Alle Beiträge von René
-
Erfahrungswerte - Batterie
Das macht es leider nicht wirklich besser. Auf 80° Öltemperatur wirst Du ihn ja sicher nicht gebracht haben. Lieber aus lassen, bis er wieder richtig rennen darf.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Genau meine Rede! Hatte ja selbst nicht wenige Jahre, in denen ich recht durchgängig 60h-Wochen zzgl. (!) 2 - 2 1/2 h Fahrzeit/Tag hatte. Und kaum mehr als 2 Wochen Urlaub im Jahr. Ich weiß also schon so in etwa wovon ich rede, wenn ich meine, dass man es nicht übertreiben soll.
-
H-Kennzeichen
Machen die hier in B auch nicht, weil sie dafür Schmalschrift freigeben müssten. Und eher lassen die sich wohl die Hände abhacken.
-
SAAB-Modellautos von Atlas-Edition (Saab Car Museum)
Hat eigentlich eines der anderen Modelle eine passende Kupplung
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Sagen wir mal so: Auch und gerade als 'gutes Beispiel' sollte man unbedingt die von mir o.g. Balance beachten. In einem Job, der einen wirklich fordert, geht das, was Du da schreibst, ohnehin nicht. Da käme der BurnOut schneller, als Du kucken kannst.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Den Begriff kannte ich gar nicht. Wieder was gelernt. Danke dafür! Wie ich gerade gelernt habe (http://www.vau-max.de/magazin/klassik/vw-kaefer-die-rheumaklappe-vw-brezelkaefer-baujahr-1952.172), wurde die Rheuma-Brezel in den Jahren (noch keine MY!) '51 & '52 gebaut. Und ja, lt. "Der Käfer" (ISBN 3-85049-034-3) hatten Deluxe/Export schon ab '50 die hydraulische Bremse, welche der Standard erst 04/62 bekam.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Die können bei Kauf durch Dich aber auch nicht mehr so ganz neu gewesen sein.
-
Kocherfrage an die Yacht-/Bootsbesitzer hier * Suche Infos zu Sprirtus/230Volt
Das könnte, je nach Jahreszeit und Region, "etwas" kühl werden.
-
SSD und Fensterheber hinten Steuerteil?
Zur reinen Fehlersuche (!) ist das mit dem Automaten schon eine nette Sache, finde ich.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Die baue ich Dir aber deutlich schneller um, als das Kit. Aber Das Holz paßt ja (eigentlich) auch nicht zum Aero. Und außerdem waren, meines Wissens, beim Aero der Heckklappen-Spoiler (vor der Kante) lackiert und der Heckwischer serienmäßig. Nur 'CSE' gegen 'Aero' kann auf der Heckklappe auch nicht getauscht werden, da müßte auch die '9000' etwas mit versetzt worden sein. Also, es bleibt wohl erst einmal ungeklärt.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Wohl kaum. Zwar gab es den Standard-Käfer bis Ende der Fünfziger (?) tatsächlich mit Seilzugbremsen, aber die Export-Modelle hatten schon irgendwann Anfang der Fünfziger eine hydraulische Bremsanlage bekommen. Als SAAB (Mitte der ´60er?) mit Zweikreis anfing, waren bei VW somit die letzten Brems-Seilzüge im Käfer längst verbaut. Klar, gerade in Sicherheitsfragen war SAAB, wie auch Volvo, an vielen Stellen sehr gut dabei. Das will ich nicht kleinreden. Aber sooo weit weg waren sie vom Rest eben auch nicht. Und über die Fremd-Motoren vor dem B201 müssen wir auch nicht wirklich reden. Und erst beim B202 waren sie dann, meines Erachtens, wirklich vorn mit dabei: 16V und eine Lebensdauer vom feinsten. Tatsächlich 30 Jahre voraus waren sie den lieben Mitbewerbern dann natürlich mit dem Einbau aufgeladener 4Zyl. anstelle der in den gehobenen Motorisierungen üblichen 6Ender. Was damals bemängelt wurde, ist heute der letzte Schrei.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Von "Work-Life-Balance" kannst Du aber auch noch nicht wirklich etwas gehört haben.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wenn das Kit nicht nachgerüstet ist, kann es bei 'nem 95er nur ein ehemaliger Aero sein. Mit der Kombi aus 200PS und ZF würde das passen.
-
Erfahrungswerte - Batterie
Warum holst Du den bei dem Sauwetter raus? Oder sieht das bei Euch besser aus? Habe gerade die halbe Straße mit dem Rasentrecker frei geschoben.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Am besten selbst geschossen. Dann weiß man genau, wo es her stammt. Ein guter Freund hat letztes Jahr gerade seinen Jagdschein gemacht.
-
Empfehlungen für "55 LED-TV ??
Ja, nachdem er Anfang 2000, kurz nach dem Kauf zu Weihnachten '99, ewig zur Reparatur war, lief solch eine schwere Kiste bei meinen Eltern auch absolut problemlos, bis vorletztes Weihnachten unser 'alter' LED-TV (bei uns durch den o.g. KDL-50 ersetzt) seinen dortigen Platz einnahm.
-
Empfehlungen für "55 LED-TV ??
Ja, wir haben knappe 4m Abstand, und daher auch nur einen 50er. Da paßt das dann (ohne den Schauspielern in die Hautporen zu sehen). Und Norbert, lass die Kiste mal lieber nur in's Gastnetz. Im internen hat solcher Kram eher nichts zu suchen. Und 'telefonieren' muss die Hütte schon können, um a) an Updates zu kommen und b) will man ja evtl. auch mal bei Amazon oder Youtube einen Film ziehen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
[mention=19196]Thorsten[/mention]: Gibt ja kein 'Danke' hier, also so::flowers:
-
Empfehlungen für "55 LED-TV ??
Allein mag das gehen, aber mit der Familie wird es auch vor 27" doch recht eng.
-
Empfehlungen für "55 LED-TV ??
Habe im Wohnzimmer einen KDL-50W805, mit welchem ich sehr zufrieden bis. Für's Schlafzimmer (Update wegen Renovierung und neuer Möblierung, kommt klappbar an die Decke) müßte die Tage hier ein KDL-40WD655 aufschlagen. Das heißt, dass ich mit dem bisherigen KDL im Wohnzimmer sehr zufrieden bin. Sind allerdings natürlich keine UHD. Allerdings sitze ich weit mehr vor dem Monitor, als vor der Flimmerkiste. Von daher ist mir das für die rd. 1h täglich auch egal.
-
Internet Fundsachen
Nee, der Austausch waren wohl eher die 4 Scheine in der Zeile darunter.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
nix mit mehr: x*0=0
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Sorry, aber "Fahrer(innen)" war ja nun doch bewußt geschlechtsneutral geschrieben. Gibt doch auch genügend reine Schreibtischtäter, welche keinen Nagel gerade in die Wand bekommen. Von daher muss ich Deinen Potest hier leider zurückweisen.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Meine 6 Karren werden zumindest von 3 Leutchen (Vaddern - Siwss / Frauchen - 9kV & TuCab / meinereiner - 9kW, Semmel & AuCab) bewegt. Aber incl. Moppi sind es bei mir dann halt auch 4 zugelassene Fahrzeuge, auf welche die km geordnet verteilt werden müssen. (S50 zählt nicht, weil hat ja keine Zulassung) Daher hat der Fred hier für mich eigentlich auch mehr nur unterhaltenden Charakter, da für weiteren Zuwachs keine Zeit und kein Platz da sind. Glaube aber, dass das letzte Durchtauschen bei mir genau in diesem Fred seinen Anfang nahm, Nachtrag: Genau, hier war es: http://www.saab-cars.de/threads/mobile-autoscout-9000er-schon-besichtigt-empfehlungen-ja-nein.36005/page-146#post-1067457 Und es klang eigentlich wenig besorgniserregend:
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Worauf möchtest Du, lieber Michael, denn hinaus? Einen, den Blöcken in den angesprochenen frühen 95/96 konstuktiv nicht wirklich unähnlichen, Motor habe ich mal im Wartburg gefahren. Und dass spätere 95/96 natürlich keinen Zweitakter mehr hatten, sondern einen (Ford-)V4, ist mir sehr bewußt, da ich z.B. den Schlafaugen-Bruder der beiden 10 Jahre in der Garage stehen hatte. Aber deshalb bezog ich mich ja auch eindeutig auf frühe 95/96. Also Micha, was war nun bitte Deines Erachtens falsch an meiner Aussage in #21680? Will ja gerne was dazu lernen.