Zum Inhalt springen

hansp

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hansp

  1. Bis Burscheid hat er es schon mal geschafft. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=33752&d=1246803795 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=33753&d=1246803795
  2. hansp hat auf Saabcommander's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und wo bleibt jetzt der Spaß?
  3. hansp hat auf alsaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der Albtraum. Mein Beileid!
  4. hansp hat auf saxxxe's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Früher haben wir uns Eisstiele und Spielkarten in die Speichen vom Fahrrad geklemmt, heute sind's Taliaferro Ansaugrohre. Lass' den Jung doch... Brrrmmm, brrmmmm...
  5. hansp hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Na, na, na, nicht vordrängeln: Heute (Samstag) Rheinufertunnel: Schickes 901er CV aus dem märkischen Kreis Richtung Dom unterwegs. Der Fahrer hat mich wohl schon genau so früh, wie ich ihn bemerkt und extra runtergebremst, damit wir uns noch standesgemäß grüßen konnten...
  6. hansp hat auf bk-aero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also bei meinem KLR war eine Bescheinigung von GAT dabei, die wurde von der Werkstatt ausgefüllt und dann vom Strassenverkehrsamt eingesackt. In irgendeinem anderem Forum kam dann mal die Frage an GAT auf, ob die eine Zweitbescheinigung ausstellen würden, was die (selbst bei nachweisbarer Verschrottung der Spenderkarre) aus ökonomischen und steuerrechtlichen Gründen abgelehnt haben.
  7. hansp hat auf bk-aero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn das dein Strassenverkehrsamt mit der Eintragung genau so sieht, Glückwunsch.
  8. hansp hat auf bk-aero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Darf es ja eigentlich nicht geben, da die Eintragebescheinigung nur für den Ersteinbau gilt und mit der Fahrgestellnummer des Fahrzeugs verbandelt wird. Evtl. wirst du also Probleme beim Eintrag bekommen.
  9. hansp hat auf löstand's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Al fresco...
  10. hansp hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Millowitsch, der alte Kommunist...
  11. hansp hat auf bk-aero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn du eine Saab-Antenne nimmst und dein Radio einen Schaltausgang hat, ist das Plug & Play, die Kabel liegen alle schon. Beim ersten Mal wirst du denken, die Antenne passt nicht rein, beim zweiten Mal weisst du dann, wie es geht...
  12. hansp hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Du lebst doch auch in einer Großstadt, du musst doch wissen, wie verhaltensauffällig sich Großstädter manchmal bewegen.
  13. Wobei ich irgendwie den Verdacht habe, daß der Tempomat so verbrauchssparend nicht ist. Wenn ich sehe, an wie vielen Autos ich mit Tempomat an einer Bergstrecke vorbeiziehe, weil er eben auf Teufel komm raus die Geschwindigkeit hält, während die anderen einfach den Gasfuss konstant halten, aber in der Konsequenz dann am Berg 20 Sachen weniger fahren.
  14. hansp hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wird dann leider aber die Fußgängerunfallzahlen drastisch nach oben treiben.
  15. Danke! Und im Notfall knallt man denen das Bentley auf die Theke, verständigt sich per Zeichensprache was wie gemacht werden muss, und begibt sich dann gemeinsam unter das Auto... UPS von Deutschland direkt von Flenner war jetzt nicht unbedingt billig, hat aber problemlos geklappt (Und im Vergleich dazu, was mich ein Abschleppen und nachheriges Verweilen in einer Werkstatt gekostet hätte, vermutlich zu vernachlässigen). Wobei ich mir sagen lassen musste, daß die Geber in Italien hergestellt werden, dann nach D und dann wieder zurück nach I...
  16. Und vor allem mal hören, was auf den Kassetten drauf ist...
  17. hansp hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Do While $Preis <= $bezahlbar $Preis = $Preis * 2 End Do
  18. hansp hat auf adrian900-I's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Stelle ich mir gerade schön vor, wie dann der Vertreter auf der Öllache deines "richtigen Autos" den Salto macht...
  19. Die Reparatur und Überholung von VTGs ist Motair übrigens untersagt, da angeblich die Kalibrierung so schwierig sei, daß das nur der Hersteller machen könne...
  20. Noch einige Impressionen. Die letzten beiden Bilder zeigen übrigens einen Lader mit Variabler Turbinen Geometrie, bei der die Anströmungsverhältnisse abhängig der Motordrehzahl verändert werden kann.
  21. Zum Auswuchten werden die Lader teilmontiert, das Verdichterrad mit Farbe markiert und entlang dieser Markierung eine Magnetisierung vorgenommen, anhand derer die Maschine bei ca. 50000 UPM eine Unwucht lokalisieren kann. Eine etwaige Unwucht wird nicht am Verdichterrad abgetragen, sondern an der Befestigungsmutter.
  22. Als erstes wird eine Eingangsdemontage mit Einschätzung, ob die Reparatur sich überhaupt lohnt, vorgenommen. Schrott wird aussortiert, die verwertbaren Teile gereinigt und sandgestrahlt.
  23. Das hat sich gelohnt. Die Mitarbeiter von Motair waren alle sehr nett und auskunftsfreudig. Durch die Aufteilung in kleine Gruppen war man immer direkt am Objekt und durfte fast alles anfassen. Es wurde auch ein wenig gearbeitet, so daß man einen kleinen Eindruck bekommen vom Workflow bekommen konnte. Vor allem das Auswuchten der Turbinenräder war sehr interessant.
  24. hansp hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Boris ist also eher der ungeduldige Grobmotoriker?
  25. Resturlaub mit Saabsichtung Danach haben wir dann noch schöne Touren ins Umland unternommen, u.a. mit der einzigen 901er-Sichtung und den Resturlaub genossen. Alles in allem lief der Wagen ansonsten wie ein Traum, Cruisen auf der Landstrasse oder zügiges Gleiten auf der Bahn - einfach nur perfekt. Nach fast 3000km wieder in Köln aufgeschlagen - Tutto bene. Und tausend Dank an HFT für Ratschlag und Organisation!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.