Alle Beiträge von Luxi
-
Was haltet Ihr von Spurbreiterungen mit Aluscheiben
Mehr als 20mm sollten es pro Seite auch nicht sein. Gruss Luxi
-
Motor Luftfilter
Hi Chris Sind wir vielleicht etwas sadistisch heute? :lol: Gruss Luxi
-
Motor Luftfilter
Hi Stefan Sollte dieser Fall eintreten, werde ich Dich zu Chris begleiten. :D @Chris Wenn Du so weitermachst gewinnst Du viele neue Heizölfreunde. lacher @bone62 Bei sechs Zylindern fängt der Motor doch erst an. So Jungs und sobald Chris heute abend auf seinen Kater warten muss, wird er uns und unseren 6 Zyl. Dieseln wieder in seiner liebenswerten Art eins auf den Deckel geben. Gruss Luxi
-
Was haltet Ihr von Spurbreiterungen mit Aluscheiben
Hallo Können so schlecht nicht sein, denn bei vielen Porsche sind die ab Werk montiert. Man muss wahrscheinlich auch hier wie bei Allem auf Qualität achten. Welche Verbreiterungen ist denn eingetragen 10mm, 20mm, oder mehr? Gruss Luxi
-
Motor Luftfilter
Hi Chris Gruss an Deine Tante. Was den Motor anbelangt, sollen wir ne Wette abschliessen, dass meiner hält? Denn mir ist noch nie ein Motor verreckt und das würde ich auch persönlich nehmen. lacher Dieses "Danone Prinzip" findet bei mir keine Anwendung. Wie sieht es denn mit Deinem Aero Motor aus, die sollen ja auch nicht zu den standfestesten Exemplaren gehören, was man so liest, und dann noch Vierzylinder, da fehlen doch einfach zwei. womit wir wieder beim beim Thema wären. ;-) Gruss und einen schönen Tag ohne Motorschäden. Luxi
-
Motor Luftfilter
Hi Chris Du nörgelst doch immer an diesem Motor rum. Das ist kein Tuning, das ist ZWANGSBEATMUNG. :D Als nächstes verbaue ich ne Sauerstoffflasche, im Luftfiltergehäuse ist ja noch ausreichend Platz, vor einigen Jahren hätte man das Gehäuse prima zum Zigarettenschmuggeln benutzen können. Gruss Luxi
-
Carbonlook die 2te und Öl
Hi Wie wir hier sehen, wird in manchen SAAB-Werkstätten durch die Werkstattmeister noch mehr Mist erzählt als im Internet. die Bilder von Deinem Armaturenbrett habe ich immer noch vor Augen, was ist der Typ ............blind, oder war der bis vor kurzem als Holzhacker tätig, denn ne gröbere Verarbeitung ist wohl kaum noch möglich. Wechsele die Werkstatt, denn das geht nicht gut. Gruss Luxi
-
Trotz neu gewuchteter Räder Unruhe am Lenkrad
Salü Rummelbooz Schätze mal so zwischen 60 und 70 km. Gruss Luxi
-
Tja, ich wohl jetzt auch .
@Chris und Ralf Chris, Du kannst gerne mitkommen. Ralf kann uns beide dann ja zu Hause abholen und wieder zurückbringen, er trinkt nämlich nur dieses (e)spritlose Zeugs. :D Er hat auch sonst keine Laster, er raucht nicht, er trinkt nicht, aber er fährt Aero. Lieber Ralf, ich kann mich nicht erinnern irgendwann über Deinen Aero gelästert zu haben oder sollte mir da etwas entfallen sein. Gruss Luxi
-
Trotz neu gewuchteter Räder Unruhe am Lenkrad
Hi Schreibt man rummelbooz auf saarländisch nicht noch mit einem t vor dem z? Damit sind doch diese ausgehöhlten Rummele oder auf Deutsch Runkelrüben gemeint, in die man grobe Gesichter hineinschneidet und dann eine Kerze einsetzt, oder? Heute fällt sowas unter den Begriff Halloween. Was verstehst Du unter Nähe, solltest Du die Nähe nicht auf Deutschland beschränken , so gibt es in Deiner Nähe mehrere, einer davon ist sehr nahe an Merzig und hört auf den Vornamen Daniel. Wenn er es liest gibt er sich bestimmt zu erkennen. Was Dein Auto anbelangt, so gibt es jetzt noch einen Rat auf Saarländisch: "Pass jo off, dass net so e Diftler oder e Piddler an deinem Auto schafft unn dann muschd du noch neie Reife und Felje kaafen." Wie Du siehst redet man in Luxemburg auch etwas ausgefallenere Sprachen. Ei, dann machs mol gudd. Luxi :D
-
Tja, ich wohl jetzt auch .
@ all Das ist dann, so leid es mir auch tut, das Problem des Händlers. Denn laut europ. Gesetzgebung übernimmt er die Gewährleistung, die Garantie gibt SAAB und bei nachgewiesenen versteckten Mängeln wird es eng. Aber das ist den GM Brüdern sicherlich bekannt. @ralf Wer Dich zum Freund hat, kann getrost auf jeden Feind verzichten. bääh Gruss Luxi
-
Trotz neu gewuchteter Räder Unruhe am Lenkrad
Hat schon jemand die Felgen ohne Reifen kontrolliert? oder wechselt mal von vorne nach hinten. Wenn Aufhängung und alles andere am Auto in Ordnung sind, muss es an den Rädern liegen, entweder sind es die Reifen oder die Felgen. Oder Ihr hattet solche Auswuchtspezialisten, kenne ich aus Erfahrung, dreimal zum Auswuchten beim Reifenhändler, dann mal zum SAAB Händler, nochmal gewuchtet und Ruhe war. Die teuersten Maschinen sind nur so gut, wie der Knecht der damait arbeitet, würde der41kater jezt wohl sagen. :D Gruss Luxi
-
Trotz neu gewuchteter Räder Unruhe am Lenkrad
war mal wieder doppelt sorry
-
Tja, ich wohl jetzt auch .
Hi Ruth Das ist es ja was mich so auf die Palme bringt, die Brüder von GM und SAAB haben da seit Mitte 2003 etwas geändert und lassen die alten seit der Aktion mit dem neuen Luftfiltergehäuse im Regen stehen. Ich hatte einen 2002er , der allerdings auch fast 80.000 km ohne Motorschaden überstand. Jetzt fahre ich einen 2004er seit 20.000 km, nur Du kannst die Motoren nicht miteinander vergleichen. Der überarbeitete Motor verbraucht mehr als der alte, läuft wesentlich ruhiger und von einem Turboloch spürst Du zumindest bei meinem nichts. Beim meinem 2002er wurden die EGR Ventile fast im Monatstakt ausgetauscht, eines hielt keine vierzehn Tage. (kostet 2000 Euro plus Räubersteuer und Einbau - alles Garantie) Das alte Luftfiltergehäuse glich nach 500km Autobahnfahrt im Regen mehr einem Sumpf als einem Luftfilter und das ist der Kühlung sicherlich nicht zuträglich. Abhilfe brachte ein K&N Filter (schmäleres Aussenmass) und zwei kleine Löcher im Boden des Gehäuses, durch die das Wasser ablaufen konnte. Fakt ist jedoch, dass man bei SAAB und GM weiss, dass dieser Motor bis 2003 versteckte Mängel aufwies und trotzdem munter weiterverkaufte bis im März 2003. Dann kam die Pause von einigen Monaten und auf einmal lief der Diesel und wurde oh Wunder auch in verschiedene Opels eingebaut. Die SAAB und Renault Kunden spielten also Testkaninchen............. Sollte mir meiner nach Ablauf der Garantie mal abrauchen, gibt es das ganze Programm, Gutachten, Anwalt usw., denn es kann nicht sein, dass sich ein Hersteller so aus der Verantwortung stiehlt. Gruss Luxi
-
wie weit könnt ihr besoffen torkeln?
Bei mir ist es wie im richtigen Leben 3 - 6 m :lol: Gruss Luxi
-
how fast have you driven.
- how fast have you driven.
Sagt mal Jungs, seid Ihr sicher, dass Ihr im richtigen Forum seid, hört sich nach GTI, Manta oder Klausi BMW an..................... Fahrt nicht schneller, als Eure Schutzengel fliegen können. Gruss Luxi ::- Motor Luftfilter
Hi Krauter Die K&N Filter sind wirklich gut und der Luftdurchsatz ist wesentlich höher, es gibt nur ein Fltermass für alle Benzinmotoren, schau Dich auf der racimex.de Seite um, dort findest Du unter K&N einen Tauschfilter für Dein Auto. Solltest Du einen Diesel fahren, so gibt es für den 3.0 TID keinen Tauschfilter bei K&N, den kannst Du aber hier in Luxemburg beziehen bei J&R. Ich kenne den Eigentümer und die Jungs haben mir anhand des Papierfilters einen Sportluftfilter angefertigt, den sie natürlich auch ins Programm aufgenommen haben. Ich kann Dir versichern, den Unterschied merkst Du. Alle diese Filter halten ein Autoleben lang, nur eines kannst Du vergessen, dass Du diese Teile 50.000 miles ohne zu reinigen fahren kannst. Ich fahre solche Filter seit fast 20 Jahren in allen meinen Autos und habe sie normalerweise alle 15.000 - 20.000 km ausgewaschen und frisch eingeölt (ist ein spezielles Sprühöl und sollte sehr dünn aufgetragen werden). Für den 3.0 TID ist bei K&N der gleiche Filter wie für die Benzinmotoren angegeben, nur der passt nicht. Chris kann Dir bestätigen, dass das Luftfiltergehäuse für die 3l Diesel seit 2003 geändert ist und die vorherigen Baujahre umgerüstet werden mussten. So, ich hoffe das war jetzt ausführlich genug. Gruss Luxi- Saab 95 2,0i Motorölfüllmenge bei Ölwechsel ?
Klar Chris, immer feste druff auf die 3 Liter Diesel Fahrer. sind jetzt alle SAAB Modelle mit diesem sch...Peilstab von Isuzu ausgerüstet worden? Denn dann ist mir alles klar. Noch was, ich fahr lieber mit fast sieben Litern Öl in meinem Diesel als mit vier Liter in einem Benziner. Ich war soeben den BMW meiner Frau volltanken, da wird Dir schlecht, die Brühe kostet hier auch schon fast einen Euro (98 cents für superplus 98) Dann doch lieber alle 10.000 km 2,75 Liter Öl mehr wechseln und nen Durchschnittsverbrauch bei nicht zurückhaltender Fahrweise von etwas über 8 Litern. (das freut die schwarze Seele) Denn zum Aero ärgern, reicht mein 3.0 TID allemal. bääh Jungs, Chris und ich können uns in Punkto Diesel nicht einigen, aber bei einem sind wir uns einig: Öl wird alle 10.000km gewechselt, bei allen Motorvarianten und zwar mit Ölfilter, denn ihr steigt ja auch nicht frischgewaschen in die alten Socken. Gruss und schönes WE Luxi- Neue Reifen - Welche?
Hallo Stefan und Chris Die Michelin auf meinem im Format 225745/17 waren wirklich auch das Letzte. Der Conti Sportcontact II war von der Fahreigenschaften gut bis sehr gut, aber nach 18.000 km auf der Vorderachse auf 3mm und weniger tue ich mir nicht an. Davor hatte ich mal einen Pirelli (Nero-Zero, o0der sowas in der Art) War auch gut hielt weit über 30.000 km, hatte aber Abrollgeräusche wie ein Kettenpanzer. Jezt fahr ich auf der Vorderachse die Dunlop Sportmax und die sind im Regen und bei trockenem sehr gut und haben null Geräuschkulisse, bis jetzt. Haltbarkeit kann ich nichts zu sagen, bin erst 2500 km mit diesen Teilen unterwegs. Winterreifen fahr ich auch in dieser Dimension (225/45/17, man gönnt sich ja sonst nix) )und zwar den Dunlop Winter M3, der Pneu ist top. und die vorderen habe ich heute durch zwei neue ersetzen lassen, so ca 25.-30.000 km waren die Alten gelaufen. Gruss Luxi- Mein SAAB 9000 CSE
mega geiler Schlitten würde mein Sohn jetzt sagen. ich find ihn einfach nur toll, viel Spass damit. Gruss Luxi- 900 von Ami verissen.
keine Bildung, keine Kultur, was habt ihr erwartet? Gruss Luxi- Bremsenrubbeln beim 9.5 Aero
Hallo huetj1 Ich hatte auch mal so ein Problem mit einem 325i, E30. Das macht Dich wahnsinnig, alle paar Monate, Bremsscheiben ersetzt, danach nur noch abgedreht und irgendwann habe ich dann aus reiner Verzweifelung Bremssättel, Scheiben und Beläge ersetzt. so bei ca 100.00km und siehe da es war Ruhe. Da hatte irgendein Bremskolben ein Problem, nur welcher liess sich nicht feststellen. Denn bevor ich sie ersezte, habe ich das ganze Programm durchgezogen, ausgbaut Kolben mit 1000er Papier abgeschliffen, Büchse gereinigt mit speziellem Fett eingesetzt usw. usw., alles für die Katz. Nur billig war das Ganze nicht, aber nervenschonend. Gruss Luxi- 9.5 Kombi Diesel 3.0 TiD oder AERO Erfahrungen und Kosten
Aber nix wirksames :lol: :lol: :lol: Martin (Diesel-Fahrer) was ein Glück für uns. Luxi- 9.5 Kombi Diesel 3.0 TiD oder AERO Erfahrungen und Kosten
Hi Chris alter Heizölstänkerer wie schon an anderer Stelle gesagt, schön Dich hier anzutreffen. So können wir auch hier von Deinen kompetenten Ratschlägen profitieren. Viel Spass hier. @all der "alte Kater" ist wirklich in Ordnung nur gegen Diesel hat er was. :lol: Gruss Luxi - how fast have you driven.
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.