Zum Inhalt springen

truk13

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von truk13

  1. Zum 504: Schön, dass nach dem vielen Rundgelutschten nun auch wieder die Ecke und Kante sein darf. Attraktives Ding (bis auf die Felgengestaltung, die stört für mich das Gesamtbild).
  2. Deswegen sind Sitzempfehlungen nur mit Vorsicht zu genießen. Ähnlich wie Liegeempfehlungen bei Matratzen. Der eine schwört auf Recaro, der andere kann damit absolut nicht klar kommen. Die Anatomie ist defacto sehr unterschiedlich und das subjektive Empfinden um Welten auseinander liegend. Deswegen taugt nur, selbst zu probieren und sich von Empfehlungen unabhängig zu machen.
  3. "Da könnt Ihr ruhig die Augen reiben , die Weckversuche werden bleiben."
  4. Und immer wieder, jeden Morgen, klingeln einem hier die Ohren. Ob Tröte oder Presslufthammer, wem nützt da Klagen oder Jammer. Der Michel ist erst dann zufrieden, wenn's Bett hier wieder wird gemieden. Und wer sich auf den Beinen hält, wird so nicht weiter laut gequält. 'Nen starken Kaffee braucht's sodann, den man dann wirklich brauchen kann. Zu früh ist's, wie an jedem Morgen, nur Michel macht das keine Sorgen. So mancher freut sich auf's Büro, den Schlaf, den gibt's da sowieso. So kann man das sich wieder holen, was einem morgens wird gestohlen.
  5. Des SAAB-Fans liebstes Stück, das eine, ist nicht das Bett, so wie ich meine. Das Bett, das dient zum Liegen nur von SAAB ist drin auch keine Spur. Natürlich dient es auch zu andern Dingen, die brauch'n wir hier nicht vorzubringen. Wir reden hier vom liebsten Stück und weniger vom "besten" Stück ... Der SAAB, der dient der Fortbewegung und wirklich nicht der Bettbelegung. Drum braucht er auch nicht aufzusteh'n, er fährt und das ist wunderschön. Nun sind da manche, die da meinen, vom SAAB gibt's mehr als nur den einen. Das heißt, sie wollen zwei, drei - mehr und bringen die in den Verkehr. Denn "Stehzeug" ist nicht artgerecht es muss schon fahren, regelrecht. Und wenn das liebste Stück 'nen Turbo hat, dann fährt es wild und niemals matt.
  6. Und morgens, nach 'ner guten Nacht, les' ich im Forum mit Bedacht. Das Loblied hilft mir auf die Beine, der Michel tut dafür das Seine. So ist doch wieder alles klar, das Forum lebt und das fürwahr. Und wenn nun jemand sich beschwert, dann ist er im OT verkehrt ... Die Technik hilft, so ist es eben, OT hingegen schönt das Leben. Ein frischer Spaß mit Sympathie, gibt Kraft und neue Energie!
  7. Der Schlaf des nachts, das ist der Beste, da bleiben einfach keine Reste von Weh und Ach und sonst etwas, drum hängen wir am Tag am Gas. Und wer den Schlaf zu früh abbricht, das sagte schon der Hutzelwicht, der wird sich selber bald verschleißen und tags kein Blatt vom Baume reißen. Drum ist es gut, im Bett zu liegen, auch wenn sich alle Balken biegen. Das macht nichts aus und ist gesund, denn früh aufstehen, das ist ungesund!
  8. Am Morgen ist der Michel, hier die schärfste Sichel. Wer es wagt, im Bett zu liegen, wird gnadenlos heraus getrieben. Egal ob müde oder ausgeschlafen, der Michel winkt mit harten Strafen. Der frühe Vogel fängt den Michel und sicherlich die scharfe Sichel ...
  9. Sorry, so sollte mein Post nicht rüberkommen. Und ich habe nicht gemeint, dass Du Deinen Mann verrecken lassen sollst. Das habe ich nicht formulieren wollen und es stünde mir überhaupt nicht zu, so etwas hier von mir zu geben. Es war für mich die Folgerung aus dem Beitrag "in guten und in schlechten Zeiten" - die habe ich nicht mit der Hartz IV-Situation zusammen gebracht, sondern auf die Beziehung bezogen. Und in diesem Sinne kann ich nicht nachvollziehen, dass diese Situation dazu führt, "Assi" zu sein ...
  10. Das liest sich für mich etwas schräg. Ich habe verstanden, dass es an der nicht vorhandenen Arbeit liegt ... oder habe ich da was falsch verstanden?
  11. Ist ja klar, dass Du darauf verweist ... "Nimmt man den Menschen diese, wenn auch möglicherweise ungeliebte Tradition, führt das zu Frustration, Unzufriedenheit, Verwirrung und Haarausfall."
  12. truk13 hat auf assyrian22's Thema geantwortet in 9000
    Wenn der Wagen "aus Rentnerhand" stammt, dann würde ich den allmählich frei fahren ...
  13. Volle Zustimmung. Das Leseverhalten hat sich bei vielen (nicht nur) jungen Leuten meiner Wahrnehmung nach doch stark von Zeitschriften (und Zeitungen) weg bewegt. Die(se) Printmedien kämpfen ja vermehrt um ihre Existenz. Zustimmung. Das Prestige der Marke resultiert ja nicht nur rationalisiert aus objektiv messbarer und funktioneller Technik. Wäre das der Fall, würden die "Abgas-Betrüger" durch Kaufverhalten abgestraft. Die Absatzzahlen sprechen da m. E. eine ganz andere (emotionale) Sprache. Online-Berichte oder kleine Filme im Netz sind da in Richtung "junge Leute" eher das Mittel der Wahl. Der obige Versuch, den 9000er per Film vorzustellen, geht da in eine richtige Richtung (wobei die Protagonisten etwas jünger sein sollten ). Damit können evtl. die erreicht werden, die sich heutzutage überhaupt noch für ein bestimmtes Auto / eine bestimmte Automarke interessieren. Die wachsende Zahl derer in Ballungsräumen mit guten ÖPNV-Möglichkeiten, die gar keinen Führerschein mehr machen, wird damit auch nicht (mehr) erreicht. Vermutlich bleibt es bei (jungen wie älteren) Enthusiasten, die sich für "automobile Unikate" begeistern lassen. Dabei spielen der Zufall und die Gelegenheit, die Marke SAAB zu erleben, sicherlich Hauptrollen (hier im Forum ist öfter zu lesen: "Ich bin mit SAAB aufgewachsen ..."). Und noch: Markentreue verschwindet auch. Kaufpreis, mehrjährige Garantie und ein "cooler Auftritt" sind bei jungen Leuten, die ich in meinem Umfeld erlebe, kaufentscheidend. Dass ich seit 1990 SAAB fahre, wird zwar zur Kenntnis genommen (und es wird auch gerne die Mitfahrmöglichkeit in Anspruch genommen), das reicht aber nicht soweit, sich auch ein "so altes Auto" zuzulegen.
  14. Verwechsele nicht das Praktikumstempo mit dem Ausbildungstempo ... es gibt überall einen "Schnitt" bzgl. Arbeitstempo. Und das lassen sich die, die bereits da sind, meist nicht streitig machen.
  15. Wenn der BER nachher so aussieht, wie seine Gesichts-OP's ... au weia
  16. An Euch sind wirklich Waldorf und Statler verloren gegangen ...
  17. ... ganz besonders gut mit der Kittelschürze mit Blümchenmuster
  18. Dem schließe ich mich an.
  19. Ich habe die Felgen auch für die Winterreifen in 205/60 15 für einen 9000er. Unter Komfort- und Pflegeaspekten sind die Felgen gut. Sie gehörten mit dieser Bereifung zur extra bestellbaren "Sportausstattung" für den 9000er ... Mir gefallen die auch nach Jahren immer noch.
  20. TÜV vor 10 Jahren? Wow.
  21. Wandler Überbrückungs Kupplung?
  22. ... jedoch, die Haare halten nicht auf Dauer, sie verwehen "dank" der Turbopower ...
  23. truk13 hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tja Ferdi, dumm gelaufen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.