Zum Inhalt springen

truk13

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von truk13

  1. Schau mal bei Skandix nach verstärkten Federn für den 9000er für die Hinterachse. Solche Federn gibt es aber auch günstiger von anderen Händlern. Der Durchmesser des Federdrahtes unterscheidet sich öfter. Unter das Mass von Skandix würde ich nicht gehen.
  2. Ich habe in 9000ern mit LPG bisher verstärkte Federn hinten verbaut und bin damit gut gefahren. Das Fahrverhalten insgesamt wird m.E. besser bzw. spurtreuer. Auch das Eintauchen bei Belastung der AHK ist weniger geworden. Natürlich federn die Autos dann weniger weich, sind aber deswegen nicht weniger komfortabel.
  3. Man kann sich auch für alles verantwortlich fühlen und sich damit überfordern. Die Fremderziehung, die ab dem Kindergarten beginnt, darf nicht aussen vor gelassen werden. Natürlich möchte jede und jeder sein Kind *wohlgeraten* entlassen. Aber manchmal läuft es nicht so, wie das vorgesehen war. Und die Käseglocke ist schlicht zu klein, um das Kind festzusetzen. Und Du hast Recht: Es gibt Selbstverantwortung, die wahrgenommen werden muss. Wer das nicht gelernt hat oder auf die Dauer nicht lernt, muss mit den Konsequenzen leben. Die Umgebung / Familie ggf. auch, aber die Verantwortung trägt sie maximal bei Minderjährigen. Das soll verantwortungsloses Verhalten sicher nicht relativieren. Aber es muss eingeordnet werden.
  4. Finde ich auch!
  5. Nichts anderes hatte ich erwartet.
  6. Potz Blitz! Und, schon wieder aufgebügelt?
  7. Ja, da aber Kalle vermutlich nicht so viel surft , dachte ich, ihm ein klein wenig zu helfen.
  8. truk13 hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    Sicher. In diesem Fall würde ich aber überlegen, ob eine dunkele Lackierung nicht ansehnlicher ist. Ich hätte Sorge, dass das "Ensemble" insgesamt zu "bunt" wird ...
  9. truk13 hat auf el-se's Thema geantwortet in 9-5 I
    D. h., ich muss in meinem Auto, dass herstellerseits kein Reserverad hat, eines mitführen? Hat der 9-5 ein normales Rad als Reserverad? Im 9000er lässt sich ja auf längeren Strecken das Notrad mitnehmen, da es nicht so "aufträgt". Gibt es sowas auch für den 9-5? Ich habe in den LPG-Autos auch jeweils ein Leckspray und einen kleinen Kompressor dabei.
  10. Vermutlich in den Tiefen des Internets verschollen. Und wenn schon, die reuigen Rückkehrer sprechen für sich selbst. Also, es reicht, nur abzuwarten ... Was ja hin und wieder gar nicht so übel war oder wäre.
  11. Die mag es geben. Ich habe die o.g. nun mehrere Jahre verbaut und sie sind noch immer brilliant und kleben fest.
  12. Sag ihr mal, dass sie hier vorbei schaut: http://www.eu-decals.com/cars/for-saab.html Die Dinger lassen sich auf den Träger kleben und halten gut (durch). :)
  13. Waren Akademiker gemeint?
  14. Das kriegen die mit der politischen Linie - nach innen - auch noch in den Eigengriff ...
  15. Von Interesse kann keine Rede sein. Bleibt in Bayern und lasst Euch bloß nicht stören ...
  16. So soll es sein. Sic.
  17. Hilft das? https://elferink.nl/Saab/9-3/Achterlicht%20links/Details/4064517
  18. Mach' Dir nichts draus. Ich haben meinen '66er T1 Bus mit Westfalia-Camping-Einrichtung (eigentlich für den T2, passte aber gut) für kleines Geld 1995 verkauft ... der war in einem guten, überarbeiteten Zustand. Aus heutiger Perspektive ein Frevel ...
  19. Auch von mir alle guten Wünsche!
  20. Kommt sicherlich darauf an, als was bzw. auf was Du Dich bewirbst ... Stell' Dich vor den "Laden" und schau Dir den Dresscode an. Viel Erfolg!
  21. Ohne gültige APK darf mit dem Ausfuhrkennzeichen nicht gefahren werden: Uitvoerkenteken Als de kentekenregistratie bij de RDW is beëindigd in verband met uitvoer, dan mag u niet meer met het voertuig op de openbare weg rijden. De RDW gaf tot 1 januari 2014 voor voertuigen die werden uitgevoerd een speciaal uitvoerkenteken af. Vanaf 1 januari 2014 is hiervoor het papieren kentekenbewijs deel II voor uitvoer in de plaats gekomen. Dit kenteken moet u op witte platen (of wit karton) met zwarte cijfers en letters op het voertuig voeren en is alleen geldig in Nederland. Na aanmelding voor uitvoer mag een voertuig nog maximaal 14 dagen in Nederland op de openbare weg rijden, maar niet langer dan de APK geldig is. Als de APK niet meer geldig is mag u niet meer met het voertuig rijden. Quelle: https://www.rdw.nl/particulier/voertuigen/auto/uitvoeren/uitvoerkenteken Alternative wäre ein Händlerkennzeichen. "Meiner" hat mir das Auto zur Grenze gebracht. Ich habe ihn dann mit einem anderen Fahrzeug wieder zu seinem Laden gefahren.
  22. ... vom vielen Liegen werden die aber auch nicht schöner ...
  23. Im Gegensatz zu China sind in den Niederlanden die Jugendlichen im Durchschnitt ähnlich lang. Wer also entsprechende Kleidung sucht, wird z.B. in Maastricht auf jeden Fall fündig. Das gilt auch für die, die auf großem Fuß leben ...
  24. Für Zyklopen die reine Routine ...
  25. Genau, d e n auch.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.