Zum Inhalt springen

9001983

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 9001983

  1. Da gibts morgen noch was in Wuppertal. https://www.facebook.com/OldundYoungtimerTreffenWuppertal/
  2. 9001983 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Könnte ein Foto aus Solingen sein. Gespann gibt es aktuell noch, fährt am Wochenende. https://www.obus-museum-solingen.de/fahrzeuge/uerdingen-henschel-%C3%BCh-iiis/
  3. 9001983 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    am Sonntag beim Wesselinger Oldtimertreffen auch mindestens 9 Saab, vom 96, 900, 9000 bis 9-3 inklusive 2 Toppolas.
  4. 9001983 hat auf turbo9000's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo Luca, schade. Hatte Dich persönlich kennengelernt und Deine Ratschläge waren oft hilfreich. vielleicht läuft man sich noch mal über den Weg.
  5. würde ich nicht in Luxemburg sein, wäre ich auch gern dabei.
  6. 9001983 hat auf TommyB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Auch diese sind ganz schön, die haben einen selbstklebenden Streifen. https://www.saabworld.nl/Afsluitrubber-skirtset
  7. 9001983 hat auf 9001983's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mir ist aufgefallen, dass die Motoren alle verschiedene Farben haben. Gibt es eine Tabelle darüber?
  8. Habe dort schon viel gekauft und viel Kaffee getrunken. Bei Teilen die man auf der Webseite nicht findet, einfach nachfragen. (Niederländisch oder Englisch) Meist finden sie die Teile. Dort liegt viel, aber es ist nicht alles katalogisiert.
  9. 9001983 hat auf saabca's Thema geantwortet in 9-5 I
    Habe den Widerstand noch nicht aktuell gemessen. (Am Stecker unter dem Batteriekasten. Am Steuergerät sind mir die Pins zu klein und habe keinen Adapter für die Austrennbox. Gibt es meines Wissens auch nicht.) Hatte den Fehler aber schon ein paarmal und der Widerstand war gut in den Grenzen. Eine neue Platte würde ich denn doch nach 300000 Km spendieren- nur wo bekommen im Raum Düsseldorf /Wuppertal?
  10. 9001983 hat auf saabca's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der Filter sitzt doch irgendwo tief im Automatikgetriebe, da kommt man wohl ohne grösseren Aufwand nicht dran. 9-5 2002. Leider hat die Spülung nach SAAB- Methode beim freundlichen vor einem halben Jahr nicht ganz soviel gebracht- gestern hat es bei gemütlicher Autobahnfahrt (100! mehr war nicht erlaubt) mir den nicht mehr löschbaren Fehler 0785 eingebracht. Die Öltemperatur lag denn immer zwischen 95 und 105 Grad, das scheint mir zu heiss. Als nächsten Schritt würde ich die Ventilplatte wechseln- hat da jemand gute Erfahrung- und wo gemacht?
  11. 9001983 hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein metallicblauer 5 Türer 900 turbo in "Panische Zeiten" von 1980 ist mehrfach im Bild. Wird vom Bösewicht gefahren, fährt Detektiv Kuhlmann um. Im NDR zum 75. Geburtstag von Udo Lindenberg.
  12. 9001983 hat auf Darowi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Fahre auch die B4, leider sind die auch schon 3 Jahre alt. Bei der Werkstatt hört niemand das Klappern. So muss ich damit leben. Bin erst durch diesen Beitrag drauf gekommen, was es sein könnte. Aber Strassenlage ist gut. Wenn es nicht lauter wird, bleiben die drin.
  13. Auch ich Danke Dir. Einen Danke Knopf gibts ja nicht.
  14. Die Ventile werde ich mal tauschen lassen, das kann ich nicht selber. Jedoch habe ich noch niemanden gefunden im Raum Düsseldorf/Wuppertal, der das machen möchte. Hat jemand eine gute Erfahrung mit Automatikgetriebewerkstätten in meiner Umgebung?
  15. Ja, richtig. Nur dieser "Bosch" war eben ohne SAAB- Aufkleber und direkt vom Boschdienst besorgt. FSH in Belgien war auch Bosch-Dienst.
  16. habe gerade die Statistik durcheinandergebracht. wer lesen kann, ist im Vorteil. Gemeint ist, dass der Kurbelwellensensor unregelmäßig verstirbt. Kann man das Ankreuzen denn rückgängig machen? Der originale hat am längsten gehalten,so 150000Km. Dann war ein PP eingebaut- 5000 Km. Wurde ersetzt beim FSH durch Bosch. 50000 km. Der wurde neulich beim FSH wieder getauscht- Fabrikat unbekannt.
  17. Die Sonne schien- so mal den Fehler zurückgesetzt, ABS arbeitet wieder aber Lampe bleibt aus. Dioden im ABS- Kasten im Motorraum sind unauffällig. Diode 303A die dafür zuständig ist war heil. +15 über die Lampe am Stecker H3-4 weiter zu Pin 27 am Steuergerät ist aber nicht messbar, wie gesagt, das Lämpchen ist ok. Der Stecker vom Tacho (Folie) war aber kontaktarm an Pin 10. Abgezogen- angesteckt und die Lampe ist wieder in Betrieb. Jetzt warte ich nur noch auf den Fehler, damit ich den noch ausblinken kann.
  18. Du meinst den H2- 12? Dann hätte ich aber auch an 293 dem ABS- Pumpenrelais keine Spannung. Die Pumpe brummt aber.
  19. Hallo Klaus, da finde ich keinen zweipoligen Stecker. Was hätte der für eine Aufgabe gehabt?
  20. ja, ein ABS Problem. Kann natürlich einen neuen Thread öffnen.
  21. danke. Aber meine Antilock Lampe ist aus, nicht an.
  22. Die Ventile sind vom Widerstand unauffällig. Dann muss ich ja das Getriebe auseinanderbauen und weiss noch nicht, ob es gut funktioniert. Ein funktionierendes Getriebe habe ich ja verfügbar. Es geht eben nur darum, passt das nun elektrisch?
  23. Das Automatikgetriebe im 2002 ohne Lenkradbedienung zeigt Alterserscheinungen. Das Getriebeöl schaut dunkel aus, obwohl das Getriebe vom FSH vor kurzem gespült wurde. Wenn heiss, dann auch Fehlermeldungen P0785 und P0743. Also muss ein neues her. EPC sagt, das C01 ist ersetzt durch das C03. Irgendwelche Änderungsprozeduren sind dem FSH dazu nicht bekannt, hat das jedoch nicht in dieser Form getauscht. Nun kann man in allen Foren dieser Welt lesen: Mach das nicht, es wäre nicht kompatibel. Eine Lösung ist nirgends beschrieben. So bin ich sicher nicht der erste, der das so machen möchte. Frage an die Mitsaabfahrer: Hat jemand Erfahrung mit dieser Kombination (C01 raus und C03 rein) gemacht? Muss der Kabelbaum angepasst werden oder die Steuerelektronik? Vielleicht gibt es ja schon einen Thread, der das behandelt, habe ich aber nicht gefunden.
  24. Eine Variation wäre: ABS ist ohne Funktion, konventionelles Bremsen mit quietschenden Rädern funktioniert. Bremsdruck habe ich. (Rote Lampe ist aus) Aber ABS Lampe ist aus und bleibt aus. Auch bei Zündung ein bleibts dunkel. Das Lämpchen ist es nicht... Ich werde mal forschen. Bj.1993
  25. Seltsam, die gleiche Stelle letzte Woche erst...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.