Alle Beiträge von René
-
Hallo zusammen, bald werde ich auch einen Saab fahren
Voller als ein Aero, oder zumindest ebenso voll? Aber ich stimme Dir hier natürlich absolut zu: Am Ende zählt vor allem der persönliche Geschmack.
-
Hallo zusammen, bald werde ich auch einen Saab fahren
Wie schrieb SAAB (sinngemäß) zum Zeitpunkt er Einführung des (saugenden) V6 im 9k so schön: "Nie waren wir so stolz auf unsere Turbo-Motoren, wie heute." Der V6 muss ja nicht unbedingt wirklich schlecht sein, aber das Bessere ist nun mal des Guten Feind. Und ich würde einen B2xx auch im 9-5 immer vorziehen. Als 'Vollfettstufe' würde ich dabei somit, Leistung und seinerzeitiger Preis dürften dies belegen, in jedem Falle einen Aero sehen, keinen V6.
-
Verkabelung für eFH ab Werk?
Für mich las es sich eher so, als hätte er noch nie danach geschaut. Gehen die Kabel der hinteren Türen bis dort hin? Gebe zu, dass ich zwar schon 3 Kisten zerlegt, darauf aber noch nie geachtet habe. Aber klar, die hinteren haben ja keine direkten Stecker an den Türen, so wie dies vorn der Fall ist. Hätte jetzt allerdings zuerst auf Stecker in der B-Säule getippt. Aber wie gesagt, hatte darauf nie irgendwie geachtet.
-
Hallo, hier kommt Lena
Nö, nicht in Ralation zum, dann ebenfalls tiefer liegenden, Dach.
-
SAABY65
Wenn dort alles so bleiben soll, wie es ist, bleiben die Menschen weiter arm. Viele sehen ihre einzige Alternative dann daran, sich - völlig unvorbereitet - auf den Weg nach Norden zu machen. Ich denke, dass der Ansatz, dort alles für die Urlauber möglichst unverändert zu lassen, diesem nur Vorschub eisten und die Ungleichgewichte in Europa weiter wachsen lassen würde. Meines Erachtens muss jedes Streben jedoch dahin gehen, die Unterschiede zumindest so weit zu verringern, dass der weitaus überwiegende Teil der Menschen im eigenen Land eine lebenswerte Zukunft für sich und seine Kinder sieht. Alles andere führt, über kurz oder lang, zur Katastrophe. Das dies natürlich auch über den Kontinent hinaus gilt, ist klar.
-
Hallo zusammen, bald werde ich auch einen Saab fahren
Du willst dem TE jetzt ersthaft zu einem solchen V6 raten? Ein 9-5 als Limo mit diesem Motor. Damit dürfte das Auto von der Nachfrage her wahrscheinlich gleichauf mit, oder eher noch hinter, einem V6-bestückten 9k CD rangieren.
-
Türen vom CD in CC einbauen?
Im EPC sind für die MY '90-'93 je seite zwei Türen gelistet, jeweils eine für den 5CS und eine gemeinsame für 4D und 5D. Dabei ist 4D klar der CD und 5D muss dann, da der CS ja entsprechend anders bezeichnet ist, der CC sein.
-
Verkabelung für eFH ab Werk?
Kannst Du dies im EPC nachvollziehen? Ich finde dort je MY exakt nur einen einzigen Kabelsatz.
-
Gibt es Camper unter uns?
Auch wenn RO in der wirtschaftlichen Entwicklung sicher nach wie vor weit hinten liegt (war zu Ost-Zeiten nicht anders), so hat es trotz allem mehr als das doppelte proKopf-BIP von AL. Vor allem auch hinsichtlich der Industriealisierung ist RO AL (nach wie vor) weit, weit voraus. Hier profitiert RO sicher nicht zuletzt auch davon, schon vor der Wende eine (für damalige Zeiten!) nennenswerte elektrotechnische Industrie, aber auch klassischen Fahrzeugbau (Dacia) im Lande gehabt zu haben, und somit nach der Wende natürlich auch entsprechend ausgebildete Arbeitskräfte vorweisen konnte. AL hingegen kann einfach zwangsläufig nur auf den Tourismus bauen, weil dafür der Anspruch an den den Ausbildungsstand des Arbeitskräftepools recht gering ist. Dass das Land, gemessen an der Landesgröße, eine sehr lange Küstenlinie hat, spielt dabei natürlich in die Karten und könnte (!), wenn nicht nur einfach Silos an den Strand gestellt, sondern auch das Hinterland weiterentwickelt wird, sicher deutlich zu einer positiven wirtschaftlichen Entwicklung beitragen.
-
Hallo, hier kommt Lena
Keine Ahnung, wie lang mein Oberkörper ist. Bin auch nur 1,78. Aber sowohl beim 9k, als auch beim 900er, schubbert das noch vorhandene Haupthaar bei den Versionen mit SD schon in tiefstmöglicher Sitzstellung am Himmel. Höher zu sitzen, geht also im Prinzip nur mit 'Platte'.
-
Hallo, hier kommt Lena
Sitzlehne etwas weiter nach hinten. Falls dann die Arme zu kurz, Lenkrad ggf. auf hinteren Endanschlag. Selbst wenn ich dann den Sitz so weit hoch fahre, dass ich nicht nur mit den Haaren (ist mit eSD schon in tiefster Sitzposition der Fall), sondern wirklich mit der Schädeldecke am Himmel anliege, sind für mich zumindest noch immer alle Stricke zu sehen. Und ok, dass da oben die 120 und die 140 stehen, das merkt sich ja leicht.
-
Frida - charmante schwarze Lady, die gern ihr Kleidchen fallen lässt
Oder Sammlungs-Versicherung, wo ohnehin kein SFR gebaucht wird. Nachteil: Die zuvor mühevoll erarbeiteten SFRs verfaulen dann so langsam. Man kann sie dort, meines Wissens, leider nicht einmal erhaltenderweise 'parken'.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Schreckliche starre (?) AHK, keine Leder, Gummimanschette statt Lederschaltsack, ... Also sagen wir mal so: Außer der Farbe ist halt auch die Ausstattung so, dass es dabei für viele noch eniges an Verbesserungspotential geben dürfte.
-
Verkabelung für eFH ab Werk?
Also selbst für MY'90 (war das jenes, in welchem die Tankklappe nicht an der ZV hing?) finde ich im EPC nur ein einziges Kabelnetz für die Fondtüren. Damit sollte, zumal ich ich auch bei den inneren Karosseriekabelnetzen keine Differenzierung bzgl. der eFH finde, eigentlich alles komplett vorgerüstet sein. Finde ich auch logisch, da es ja wohl nur einen verschwindend klenen Teil an 9k ohne hintere eFH gibt. Ab '91 gibt es nicht einmal mehr dafür vorgesehene Türverkleidungen, sondern es wird hierbei nur noch nach mit und ohne Türventilator unterschieden.
-
Saab 900 i Cabrio Frontscheibe
Dass vielen dies auch am 9k nicht ohne böse Spätfolgen gelingt, belegen ja die leider nach Scheibentausch nur all zu häufig auftretenden Rostereien an den dortigen Windschutzreibenrahmen.
-
Frida - charmante schwarze Lady, die gern ihr Kleidchen fallen lässt
Ja, sagt mir natürlich etwas. Ist aber, zumindest meines Wissens, nur beim aktuellen Versicherer gültig. Beim Wechsel wird dann meines Wissens der 'zerschossene' SFR weiter gemeldet. Ist damit natürlich ein tolles Instrument der 'Kundenbindung'. Evtl. bestätigt, oder berichtigt, ja noch ein Kenner der Materie meine Ausführung.
-
Frida - charmante schwarze Lady, die gern ihr Kleidchen fallen lässt
Sagt Dir das Kürzel 'SFR' etwas? Und ja, dieses scheint für manche Zeitgenossen ein hinreichender Grund zu sein, Fahrerflucht zu begehen und sich damit ganz klar strafbar zu machen.
-
PAG-Öl: Viskosität 46 oder 100
So, habe noch ein wenig gelesen, und jetzt statt PAG lieber PAO genommen. Abgesehen von der 'mittigen' 68er Viskosität, welche die Wahl zw. 48 & 100 erübrigt, ist diese Soße nun nicht hydroskopisch, was die längerfristige Aufbewahrung natürlich deutlich erleichtert. Mit integriertem Lecksuchmittel gibt es dies ebenfalls. Und da es offenbar wirklich ausdrücklich auch zum Nachfüllen, und damit zur Mischbefüllung, freigegeben ist, dürfte dies, im Gegensatz zu PAG, insbesondere für die 900er- Kompressoren sehr von Vorteil sein. Denn diese sind ja früher, in R12-Zeiten, noch mit ganz anderen, nicht mit PAG mischbaren, Ölen gelaufenen. Und mit allem Aufwand, incl. Spülung, umgerüstet wurden wahrscheinlich die wenigsten Anlagen. AchJa, was ursprünglich für den 9k gelistet ist, hatte ich inzwischen auch noch gefunden: PAG 46 für Sanden und PAG 100 für Seiko Seki
-
900 Bj 1987 Sitzschienen umbausatz
NaJa, hat bei mir auch nach 2 ungebauten Sätzen keinen so nachhaltigen Eindruck hinterlassen, dass ich mich jetzt daran wirklich erinnern könnte. Muss zumindest alles lösbar gewesen sein. Und scheint auch langfristig zu funktionieren. Im AuCab stehen zwar erst seit zweieinhab Jahren Aeros, in der Semmel jedoch nun auch schon wieder seit 11 Jahren.
-
Welches Steuergerät ist das?
Letzteres, also (meist) VSS. Ja, nach vorsichtigem Abhebeln des darunter (!) befindlichen Deckels völlig problemlos. Siehe dazu u.a. #11 im o.g. Link. (Sehe gerade, dass Du den wohl schon gefunden hattest.)
-
900 Bj 1987 Sitzschienen umbausatz
Ich habe an den Aero-Grundgestellen Klapplehnen vom 900er verbaut, und diese wieder mit den Aero-Bügeln der Serienlehne versehen. Im Prinzip ist das Aero-Gestell ja nur ein normales Seriengestell mit 2 zusätzlichen Bügeln an der Sitzfläche und 4 an der Lehne. Hier ein paar Bilder vom inzwischen auch mit Aero-Sitzen ausgestatteten TuCab aus 16S.de: http://www.16s.de/Main/meine/TuCab/img/16022701.JPG http://www.16s.de/Main/meine/TuCab/img/16022801.JPG http://www.16s.de/Main/meine/TuCab/img/16022804.JPG Insofern wäre das dann natürlich einfach ein Fall für den Darwin Award. Aber da gibt es dann ja noch die an der Konstruktion unschuldigen Mitfahrer. Insofern denke ich auch, dass man an der Stelle mit kräftigstem Nachdruck von solch einem hochgradig gefährlichen Pfusch abraten muss. Das ist auch besser so. Und zwar vor allem für Dich UND potentielle Mitfahrer. Wenn Du Dir schon egal bist, dass sollten es Dir letztere zumindest nicht sein.
-
PAG-Öl: Viskosität 46 oder 100
Weiß 'zufällig' jemand, welche Viskosität die Kompressoren in 900 & 9k benötigen? Habe dazu, auch in den WHBs, leider nichts bis gar nichts gefunden.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Ich denke, dass man das Baltikum mit Südeuropa nicht vergleichen kann. Bis Anfang des 20.Jh. waren die Deutschen in dem Gebiet quasi prägender Bevölkerungsteil. Und auch sonst, so denke ich, dürften dort eher Vergleiche mit den skandinavischen Ländern greifen, als, wie gesagt, mit Südeuropa. Selbst Italien, oder zumindest sein Süden, dürfte im Vergleich zu vielen Teilen des Baltikums inzwischen eher als Entwicklungsland gelten können. Das Ost-West-Gefälle in Europa war den Schäden der Sowjet-Herrschaft geschuldet. Die Nord-Süd-Mentalitäts-Unterschiede sind meines Erachtens, da viel älter und damit weitaus tiefer prägend, inzwischen deutlich relevanter.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Ein CV, auch ein gelbes, muss keine Planken haben, aber es kann. Ein MC hingegen, wie o.g., muss. So, wie Klaus das da mit den 15er Rädern hat, sieht das ohne Planken schon sehr passend aus. Mit Planken gehören meines Erachtens rein optisch (mind) 16er ran. btw: Gelb (und andere helle Farben) sind ohne Planken wirklich überaus undankbar. Selbst beim Schmuckstück von Klaus sieht man unterhalb der Kante am herum gezogenen Boden im Tür-, Kotflügel- & Seitenteilbereich Dreck auf dem Lack. Bei 'nem Schwatten würde man dies (zumindest auf 'nem Foto) so nie sehen.
-
3. Gang flutscht raus
Dann mache das doch schnellstmöglich, bevor die aktuelle Box wirklich Schrott ist. Die Dinger wachsen ja nicht mehr nach. Und mit der getauschten Schaltbox hast Du dann auch wieder ein Auto, in dessen Kofferraum Du das andere Getriebe zu einem der Wenigen bringen kannst, die es Dir wieder flott machen können.