Zum Inhalt springen

truk13

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von truk13

  1. Vollpfosten. Da erschließt sich das Wort "Fahrverbot".
  2. Das wünsche ich Dir auch! (12955)
  3. Nun moralisier' Dich mal hier nicht selbst zugrunde ... diesen Hüte-Job übernehmen andere User an anderen Stellen des Forums. Warum auch immer. (12952)
  4. Pass' auf, dass Dir nicht langweilig wird!
  5. 64 Posts ... 10 - 11 Tage. Es sei denn, irgendwer führt hier (wieder) Selbstgespräche. Dann kanns ganz fix gehen. Du denkst, Getränkevorrat is alle und ab in den Keller. Du kommst wieder rauf und die Show ist gelaufen. 13xxx. Dumm gelaufen. Ist eben das Risiko hier. Ich rate zur Gelassenheit. Ganz schlecht ist es auch, wenn Du die Kittelschürze verlegt hast, die Du immer anziehst, wenn Du diesen Thread besuchst. Ist vielleicht in der Wäsche, weil jemand meinte, das Trauerspiel und die Geruchsbelästigung nicht mehr aushalten zu können. Und die Felgenzentrierringe, die gestern noch über die Ohren gingen, kneifen heute enorm. Dann ist der Stuhl, den Du mit der Ballonseide bezogen hast, vollgekleckert ... keine® wars - wie immer is ja klar. Du fluchst laut und wer taucht auf? Die Gleichstellungsbeauftragte, die Dir einen Vortrag hält über Gender und Diversity - Dir vergeht hören und sehen. Parallel versuchst Du den Thread im Auge zu behalten, wegen der 14000 - was passiert? Du kriegst ne Abmahnung wegen Mißachtung der Beauftragten. Da guckste. Also: Besser laufen lassen, dann klappts auch mit der nächsten Mille
  6. :biggrin:
  7. Ich glaub', an Deinem Golf-Vokabular solltest Du noch ein wenig feilen ...
  8. Jetzt fehlt nur noch, dass gleich einer schreibt: Mann ist so alt, wie Mann sich anfühlt. Oder: Wir zeigen nicht, wir lassen suchen ...
  9. Das Öl bei LPG Betrieb sieht aber auch heller (fast unbenutzt) aus, als bei ausschließlichem Benzinbetrieb (ist dann dunkler).
  10. sie sucht noch immer nach ihrem Saab.
  11. Müssen aber ein paar mehr Tage gewesen sein ...
  12. truk13 hat auf truk13's Thema geantwortet in 9000
    Ja, danke, ich werde beobachten, was weiter angezeigt wird. Ich muss sowieso mal ran bei besserem Wetter.
  13. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b2vuoimokgvy Im Westen mal was Neues ...
  14. :biggrin: Da geht's rund ... :biggrin:
  15. truk13 hat auf truk13's Thema geantwortet in 9000
    Hey, Steini, das mit dem Astra schaff' ich nicht und die 60 habe ich *noch* nicht erreicht, dauert aber nicht mehr wirklich lange . Aber das Polfett war vom "Ü80", insofern liegst Du da nicht falsch. Gut gemeint ist nicht gut gemacht ... ich hab die Pole entfettet - und - genau, wie Du geschrieben hast, nun ist alles wieder gut. Den Regler tausche ich trotzdem mal demnächst, ist ja für kleines Geld zu haben.
  16. Beim 9k lagen die Kabel bereits. Was fehlte, waren die 30er Sicherungen in den entsprechenden Steckplätzen für rechts und links. Ansonsten ist die Elektrik ja unter den Sitzpolstern verbaut ...
  17. Dann aber sooofoooort her mit dem guten Wetter (und wir taufen ihn doch um! Petrus in Giesbert ... )
  18. Das kann Thomas ja gleich mit anfragen, ob trotz *Batterie ab* es noch die Notwendigkeit gibt, die Sitze im System anzumelden (Ventilation). Muss ja bei Radios auch gemacht werden ...
  19. Und Aibags haben die Sitze doch auch ... was zu beachten wäre ...
  20. So findet doch jeder was ... ist doch auch gut
  21. Da würde ich mich dann wohl einmischen wollen ... es sei denn, die Anführungszeichen bleiben als Alleinstellungsmerkmal.
  22. Sehr schöne Idee und netter Beitrag i. S. des "back to the roots"! Zumal bei Bild Nr. 3 die Nähe zur Kittelschürze kaum mehr ignorierbar ist.
  23. truk13 hat auf truk13's Thema geantwortet in 9000
    Die alte Batteriespannung bei meinem 9k CS, 1997, 2.0i wurde in den letzten Tagen morgens bei Zündung *ein* mit 8,x volt angezeigt und nach dem Startvorgang mit 5,6 bis 6,x volt. Nach dem Losfahren krabbelte die Anzeige dann in gewohnte Regionen 13,9 - 14,2 volt. Eine Messung der Batterie lag heute mit einem Kompaktmessgerät bei 25% Kapazität. Da die Batterie fünf Jahre im Einsatz war, dachte ich, o.k., dann gibt's eine neue. Nach dem Einbau der neuen Batterie und dem Anlernen der Fernbedienung wurde die Spannung mit 7.7 volt angezeigt, nach dem Start krabbelte die Anzeige auf 10,8 - 11,1 volt im Fahrbetrieb. Die Pole waren gesäubert, Polfett hatte ich benutzt und die Klemmen ordentlich fixiert. Die Cockpitanzeige war ein wenig funzelig. Nach ca. 5 Kilometern Fahrt habe ich die Scheinwerfer von Tagfahrlicht auf die normale *ein* Funktion geschaltet, was dazu führte, dass zunächst die Anzeige auf 7,7 volt zurückfiel und dann auf den nächsten Metern auf 13,9-14,0 volt anstieg. Die Cockpitfunzelei war vorbei und die Scheinwerfer waren wieder gewohnt hell. Dieser Wert blieb auf den nächsten Kilometern konstant, auch bei ein- und ausschalten der Beleuchtung. Hat jemand eine Idee, worauf das hindeutet? Verschluckt? Lichtmaschine nicht mehr frisch und brauchte einen fordernden Kick?
  24. O. k. einen Satz, den schaffe ich.
  25. Hier ist der Frühling ausgebrochen. Da zieht es enorm nach draußen ...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.