Zum Inhalt springen

René

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von René

  1. René hat auf nloenker's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ohh, da hast Du offenbar, trotz der Uhrzeit, noch weitaus aufmerksamer gelesen, als ich (der es mehr bis zum Ende überpflogen hat). Das getauscht und/oder war mir natürlich nicht aufgefallen. Aber zum "eine andere Meinung auf sich wirken lassen" taugt die Seite sicherlich. Ginge man mit allem konform, würde man ja quasi "die eigene Meinung auf sich wirken lassen". Dies allerdings macht der Mensch, wovon ich mich ehrlicherweise nicht wirklich ausnehmen kann, erfahrungsgemäß meist nur all zu gern.
  2. René hat auf René's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Lieber Boris, ich kenne ja die Historie ganz gut, und verstehe diese Deine Sicht vollkommen. Ein großer Dank, dass solch ein Automatismus, welcher sicherstellt, dass jeder User dies zur Kenntnis erhalten hat, tatsächlich notwendig ist, geht ganz einfach an die DSGVO. Und tröste Dich: Auch der aktuelle Vorstand und die aktuellen Moderatoren sind und waren davon selbstverständlich nicht ausgenommen.
  3. René hat auf nloenker's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jörg, wirklich ein sehr, sehr schöner Artikel. Und in den Kommentaren dann interessanterweise auch eines meiner Lieblingszitate, welches ja auch nichts anderes als den Kampf für Toleranz gegenüber den Meinungen anderer bedeutet: Danke. Zumindest Du hast mich verstanden. Würde dabei jemand anderes als Du selbst den Bezug zu Dir persönlich herstellen (oder durch Dritte herstellen lassen), wäre meines Erachtens nach, wie schon gesagt, sicher davon ausgehen, dass Dein Persönlichkeitsrecht davon betroffen ist. Dies könnte dann durchaus überwiegen, was zu einer Löschung, zumindest des Bezuges, führen dürfte. Bei einem reinen Bild, ohne Bezug, sehe ich nach bisheriger Rechtskenntnis keinerlei Dir verbleibende legale Mittel dagegen. Wenn Du meine Links gelesen hättest, würdest Du wissen, wie z.B. die Geschichte mit der Klage in Köln ausgegangen war. Nein, es geht und ging doch nicht um 'Abkanzeln'. Es geht darum, zu verstehen, was geltendes Recht ist. Wonach, wenn nicht nach Recht und Gesetz sollte denn bitte sonst entschieden werden? Nach den ganz privaten und persönlichen Ansichten derer, die das hier 'managen'? So dürfen Polizisten und Richter auch nicht handeln. Und alles andere hatte seine Wurzel doch schon ganz am Anfang: Selbstverständlich ist die Meinung, das dies so nicht ungedingt hätte gepostet werden sollen (welche ich, wie auch schon gesagt, ja grundsätzlich mir Dir teile, auch wenn es mir dabei vorrangig darum geht, dass SAABs dabei als ziemlich minderwertig dargestellt werden) völlig opportun. Dies habe ich meines Wissens auch nicht nachhaltig infrage gestellt Siehtst Du, das ist jetzt der Unterschied. Denn hier geht es jetzt nicht mehr darum, was Deine Meinung ist, sondern dass Du meinst, diese Meinung sei auf das Posting eines fremden Dritten anzuwenden. Damit würde Deine Sicht, und die einiger anderer, über die Sicht des postenden gestellt. Wäre das fair? Gut, wenn das alles wäre, und nichts weiter zu berücksichtigen wäre, könnte man sagen "Einer hat gepostet, drei sind dagegen, also raus damit." Aber so einfach ist die Abwägung hier ja doch nicht. Denn auf der Seite des Posters steht halt das grundgesetzliche Recht auf freie Meinungsäußerung, während auf der Seite der nicht betroffenen Posting-Gegner selbst im von diesen zumindest zu Beginn angenommenden Falle nur ein Recht des Eigners stehen könnte. Aber selbst dem ist ja nicht so, da ganz klar auch diesem kein "Recht am Bild der eigenen Sache" zusteht. Das heißt, selbst wenn wir hier das Recht auf freie Meinungsäußerung nur als mittelbares, schwaches, Recht betrachten, steht diesem doch exakt nichts auf der anderen Seite gegenüber. Bei einer objektiven Abwägung beider Seiten (wer so etwas entscheidet, solte nicht parteiisch sein, und darf auf jeden Fall niemals parteiisch handeln) kann somit nur klar herauskommen, dass das Posting so Bestand hat. Und ja, ich weiß´: Bisher würde hier immer alles nach Gefühl, Nase, Tagesform, .... wonach auch immer, entschieden. Aber dies, bitte entschuldigt diese sehr klar Feststellung, ist natürlich bereits vom Ansatz her falsch. Es muss grundsätzlich eine Abwägung ggf. vorhandener berechtigter, und evlt. sogar schützenswerter, Interessen beider Seiten erfolgen. Und zufällig (wirklich zufällig, vor wenigen Stunden erst darüber gestolpert) habe ich da auch mal einen für viele sicher sehr informativen Link, welcher auch im Moderatorenbereich gerade auf seine für uns relevanten 'Festbestandteile' hin untersucht wird: https://www.wbs-law.de/internetrech...ntare-loeschen-das-virtuelle-hausrecht-76298/ Hier mal so ein kleiner Auszug daraus, wobei ich selbstverständlich grundsätzlich den Volltest empfehle, damit nicht aufgrund der hier erfolgten Verkürzung etwas einsam stehende Zitatstellen falsch verstanden werden:
  4. Habe ich da was verpennt? Ist das Thema nicht seit gestern oder vorgestern dank 40=>50 weitestgehend vom Tisch?
  5. René hat auf nloenker's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    'Recht' haben ist schon schwierig, 'Recht' bekommen noch viel mehr. Und eigentlich möchte ich nur feststellen, dass es zwar für fast alles einfache Antworten gibt, diese aber eben zumeist falsch sind. Die Welt ist komplex, und richtige Lösungen sind es eben zumeist auch. Die Löschung eines rechts- und regelkonformen Postings zu fordern bedeutet für mich a) sich über diesen User und sein Recht auf freie Meinungsäußerung zu stellen. b) mangelnde Toleranz gegenüber den Äußerungen anderer zu zeigen. Und bevor Du mir jetzt sagst, ich selbst sein ja nun wohl das Gegenteil von tolerant: JA. Ich bin vollständig intolerant. Und dies bis auf's Blut und bis auf's Messer. Und zwar an einer einzigen (!) Stelle: Wenn Menschen mangelnde Toleranz und Achtung gegenüber anderen zeigen. Grundsätzlich bin ich, gerade auch im Hinblick auf freie Meinungsäußerung, Orientierung, Etik & Religion jedes einzelnen Menschen, für größtmögliche Toleranz. Aber: Ich unterliege nicht dem Toleranz-Paradoxon (https://de.wikipedia.org/wiki/Toleranz-Paradoxon), sondern halte es mit Popper: (auch im obigen Wiki-Link zu finden) Daher gilt für mich ganz klar: Keine Toleranz gegenüber der Intoleranz.
  6. René hat auf nloenker's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gut, wenn wir hier gerade zu solchen Abwägungsgeschichten 'im Thema' sind, und ohnehin im Stammtisch. An selbigen drehen sich im RealLive ja Gespräche auch gaz schnell von Thema A zu Thema B. Den "Penner" würde das Forum, je nach Kontext (!), unter Umständen auch nicht dulden. Denn "Penner" kann (wie gesagt: je nach Kontext) durchaus eine "Kundgabe der Nicht- bzw. Missachtung eines anderen Menschen" sein, und damit eine Beleidigung darstellen. Kurze Einführung in das Thema: https://www.jasperprigge.de/was-ist-eigentlich-eine-beleidigung/ Das Hauptproblem dabei: Daher zuvor die Sache mit dem Kontext. Ein "Da mußt Du Penner einfach mal die Augen aufmachen, und Dir den Verteiler ansehen." würde ich z.B. sicherlich als juristischen Grenzfall ansehen. Bezieht sich der "Penner" auf die zu öffnenden Augen, also einen wohl bisher vermeintlich nur halbwachen Zustand? Oder ist es wirklich abwertend gemeint? Da wäre aus meiner Sicht (ja, verdammterweise wird es, wenn es juristisch wird, eben leider all zu oft eben leider, leider doch wieder subjektiv, so dass man immer versuchen muss, halbwegs passende Vergleichsfälle zu finden) die Stellung der Beteiligten zueinander ausschlaggebend. Wären die beiden Protagonisten auch untereinander alte, ggf. sogar lose befreundete, Bekannte, so würde sich ein Angesprochener 'duchschnittlicher Empfindlichkeit' sicher nicht beleidigt fühlen. Hätte es hingegen bereits in vorherigen Posts eine gewissen Tendenz zu, ab von Sachfragen, auch die Personen direkt betreffneden Unstimmigkeiten gegeben, so wäre die Wahrscheinlichkeit groß, dass der Schreibende dies abwertend meint und (!) sich der Angesprochene hierbei auch persönlich nach obiger Definition verletzt fühlt. Damit wäre es dann eine Beleidigung. Hier qualitativ gut und fundiert zu arbeiten, das ist sicher oft alles andere als einfach. Einfach wäre es, im Zweifel einfach alles zu löschen, oder in der Freizeit Zeitung auszutragen.
  7. René hat auf René's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Auch wenn ihr jetzt bei Eurer letzen Anmeldung hier im Forum sicher bereits darüber 'gestolpert' seid, möchte ich Euch noch einmal auf die neuen Forenregeln hinweisen, und hoffe, dass sie mit ihrem, auf Freundlichkeit, Verständnis und Fairnis ausgelegten, Grundgedanken einen guten Teil zu einem in Zukunft noch besseren Miteinander in diesem Forum beiträgt. Bitte lest Sie Euch, auch wenn es eine ganze Menge Text geworden ist, bitte wirklich aufmerksam durch An den Regeln wurde bereits seit Herbst intensiv, und teilweise natürlich auch durchaus kontrovers,gearbeitet. Ende Januar wurde sie dann vom Vorstand beschlossen und vor ein paar Tagen dann hier bereits online gestellt. Heute nun wurden Sie für Euch alle noch einmal, zusammen mit der rechtlich leider nötigen DSGVO, aktiv zur Kenntnis gestellt. Hierfür geht mein ausdrücklicher Dank an Boris (tempelkim), unseren seit vielen, vielen Jahren absolut unermüdlichen und immer für das Forum aktiven Technik-Helden.
  8. René hat auf nloenker's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Du hast Dir den Link in #12 durchgelesen? (Dort ggf. auch noch mal einigen der Links folgen.) Sehr interessant, gerade auch in Bezug zu Ortsangaben zu solchen Bildern, ist darüber hinaus der Abschnitt "Bilderbuch Köln" unter https://www.anwalt.de/rechtstipps/darf-man-gebaeude-und-grundstuecke-fotografieren_082395.html Und klar, Dein 'Bezweifeln' ist ja schon mal etwas. Aber es ist eben nicht 'Wissen'. Und dazu muss man sich dann mit der allg. Rechtslage zum betreffenden Thema halt erst einmal zumindest ansatzweise auseinander setzen. Ein Polizist darf auch nicht nach dem handeln, was er 'meint', sondern nur nach dem, was er 'weiß'. Sonst hat er GANZ schnell eine Dienstaufsichtsbeschwerde an der Backe. Das Posting widerspricht weder geltendem Recht und Gesetz, noch den Forenregeln. Daher gibt es für Betreiber und Moderation keinerlei Spielraum, dies nicht 'zu dulden'. So etwas kann ja nicht nach Nase, Meinung und Tagesform gehen. Das kann ich absolut nachvollziehen, und teile Deine Meinung. Und würde sich aus dem Postig ein Kontext zu einer, hier in irgend einer Weise bekannten, konkreten Person ergeben, sähe die Rechtslage sicher auch deutlich anders aus. Wenn der Ersteller das wünscht, ist dieser Wunsch seinerseits selbstverständlich absolut legitim. Mögen die Gründe dafür auch eher weniger erfreulicher Natur sein.
  9. René hat auf nloenker's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kurzer Exkurs: => https://de.wikipedia.org/wiki/Recht_am_Bild_der_eigenen_Sache UltraKurzFassung: Es existiert KEIN Recht am Bild der eigenen Sache. Weitaus extremer: Es könnte quasi von kaum irgend ein Bild veröffentlicht werden. Denn auch Wälder und Felder sind oft in Privatbesitz. Von den Häuser bei Innenstadtaufnahmen irgend welcher SAABs, oder wovon auch immer, mal ganz abgesehen. Eher infrage zu stellen sind eher die beliebten Aufnahmen netter Treffen an vool gedeckten Gaststättentischen. Denn dieses sind zumeist Innenaufnahmen, welche nicht in dieser Form grundsätzlich freigestellt sind. Daher eine Bitte: Nicht nach Gefühl nach irgend welchen Sanktionen/Schließungen und was auch immer rufen. Sondern meinetwegen, so wie es hierzu auch einer der Poster getan hatte, kurz bei der Moderation anfragen, oder - noch besser! - sich erst einmal selbst kundig machen. Denn auch das Posting mit dem Bild ist nichts anderes als eine vom Grundgesetz gedeckte freie Meinungsäußerung. Daher sollte man auch Postings, welche mal nicht der eigenen Sichtweise entsprechen, entsprechend tolerant gegenüber stehen. Mir ganz persönlich gefällt das Bild dort so auch nicht. Dies spielt aber absolut keine Rolle, da dieser Poster selbstverstädlich das selbe Recht, seine Eindrücke und Sichtweisen darzustellen, hat, wie alle anderen auch: Die Darstellung muss Recht, Gesetz und den Forenregeln entsprechen. Dies haben wir, nach erster Anfrage zum Thema, selbstverständlich im Rahmen unserer Möglichkeiten recherchiert (siehe ganz oben). Aber rein private, persönliche Befindlichkeiten, völlig egal ob von einem User, einem Moderator oder auch einem Vorstandmitglied des Betreibervereins, können und dürfen dabei absolut keine Rolle spielen. Das Forum hat viele, viele User. Und damit hat es viele, viele Sichtweisen. Allen kann man nie genügen. Dies ist wie im normalen Leben. Und daher geht es auch dort, siehe oben, bestmöglich nach Recht, Gesetz und meinetwegen der 'Hausordnung'.
  10. René hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Kannst Du näher erklären, was Du damit meinst? Mir ist nicht so ganz klar, wo & wie man die Dichtungen 'nachziehen' kann.
  11. Ich würde die Wellen mit den äußeren Gelenken, wie gesagt, nicht tauschen. Es sei denn, Du hast mit den äußeren gelenken Ärger und sie rattern bei größerem Lenkeinschlag mit etwas mehr Gas. Und die Tribpodentöpfe zu tauschen, das ist dann schon eine 'etwas' andere Aufgabe.
  12. René hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hier im Köpenicker Raum scheint neuerdings ein 9000er mit "B-TA xxxx" (Eigentlich ein typisches Berliner Taxi-Kennzeichen, welches dann auch meist zur Konzessionsnummer paßt.) beheimatet zu sein. Gestern war er meiner Frau aufgefallen, heute mir.
  13. René hat auf kyrillus's Thema geantwortet in 9000
    Da stimme ich Dir vollkommen zu. Das ist richtig. Die Anschlüsse der Matte müssen angepaßt werden. Moniert hatte ich lediglich die Feststellung, dass an der Regelung gefrickelt werden müssen. Und diese kann nicht nur unverändert bleiben, sie muss es bei Beibehaltung der Serienschalter auch zwingend. Wie gesagt, nehme ich es an der Stelle so genau, weil dies gerade auch anderswo ein Thema war. Und ja, auch ich würde ein DI/APC-Auto sicher eher auf Trionic mit T7-Ventil umrüsten, als nur auf das T7-Ventil.
  14. Dann ist doch alles schick. War ja so geplant, wenn ich richtig gelesen hatte.
  15. Das stimmt natürlich. Wahrscheinlich schon ab Werk, und inzwischen wohl noch weit mehr.
  16. René hat auf René's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    wärst Du es nicht, würde dies aber auch noch lange nicht heißen, dass 'sie' nicht hinter Dir her sind.
  17. René hat auf kyrillus's Thema geantwortet in 9000
    Glaube mir bitte einfach mal. Ich habe es gerade erst an anderer Stelle vor wenigen Tagen umfassend ausgeführt, dass Regel- und Arbeitskreis getrennt sind, und die Matte lediglich mittels Relais geschaltet wird. Somit ist es völlig 'Banane' welche Matte da hinten dran hängt. Wir könnten da auch eine 12V-Lampe ran hängen, und damit den NTC erwärmen. Wichtig ist nur, was wiederum nichts mit der Regelung und nur mit den üblichen Carbon-Matten zu tun hat, dass letztere im Gegensatz zur Werksversion mit Sitz- und Lehnenteil NICHT in Reihe geschaltet werden, sondern diese parallel liegen. Der Eigenwiderstand der Carbonmatten ist weitaus höher, die Stromaufnahme (und damit zwangsläufig am Ende leider auch die Heizleistung) liegt trotz Parallelschaltung noch immer unterhalb der Serienversion.
  18. Gemeint ist wohl, dass der Topf mutmaßlich so locker sitzt, dass er nur zusammen mit der Gummimanschette mittels des Schellenbandes fest gehalten wird.
  19. Da müssen jetzt schon CVs als Klappenspender für'n Sedan herhalten. Verkehrte Welt! Wäre die Klappe schwarz, würde ich Dir dafür eine weiße Sedan-Klappe anbieten.
  20. Das sieht doch schon einmal sehr gut aus. Wenn es jetzt maßlich noch paßt, ist ja alles fein.
  21. René hat auf kyrillus's Thema geantwortet in 9000
    Schnippeln ja, Regelung und sonstiges vollständig unangetastet lassen! Hatten wir gerade an anderern Stelle. Nur so am Rande, damit das hier keiner falsch aufgreift. NaJa, sooooo viele 9k mit DI/APC dürfte es auch nicht mehr geben. Da werden die verfügbaren T5-Ventile schon noch reichen. Zumal. wenn man ein paar aus Trionic-9k's freisetzt.
  22. René hat auf kyrillus's Thema geantwortet in 9000
    Kein Wissen, reine Vermutung: Denke, dass die optimale Taktfrequenz zur Ansteuerung des Ventils von der Masse und der Art der Ansteuerung (T5 beidseitig aktiv elektrisch, T7 einseitig aktiv elektrisch und 2. Seite passiv per Feder) abhängt.
  23. Kann mich, nach nunmehr irgendwie so 7 - 8 Jahren, übermeins auch nicht wirklich beschweren. Aber kann mir eftl. jemand sagen, ob, und ggf. wie, man die Firmware der Teile updaten kann? Habe beim Start ganz oben in der ersten Zeile schon unterschiedliche Stände gesehen.
  24. René hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Also ich finde die Optik in #225 weitaus besser, als jene in #227.
  25. René hat auf René's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Das verstehe ich absolut nicht. LPG verbrennt doch sowohl sauberer, wie auch schneller. Noch dazu ist es deutlich klopffester. Persönlich fahre ich den Kram (und lasse auch Frauchen damit fahren) daher mit dem ZZP-Kennfeld für E85 aus der Suite.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.