-
-
Federbeinwechsel beim 9-3 I Bj1998, gibt es Varianten auf die man achten muss?
Sorry aber ich finde man sollte nicht immer nur in Richtung Teile und deren Qualität schauen, sondern auch mal in die andere Richtung: Die Montage z.B. Viele selbsternannte Profis, schauen ein Youtube Video und meinen es auch zu können. Der Teufel steckt aber bekanntlich im Detail, und dann scheitert es dann an einer Kleinigkeit. Also lieber in einer Fachwerkstatt machen lassen, so lange es die noch gibt Hier hat man dann noch die Möglichkeit zur Reklamation und Nachbesserung. Sorry für OT, aber musste mal raus. Gruß aus DU
-
Airbag Takata mit Lebensgefahr
Also ich würde eher auf den Airbag verzichten, als dass er mir unverhofft um die Ohren fliegt, nur wie ? abklemmen geht auch nicht weil dann Kontrolleuchte an und kein TÜV etc. Man bräuchte also einen Simulator / Emulator der dem STG einen intakten Airbag vortäuscht Nur woher Gruß aus DU
-
Interessantes Tool launch crp123x pro
Interessant, überlege schon länger meinen BT Dongle durch ein funktionaleres Gerät zu ersetzen. Wichtig wäre mir z.B. deaktivieren der Start Stop Funktion, Rücksetzen der elektr. Parkbremse usw. an meinem Audi. Deaktivieren des Reifendrucksystems an meiner KTM usw. Da habe ich noch nichts im Netz zu gefunden Habe gute Angebote gefunden für den CRP 123X und CRP 129X wobei mir die Unterschiede der Modelle auch nicht klar sind @Bantansai gute Idee einen Beitrag zu eröffnen, bin schon gespannt auf Erfahrungsaustausch und Informationen dazu Gruß aus DU
-
Öl unterm Auto
Die Leitungen waren oft schon Thema im Forum, schaut einfach mal bei Spiegler. Keine 100€ https://fabian-spiegler.de/verdeck-einzelleitungen/ Gruß aus DU
-
Saab 93 ys3d Hydraulikleitungsanschluss an der Hydraulikpumpe
Cool das Spiegler auch Verdeckleitungen macht, kannte bisher nur die Stahlflex Bremsleitungen von ihm Und dann noch für unseren Exoten, gut zu wissen Danke und Gruß aus DU
-
Komplettes Dach tauschen
Dann berichte mal Wo hast du die Zylinder überholen lassen ? Danke und Gruß aus DU
-
Wir haben "Exoten"
Stimmt, bin auch schon mehrfach angesprochen worden, obwohl nur 9-3 I CV Gruß aus DU
-
Saab 9-3 Aero Cabrio 2002
Gute Arbeit und schön das wieder ein Saab erhalten bleibt:top: Kleiner Tip noch von mir, der vordere Reifen links hat ordentlich ein mitbekommen, nicht das er dir mal um die Ohren fliegt. Wenn du schon den Kofferraum frei hast, würde ich direkt den Ablaufschlauch der Antenne erneuern, kostet ja nur 2,- im Gartencenter:smile: Gruß aus DU
-
Windschutzscheibe gerissen aber keine Ersatzteile verfügbar
[mention=10086]euro[/mention] ist dir die Scheibe beim Ausbau kaputtgegangen ? Habe ich richtig verstanden, folgende Schritte sind zu machen: 1 = Gummilippe (gesteckt) raus ziehen 2 = Rahmen ausknebeln (Klemmnasen&Kleber) 3 = Scheibe ausbauen (Geklebt ?) Danke und Gruß aus DU
-
Saab 9-3 Aero Cabrio 2002
Ich hätte nur gedacht, mit noch mehr Federspannung hat man mehr Platz und lässt sich leichter ausbauen. Ohne den Stabi lösen zu müssen.
-
Saab 9-3 Aero Cabrio 2002
[mention=534]HAGMAN[/mention] hast du das Federbein mit Federspanner ausgebaut ? Danke und Gruß aus DU
-
Streben der Kopfstützen im Cabrio verkleiden
Fotos sagen mehr als Worte:hello: Gruß aus DU
-
Saab 9-3 Aero Cabrio 2002
Ich hab es mit altbewährter Methode, Flamme und Hammer hinbekommen:top: Gruß aus DU
-
Saab 9-3 Aero Cabrio 2002
Oha das wird sehr schwierig, du müsstest dir eine Vorrichtung als großflächige Unterlage bauen und dann noch den Kleber möglichst in die Spalte die sich jetzt gelöst haben reinlaufen lassen. Und dann das ganze auch großflächig von oben mit gleichbleibender Kraft (Presse, Vorrichtung) bis zum Aushärten des Klebers zusammenkleben. Problem überschüssiger Kleber läuft raus, soll ja auch, und versaut im schlimmsten Fall das Cockpit. Ich bin mal gespannt ob da jemand schon mal erfolgreich repariert hat und wie, drück dir jedenfalls die Daumen:top: Gruß aus DU
-
Internet Fundsachen
Ganz deiner Meinung, ein Traum Gruß aus DU