Alle Beiträge von René
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ich verstehe nach wie vor nicht, warum die Preise immer so klein geredet werden. Und davon ab gehe ich davon aus, dass dies hier nicht 'nur' ein 16S ist, sondern ein LE. Entsprechende Türverkleidungen und Sitze hat er zumindest. Und solange die fälligen Schweißarbeiten vornehmlich AWT & Co. betreffen, fallen schon mal keine teuren Lacker-Kosten an. Insofern kann sich der Abschlag dann auch etwas in Grenzen halten.
-
9000 Unterbodensanierung
Ich würde erstmal den Niet ausbohren. Eventuell kannst Du das Ding dann so weit verkanten, dass Du das Moment zb. Bolzen und Mutter überwinden kannst. Warum soll zum Ausbau des Tanks die Pumpe raus? (Oder ist er einfach nur zu voll?)
-
Fußmatten von Hüther
9k in Velours. Das Lux dürfte zu langhaarig sein. Jedenfalls hatte ich bisher bei besonders dicken Matten immer noch größere Probleme mit den ollen Kiefernnadeln hier. Die hängen dann so im Gestrüpp, dass kein Sauger die mehr heraus bekommt.
-
§50/3 stvo anhang
NaJa, bei Grisu ist es ja eher überaus hilfreich, wenn der Herr Prüfer noch nie einen 900er mit offener Haube gesehen hat.
-
Außenspiegel
Jein. Das reine Gehäuse um das Spiegelglas herum, also ohne Halter, ist zw. 9k & 900CV identisch. Die blechbedachten 900er besitzen ein anderes.
-
§50/3 stvo anhang
Ja, auf dem alten Kontinent war das halt so. Und der Kerl meint dann eben, was er nicht kenne, gab es nicht. Solche Leute trifft man überall immer wieder. Leider.
-
Werkzeug: Discounter- und sonstige Angebote
Bekommst Du von LIDL Provision? Oder warum postest Du hier ständig deren Kram? Denke, der Fred war hier eigentlch doch eher für wirklich besondere Werkzeuge, oder für wirklich besondere Angebote gedacht. Jeweils mit Betonung auf 'besondere'. Dinge, wie ein Standard-Multimeter zum Duchschnittspreis erachte sicher nicht nur ich als schlicht nicht erwähnenswert.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Ich würde auf die Tröte einer Alarmanlage tippen.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Ist schon niedlich, was für eine Diskussion so ein lax hingeworfenes Wort so auslösen kann. Auf die inhaltlich-technischen Fragen ist niemand mehr auch nur ansatzweise eingegangen. Also: Was soll der Bock für einen Block haben? Klar: Verfall der Sitten und des Anstandes. Erlebt man leider an allen Fronten. Darf ja inzwischen sogar auch 'wegen dem' statt korrekt 'wegen des' heißen. asdf
-
Fußmatten von Hüther
Dort habe ich jetzt eben auch bestellt.
-
Champagner...
Also zumindest beim 9k, der an der Stelle dem 902 ja recht ähnlich sein sollte, würde ich darauf nicht vertrauen. Ein Tech2 ist bei den Dingern nicht wirklich zu ersetzen. Am ehesten wahrscheinlich noch durch die dicken (teuren) Bosch-Tester.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ja, wenn der nur ansatzweise so ist, wie er scheint, ist das ein dickes 'Schnapperl'.
-
Fußmatten von Hüther
Welche Variante (Nadelfilz, Velours oder Lux Velours) hattest Du gewählt?
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Ach komm Kaj-Arne, dafür fahre ich zu den Socken in Sandalen dann auch klassisch CrossSpoke. Und solange Du die Kapuze nicht trägst (wetterbedingte Nutzung mal außen vor), ist es ja nur halb (oder dreiviertel?) so schlimm.
-
Champagner...
Ok, bin ja bekanntlich nicht sooooo der 902-Fan. Aber bei so etwas würde ich, wenn die Jungs so weit sind, auch nicht lange überlegen. Nach ein paar Tankfüllungen hat die Kiste sich ja quasi selbst bezahlt. Da konntest Du nicht wirklich etwas falsch machen. Glückwunsch! AchJa: Muss meines Erachtens zwingend ein 902 sein. Den 9³ gab es (auch lt. EPC) erst als 'W'. Und was die ABS-Lampe angeht, würde ich zuerst mal die Radsensoren durchmessen, ehe ich versche Steuerteile aufzutreiben. Also entweder abziehen, und per Multimeter checken, oder per Tech2 ausmessen. Auch damit sollte sich ja jemand bei Dir in der Ecke finden. Bis zu mir dürfte es etwas weit sein.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Lassen wir das, mit Dir an dieser Stelle definitiv zu nichts fühende, OT, und fragen uns lieber noch einmal, was dieser Anbieter bei einem 87er 900er mit "Es ist kein 2.0 !!!" gemeint haben könnte. Er scheint jeden keinen Plan zu haben. Nicht von den Daten seines Autos, nicht vom Preis desselben, und nicht ...
-
Frida - charmante schwarze Lady, die gern ihr Kleidchen fallen lässt
Hast Du an der Stelle Erfahrung, und kennst andere, niedrigere, Preise für vergleichbare Umsetzungen? Oder ist das eher nur ein Bauchgefühl? Vor allem erachte ich es auch als eher kontraproduktiv. Dass es nicht sein darf, ist klar.
-
Wie viele Saab 900 GT Aero haben überlebt?
Dann sicher erst einmal mit einem lachenden und einem weinenden Auge, das stimmt schon. Stimmt. Also mit zwei lachenden Augen. Aber verkaufen würde ich davon (Notfälle bei befreundeten SAAB-Fahrern nach wie vor ausgenommen) natürlich auch nichts. Was man selbst nicht braucht, taugt dann immer nocht prima als Tauschobjekt. Mir geht es um die Autos, ihren Erhalt, und ihnen (auch durch den Marktpreis) entgegengebrachte Wertschätzung. Denn ich denke, die Kisten sind dies wert und haben es verdient. Vor meinen AuCab hatte ich keines meiner Autos länger als 2 Jahre gefahren. Und diese dachlose BW bewege ich nun bereits seit (fast auf den Tag genau) 16 Jahren. Sicher nicht ohne Grund.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Ist wohl die Frage, was z.B. alles in Richtung irgend welcher Homologationen gemacht wurde.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Es geht dabei nicht um 'schön oder nicht schön', sondern um Stil. Aber Du hast natürlich insofern recht, als dass die Fotos natürlich direkt vor oder nach entsprechender sportlicher Aktivität entstanden sein könnten. Was alles andere betrifft: Du hast Dir seine Daten und seinen Text angesehen? Eher nicht. Ansonsten hatten Klaus und ich die Punkte aber auch bereits direkt benannt. Konntest Du dort die 900CV-Fahrer separat beurteilen?
-
B204L Umrüsten
Nee, wieso? Die elektrische Last kann doch beliebig hoch sein. Notfalls wird halt eingespeist. Etwas schwierig stelle ich mir allenfalls die Abnahme eines 'Eigenbau-BHKW' vor. Wieso Oliver elektrisch zuheizen will, erschließt sich mir ohnehin nicht. So ein B20x dürfte weit mehr (Ab)Wärme liefern können, als ein, oder auch zwei, schlecht gedämmte EFH selbst bei klirrender Kälte abstrahlen können
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
NaJa, wie wir sehen, gibt es dazu sogar von sonst nicht unbedingt im strikten Einklang stehenden Seiten sehr ähnliche Sichtweisen: Insofern behaupte ich mal, dass es gerade unter den 900CV-Fahren, die ja doch sicher dem Schönen im Leben eher überdurchschnittich zugewandt sind, nur einen sehr geringen Anteil an Trägern solcher Kleidungsstücke geben dürfte. Und ja, mein Großer (wird Mo. 12) trägt die Dinger zu meinem Leidwesen auch verdammt gern. Aber er ist ja noch jung, und kann (und muss!) noch viel lernen. Stil gehört mit Sicherheit dazu.
-
B204L Umrüsten
Ich bin mir auch nicht so wirklich sicher, ob ein TU an der Stelle wirklich Vorteile bringt. In Teillast bremst den doch seine nierige Verdichtung viel zu sehr aus. Oder wo soll der Arbeitspunkt (Drehzahl, Last) so ca. liegen? Siehe zu der Problematik z.B. mal hier: https://bhkw-forum.de/index.php?thread/3824-welche-drehzahl-ist-f%C3%BCr-meinen-r170a-am-besten/
-
Frida - charmante schwarze Lady, die gern ihr Kleidchen fallen lässt
Mit 'ner passenden RSV im Rücken würde ich dies nach den von Dir geschilderten Umständen natürlich auch tun. Aber eben nicht wegen des (meines Erachtens in jedem Falle branchenüblichen) Preises, sondern wegen der Abschlepperei ansich.
-
Wie viele Saab 900 GT Aero haben überlebt?
Weshalb die MC im Schnitt offenbar weit über den 86ern gehandelt werden, erschließt sich mir auch nicht so wirklich. Zumal 86er hierzulange (bei meines Wissens ja sehr ähnlichen Produktionszahlen) deutlich seltener sind, und auch in Übersee nicht wirklich oft angeboten werden. Ich hatte vor (geschätzt) gut 10 Jahren mal mit dem Gedanken gespielt, als hier eines angeboten worden war. Allerdings gab es vom, meiner Erinnerung nach nicht hier ansässigen, Anbieter wenig bis keine Infos, so dass dies dann irgendwann im Sande verlief. Dies u.a. natürlich auch deshalb, weil weit weniger Kisten geschlachtet werden würden. Insofern hielte ich dies für die Autos für überaus wünschenswert.