Alle Beiträge von bigintelligence
-
Kofferraum 9³ Cabrio
Ich hatte letzten Sommer mal ein 9-3 II Cab als Werkstattersatzwagen, da war der Kofferraum eher enttäuschend: zuerst gleich mal in meine Stammbrauerei gefahren, um ne Kiste Weißbier zu holen -Kofferraum auf - Kiste passt nicht rein>> bei 30° auf die schönen Ledersitze in der 2. Reihe. Nächster Frust auf der Heimfahrt vom Kundentermin schnell am Ingolstadt Village vorbei, eine Tüte Klamotten auf die Notebooktasche gelegt - Klappe zu - Verdeck versucht aufzumachen>> Fehlermeldung. Ist aber trotzdem ein sehr nettes Spielzueg!
-
Hat schon jemand auf diesen 900 CD hingewiesen?
Na wenn ich mir die Sitzfläche des Fahrersitzes so ansehe, muss ich doch erheblich an den 140' km zweifeln!
-
Spricht was dagegen, die Batterie im Auto zu laden?
Warum sollte da was dagegen sprechen; beim Überbrücken fließen doch wesentlich größere Ströme. Bei mir ist da auch noch nie was kaputt gegangen.
-
kennt jemand den user playajazzy?
@clemensk: versuch's doch mal hierüber: http://www.yasni.de/index.php?action=search
-
Klarlack für Arme
Ich gehe da immer noch mal mit dem Fön drüber: 1.) trocknet der Lack schneller 2.) ist der Verlauf gleichmäßiger
-
Professionelle Verdeckreinigung mit Imprägnierung für 120,- Euro
Mich haben die Katzenpfoten auch immer genervt; kaum war das Auto sauber abgestellt, am nächsten Morgen diagonal von rechts hinten über die Frontscheibe nach vorn links drübergerutscht. Dann hat mir ein Bekannter Baldrian empfohlen. In ein kleines Senfglas etc. ein Stück Küchenrolle mit Baldrian tränken, in den Deckel einige Löcher und an der letzten Ecke des Grundstücks aufgestellt. Jetzt zieht es die Katzen immer dahin und zu den Autos der Nachbarn (Passat):biggrin::biggrin:
-
Belastbarkeit Zigarettenanzünder
Deswegen hatte ich auch mal beim freundlichen angefragt, wäre ein größerer Aufwand, da irgendwelche Kabelstränge aufgetrennt werden müssten (paar 100 €), darauf hin hab ich's dann gelassen. Aber wenn jemand eine bessere Lösung hat - gerne!
-
Schwärmerei für den TTID
Wie schwer seid ihr denn? Lt. CoC Leergewicht 1.640 kg (incl. Fahrer 75kg, soweit ich informiert bin). Dann müssten die beiden anderen Mitfahrer jeweils 180kg wiegen:confused::confused: Ohne Fahrer eingerechnet wären's auch noch je 120kg - ganz schön stattlich, hätte man früher gesagt! Spaß beiseite - Viel Freude mit dem neuen Untersatz!
-
Belastbarkeit Zigarettenanzünder
Eine Schutzschaltung ist auch nicht nötig, da nur bei eingeschalteter Zündung Strom auf der Buchse ist. Das ist manchmal lästig, z.B. wenn man ein Handyladegerät angeschlossen hat und der Ladevorgang bei jedem Stopp unterbrochen wird.
-
Ich will eine schöne Feinstaubplakette
War ja auch immer lästig, die Rückstände von den Dingern abzumachen, war irgend so ein Naßkleber wie bei Briefmarken.
-
Ich will eine schöne Feinstaubplakette
Stimmt, mein Sohn wurde kürzlich bei einer Verkehrskontrolle auch darauf hingewiesen, dass der KFZ-Schein im Original mitgeführt werden müsse (wir haben immer nur Kopien im Auto), obwohl ich bisher in jedem Mietauto, das ich hatte, immer nur kopien vorfand.
-
Ich will eine schöne Feinstaubplakette
Ich hätte gerne eine in Wagenfarbe:Saphirblaumetallic!
-
Anfänger Auto
Naja, eigentlich eien 900er oder 9000er, da fährt er doch wesentlich sicherer als in so einem ausgelutschten Kleinwagen und die Kosten sind ähnlich. Bin für meinen Filius auch auf der Suche nach einem gepflegten 9K, der ist Posaunist und fährt oft nachts weite Strecken, da hab ich mit dem Nissan Micra meiner Frau immer ein ungutes Gefühl. Außerdem ist de Stauraum auch nicht zu verachten.
-
OT: Motorsägenspezialist gesucht
@bigintelligence: Das war auch ursprünglich die Idee. Lieber ein 10 Jahre altes Profigerät als ein neues Baumarktteil. ...und Stihl haben die Bauern alle, kommt also nicht in Frage: Wenn wir schon schwedisch fahren, dann sägen wir auch schwedisch!"
-
Servicepreise
War da auch der Tausch des Dieselfilters mit dabei?
-
Servicepreise
Dann sind die ja im grünen Bereich; Muchas Gracias
-
Servicepreise
Bei meinem 9-3 1.9 TiD MJ 06 ist demnächst lt. SID der erste Kundendienst fällig (kleiner Service). Lt. Anfrage bei meiner SAAB-Werkstatt in Nürnberg kostet der Spaß incl. Kraftstofffilterwechsel ca. € 280,--. Findet Ihr das okay; oder anders herum gefragt: was zahlt Ihr so für den Spaß?
-
OT: Motorsägenspezialist gesucht
Ich fahr selber seit 10 Jahren Husqvarna, ist wesentlich zuverlässiger und leichter als Stihl und hat zudem untenrum mehr Bums. Hab die Husky von einem Profi-Holzfäller empfohlen bekommen. Bei denen gibt es auch Glaubenskriege zwischen Stihl, Husqvarna und Dolmar.
-
Strafsteuer beim Diesel trotz DPF
Ich habe auch kürzlich einen Bescheid über die Erhöhung bekommen und sofort wutentbrannt beim Finanzamt angerufen. Der nette Beamte sagte mir, dass er "den ganzen Tag nur mit diesem Mist beschäftigt sei" und hat mir geraten, einfach einen 1-Zeiler mit Widerspruch auf den Bescheid zu schreiben und das Ding per FAX zurückzuschicken. 2 Tage später kam dann ein Bescheid über die "Aussetzung der Vollziehung". Das nenne ich mal Beschäftigungstherapie!:mad:
-
Schwächen vom 9-3II
Die kleinen Opels auch; nur der Omega hatte Heckantrieb!
-
Schwächen vom 9-3II
Kann nicht sein, da der Opel Heckantrieb hatte!
-
zu Bluetooth des 9-3 passende Smartphones?
Ich musste mich da auch eines Besseren belehren lassen: Es gibt in der Tat verschiedene BT-Standards, die leider oft nicht miteinander kompatibel sind.
-
zu Bluetooth des 9-3 passende Smartphones?
Ich hatte kurzfristig (allerdings an einer portablen FSE im Navi Falk N220L) das HTC Touch, das an sich ein tolles Teil ist, mußte es aber wieder zurückgeben, weil BT auch mit dem Notebook nicht funktioniert hatte. Hab mir jetzt ein Sony-Ericsson W880i geholt, das super flach und leicht ist und alles ist bestens.
-
tach zusammen
Hat das mit dem "Kontrabass" eine reale Beziehung zu Deinen Vorlieben? Ich malträtiere so einen Sarg auch schon seit meinem 14. Lebensjahr!
-
Verbrauchsanstieg 9 3 1,9 TiD
Bei mir scheint sich das so bemerkbar zu machen, dass nach dem Kaltstart der erste Berg im Ort, den ich sonst immer im 2. Gang bewältige, sich nur noch durch zurückschalten in den 1. meistern lässt und selbst da fühlt es sich an, als ob ich die Handbremse gezogen hätte. Außerdem macht sich nach dem Abstellen deutlicher Chlorgeruch (wie im Schwimmbad) bemerkbar.