Zum Inhalt springen

René

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von René

  1. René hat auf SAAB-SEB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das ist ja mal ein wirklich hübscher Motorraum, bis hin zum Masseband und der ummantelten Plus-Leitung. :top:
  2. René hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Na Norbert, dann steht ja einem Umzug wirklich rein gar nichts mehr im Wege.
  3. Nein, anders herum: Es geht nicht darum, wer als möglicher Käufer dazu kommt. Sondern bei einem vernünftigen Preisniveau sind endlich jene raus, die nicht nur für möglichst wenig Kohle eine möglichst coole Karre haben wollen (bis hier her sehe ich es als völlig legitim an!), sondern sich dazu deren Unterhalt am Ende nicht wirklich leisten zu können, oder meinetwegen auch nur nicht leisten zu wollen. Denn dann werden die Kisten auf Verschleiß gefahren, was sie recht schnell aus dem Verkehr nimmt. Und das ist für Marke und Bestand am Ende sehr schnell tödlich. Genau. Das ist eine Preisregion, in der niemand auch nur ansatzweise auf den Gedanken kommen würde, die Kiste ob ihres Wertes nicht mehr vor die Tür zu lassen. Dafür fehlt dann immer noch eine satte '0' hinten am Preis.
  4. René hat auf LCV's Thema geantwortet in 9000
    Ich rede von der oben und unten halboffenen weißen 'Kugel', welche beim 9k den Schalthebel hält. Und diese hat, da bin ich mir wirklich sicher, drei Rastnasen. Hatte ich gerade vor wenigen Wochen in der Hand, als ich im Pflegling einen völlig abgerockten, und genau 'dank' fehlender Nasen recht frei schwimmenden, Schalthebel mit Gummiüberzug durch ein ansehnliches Lederexemplar mit vollzähligen Rastnasen ersetzt habe.
  5. Miß doch mal, ob es im nicht geschlossenen Zustand einen meßbaren R unterhalb 1M zwischen den Arbeitskontakten gibt.
  6. René hat auf SAAB-SEB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hier geht es um die Kupplung, so dass eine ABE meines Erachtens verzichtbar ist/wäre.
  7. René hat auf Andi40's Thema geantwortet in 9000
    War denn nun der Stutzen raus, oder der Schlauch vom Stutzen ab?
  8. René hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich meinte die Typbezeichnung, nicht den Preis.
  9. René hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ahhh, das klingt nach etwas hohem Vierstelligem mit ital. Verwandten.
  10. René hat auf LCV's Thema geantwortet in 9000
    Hat unten drei Rastnasen. Vorsichti, mit einem Holzklötzchen dazwischen, mit dem Hämmerchen rein klopfen. Die Nasen rasten wirklich erst auf dem letzten µ.
  11. Das mag durchaus sein. Hatte es seinerzeit gleich zusammen mit der 50A-Variante des selben Anbieters geordert. Ja. (Was heißt, dass ich meine, dass ich es als Ursache zu 99,8% ausschliessen würde.)
  12. René hat auf SAAB-SEB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Jou, zumindest die Seite stimmt schon mal. Hatte meine damals per Mail bestellt. Preis stimmt aber der Erinnerung nach etwa.
  13. Nein, Patrick war wohl der etwas sehr umfangreiche und ausschweifende Text des Gegenüberes ein wenig aufgestoßen: "Interesse" Was soll man damit bitte anfangen? Solch einen "Interessenten" kann man wirklich nur einfach ignorieren.
  14. Alles klar, das schaltet die komplette "+54". Da hängt, von Blinker, über Wischer und Klima, bis zum APC der Großteil dessen dran, was weder Dauerplus hat, noch auch beim Starten 'Saft' braucht.
  15. René hat auf SAAB-SEB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Falls noch änderbar: Gibt es, u.a. bei Spiegler, auch in Stahlflex. Kann ich nur wärmstens empfehlen. Dann ist man diesen ollen Gummi los. Zum Himmel findest Du hier sicher Beiträge ohne Ende. Kannst man bequem selbst machen.
  16. René hat auf aiix's Thema geantwortet in 9000
    Weil ich die Kombination aus geringem Aufwand und sicherer hoher Haltbarkeit dessen Gegenteil eindeutig vorziehe. Bin ja auch ein Freund des Reparierens, und werfe eine LiMa nicht wegen eines fertigen Hauptlagers in's Alteisen. Doch im Gegensatz zu solch einer verrotteten Leitung ist dort auch ein sinnvoller Austausch, bei Bedarf auch der weiteren Verschleißteile wie zweitem Lager und Schleifring, problemlos in Neuteilqualität möglich. Die Leitung ist, wie Erik schon schrieb, nur eine Sammlung einzelner Normteile, welche sich hierbei aber eben nicht mehr nachträglich einzeln auswechseln lassen. Damit läßt sich kein neuer Anschluss andrücken, und das Ding gehört einfach in die Tonne.
  17. asdfasdfasdf
  18. René hat auf Chrisbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hatte Micha irgend etwas dazu gesagt, inwieweit er (Langzeit)Erfahrungen mit den HEPU-Pumpen hat?
  19. Weiß jetzt nicht aus dem Kopf, wo die Dinger beim 900er genau stecken. Ist aber eins der 'dicken' Sorte, wie sie im 9k z.B. für die zweite Stufe vom Kühlerlüfter Verwendung finden. Und nochmal weiter zurück: Bin vorhin erst dazu gekommen, mir das meinige, nachdem ich dann doch schon leicht verunsichert war, nochmal darauf hin anzusehen. Da war ich wohl beim Verlinken etwas zu unaufmerksam. Denn das hier liegende kommt bis auf 10mA runter. Und das halte ich für diesen Zweck für ausreichend.
  20. René hat auf Chrisbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    8817900 ist ja nur die Referenz-Nummer, also die damalige SAAB-Teilenummer. Insofern wären der wirklich Hersteller und/oder die auf den Karton geklebte Marke interessant.
  21. René hat auf totoking's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Klemmt, schmeiß raus dat Dingens.
  22. Ja, den Gedanken an das ganz große Spender-Blech hatte ich auch schon. Zumindest wenn der Rest auch nur näherungsweise an Motorhaube und die eine Türoberkante ran kommt, wäre das genau mein Weg.
  23. René hat auf Chrisbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ist 18 Jahre her. Von der damaligen Qualität auf die akktuelle zu schließen, ist sicher nicht so wirklich möglich. Immer gerne. Aber von welchem Anbieter? Was taugt da aktuell wieviel? Wenn ich eine Pumpe wüßte, die über jeden Zweiflel erhaben ist, würde ich bei mir nämlich auch sicher mind. eine tauschen, oder zumindest nochmal kurzfristig auf Halde legen.
  24. Steckerdurchmesser falsch, oder Isolationshüllen zu lang? Eigentlich passen die üblichen einzeln nachkaufbaren normalen Meßkabel bei mir bisher an alle DMM irgendwie zumindest halbwegs ran.
  25. René hat auf aiix's Thema geantwortet in 9000
    Darüber würde ich nicht im Ansatz nachdenken.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.