Alle Beiträge von René
-
Bohrlöcher in Konsole kaschieren
Habe ich schon gesehen, klar. Aber mir fehlt etwas die Einordnung, was ich das sehe. Was ist denn im Wege? Das Kniebrett? Dann mußtest Du den Spaß einfach 1/2 bis 1 cm nach hinten ziehen. Das geht.
-
Bohrlöcher in Konsole kaschieren
Gehe mal von beiden Seiten mit 'nem Messer runter. Wo sitzt die genau? Kann den Bildausschnitt leider nicht eindeutig zuordnen.
-
Saab 900 ep 1992 Turbolader defekt
Bei "sonstiger Hardware" fällt mir noch der Geber für den FuelCut ein. Meiner Erinnerung kommt der vom LPT nach Aufrüstung zu früh, und muss nachjustiert werden.
-
Bohrlöcher in Konsole kaschieren
Nein, die ist vom Armaturenbretteinsatz. - Konsole li & re mit Daumen und Zeigefinger greifen - Armaturenbrett beidseitig mit dem Handrücken leicht hoch drücken - Mittelkonsole oben nach hinten weg ziehen
-
Saab 900 ep 1992 Turbolader defekt
Das ändert im Standardfall aber erst einmal nichts am Lader. Dort gab es keinen Unterschied zw. LPT & FPT.
-
Einbau 3. Bremsleuchte im Heckspoiler
- Höhenverstellung E-Sitze
... schiebe ich nicht nur einen möglichst stabilen und dickwandigen Schlauch dort rüber, sondern am Knick in ca. 6 cm Länge dort drüber eien zweiten zur weiteren Stabilisierung und bestmöglicher Vermeidung einer Sollbruchstelle.- Höhenverstellung E-Sitze
Einfach beide vergleichen. Die mit dem dicken Rand haben in der Mitte die korrekte Stärke (dafür muss die innere Verzahnung warm ausgesetzt werden). Bei denen mit der Schräge oben am Ring ist der mittlere bereich zu dick, siehe #43:- Nebelscheinwerfer an SAAB 900i Cabrio nachrüsten
Eine "EU-Version" gab es offiziell meines Wissens nie. Habe einfach stabiles Flachmaterial genommen und daraus passend die Halter gebogen.- Saab 900 ep 1992 Turbolader defekt
Das hast Du wohl falsch verstanden: Da hilft kein "wollen". Für die 900er mit B202 findet sich da nichts.- Nebelscheinwerfer an SAAB 900i Cabrio nachrüsten
Nachbauten der US-Halter sehe ich als nicht geeignet an, da damit der Außenabstand über 40 cm liegt und die NSW somit nur zusammen mit den normalen Scheinwerfern gefahren werden dürfen.- Nebelscheinwerfer an SAAB 900i Cabrio nachrüsten
Denke, so etwas hier sollte recht gut passen: NWS Hella- Dämmmatten unterm Teppich
Filz würde mir im Zweife auch zu viel (Schwitz)Wasser aufnehmen.- Höhenverstellung E-Sitze
War gerade mal schchnell zum Nachmessen in der Garage: 7,3 mm statt knapp 5,8 mm bei unserem hier und dem Original. Das ist natürlich schon drastisch. Blöd ist nur, dass sich die STLs wohl nur sehr schlecht bis gar nicht bearbeiten lassen (sagt zumindest mein Jüngster, ich bin da komplett raus). Oder kann das hier jemand?- Werkzeug: simpel und nützlich
Ja, von Scheuerlein. Das zuvor gekaufte Billigteil ist pure Deko. Wie immer: Wer zu billig kauft, kauft zweimal.- 9000 CS 2,0 t (1996) startet nicht mehr
Woher wissen wir das? An der Stelle würde ich jetzt das Verteilerrohr mit den Düsen ziehen und mir die Sache beim Startversuch live ansehen.- Höhenverstellung E-Sitze
Was ist bei Dir die "Innenseite"? Fin hatte davon auch welche gedruckt, und mir war daran gegenüber unseren eigenen (bei denen aber die Innenverzahnung nicht 100%ig paßt, und die daher bei PLA leicht gepreßt und bei ABS auf ein leicht angewärmtes Zahnrad aufgesetzt werden müssen) nichts weiter aufgefallen. Unsere haben sogar mehr Material, nämlich einen deutlich dickeren Außenring (also innen einen kleineren Druchmesser der Freimachung). Wir sind inzwischen auch auf ABS umgestiegen. Aber die ersten hatte Fin damals ebenfalls mit PLA (100% fill ist ja ohnehin klar) gedruckt. Und mind. 1 davon ist auch schon sicher um die 2 Jahre verbaut. Allerdings nutze ich die Funktion zugegebenermaßen recht selten.- Höhenverstellung E-Sitze
Ist aber kein ABS, oder? Fin hatte auch oben noch die Phase weg genommen, und damit den Ring stabiler gemacht. Ist nur die Frage, ob es das braucht. Denn offenbar sterben die alten Zahnräder ja recht klar an Versprödung.- Kolbenhersteller der Original B234 E / L / R Kolben SAAB MAHLE Unterschiede ?
Toleranzen gibt es immer und überall. Das liegt in der Natur der Sache. Solle sich aber beim Bolzen, anders als bei Guß- oder Schmiedeteilen, in recht engen Grenzen halten.- Interview mit Lisa
Ich persönlich nehme meist lieber reine Mitteltöner mit 4 Anschlüssen, so dass die Hochtöner wieder mit ran können. Eine klassische Weiche gibt es dort (auch) werksseitig nicht.- Dämmmatten unterm Teppich
Ist ja nichts, was man sieht. Also warum keine Alternative, wenn diese technisch besser ist?- Motor-Steuergerät: Welche Symptome bei Defekten?
NaJa, dann ist das eben so. Dies kann aus Sicherheitsgründen keine Option sein.- Einbau 3. Bremsleuchte im Heckspoiler
Meiner Erinnerung nach wandert das Kabel direkt daneben durch die Heckklappe, und läuft dann unterhalb des Blechdeckels nach links.- Motor-Steuergerät: Welche Symptome bei Defekten?
Ganz mein Ansatz! Siehe- Kolbenhersteller der Original B234 E / L / R Kolben SAAB MAHLE Unterschiede ?
Ich glaube, dass Du da die herstellerseitigen Toleranzen. Habe die SAAB-Werte gerade nicht zur Hand, aber allein bei Pleul sind wohl Abweichungen von bis zu 5 g normale Serienstreuung. Nachtrag, gerade im WHB 0 Technische Daten M81-93 gefunden: Für die Kolben habe ich leider auch dort keine Werte gefunden. Würde aber mal mutmaßen wollen, das wir bei 1 g jeweils für Kolben und Pleul schon im gut sortierten Tuning-Bereich liegen. (Keine Ahnung, wo die Werte bei den "blauen Blöcken" liegen. Würde aber mal so auf etwas in der Gegend tippen.) - Höhenverstellung E-Sitze
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.