Alle Beiträge von René
-
Motor springt nicht an
Meine jedenfalls ebenfalls. Und ja, nach 31 eigenen Beiträgen (müßte man glatt mal schauen, ob und was davon dann auch mal sinnvoll war) hier den Eintänzer spielen zu wollen, ist schon irgendwie lustig.
-
Kann mir jemand im Raum B mit Kupplungswerkzeug aushelfen?
Auch die SAAB/Orio? Solange es sie gab, waren ja zumindets die blauen Kartons noch eine 'Bank', als die Nachbauzylinder schon schrottige Gumkis hatten.
-
Waschwasserbehälter kaputt...kleben oder wie reparieren?
=> Marktplatz Da sollte sich bei dem einen oder anderen Hobby-Schlachter sicher etwas finden lassen.
-
Stammtisch Witze
Wenn es ein Witz ist, dann natürlich. Bei einer Geschmacklosigkeit auf Kosten Behinderter sehe (sogar) ich das anders. Klar, rein nur bezogen auf Audi ist das Logo der Brüller. Ganz klar! Aber leider geht es hierbei nicht nur zulasten dieser Bude, sondern eben auch zulasten einer Menschengruppe, welche es schon mehr als schwer genug hat im alltäglichen Leben. Daher: Daumen runter.
-
Grad- oder Steil ⚖️
Bei einem 'echten' Oldtimer würde ich Dir absolut zustimmen. Völlig egal, ob wir von 95/96/97/99 oder auch frühen 900ern reden. Und ein Radio im 900er muss bei mir auch nicht von 1990 sein. Aber es sollte eben auch nicht von 2010, oder gar noch neuer, sein. An der Stelle deckt sich mein persönliches Enpfinden recht gut mit der, darum auch persönlich als sehr gut empfundenen, 10-Jahres-Regel beim 'H'. Meine MS4100er in den 900ern stammen aus '99/'00. Und zu der Zeit waren halt auch schon weiße Blinker 'in'. (Und ja, den Steili-Umbau der Semmel mit ws. Blinkern & 9kAero-Sitzen kann ich damit nicht begründen. Aber das ist halt meine 'böse' Spinner&Proll-Karre.) NaJa Klaus, es wäre schon mehr als nur komisch, wenn dort vorn in den äußeren Ecken, völlig ungeachtet der sonstigen Form und Farbe, aus gestalterischen Gründen gelbe Flächen hin müßten. Bevor dort Blinker saßen, hat dort niemand gelbe Flecken gesetzt, und seit es in neutralerer Farbe geht, macht es auch kaum noch jemand. Sie sind beim 900er und vielen anderen Autos dort, weil dies einfach der damaligen Funktion geschuldet war. Beim Zitronenfalter würde wahrscheinlich selbst ich keine weißen Blinker verbauen, auch wenn sich die beiden Gelb-Töne nicht so wirklich mögen. Und sofern man auf Orginalität steht, ist das ja ohnehin alles keine Frage.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wenn sich jemand findet, der sich gerne noch einen guten 9k CC aus Spaß hinstellen möchte, sollte der Preis kein Hinderungsgrund sein. Bei anderen Marken steht das das Komma an ganz anderen Stellen, was der Nachfrage auch keinen Abbrucht tut. Aber die Zahl der echten (!) 9k CC-Fans dürfte halt recht überschaubar sein. Wir hatten doch hier gerade den Kollegen, bei welchem ich dafür Prügel bekam, dass ich die wohl anstehenden Blecharbeiten als nicht zeitwertgerecht ansah. An der Stelle könnte (schlimmstenfalls) ein Karosserietausch z.B. mit dem hier doch eine brauchbare Lösung sein. Ansonsten würde ich mir den hier (falls das Blech ok ist!) einfach wieder herrichten. Dem Text nach sollte das ja an einem WE bequem und mit ausreichend Pausen machbar sein.
-
Wackelkontakt + Ausfall Anzeigen Amaturenbrett 9000 Softturbo BJ98
Wie sollte das gehen? Denn beide Anzeigen werden ja direkt von der EDU angesteuert. Insofern ist der EDU-Stecker da schon 'beteiligt'.
-
Tacho Saab 900 Turbo Cabrio US Version
Die Innenbeleuchtung hat damit nichts zu tun, ist also eine andere Baustelle.
-
Anlasser dreht nicht
Dies deutet meines Erachtens auf dann auftretenden Spannungsmanghel hin. Da ein schlapper Akku ja wohl auszuschliessen ist, würde ich mal mit einem Helfer (der/die jeweils den Schlüssel in Startstellung dreht) auf die Suche nach der Stelle mit dem 'etwas' zu großen Übergangswiederstand gehen. Zuerst würde ich direkt über den beiden Akkuklemmen messen, um die o.g. Variante eines wirklich blockierenden/kurzschliessenden Anlassers auszuschliessen, und gleich anschließend mal zw. Akku-Masse und Motorblock messen. Danach dann Akku-Plus zum dicken Anschluss am Anlasser, falls es von dort zur restlichen Versorgung weiter geht. Falls der Anlasser (wie zumeist, aber kenne halt Dein Auto nicht) ab Akku getrennt versorgt wird, dann halt die dortige Versorgung in Richtung Anzeigelämpchen und Zündschloss weiter verfolgen.
-
Grad- oder Steil ⚖️
Ist sicher auch noch immer eine Frage der Fahrzeugfarbe. Gelegendlich entstehen da Kombinationen, welche nicht mehr wirklich lustig sind. Aber das das halt schon immer so war, ist ein Großteil zumindest meiner Generation einfach daran gewöhnt und nimmt dies als normal und gegeben hin. [Oberlehrer-Nachtrag]'als der weiße', nicht 'wie der weiße'[/Oberlehrer-Nachtrag]
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Langweilig im Sine von 'zu perfekt' und/oder 'zu wenig schrullig'. Und beim 'Thema' hast Du nur den halben Link gepostet.
-
Grad- oder Steil ⚖️
Ist, wie vieles,Geschmackssache! Kein Designer würde dort freiwillig einen milchig-gelben Klecks setzen. Das war doch alles nur den beleuchtungsseitigen Zwängen geschguldet. Und mit den Möglichkeiten, dies über das Leuchtmittel selbst zu färben, flogen dann ja diese Farbflecken zumindest an der Fahrzeugvorderfront recht schnell herstellerübergreifend raus. Beim 9k war dies (meiner Erinnerung nach) zum MY '95. Und ja, der 900er ist zu jung dafür. Ist aber, wenn wir es jetzt mal spießig betrachten, immerhin eine Änderung, welche innerhalb der 10Jahres-Frist 'modern' wurde.
-
Wackelkontakt + Ausfall Anzeigen Amaturenbrett 9000 Softturbo BJ98
Klar, wird beim 9k (meiner Erinnerung nach ab '94 oder '95) von der EDU gesteuert.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Na, 'Blech' ist entweder Kaltverformung (und damit bei anderen Karren auch nicht billiger), oder eben Rost. Und das ist, wenn nicht nur eine kleine übersehene Stelle, dann einfach schlechter Konservierung zuzuschreiben. Wer sich um solche Dinge nicht kümmern will, muss Verbrauchskarren fahren. Ja, da bin auch ich mir sehr sicher. Denn wie man hier lesen kann, gilt nur all zu oft der erste Blick nicht dem Zustand, sondern dem Preis. Da wird der Preis aber zusammen mit dem Zustand fallen. Wirklich gute Kisten dürften ihren Preis recht gut halten. Vollste Zustimmung. Der 9k ist so ziemlich das beste und modernste Auto, welches man fahren kann, ohne ein rollendes Computzernetzwerk zu fahren. Darüber hinaus hat die Kiste weder in der Mechanik und Elektrik, noch in der Karosserie, irgendwelche wirklich bösen Schwachstellen. Die Kiste ist von der Grundkonstruktion her so dicht an der Perfektion, dass sie mir eigentlich schon wieder zu langweilig ist.
-
Grad- oder Steil ⚖️
Gibt es Deinen Text auch in deutsch, Carsten? Oder stehe ich nur gerade völlig auf dem Schlauch?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Lt. Angebotstext ist ein "Saab Motor 2,3 Turbo" verbaut. Und den kann man ja immer mal gebrauchen.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Na, dann warten wir mal ab, wer zugeschlagen hat. Hoffe, dass er jetzt keine Händler-Runde drehen muss.
-
Grad- oder Steil ⚖️
a) Du hast da einen Doppelpost verzapft. b) Das Bild stammt wahrscheinlich aus Deiner privaten Galerie, und ist darum mangles Rechten nicht aufrufbar. c) Sollte eine Umfrage werden? Ist aber leider keine. d) Steiler ist geiler. (Wobei Du sicher "schräg oder steil" meintest, da ein "gerader" ja auch ein "steiler" ist.)
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Naja, im Preisspektrum der 9000...Genau. Wenn man überlegt, was sonst eine brauchbare Alltagskarre kostet, hat man da beim 9k erhebliche Reserven. Ja, das könnte bei uns fast passen. Vorher evtl. noch jeweils einen 9³ als erste Karre, und dann könnten die 9k von Frauchen oder mir, und der Opa hat ja auch noch einen, evtl. in jüngere Hände wandern. Aber sofern sie dann noch halbwegs gut im Futter stehen, sollte vorher wirklich ein reines Verbrauchs-Auto ran.
-
Kann mir jemand im Raum B mit Kupplungswerkzeug aushelfen?
Hoffentlich wird Dir OEM-Qualität geliefert, und nicht der Kram, welcher in den AfterMarket-Zylindern steckt. Letzteren muss man ja gleich vor dem Ersteinbau neue Gummis verpassen. (War zumindest bereits vor einigen Jahren schon so, und wird sicher leider nicht besser geworden sein.)
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ja, der sieht wirklich gut aus. Wenn es ein Automat wäre, und ich meinem 98er nicht schon eine Gasanlage verpaßt hätte, könnte ich schon schwach werden. Hat ja nur rund die Hälfte von meinem runter. Und selbst Frauchens 'Minderkilometriger' hat inzwischen mit 97T mehr auf der Uhr, als der hier angebotene. Der sollte also bitte wirklich in gute Hände kommen. Ja, das kenne ich von meinen beiden Jungs (9 & 11) auch. Habe '11 den Voyi auch durch einen 9k ersetzt. Und Frauchen wollte ihren PampersBomber auch nicht hergeben. Aber die Alternativen waren klar: Wenn ich weiter Wartung und Instandhaltung übernehmen soll, kommt da ein 9k hin. Oder sie kümmert sich komplett selbst um die Kiste, und fährt bei jedem Kleinscheiß irgendwo in die Werkstatt. Damit waren die Messen für das Raumschiff gesungen.
-
Kann mir jemand im Raum B mit Kupplungswerkzeug aushelfen?
Geht es nur um die Ringe? Die bieht man sich schneller selber, als man durch halb Berlin fährt. Hatte es aber so verstanden, dass die Kupplung nicht weit genug auf geht, und der 'dicke Hebel' benötigt wird.
-
Anlassprobleme 9000
Jein. Denn die Kontakte des Schalters sind, wie man im Bild unter #9 recht gut sehen kann, meines Erachtens nicht aus Spaß unterschdiedlich ausgeführt, sondern sicher in Anpassung an den zu schaltenden Strom. Ungeachtet dessen gehe ich davon aus, dass 15/30 sicher problemlos über ein vom Zündschlossschalter getriebenes Relais realisieret werden kann. Allerdings würde ich trotzdem nach wie vor sehr eindeutig zuerst eine Aufarbeitung der Serienkontakte versuchen, und das Relais im Regal belassen.
-
Lüftungsregelung ohne Funktion
Also a) sollte Falschluft primär erstmal zum Magerlauf führen, und b) dürfte das gegen Lambda ausgeregelt werden. Querschnitt und Länge stellen ja doch eine gewisse Durchflussbegrenzung dar.
-
Baumarkttuning
Hosentaschen? Und die Karten, Ausweise, Zulassungen, usw. usf.? Nee, um eine ordentliche Börse kommt man am Ende nicht wirklich herum. Blöd nur, dass die Dinger, so fein, weich und dünn sie leer auch sein mögen, am Ende (auch ohne Kohle) doch immer wieder dick und fett werden.