Alle Beiträge von bigintelligence
-
Welche portablen Navis habt Ihr?
Da isch auf der Suche nach einem portablen Navi bin, möchte ich die Erfahrungen meiner geschätzten Mitposter einholen: Ausstattung soll sein: -TMC -Europakarte -Bluetooth-FSE
-
Probleme beim 1,9 TID Motor
Also ich bin mit dem Motor im 9-3 sehr zufrieden, nach der 2. Meckeraktion sind nun alle Klppereien und Knistereien beseitigt. Dass das Platzangebot im 9-3 nicht überwältigend ist, stört mich nicht. Kinder sinhd flügge und für 2-3 Erwachsene + Gepäck oder auch mal zum Baumarkt reicht's allemal. Zum Cockpit ist zu sagen, gut es gibt wertiger anmutende Kunststoffe, aber letztendlich ist doch eh alles Plastik und im Flieger wird ja auch ausschließlich auf Funktionalität geachtet. Ich hatte jetzt während des 2. Werkstattaufenthalts einen Opel Zafira 1.9D ohne Turbo glaube ich - das war ja eine total lahme und miese Krücke - bin froh, den wieder weg zu haben. Ist ja wie der alte Sketch mit den Fahrübungen auf'm Küchenstuhl mit Besenstiel als Schaltknüppel!
-
Navi mit integrierter FSE
Hat jemand (positive oder auch negative) Erfahrungen mit den portablen Navis mit integrierter Bluetooth-FSE (TomTom, Garmin, Falk, Navman etc.) die jetzt am Markt sind? Da könnte ich 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen, wenn die Qualität der FSE stimmt.
-
Flugrost Bremsscheiben
Kann Dich auch beruhigen: Das Material der Bremsscheiben ist Grauguss, und da setzt sich besonders bei feuchter Witterung Flugrost an. Das schadet der Bremswirkung in keinem Fall. Wären die dinger aus nichtrostendem Material, wären die Reibwerte schlechter.
-
Traglasindex beim 9-5 Kombi? Glaub ich hab ne Dummheit begangen...
Da kann ich Dir nur vollkommen recht geben! Die Ingenieure der Hersteller denken sich doch sicher auch was für Ihr Gehalt dabei, wenn Sie nur gewisse Dimensionen anbieten!
-
Vieleicht gibts einen Saab
Zu dem Audiosystem 150 muss ich Widerspruch einlegen: Wenn Du nicht zur rollenden Disco mutieren willst und der Tieferlegungsszene Paroli bieten musst, ist das 150er IMHO (und auch anderer!) erstklassig von den Hifi-Eigenschaften. Der Aussage, dass das Serienfahrwerk schon straff genug ist, kann ich nur beipflichten. Ich fahre vorn und hinten 2.6bar, da ist auch das Kurvenhandling ausgezeichnet.
-
Marderschaden mal anders
Wenn er aber dann alx Exhibitionist überführt wird? Weiterhin ist bei laufendem Motor evtl. die Gefahr von Stromschlägen (Lima) gegeben - und dem Keilriemen aus dem Weg gehen!
-
Saab 96 aus Schweden geholt
von Fein gibt's so einen Multischaber, dessen Klinge hochfrequent schwingt, das Teil soll sagenhaft sein, aber auch relativ teuer. http://www.fein.de/fein-multimaster/de/de/main/
-
Verblüffend was Autoankäufer so alles glauben
Merkt doch in der Schweiz sowieso keiner, ob 252 oder 280 PS!
-
Wasser im Kraftstoff
Na dann kann ich ja wieder ruhig schlafen!
-
Hilfe zur Kaufentscheidung eines 9-5 2.0 Kombi
1.) Der Goilf ist vom Rücksitzraum dem Benz gegenüber fürstlich ausgestattet 2.) Guck doch mal in die anderen Foren (VW, Audi, Mercedes etc.), da gibt's überall diese Problemgeschichten - Die Qualität scheint ja eine sehr breite Streuung zu haben. Auch sind m.E. oft Leute vertreten, die ihre Autos knüppeln, als ob sie Langstreckentester wären (haut mich jetzt bitte nicht!) 3.) Wintereigenschaften Mercedes (hatte ich eben vergessen): bist Du so ein Teil oder auch BMW schon mal bei Glätte gefahren? entweder grausig oder man kommt gar nicht vom Fleck!
-
Hilfe zur Kaufentscheidung eines 9-5 2.0 Kombi
Auch hi, warst Du in de C-Klasse schon mal hinten gesessen? wenn ich 1,96m, den Fahrersitz ganz zurück hab, passen da nicht mal Kinderbeine rein. der Volvo ist Geschichte, meine Kiddies sind jetzt 20 und 18!
-
Hilfe zur Kaufentscheidung eines 9-5 2.0 Kombi
Ich hatte bis Mitte März einen Passat Kombi V5 mit 200'km runter, den ich dann für nen 9-3 in Zahlung gegeben habe. Der war aber mehr als fertig: ZKD kaputt, Fensterheber wären zu reparieren gewesen, Sitzheizung ging nicht mehr, Fahrersitz total durchgesessen und verschlissen - ich weiß nicht, was sonst noch alles auf mich zugekommen wäre (Auspuff, Antriebswellen, Bremssscheiben etc.). Also hab ich mich von der Zeitbombe getrennt, da davor auch alle Nase lang was war. So ein 9-5er macht mir im betagten Alter doch einen weitaus solideren Eindruck, abgesehen davon, dass du im C-Klasse Kombi ja absolut keinen Platz für Kinderwagen etc. hast und die Wintereigenschaften mehr als miserabel sind. Als meine Beiden klein waren, hatte ich einen Volvo 745 D, da hab ich beim Verladen des Kinderwagens alle BMW und Mercedes-Väter ausgelacht: Großer kinderwagen längs im Laderaum, daneben noch Kontrabass und Verstärker, und innen war immer noch Platz für 4!
-
Wasser im Kraftstoff
Ach ja richtig, da auch!
-
Wasser im Kraftstoff
Gelegentlich, wenn ich den Schlüssel von Off auf ON stelle und einige Zeit dort stehen lasse, bevor ich den Motor starte, erscheint im Bordcomputer kurzzeitig "Wasser im Kraftstoff - Werkstatt aufsuchen", ist das nur so eine Art Pausenbelustigung für den Computer oder ist da wirklich was dran? Hab seit diesem 9-3 1.9 Tid schon lange keinen Diesel mehr gefahren und so etwas ist mir noch nie untergekommen.
-
BRODIT Handyhalter
Generell hatte ich an die Lösung Navihalter, d.h. oberhalb des Radios im Armaturenbrett vor den Lüftungsdüsen gedacht; aber die Monage mit dem "reinzwängen" in die bestehenden Spalte sieht nicht sehr vertrauenerweckend aus!
-
BRODIT Handyhalter
Den Verdacht hatte ich auch, dass das schon sehr reingewürgt wird. Also gehe ich weiter auf die Suche - Vorschläge erbeten!
-
BRODIT Handyhalter
Hallo zusammen, bin immer noch auf der Suche nach einem vernünftigen Handy/PDA-Halter für 9-3 MJ 06. Hat jemand Erfahrung mit diesen Teilen: http://www.brodit-shop.de/fahrzeuge-wizard.php Sieht ja ganz vernünftig und pragmatisch aus!
-
Klappern Hinterachse links
Schon mal abgecheckt, ob vielleicht ein schnödes Verkleidungsteil klappert? Bei meinem SC war's die Verkleidung der Heckklappe (Scheibenrahmen), ein riesiges Hohlteil aus Hartplastik (klassische Fehlkonstruktion), das in der Werkstatt mit etwas Dämmmaterial unterfüttert wurde - seitdem ist Ruhe im Karton!
-
Stuttgart,06.07.07 Öffentlicher Wechsel der Zylinderkopfdichtung Saab 900 turbo 16
Na dann viel Spass, Drehmomentschlüssel und Dirko HT und Bier bereithalten und die Steuerzeiten der Nockenwelle markieren, sonst gibt's Ventilsalat! Viele Köche verderben den Brei! -aber bei so vielen Experten um dich rum kann ja nix schiefgehen!
-
Wollte mich kurz vorstellen
Herzlich Willkommen! aber das Fahrwerk weich? - bist wohl ein Masochist! Mach mal rundum 2.6bar auf die Reifen und gut ist's!
-
Freispechvorrüstung die letzte :-)
Noch was: sag uns doch auch den genauen Typ der THB Anlage!
-
leere Batterie, Wagen verschlossen
Denke mal, dass die Schlösser korrodiert sind. Sprüh doch mal etwas WD40 rein und lass das einige Stunden einwirken.
-
leere Batterie, Wagen verschlossen
Genau, und dann noch evtl. die Batterie laden!
-
Freispechvorrüstung die letzte :-)
Sehe ich das richtig: für 9-3 II mit Telefonvorbereitung? und wo genau im Beifahrerfußraum? Kommt man da gut ran? Mach doch mal Fotos! Danke im Voraus!