Alle Beiträge von Tobi0880
-
Lüfter geht nicht aus
Ja vom Anbieter aus Lemgo bei Kleinanzeigen gibt’s immer mal wieder eins. Er hat nun eins von mir bekommen (muss das noch verschicken)👍🏻
-
Radioanschluss / Kabelbaum
Ich nutze dafür seit sehr langem immer die Lötverbinder mit Schrumpfschlauch. Beide Kabel rein, Heißluftfön drauf und gut ist. Gerade erst wieder im Zuge der Nachrüstung der Zusatzinstrumente gemacht und bisher nie Probleme damit gehabt.
-
Lüfter geht nicht aus
Moin, der linke wird erst angesteuert, wenn die Klima läuft. Hast Du mal geschaut, für wie lange dieser nun wirklich nachläuft? Könnte ggf. auch der Thermoschalter am Kühler einen „Weg“ haben und deshalb läuft der Kühler immer weiter. Hast da mal die Steckkontakte abgezogen?
-
Radioanschluss / Kabelbaum
Schau mal ab Kapitel 371-120 nach ps: hattest Du den vor kurzem zum Kauf angeboten? Mit kommt der so sehr bekannt vor?!
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Das Interesse wird eher bei einer Versicherung geweckt, sollte es einen kausalen Zusammenhang zwischen den nicht legal betriebenen Leuchtmitteln und dem Unfall geben. Dann wird es „spaßig“. Bei meiner H-Abnahme hat es der aaS „wohlwollend“ zu Kenntnis genommen, dass ich bei den Rücklichtern LED Glühlampen nachgerüstet habe. Musste eine plausible Erklärung geben und schon nickte er. Sollte mir dennoch mal einer hinten rauffahren und meinen, dass das Bremslicht nicht funktioniert hat..äh ja..toi toi toi, das dies hoffentlich nicht passieren wird
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
[mention=6419]kauftnix[/mention] dennoch hast dann immer noch nicht die legale Nutzung des LED Leuchtmittels; auch die wenn der Reflektor wieder neu bedampft ist.
-
Kein Spiel mehr in der Schaltung! Neuer Ball am Schalthebel - 900 I
So, hier nun meine Rückmeldung: Einbau ohne Probleme (nur den alten Ball musste ich ein wenig „bitten“) Passt perfekt bei meinem 1993er Das Gefühl beim schalten ist auf jeden Fall viel besser geworden. Wenn jetzt noch die obere Kunststoffpfanne neu wäre…glaube dann wäre da nix mehr mit Spiel!! Auf jeden Fall besten Dank an [mention=10270]Rennsemmel[/mention] für den neuen Ball und solltest zuviel Zeit haben…die Kunststoffpfanne wäre doch auch ein nettes Projekt, oder:)
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Die wäre dann sicherlich nicht mehr gegeben. Wäre ja nicht mehr als geprüfter und zugelassener Scheinwerfer erkennbar.
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Moin, ja das fiel mir bei den neuen von Skandix auch bereits auf. Ein wenig Abhilfe verschafft es, wenn man die Hella Streuscheiben montiert. Dadurch wurde die Ausleuchtung doch homogener, dennoch nicht so harmonisch wie mit einem vergleichbaren von Hella…leider:(
-
Kein Spiel mehr in der Schaltung! Neuer Ball am Schalthebel - 900 I
Hab einen bei ihm geordert und werde berichten, ob dieser bei meinem 1993 900er passt 👍🏻
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Ich wäre dabei:)
-
Ein schlechter Tag
Es geht hierbei nicht darum, ob die Werkstatt sich auf die Instandsetzung von Oldies spezialisiert hat, es geht dabei lediglich darum, dass es eine Fachwerkstatt für Karosseriebau handelt. Ob diese mit Oldies vertraut ist, darauf würde die gegnerische Versicherung keine Rücksicht nehmen. Hier geht es primär darum, die Kosten wegen laaaaaaanger Wartezeit zu reduzieren. Hier immer aus der Sicht der gegnerischen Versicherung das Szenario sehen. Auch unter dem Aspekt der Schadenminderungspflicht. Wie jedoch auch geschrieben, sollte im Gutachten eine mögliche Rep.-Dauer angegeben sein.
-
Ein schlechter Tag
Man müsste nun sehen was für Verrechungssätze im Gutachten stehen. Da könnte sie auf den durchschnittlichen Satz herabkürzen als Beispiel. Mit der Empfehlung einer Werkstatt wäre ich vorsichtig, da sie dir eine ihrer Partnerwerkstätten als Beispiel nennen werden und fertig. Aussage wird sein, ist ein Karosseriefachbetrieb und dann erkläre denen, dass du zu nem Saab Spezi willst? Zudem könnten sie dir sicherlich einen Termin in kürzester Zeit vermitteln. Sofern der Wagen nicht lückenlos in einer solchen gewartet und repariert wurde, wirst es da leider wenig Erfolg haben. Dazu gab es auch bereits genug Rechtssprechung, das dies soweit korrekt ist, das die Versicherung hier die Verrechnungssätze anpassen darf. Meine Empfehlung wäre hier definitiv die fiktive Abrechnung und jede Rechnung die ich im Laufe der Instandsetzung erhalte im Nachgang zwecks Steuererstattung einreichen. Über den Nutzungsausfall müsste man sich einigen. Denke das könnte analog eines wirtschaftlichen Totalschaden gehen, dass man da 14 Tage pauschal erstattet bekommt. Bzw steht im Gutachten eine geschätzte Reparaturdauer, auf diese könnte man sich auch berufen.
-
Ein schlechter Tag
Und dann müsste er ihm diese wieder abkaufen um die Steuer erstattet zu bekommen, oder wie meinst das genau?
-
Ein schlechter Tag
Also rechnest Du zunächst fiktiv ab? Dann bewahre bitte alle Rechnungen von Ersatzteilen auf. Diese kannst Du später einreichen und dir die Steuer im Nachgang erstatten lassen. Ich wünsche viel Erfolg und freue mich auf (bitte nicht falsch verstehen) die Fotodokumentation. Finde das immer wieder spannend:)
-
Ein schlechter Tag
In jedem Schadengutachten sollte der ermittelte Wiederbeschaffungswert stehen. Wie soll sonst geprüft werden, ob die Reparatur wirtschaftlich ist bzw. bei ausgeführter Reparatur sich in dem 130% Rahmen hält. Dennoch ist sowas einfach nur ärgerlich! Drücke meine Daumen, dass sich alles entspannt regeln lässt. Und bei dieser Summe wurde bereits gesagt, lass dich anwaltlich vertreten.
-
Lenksäule 901 ohne Airbag, Aufbau
Guck mal hier nach. Da solltest fündig werden:) Das von Dir angesprochene Lager ist bei Fahrzeugen mit Airbag, so wie bereits von Dir geschrieben. Und hier kannst nach Teilenummern suchen. Der Link wäre der direkte zu der Nummer 11 auf Deiner Zeichnung. Gibt es bei Skandix z.B.
-
Pinbelegung Warnblinker
Sehr gut, lieben Dank👍🏻
-
Pinbelegung Warnblinker
Moin zusammen, kann mir jemand die Pinbelegung des Steckers vom Warnblinker eines 1993er 900 Classic geben? Primär geht es um die Kabelfarben Schwarz und Rot. Bei mir haben sich die beiden Kabel gelöst und aus dem Bentley werde ich leider nicht wirklich schlau:( oder deute ich es richtig und schwarz ist Steckplatz 5 und rot wäre Steckplatz 2? Lieben Dank.
-
Saabsichtung
Glaube ich sollte öfter nach Lübeck fahren😂 heute A1 Richtung Lübeck (ca. 9:20 Höhe Reinfeld) von einer Chrombrille überholt worden mit OS Kennzeichen und auf dem Weg zurück dann beim Maschener Kreuz zunächst den 900 Classic 5dr gesehen und keinen Kilometer weiter Richtung Bremen dann das holländische Cabrio:) (ca. 15:15) Unsereins war im Dienstwagen unterwegs. Seid gegrüßt, sofern ihr hier im Forum aktiv seid!
-
Licht Saab 99
Ein Schwede, sorry, vergessen zu erwähnen.
-
Licht Saab 99
Bei meinem 93er lagen die Stecker parat, habe hier die Lampen dementsprechend nachgerüstet.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Bei Kleinanzeigen gibt es mehr zu sehen:)
-
Alterantive zu Lenksäulenlager?
Jupp, einfach die ET Nummer eingeben (ich setze meist noch VW davor) und dann findest gefühlt 100 Anbieter. Das ist für die Variante mit Airbag. Meine bei der Variante ohne Airbag gab es doch die Möglichkeit ein Nadellager (meine es war so eins) von Mercedes zu verwenden. Gab es hier im Forum auch bereits als Info.
-
Alterantive zu Lenksäulenlager?
Wie versprochen hier meine Rückmeldung. Das Lager vom VW Käfer passt auch beim 900er👍🏻 Hab ich gestern montiert. Somit gibt es also eine große Auswahl als Alternativen zu einem günstigeren Kurs, als bei den bekannten Ersatzteilanbietern😉