Zum Inhalt springen

René

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von René

  1. René hat auf Crazy00Farmer's Thema geantwortet in Hallo !
    Dann ist doch alles in Ordnung, und Du kanst solche Rechnereien einfach ignorieren - oder sie einfach gar nicht erst anstellen.
  2. Ich verstehe Deinen doch recht angepi..ten Beitrag in #11 nicht. Sinn und Zweck ist es hier doch, auch unterschiedliche Erfahrungen kund zu tun. Und nichts anderes hat Klaus ja in #10 sehr sachlich getan.
  3. Jou, genau wie die schicken vorderen Blinker unterhalb der Scheinwerfer.
  4. René hat auf Crazy00Farmer's Thema geantwortet in Hallo !
    Du fährst zu wenig, das ist das der einfache Kern des Problemes. Da kostet jedes Auto ohne Ende, da allein Fixkosten und zeitabhängige Wartungen schon zu absurden km-Kosten führen.
  5. Wir sind hier bei der Franktion mit 'ner '0' mehr. Und die Abbildung stammt von einem doch recht alten 900er, noch mit aufgesetztem, statt dem späteren integrierten, Geber für den Tempomaten. Beim 9k sieht das doch ein ganzes Stückchen anders aus.
  6. René hat auf arh's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Plus jene unten an den Ecken zu den Seitenteilen hin.
  7. René hat auf saapido's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sicherlich kann man auch Wasserkraft in ökologisch unsinniger oder gefährlicher Weise nutzen. Da fallen mir z.B- riesige Stauanlagen im 'Rech der Mitte' ein. In N würde ich dies jedoch recht weitgehend verneinen. Bei den beiden anderen o.g. Stromquellen ist die Problematik jedoch nicht Option, sondern zwingender Bestandteil der Grundausstattung.
  8. René hat auf white-99's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ging mir so lange ebenso, bis ich mal einen gefahren habe. Die Sitzlehen waren dermaßen kurz, dass mein Kreuz jeden weiteren Gedanken daran seitdem direkt über das Rückenmark blockt.
  9. René hat auf saapido's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Beidem kann ich nur uneingeschränkt zustimmen. Momentan laufen die eAutos, zumindest außerhalb wasserkraftverwöhnter Ecken wie z.B. Norwegen, halt vornehmlich wahlweise mit Kohle oder Kernkraft. Somit sollten eAutos, von Sondersituationen mal abgesehen, erst dann in größerem Umfange auf die Straßen kommen, wenn die Stromerzeugung auf die beiden vorgenannten Quellen verzichten kann und darüber hinaus über freie Kapazitäten verfügt, oder diese zumindest kurzfristig bereitstellbar sind.
  10. René hat auf C. Ohlson's Thema geantwortet in 9000
    Alles eine Frage dessen, was man als 'so eben mal schnell' ansieht, und evtl. noch der Übung.
  11. René hat auf C. Ohlson's Thema geantwortet in 9000
    Ich denke, wenn es so weit ist, dass der Schaumgummi kommt, paßt es zeitlich ganz gut, dort nicht nur eine neue Matte ran zu kleben (nehme immer welche aus dem Verpackungen von EDV-Komponenten), sondern auch gleich mal den Lüftermotor zu zerlegen, um seine Lager zu reinigen und zu fetten. Ist eine prima Kombinationsarbeit, welche sich meines Erachtens wirklich lohnt.
  12. Das muss man da sicher räumlich nicht so hart eingegrenzt sehen, und es kann damit sicher ebenso Sachsen-Anhalt wie auch Thüringen gemeint sein. Von daher ...
  13. René hat auf luckysaab's Thema geantwortet in 9000
    Ich denke, dass der Durchsatz selbst im erhöhten Leerlauf der AU so gering ist, dass der Topf dafür auch zu 80% zu sein kann.
  14. René hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in 9000
    Also so als Motor-Laie würde ich das per normalem Innenfeinmessgerät machen. Bilde mir aber ein, dies auch in der Nähe eines Getränkemarktes (Insider!) mal so gesehen zu haben.
  15. :congrats: :congrats: :congrats: Muss bei solchen Dingern immer wieder an den im letzten Herbst von einem nicht deutschstämmigen KFZ'ler für einen Freund im dringenden Notverkauf angebotenen und hier völlig zerredeten 9k denken. Der arme Verkäufer muss dabei auch die dümmsten Dinger erlebt haben, und entspante sich erst wirklich, als ich ihm den vorab weitgehend ausgefüllten Kaufvertrag mit dem ein paar Tage vorher von ihm am Telefon vorgeschlagenen Preis über den Tisch schob. Es ist echt unglaublich, was da manchmal (oder besser gesagt wohl nur all zu oft) abgeht.
  16. René hat auf Pauke's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habe die Schweinwerfer von Tim in beiden CVs verbaut, und bin sehr zufrieden damit. Wenn ich mich recht entsinne, hatte ich damals bestellt, nachdem sich Klaus positiv darüber geäußert hatte.
  17. Wohl wahr! Früher ™, als ich meine Karren zu Zonenzeiten alle noch selbst komplett neu lackiert habe, war das auch immer exakt die Arbeit, die mich mit Abstand am meinsten angekotzt hat.
  18. Und unter anderem auch deshalb sollte man die Karren halt nicht, wie immer mal wieder von einigen Usern zu lesen, billig bis zur nächsten HU fahren, sondern möglichst langfristig halten und pflegen.
  19. René hat auf hudlifuz's Thema geantwortet in Hallo !
    Danke Achim! Insbesondere empfehle ich daraus #18 und #19. Und, wie hier von mir schon in #11 angedeutet, weiß Klaus dort leider nur all zu gut, was er da in #19 schreibt.
  20. René hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und außerdem ist das natürlich wirklich nicht viel. Selbst (m)ein kleiner, alter 900er darf 1,2t (<10% 1,5t) ziehen, und (m)ein 9k schon recht anständige 1,8t.
  21. René hat auf Saab--Fan's Thema geantwortet in 9000
    Reines wechseln kann ich mir schon vorstellen, aber sauber einmessen dafür um so weniger.
  22. Na, ich glaube, das haben wir alle schon mal irgendwie durch. Und wenn man sich selbst nur kurz dazu am Kopf kratzen mußte, aber passiert ist das mit Sicherheit (fast) jedem schon mal. Mir natürelich auch. War somit auch sofort mein erster Gedanke beim Lesen von #1. Ein wirklich kundiger SAAB-Kollege war mit seinem frisch gekauften Cabrio sogar quer durch halb Berlin zu mir raus gefahren, weil nach der Arbeit auf dem Weg nach Hause das Dach nicht mehr aufging. Fast hätten wir die halbe Karre durchgemessen. Aber dann hatte ich doch noch mal das sensible Thema angeschnitten ... Ja. Und daher ist bei meinen CVs die Handbremse immer etwas lascher eingestellt, damit die Backen später anliegen, als die Lampe aufleuchtet.
  23. René hat auf Pauke's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sehe ich absolut ebenso. Anders herum: Ist beides Tim Oelschläger, der die Shops betreibt. Ich war vor ein paar Wochen darauf gekommen, als bei den beiden unter Schwedenteile. de bestellten Scheinwerfer-Sätzen auf den Versand-Kartons auch Klebeband von KFZScheinferfer.de klebte. Ein kurzer Blick in's Impressum bestätigte dann auch gleich meine Vermutung. Denke einfach, dass er bei seinen Kontaktaufbauten bezüglich der SAAB-Scheinwerfer irgendwann so dicht an die Quelle kam, dass es wirtschaftlich sinnvoll war, diese dann auch über SAAB, was ja nun mal ein überaus überschaubarer Markt ist, hinaus zu nutzen. Finde ich gut, da er so mit Sicherheit Synergieeffekte erzielt, welche auch für die SAAB-Seite nicht unbedingt von Nachteil sein werden.
  24. Das ist ausnahmsweise mal eine Sache, die ich völlig ok finde. Wer Kram nutzt, der ihm nicht gehört, muss halt damit leben. Und wer Kram mietet, aber nicht zahlt, umso mehr.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.