Alle Beiträge von icesaab
-
Motor startet nicht
....nur ausgebaut - oder auch geöffnet .....hier ein Beispiel genau dazu.... https://www.saab-cars.de/threads/starkes-ruckeln-beim-beschleunigen-leerlauf-unrund.63586/page-2#post-1247477 ......Massekabel schmorte "lustig" vor sich hin und zeigte die von dir oben beschriebenen Symptome.
-
ys3f 2.0t Klappern beim Kaltstart mit Tonaufnahme
......für mich klingt es nach der Abgasanlage - die sich mit zunehmender Wärme ausdehnt und abdichtet......oder loser Zündkerze...
-
Ist das ein Windschott von einem93er?
...sieht mir schwer nach nem Windschott für nen 9-3 II aus https://www.zymexx.de/produkt/windschott-saab-9-3-ab-2004/
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
....Münster stimmt Wolbecker Straße vorm Hansa-Berufskolleg
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Rathaus von Oslo https://goo.gl/maps/g9NAPBxsWjdNGwsE8
-
BRD Bestandsaufnahmeversuch: Saab R900 Anteil von 257 zugelassenen 902 185 PS Coupes
....die Felgen sind u a auch auf dem R900
-
BRD Bestandsaufnahmeversuch: Saab R900 Anteil von 257 zugelassenen 902 185 PS Coupes
...ein Isotta Fraschini T8 Baujahr 1998 http://www.woiweb.com/index.php/Isotta-Fraschini https://en.wikipedia.org/wiki/Isotta_Fraschini_T8_and_T12 http://www.motorbase.com/vehicle/profile/isotta-fraschini-t8/picture.php?p=367928670
-
Schlüssel liess sich nicht drehen-kein Entsperren Gangschaltung
......alle die - die hier über ein Tech 2 verfügen.... https://www.saab-cars.de/threads/hilfeliste-werkstaetten.61448/ .....entsprechend zum Beispiel weitere GM Werkstätten mit Tech 2
-
2.0t Riemen / Spannrollen wechseln
...Radkasten rechts unten - vorn - ein Verkleidungsteil rausnehmen - passt so..... ......und der Ablauf von oben geschaut - ist hier beschrieben. http://www.twinsaabs.com/9-5_repair/belt/intro.asp?nsteps=3 ....wenn du das rechte Motorlagen oben raus nimmst - auf jeden Fall abstützen oder den Motor aufhängen. https://fixmysaab.com/9-5_repair/suspension/subframe/step1.asp?nsteps=5
-
Warmstartschwierigkeiten
....und die Spannungsversorgung Lichtmaschine / Regler / Batterie funktioniert ?
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
-
Schlüssel liess sich nicht drehen-kein Entsperren Gangschaltung
...Link-Service - um das hier mal zusammen zu bringen: https://www.saab-cars.de/threads/schloesser-auswechseln.53947/
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
....schau besser auf dem Platz genau nach - der stand nur im Schauraum für die Fotos auf den Felgen......nun sind Alu 28 drauf.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
...nun ja - es ist zumindest für 1,5zig nen bissken blaue Farbe an die Roststelle gekommen ..... ....und bei nem 5,5 Liter Saab mit frischen TÜV is der Preis doch vollkommen in Ordnung ....:biggrin:
-
Warmstartschwierigkeiten
Ja ...2 davon gehen wohl mit ins Steuergerät.....hab keinen 9-5er mehr aufm Hof - kann nicht nachsehen.
-
Warmstartschwierigkeiten
....ja - die sitzen hinterm Block - dort wo auch das Kabel von der DI lang geht - dort ist so eine Brücke mit Steckern - dort drunter
-
Warmstartschwierigkeiten
....durch die aufsteigende Wärme an der Ansaugbrücke - dort die dünnen schwarzen Kabel überprüfen. Hatte genau dieses Phänomen an meinem 9-5er - eins war lose.....bis es abgefallen ist und dann erst gefunden wurde. ...ebenso die Massekabel am Block und Getriebe....
-
Warmstartschwierigkeiten
....der ist auch auf jeden Fall mit seinem Dichtring entfernt und wieder ersetzt worden??? Wir hatte hier schon öfters "vergessene" Ringe im Block - dann passte der Abstand nicht.
-
Warmstartschwierigkeiten
....schau dir mal die Verbindung zum Steuergerät an - sitzt unter der Plastikverkleidung - Scheibenwischer - Beifahrerseite...ist ähnlich einem Scartstecker. ....dann überprübe mal die Masseverbindungen der Batterie und der vom Motor- Getriebeblock. ....im linken Bereich unter der Ansaugbrücke befinden sich ebenfalls 3 dünne schwarze Massekabel - auch die könnten lose sein.
-
Leidiges Thema des passenden Kats...
...lass es sein! Du kaufst zweimal - die Schellen halten nur von morgens bis abends......bekommst du nie fest und dicht. Wollte ich an meinen altem Troll auch erst nehmen - bin froh dort zwei anständige Schweißnähte hinbekommen zu haben.
-
Wasserabläufe beim Cabrio
Moin Mark, das Thema hatten wir vor Jahren schon - https://www.saab-cars.de/threads/wasserablaeufe-beim-cabrio.41835/ .....Beiträge hier im Forum findet man, wenn man hier angemeldet-online ist und dann auf einem weiteren geöffneten "TAB" bei Tante Goggle nach "Saab Wasserablauf Verdeckkasten" sucht - oder direkt mit dem Zusatz "site:www.saab-cars.de"
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
........https://goo.gl/maps/dKteyrcaoLHMPJDCA ....liegt von Dierhagen südwestlich - näher am Wasser ......und in der Nähe vom schwedischen Möbelbastelhaus......leider kann man mit Tante Google nicht durchfahren....
-
"Richtungsfilter" im Unterdruckschlauch
......schaue dir bitte diesen Link noch einmal an .... http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motorinstandsetzung/kurbelgehaeuseentlueftung/umruestsatz-kurbelgehaeuseentlueftung/1035824/ - dort ist im unteren Bereich der Einbauhinweis verlinkt.... http://www.skandix.de/de/dokumente/einbauhinweis/umruestsatz-kurbelgehaeuseentlueftung/3000252/ ...der Schlauch geht vom oben runter zum am Motorblock angebrachten Plastikgehäuse-Umrüstsatz. Je nachdem, ob du einen bis MY 2004 oder nach MY 2004 Motorblock hast, sind die Umrüstsätze verschieden. Im Block ab MY 2004 ist ein zusätzliches Loch, welches entsprechend angeschlossen wird.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
....dann versuche ich's mal mit Birkenallee, 18347 Dierhagen https://goo.gl/maps/aiRRWuXS6fSgzBCt8