Zum Inhalt springen

bigintelligence

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bigintelligence

  1. Ich habe gestern meinen 9-3 1.9 TiD SC vom freundlichen Opel/SAAB abgeholt und über die Servicerechnung nicht schlecht gestaunt: Hauptservice + Bremsbeläge vorn und hinten fast 800 Euros. Ist das normal oder was habt Ihr so im Schnitt dafür gelöhnt?
  2. Das dachte ich mir fast, allerdings kenne ich das Gelände nur von Außen, hätte ich nicht vermutet, dass da noch so viel steht.
  3. Schließe mich dem allgemeinen Lob an - Super Fahrzeug - da spekulier ich auch schon lange auf so was! Erlanger Kennzeichen: Wo sind denn die Bilder aufgenommen worden? Ich kann mich nicht entsinnen, im Raum Erlangen so eine Location schon mal gesehen zu haben. Beste Grüße aus dem Erlanger Oberland in die "Provinz- und Universitätsstadt"
  4. Bin zwar kein Jurist, aber wenn's der Fahrzeughalter gewesen wäre, hätte man ihn schon über seine Adresse zeitnah ausfindig gemacht.
  5. Wollte auch grad einen VHS-Kurs belegen - lasst uns nicht dumm sterben - Danke!
  6. Schon mal nachgeschaut, ob beim Einbau der Antennenstecker richtig drin geblieben ist - kann sich ja bei dem engen Gefummel in dem DIN Schacht evtl. etwas gelockert haben.
  7. Die Post Frequenz nimmt ja im Vergleich zu den letzten Tagen dramatisch ab - Interesse verloren? By the way: Wieso hört man denn von Ford die ganze Zeit seit Beginn der Krise nichts? Sind die denn komplett außen vor?
  8. Was soll denn da konkurrieren? höchstens der X-Type ist evtl. mit dem 9-3 vergleichbar.
  9. bigintelligence hat auf prinz29's Thema geantwortet in 9-3 II
    Schon mal im SID geschaut? Die kann man unter "customize" deaktivieren.
  10. Ich hab mich auch gleich registriert - mal sehen, ob's was hilft. Entweder es ist SAAB's Chance, wieder eignestängige und sich von der Masse abhebende Autos zu entwickeln und zu bauen, wobei das heute nicht mehr so einfach ist wie zu Zeiten von 96, 99 und 900. Ohne Kooperationen im Entwicklungsbereich und bei Baugruppen wie Bodengruppe und Powertrain ist das nicht mehr zu machen, aber da sowieso schon viel auf den Schultern von Zulieferern und externen Entwicklungsfirmen wie Magna, AVL List etc. verteilt ist, sollte das auch keine unüberwindliche Hürde darstellen. Oder es geht so wie bei Rover/MG: nach ein paar Pressemeledungen und Eigentümerveränderungen war der Ofen endgültig aus - heute kräht kein Hahn mehr danach.
  11. Wen es das Radlagwer wäre, so müsste sich bei zunehmender Geschwindigkeit das Tempo des " Klackerns" erhöhen, hört sich dann bei 100 km/h an wie ein Hubschrauber. Bei meinem Passat 3B war damals ein massives Qualitätsproblem an den vorderen Querlenkerlagern die Quelle des Übels. Erst dachte ich, die innenkotflügel, Motorabdeckung unten oder so was würden die hässlichen Geraüsche erzeugen - die Querlenker wurden dann insgesamt 3x (1x Garantie, 2x Kulanz)gewechselt, dann was Ruhe >> lt. Werkstattmeister "ungünstige Reibpaarung"
  12. bigintelligence hat auf Zeili's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nein, Rauch ist da bei mir noch nie rausgekommen; höchstens ein leichter Geruch nach verbranntem Öl beim aussteigen.
  13. bigintelligence hat auf Zeili's Thema geantwortet in 9-3 II
    Guten Morgen zusammen! Dass die Zusatzheizung mitläuft, ist normal und auch nicht abstellbar. Die ist generell bei Außentemperaturen unter 8°C aktiv.
  14. Oder gegen Deutschland als Nationalmannschaft!
  15. Freistaat Bayern Super, ist es endlich so weit, dass wir eigenständig sind! Dann können wir ja bald von Bedingungen wie in Liechtenstein oder Monaco träumen: Steuerfreiheit, da sich der Freistaat von den Straßengebühren der durchreisenden Deutschen und Holländer, von Zöllen und vom Briefmarkenverkauf finanzieren kann. P.S.: und Seehofer wird Kini!
  16. Hat sich mal jemand das Foto mit dem Wartungsheft angesehen? Insgesamt 6 Einträge, 4 davon bis 1995, dann 2003 und 2008. Das Fahrzeug muss also ewig gestanden haben. Wie die Einagerung / Konservierung war, ist nicht dokumentiert. Der angeblich fast neuwertige Fahrersitz siehr mir ebenfalls nicht sooo neu aus!
  17. Ich hatte auch mal kurzfristig einen HTP Touch, der machte auch Zicken mit der FSE. Nach mehreren Wochen Trial and Error hab ichs dann aufgegeben und mir ein Sony-Ericsson Gerät dafür eingetauscht, seitdem funktioniert BT perfekt auch in allen Mietwagen (Audi, BMW etc.) HTC bzw. Windows Mobile scheinen da ein BT-Problem zu haben, auch der HTC Support und diverse Foren hatten keine Lösung parat.
  18. bigintelligence hat auf bigintelligence's Thema geantwortet in 9-3 II
    Blöde Frage: ich fahr den Trecker jetzt schon seit März 07 und frage mich ernsthaft, ob der 1.9 TiD eine Schubabschaltung wie alle modernen Benzinmotoren mit Einspritzung besitzt, d.h. im Schiebebetrieb die Kraftstoffzufuhr abgeregelt wird. In der Bedienungsanleitung ist nichts darüber zu finden.
  19. Der Timer muss für jeden "Heizvorgang" neu gesetzt werden - d.h. wenn Du morgens das Auto abstellst, Timer für nachmittags setzen - sollte funktionieren.
  20. bigintelligence hat auf Sannyfranky's Thema geantwortet in 9-3 II
    Sicherheit im Dorf Es muss nicht immer Großstadt sein - bin auch öfter in Berlin und fühle mich eigentlich immer sicher. Dafür hätte ich nicht erwartet, dass mir ein übler Geselle (m/w) um Dreikönig rum auf dem Stellplatz am Haus im Dorf (700 Einwohner- ländliches Umfeld) das rechte vordere Seitenfenster einschlägt - Auto stand so wie auf dem Signaturbild - also völlig unlogisch, für einen Einbruchsversuch (es fehlt nichts) von rechts ran zu gehen!
  21. Marder/Einbrecher - Prost Neujahr Das Rätselraten hat ein Ende - ein freundlicher Marder hat mir lt. Anruf meines Werkstattmeisters ein Kabel der Motorsteuerung durchgebissen - im Dezhember war er oder ein Kollege schon mal da und hat die Schaumstoffisolierung um den Zylinderkopf angeknabbert. Zu allem Übel hat mir ein bösartiger Zeitgenosse (Einbruchsversuch?) zwischen dem 05.01. und dem 07.01. bei mir zu Hause auf dem Stellplatz die rechte vordere Seitenscheibe eingeschlagen - geklaut wurde aber nix - evtl. ist der überrascht worden. Seitdem steht das Fahrzeug in der Werkstatt und wartet auf eine neue Scheibe. Als Ersatzfahrzeug hat man mir als Trostpflaster einen Opel Insignia verpasst - echt eine Meisterleistung von Opel; sowohl im Design als auch von der qualitativen Anmutung kein Vergleich zu bisherigen Modellen.
  22. Hab am Mi. sowieso einen Termin - mal sehen!
  23. Ja, alle Schläuche sind einwandfrei!
  24. Der ist rückstandsfrei detoniert; die Raketen auch!
  25. Danke für den Tipp - aber alle Schläuche im Motorraum habe ich schon gecheckt - zumal ich auch kürzlich Besuch vom freundlichen Marder hate - der hat sich trotz Ultraschallabwehr an der Schaumstoffisolierung am Motorblock gütlich getan.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.