobahn an so Wackelkandidaten schnellstmöglich vorbeiziehe und mir dann noch diverse Bremstests anschaue, kann man solche Dinger eher nicht empfehlen. Ansonsten: Brücken, Durchfahrten, Baumkronen, die in die Strasse reinreichen -> Also alles worüber man sich als flache Flunder keine Gedanken machen muss, wird plötzlich sehr wichtig...
-
Welches Radio für den 900er?
Feature "Strecke sperren"
-
Leidenschaft³
Nee, nee: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=13527&d=1184578864
-
Welches Radio für den 900er?
Du fährst doch Saab, oder? Warum wohl? <Lobpreisung> Weil fast alles an der richtigen Stelle sitzt, weil fast alles so gelöst wurde, wie du es auch gelöst hättest? Weil auch nach 20 Jahren das Auto besser fährt als vieles andere auf dem Markt? Weil es Stil hat? Weil es Charakter hat? Weil es zeitlos gut aussieht? </Lobpreisung> So ist das mit dem Becker auch, ganz einfach.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Komisch, habe ich früher jede Folge gesehen, ist mir aber total durchgegangen.
-
Welches Radio für den 900er?
Kartenmaterial kommt von Navteq. Der Unterschied ist (vor allem gegenüber mobilen Navis), daß Abbiegeanweisungen auf den Punkt kommen, nicht 20 Meter vorher, nicht 10 Meter vorher, sondern genau dann, wann ein geübter Beifahrer "Jetzt rechts" sagen würde. Zweitens wird im Display eine "Füllstandsabzeige" angezeigt, wenn man sich einer Abbiegung nähert. Je weniger voll das Glas, desto näher ist man dran. Vorher kommende (nicht zu nehmende) Abzweige werden mit eingeblendet und verschwinden sofort beim passieren. Und, für mich das wichtigste: Wenn man dann mal einen anderen Weg nimmt, wg. Baustelle, Stau, persönlicher Vorliebe, Unachtsamkeit etc. wird nicht rumgenervt mit so wichtigen Hinweisen "Jetzt haben sie die Ausfahrt aber verpasst", sondern einfach, ohne daß man es merkt, die Alternativroute berechnet und aktiviert (in Sekundenbruchteilen). Außerdem kann man als Zielpunkte nicht nur Adressen, sondern auch GPS-Koordinaten eingeben, finde ich persönlich manchmal besser. Was mich also zusammenfassend so von dem Ding begeistert, ist das gute Zusammenspiel von Satellitenempfang mit Rad- und Beschleunigungssensor und einem Betriebssystem, bei dem man merkt, das ist von Leuten programmiert, die Ahnung von der Sache und von Benutzerfreundlichkeit haben. Ob da dann mal eine Strasse im Kartenmaterial fehlt*, ist für mich eher zweitrangig, dafür habe ich meine Intelligenz und gesunden Menschenverstand (Unbezahlbar ). Daß man keine Kartenansicht hat, empfinde ich persönlich eher als Vorteil. Brauche ich nicht. Einzigster Verbesserungsvorschlag, den ich hätte: Wenn die Ansage mal 200/300km nichts gesagt hat, erschreckt man sich ziemlich, wenn dann plötzlich kommt: "In drei Kilometern..." Da würde ich mir ein kleines Räuspern vorher wünschen... * Das kommt übrigens recht selten vor. Bei den letzten Urlauben hat das Ding jedenfalls auch die kleinsten Feldwege gekannt.
-
Saabsichtung
Kastenspendier
-
Saabsichtung
Die Frage müsste meiner Meinung nach eher lauten: Womit kann man ihn ruhigstellen?