Zum Inhalt springen

truk13

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von truk13

  1. Was mich an dieser Argumentation stört, ist, dass ich das Gefühl bekomme, schwangere Eltern sind generell Suggestionsopfer, sind nicht in der Lage, sich zu informieren, zu orientieren und verantwortliche Entscheidungen zu treffen. Ist es denn so, dass die Frauenärztinnen und Frauenärzte, die eng mit Hebammen zusammenarbeiten und Hausgeburten anbieten, verantwortunglose Gesellinnen und Gesellen sind? Ich habe das anders erlebt. Generell vom schlechtesten Fall auszugehen und das Maximum an Absicherung zu erreichen, mag für sicherheitsorientierte Menschen eine Hilfe sein. Wir hätten uns niemals in die hiesige Uniklinik begeben (allein schon wegen der für die Ausbildung der Ärztinnen und Ärzte notwendigen Maßnahmen ... Stichwort "Dammschnitt"). Natürlich sind die Geburten dort öfter schwierig, weil die Unikliniken per se die schwierigen Fälle bekommen ... Wir haben eine Hausgeburt in Erwägung gezogen und uns für eine solche entschieden. Und wir haben selbstverständlich nicht die erstbeste Fachkraft genommen, die irgendwie da war. Referenzen gab es von der Dame, für die wir uns entschieden haben, gemeinsame Gespräche Arzt, Hebamme, werdende Eltern mit den *Was-wäre-wenn-Fragen*, die vorab zu klären sind. Und Vertrauen. Die Beurteilung des betreuenden Frauenarztes gehört natürlich mit in die Abschätzung. Ein Hausbesuch vorab, wo die Geburt stattfinden soll und klare Absprachen für den Fall, dass es nicht so glatt läuft, wie erhofft. Wir wohn(t)en nicht auf dem Land, sondern in der Stadt, die Wege waren kurz. Wir haben letztendlich die Geburt zu Hause nach etlichen Stunden auf Anraten der Hebamme abgebrochen (die Wehen blieben aus) und sind in das vorher besichtigte und besprochene Krankenhaus gefahren. Dort ist die Geburt in weitestgehend guter Atmosphäre verlaufen ohne größere Probleme. Ich habe zu jedem Zeitpunkt das Gefühl gehabt, gut betreut zu werden. Nur die schon oben erwähnte Auseinandersetzung mit der diensthabenden Ärztin, ob Dammschnitt oder nicht, störte. Sie wollte dringend, die Hebamme riet ab - das Kind kam ohne und es war kein Problem entstanden. Eine Frage bleibt offen: Wie soll ich eigentlich die Qualifikation der beteiligten Ärztinnen und Ärzte in Krankenhäusern beurteilen?
  2. Bei den Felgen brauchste aber Sonnenbrille ... blink ... blink ...
  3. Wir schweifen nicht ab. Es geht um Sichten, Interessen und Lobbyisten. Und Du hast Deine Sicht. Die sei Dir zugestanden. Ob ich etwas beurteilen kann oder nicht ... es steht Dir nicht zu, das zu beurteilen. Also bleib bitte bei Dir.
  4. Wir haben auch die Dienste einer Hebamme in Anspruch genommen. Sie hat die Geburt (die nicht komplikationslos verlief) von A- Z betreut. Und die Geburt zog sich hin ... eine Ärztin haben wir nur kurz vor der "Niederkunft" erlebt und mussten uns dann noch gegen einen Dammschnitt wehren (der war endeffektlich unnötig, was die Hebamme erkannte, die Ärztin aber offensichtlich nicht). Wenn unter solchen Bedingungen die Ärzte mehr verdienen, als die Hebammen, die die wesentliche Arbeit tun, ist etwas nicht in Ordnung. Das rechtfertigt auch keine Ausbildung ... Bei entsprechender Indikation, wo die Hebamme an die Grenze ihrer Kenntnis gerät ... o.k., dann ist das was anderes. Wenn aber Geburten "normal" verlaufen, dann gebührt der Hebamme das höhere - angemessene - Verdienst. Alles andere ist "Schnickschnack". Wo ist der Link?
  5. au ... au ... au ... ganz schlechter Stoff am frühen Morgen. Aber halt: Seid wann lässt der Saab-Fahrer fahren? Saab auf zehn Reifen, irgendwie eine uncoole Kombi ...
  6. @ Josef ... irgendwie will ich es nicht glauben, aber Deine Sicht der Dinge drängt sich auf.
  7. Also mir hat er folgende Bescheinigung zugesandt, ist o.k., finde ich:
  8. Welcome back!
  9. Danke und dito für den schönen Tag ... wir konnten soger draußen in der Sonne sitzen!
  10. Fotoooos, wir wollen Fotoooos sehen ...
  11. Den Mozilla Firefox kann man "personalisieren", hiermit z.B.: http://www.getpersonas.com/en-US/persona/2340 schnell noch ein offtopic ... http://www.getpersonas.com/en-US/persona/3981
  12. FROHE OSTEieReN auch von mir an Euch (nasskalt hier im Garten, brrr) und an diejenigen, die ansonsten hier die Seiten (un)sicher machen.
  13. Danach bidde. Dangge ...
  14. Bidde Montagmorgen wecken. Dangge.
  15. was'n? Irgen'wasss nich' innn Or-Or-Or-dnnung? Iss lecker dasss Zeuchchchch ... wo geht'sss denn hier rrrausss?
  16. Ich finde, mit der Verspoilerung kann man leben. Die Laubsägearbeiten innen ("Dashboard"), die finde ich eher grenzwertig ...
  17. ... eben aus der Garage ... ... die is' noch guuut ... ... zisch ... ... die is' au' noch guuuuddt ... ... zisch ... ... humpf ... schäumt abber ... fffft ... ... noch sechssss Flasch'n testn, oder sin' dassss ssswölllffff???
  18. He, he, netter Kommentar ... Mönsch, Zweiundpfirsich! Respekt! http://www.saab-cars.de/538504-post53.html
  19. truk13 hat auf MIB's Thema geantwortet in 9000
    4x108 passt. Die Einpresstiefe ist nicht angegeben. Und ob die Traglast ausreicht? Ist der 307 so schwer, dass das mit dem 9k hinkommt? 18 Zoll ... hat das irgendwer auf dem 9k verbaut? Erwähnt wird das Tuevdokument, keine ABE, d.h., die F. müssen eingetragen werden. Vielleicht kann der Anbieter mal nachsehen, was das Tuevdokument an Infos hergibt. Vielleicht weiß aero270 etwas?
  20. truk13 hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die liiiieeeeben Kleinen
  21. truk13 hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sag' bloß, Du hast den ganzen Film gesehen - äh - ausgehalten? Ich schaff's nicht ...
  22. Die Einrichtung dürfte D i r doch gefallen ... http://www.omodern.com/Eurobad/euro14.html
  23. Aber off-topic ist das Bild doch auf jeden Fall ... und nur weil Du nicht drauf bist ... Wie Du siehst, können auch andere fliegen
  24. Na in der jetzigen Zeit: Master of the eastereggs ... lieber nicht. Dann lieber master of desaester. (12966)
  25. Zum Thema Vorurteil ... http://www.motor-talk.de/blogs/the-dark-and-fast-side-of-motoring/schwule-renner-die-top-us-gay-cars-2009-t2426175.html

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.