Zum Inhalt springen

René

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von René

  1. René hat auf vitmor's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Bei der alten SuitePro gibt es dafür ja soger 2 Buttons. Einmal zum Sichern in das geöffnete BIN, und einmal zum Sichern in den SRAM. Aber auch dies war, wie weiter oben geschrieben, ohne Effekt. Hast Du evtl. noch eine Variable zur Hand, mit der ich dies noch einmal evtl. etwas besser testen kann, als mit den Leerlauf-Werten?
  2. Das ist sicher sehr von der Schule, bzw. der umliegenden Wohngegend, abhängig. Dort, wo auch die Eltern es vermögen, Sätze mit mehr als drei Worten zu bilden, und diese dann auch sauber zu beenden, dürfte der Anteil jener Kinder, welche dies ebenfalls bereits in recht jungen Jahren erlernt haben, deutlich über den Werten der Gebiete liegen, in denen schon die Großeltern der Eltern der Mehrzahl der aktuellen dortigen Bewohner dies nicht vermochten. Oder kurz gesagt: Die Äpfel fallen nicht weit vom Stamm. Weil dort die Latte natürlich entsprechend höher liegt, und die Bildung von Sätzen, welche auch mal etwas länger sein dürfen, zum Allgemeingut zählt. Dies erwarte ich aber an einem Gymnasium grundsätzlich, also somit selbstverständlich auch an einem mathematisch-naturwissenschaftlich orientierten.
  3. René hat auf ljonny18's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja, so kenne ich das (u.a. auch von meinem 16S). Und was war bei den alten anders?
  4. René hat auf vitmor's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Nee, wenn ich es 'brenne', klappt es. Hatte schon vor längerer Zeit die LL-Drehzahl ab 65°C von 850 auf 820 runter gesetzt. Das ist alls sauber. Wenn ich in der Suite2 'online' bin, und die Felder ändere, WANN wird dann genau die Änderung in den SRAM geschrieben und damit in der T5 der neue Wert wirksam?
  5. René hat auf MACV-SOG's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ne, wenn dann richtig: "Alte" Schienen raus, und "neue" aus 'nem Schlachti rein. Teppich, Mittelkonsole usw. müssen dann natürlich auch "neu".
  6. Wenn das aus Deiner Sicht der faire Preis ist, weshalb bietest Du dann selbst davon nur etwas mehr als die Hälfte?
  7. René hat auf vitmor's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ich bin offenbar zu blöd ... Zwar ist bei meiner momentan genutzen T5 "RAM locked" nicht gesetzt, aber ich kann da tun und machen, was ich will, es zeigt keine Wirkung. TestParameter ist bei mir die Tabelle mit den Leerlaufdrehzahlen über der Kühlmitteltemperatur. Da bleiben im LL brav die fest hinterlegten 820, statt der in den RAM geschriebenen 1200. Ich habe es in der SuitePro direkt im Feld-Fenster mit "Save to Ram" probiert, wie auch in der Suite2 per "Download SRAM from ECU, Ändern und anschließendem "Upload SRAM to ECU". Und das natürlich immer im Online-Mode. Was, bitte, mache ich da falsch
  8. Das kann ich aber auch so etwas von vollkommen nachvollziehen. Ehe ich da Arbeit rein stecke, damit andere Leute ihre Karren fast für lau wieder aufhübschen, würde ich die Kiste dann auch eher komplett quadern lassen. Die Heckleuchten dürften neu bei je ca. 220,- gelegen haben, das Lenkrad bei ca. 380,-. Das macht 820,- NP. Und wenn ich nicht ganz schief liege, sind die Hälfte im Gebrauchtteilehandel nicht unüblich und ein Drittel bei vielen Dingen schon als sehr günstig anzusehen. Aber dazu kann Harry sicher weit mehr und fundierter vortragen. Die verlangten 250,- sind, noch ohne die Kleinteile (!), gerade einmal 30%. Geboten wurden rd. 10% (wenn man den Versand noch abzieht eher nur 8%). Wem seine Karre so wenig wert ist, der hat wahrlich keinen 900er, ja gar keinen SAAB oder Sopel, verdient. Wer seiner Karre gegenüber so knausrig ist, der sollte Ka oder ähnliche Kisten fahren. Punkt!
  9. Das ist ein modell-, typen- und auch herstellerübergreifender OBD-Code, denn die 'p0' sind nach SAE bzw. ISO genormt. Der p0300 meldet einfach nur Fehlzündungen. Siehe auch hier: https://www.obd-2.de/obd-2-fehlercodes.html?chronoform=troublecodes_new_2&event=submit Dass der p0300 mit Deinem weiter oben geschilderten Problem auslösend zu tun hat, kann ich mir nicht wirklich direkt vorstellen. Wenn, dann war der p0300 selbst auch eher ein Folgefehler einer defekten Map.
  10. René hat auf ljonny18's Thema geantwortet in Hallo !
    Meines Wissens war die Bauform immer identisch. Und ich wüßte auch nicht, wieso da sonst irgendwann mehr Platz sein sollte. Hast Du Bilder der Dämpfer?
  11. René hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Optisch stimme ich Dir vollkommen zu. Aber technisch reichen 195er.
  12. Ist halt immer alles relativ. Und selbstverständlich stimme ich Dir insofern zu, dass ich im Zweifel zum Erhalt meiner 900er eher mehr Geld in die Hand nehmen würde, als beim 9k. Die korreliert einfach mit den Einstandspreisen für einen gleichwertigen Ersatz. Wenn die Hütte ohnehin rott, und es keiner von meinen, ist, würde ich das bei passendem Bedarf ebenso tun. Allerdings ist die Schnittmenge zw. 900 und meinen 9k doch recht begrenzt. An Teilen, die man evtl. wirklich mal tauschen muss, fällt mir kaum mehr als der Satz hinterer Bremssättel ein.
  13. Und wenn Man(n) nicht, dann Kind in jedem Falle. Aber da sehe ich keinen Unterschied zum manuellen Schließen. Denn auch da muss man ja peinlich darauf achten, wo die lieben Kleinen die Patscherchen haben.
  14. Ich bilde mir aus der Erinnerung heraus ein, dass er geschraubt und per Doppelklebeband geklebt ist. Ist aber mehr als 10 Jahre her bei mir.
  15. Das sind doch, zumindest meines Erachtens, immer und überall Kiste aus der selben Kiste. Da ist es völlig egal, ob bei eBay.de, .com oder auch Alibaba. Irgend etwas ist meist nich sooo schick. Sei es, dass der BootScreen 'zerhackt' aussieht, oder dass die Dinger unschön spannungsempfindlich sind. Aber im Prinzip kann man recht gut damit leben. Fazit: Nach Preis und Verkäuferbewertung raus suchen, und dann kaufen.
  16. Im Prinzip stimme ich Dir vom Grundsatz her absolut zu. Aber wenn die passenden Pumpen tatsächlich nicht mehr hinreichend verfügbar sind, und auch kein passender Rost- oder Unfall-Schlachti absehbar verfügbar ist, sehe ich wenig Grund, sich so etwas anzutun. Da ist ein intaktes Auto für 2 oder 3 Scheine der weitaus günstigere Kauf.
  17. Rolltor: Also zumindest die ab Mitte der Neunziger bei mir verbauten Antriebe haben alle eine recht enge Kraftbegrenzung. An einem der Rolltore im Zaun habe ich das Ding sogar zweimal jeweils etwas weniger empfindlich einstellen müssen, damit nicht schon etwas Schnee und Eis auf der Schiene zur Abschaltung führen. Und ganz ehrlich: Ich lasse die Dinger trotzdem ohnehin auch nicht laufen, ohne zumindest einen groben Überglick über sich dort evtl. gerade befindende Kinder und/oder Hunde zu haben.
  18. Na, dann holst Du das Hotel ja bald ein.
  19. 2 Monate sind 'schmerzfrei'. Wenn also Februar fällig, solltest Du spätestens am 30.04. auf der Matte stehen.
  20. Alles gut Uli, bau an das Ding. Hatte ich mir vor vielen Jahren für das AuCab (MY '91) auch aus US kommen lassen. Sind identisch, gab nur eine Version.
  21. Also ich kenne DI-Probleme auch ohne 'Ansage'.
  22. Leiser heißt im Regelfalle aber eben auch, dass der Widerstand größer ist. Und das ist für Volllast nun tatsächlich suboptimal. Und genau daher denke ich halt, dass eine 'variable' Anlage, wenn sie ordnetlich umgesetzt wird, gar nicht so schlecht wäre. Im unteren Bereich halt so leise wie möglich, und bei Volllast so offen wie dafür nötig. Und letzteres dürfte mit einer auf minimierte Lautstärke ausgelegten Anlage nicht machbar sein. Und ja, aus Dauer wäre mir eine 'Simone' sicher auch zu krawallig, ebenso wie eine normale TU-Anlage am 900er Sauger. Daher sitzen unter meinen TU-900ern und 2 der 9k ja inzwischen auch die Edelstahlanlagen von Ralf.
  23. René hat auf vitmor's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Aber auch dazu müßte es ja 'ne Variable geben.
  24. Ja, 2k wird natürlich eng. Aber für ein wirklich intaktes und langlebiges Oberklasseauto ist das auch arg wenig. Denke, für 3 kaufen und gleich 2 rein stecken kann einen wunderbar ausgestatteten 9k ergeben, den man erstmal ohne größere Baustellen 100 - 150T km fahren kann. Meine beiden letzten hatten mich, mit Kauf für 3,0 & 3,5, am Ende jeweils 8 gekostet, aber dies dann wirklich incl. LPG, 17er Felgen und einigem anderen Luxus, welcher zum reinen Betrieb wirklich nicht notwendig ist Das wäre aber sehr schade um den 900er. Und 9k, insbesondere CS ab '95, stecken das Salz (klar, auch hier mit ein bißchen Pflege) erfahrungsgemäß deutlich besser weg. Ja, da 900er selbst bei guter Vorsorge nicht wirklich salzresistent zu bekommen sind, sehe ich dies ebenso. Warum 'früher'? Mache ich egentlich erst sein ein paar Jahren wirklich konsequent so. Das kann man in ein paar Jahren wahrscheinlich wirklich sagen. Aber aktuell ist dies meines Erachtens, wenn man etwas sucht und etwas Zeit hat, noch nicht wirklich der Fall. Denn die Dinger sind, gemessen an Fahrzeugklasse und Langzeithaltbarkeit, ja immer noch vergleichsweise billig.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.