Alle Beiträge von ssason
-
CheckEngine Selbstheilung ab ca. 5500 U/min und unregelmäßig funktionierende APC ?
Jup, wenn nicht bereits geschehen würde ich da auch mal ansetzen....
-
Leistung/Schwankung im Vortrieb
Alles kein Grund unhöflich zu werden! Achte also bitte etwas auf deinen Ton.
-
Brauche neuen Auspuff - wo/welchen?
Mit dem abgeknickten Endrohr für die Modelle mit Stoßstange ohne Ausschnitt?
-
Brauche neuen Auspuff - wo/welchen?
Dann bin ich mal gespannt, wie du den ESD vom Aero, oder 3.0t an, z.B. einen 2,3t oder 2,0t MY2003 montieren möchtest...
-
Saab startet nicht mehr
Ist halt wie mit einer GoreTex (o.ä. Hersteller) Jacke... wenn die Membran hin ist, ist sie hin... da kannste imprägnieren bis der Arzt kommt. Hat meine Schwester mit ihrem CV auch gerade durch...
-
Nervige Kleinigkeiten
Bei einem CAN-Bus würde ich jetzt nicht zwingend vom logischen Schaltplan auf das Verhalten von z.B. dem Radio schließen. Möglich (ich weiß es aber nicht), dass sich das Radio abschalten via TechII programmieren lässt. Das Radio geht ja auch nach einer definierten Zeit aus wenn der Motor abgestellt wurde, der Schlüssel aber stecken bleibt. Bei meinem war es glaube ich eine Stunde.
-
WD-40 und ähnliche "Helferlein"
WD40 ist auch kein Kontaktspray...
-
Bremsklötze Saab "original" oder Hausmarke?
...
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
???
-
Kamener Meet & Greet (bleibt aktuell)
Bei uns beides, könnten uns also an die Mehrheit hängen... ;-)
-
32. Fahrerlehrgang der Motorsportfreunde Solingen e.V.
Bilder von den Motorsportfreunden. https://www.flickr.com/photos/108860059@N08/sets/72157658476493224/
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Vermute ich in dem Fall auch eher, da ja auch die Löcher für die Schiene des Spoilerseitenteil angebracht werden mussten....
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Ich kenne die AT-Kotflügel nur generell ohne Blinkerlöcher... Die dritte Bremsleuchte gab es damals auch schon als Zubehör, zumindest hab ich im Kopf sie in einem 81er Zubehör Katalog gesehen zu haben...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Das Thema hatten wir schon zig mal. Hat nichts mit der Farbe des Motors zu tun, sondern mit der damals verfügbaren bleifreien Spritqualität.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Für sowas hab ich z.B. überhaupt kein Verständnis...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Gegen den 8V hab ich persönlich nichts, wohl aber gegen das Getriebe....
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Wenn du den Motor eh draußen hast um das Getriebe zu tauschen, kannste auch direkt eben noch die Achse tauschen...und ob du nun anschließend den 8V an den Kran hängst, oder nen 16V....
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
In der Leistungskategorie wo sich dein 900 bewegt wirst du ziemlich sicher keine Traktionsprobleme mehr haben. In den Alpen waren wir zwar noch nicht damit, aber auf engen Landstraßen ist der Unterschied auch dies seits des Limits deutlich erfahrbar. Aber, als mehr oder weniger ausschließlicher Frontantriebsfahrer muss man sich bzgl seiner Linienwahl doch ziemlich umstellen. Anfangs wird der Kurvenverlauf recht "eckig". Zumindest haben wir die Erfahrung gemacht, dass man aufgrund des erwarteten Untersteuern tendenziell eher zu stark einlenkt und dann entsprechend wieder nen Stück aufmachen muss. Das ist aber Gewöhnungssache. Zu den Einbaukosten kann ich nix sagen, das Getriebe war eh draussen wegen eines Lagerschaden, da spielte der Wechsel des Diffs einfach keine Rolle mehr, lag ja eh daneben.
-
Schadstoffarm - Euro1 - Euro2 etc.
Was ist daran ungewöhnlich? MY beginnt im September des Vorjahres. Passt also doch alles.
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Wir sind dabei.
-
2 Fragen zum 9-5 (im Vergleich zum 9000)
Normal ist das in bestimmt nicht. Und nein, die Ladedruckanzeige der Trionic7 ist nicht mit der im 9000 zu vergleichen. Sie wird über die T7 gesteuert.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Schade nur, dass er für das Foto den Lack an den "Endspitzen" abgestoßen hat und im schlimmsten Fall die Spitzen verbogen wurden...
-
32. Fahrerlehrgang der Motorsportfreunde Solingen e.V.
DAS freut mich dann doppelt
-
32. Fahrerlehrgang der Motorsportfreunde Solingen e.V.
Für 20 Uhr ist ein Tisch im Royal Thai Cuisine Würselen reserviert. Wer kommen mag, gerne
-
Zusatz Fernscheinwerfer Idee/Lösung/Vorschläge
naja, die Stoßstange wirste dafür schon abnehmen müssen... und nein, nicht an der Aufnahme.