Alle Beiträge von el-se
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Falls jemand ernsthaftes (!) Interesse an dem blauen v6 in Ahrweiler hat, beantworte ich gern Fragen. Die ORIGINALEN Fotos hab ich nämlich geschossen. Muss diesbezüglich dem aktuellen Verkäufer auch noch auf die Füße treten.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
PPS zum https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-2-3-se-mit-lpg-gasanlage-/1450253888-216-2000 Auf dem letzten Bild kann man auf der Vorderseite des Motors einen orangenen Aufkleber sehen. Ich habe diese bereits schon bei anderen B2x5-Motoren gesehen, die alle von irgendeinem Motorinstandsetzer stammten. Vermute daher, dass dieser Motor auch schon einmal instand gesetzt wurde. Falls da Unterlagen über ne Kettenkur vorhanden wären, würde dies den Wagen nochmals aufwerten. Hat jemand von euch da genauere Infos, welche Motorinstandsetzer dahinter steckt? Um die Richtung der Preisvorstellung des Verkäufers klar zu machen: Wenn man eine kompette Kettenkur in einer Werkstatt machen lässt, zahlt man mehr als für diesen kompletten Wagen. Dass man in dieser Preisregion und nach knapp 20 (!) Jahren keinen handgewaschenen Garagen-Jahreswagen erwarten kann, sollte jedem Interessten klar sein. Die allermeisten Kombis von VW, Merc, BMW, Audi, ... desselben Alters bekommen weit weniger Pflege, ODER?!?
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Moin, diesen hier: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-2-3-se-mit-lpg-gasanlage-/1450253888-216-2000 hatte ich mir vor 2-3 Jahren mal angeschaut, als er noch für 2500€ VB vom Vorbesitzer angeboten war. Der aktuelle Käufer hatte ihn damals für 2300€ bekommen und dann noch gut Geld in das Auto gesteckt. Insgesamt hat er zusammen mit dem Kauf gut 5000€ investiert. Jetzt hat er keine Lust mehr auf Schrauben und deswegen verkauft er ihn wieder. Ich hatte ihn mir damals angeschaut. Der machte keinen schlechten Eindruck, aber der damalige (!) Verkäufer war mir nicht ganz geheuer. Da war eine dicke Auspuffanlage verbaut. Auf meine Frage "Sicher, dass der nur 170PS hat?!?" hab ich damals keine gescheite Antwort bekommen. Will sagen: Kann sein, dass da irgendein Vorbesitzer schon mal an der Motorsteuerung rumgespielt hat. Mein Bauch sagte damals: Wagen ist ok, Verkäufer komisch. Mein Kopf sagte 1-2 Tage später: Kauf ihn - allein schon die Prinsanlage ist den damaligen Kaufpreis fast wert gewesen. Leider war damals dann der jetzige Verkäufer schneller gewesen. Plädoyer für den Wagen im jetzigen Zustand: + immer noch tolle Farbe + viel Geld bereits reingeflossen o defekten Turbolader bekommt man einfach getauscht, wenn man selbst schrauben kann - ist ja nicht so ein Akt wie Kettenkur o.ä. + Prins-Anlage + wenig Geld für viel Auto warum ich ihn selbst nicht kaufe (war ernsthaft am überlegen): In der Familie haben wir bereits 4 (!) 9-5er mit LPG und brauchen eigentlich nur 3. Würde mich freuen, wenn der schicke Cosmos-blaue weiterhin auf die Straße darf. PS Bzgl. des Preises: Verkäufer ist echt genervt von dem Wagen und erwartet keinesfalls, dass er seine 5000€ wieder sieht. Aber 4-stellig sollte es schon sein. Darunter würde er ihn zerlegen und in Teilen verkaufen. Wäre aber schön, wenn ein (nahezu) fahrbereiter Saab auf der Straße bleiben darf, oder?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Falls sich jemand für diesen hier interessiert: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-cs-2-0t-hirsch-215ps-lpg-automatik/1443485716-216-16591 1) Der Verkäufer ist hier im Forum aktiv. 2) Vorher wurde der Wagen mehrere Jahre von uns gefahren und gepflegt. Wer Infos braucht, einfach fragen ;)
-
Sonnenschutz Kombi 2000
update zur kommenden Sonnensaison: 1) Es scheint so, dass cool-shades, car-shades, ... alle die gleichen sind. Die einen finden sich auf einer .ch-Internetseite, die anderen auf einer .at-Seite und werden scheinbar (!) alle in GB produziert. Der günstigste Anbieter scheint www.carshades.de zu sein. 2) Da meinem Sohn bereits einmal der Sonnenschutz entgegengefallen ist, wollte ich mir jetzt längere Clipse bei https://www.auto-sonnenschutz.ch/store/de/49-ersatzhalterungen bestellen. Brauche bei 2 Autos gleich mal 8-12Stück, also ca. 40-55€. Tipp: Die gleichen Clipse gibt es bei https://www.carshades.de/Ersatzteile für einen Bruchteil ;)
-
Farbfrage
für die anderen Farbfragen und Felgenfragen hilft auch: www.saabarchive.net (wobei die Jahresangabe bei 198 mit 1986-1988 nicht stimmen kann - CS gab es ja erst ab MY1992 bis BJ Ende 1991)
-
3. Bremsleuchte defekt (CSE Mj. 97)
Das gebe ich dir Recht. Muss jeder für selbst entscheiden. Mir war es damals wichtig, dass mein Hintermann frühzeitig erkennt, wenn ich bremse. Deswegen hatte ich die 3.Bremsleuchte nachgerüstet. Und damals war es mir wichtiger, dass die 3.BL zuverlässig leuchtet. Was bringen einem, wenn von den 4 Lämpchen nur noch eine leuchtet, und dann einem jemand hinten drauf fährt. Wie gesagt: ABE beachten und es muss jeder für sich selbst entscheiden!
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
just my 2 cents: + wer mittel-/langfristig in Norddeutschland einen guten 9-5 sucht, dem kann ich nur www.scaniabeistania.de empfehlen. Bei dem stehen ab und zu auch 9-5er zum Verkauf und er ist einer der wenigen Saab-Koryphäen hier in der Region. + stimme Strudel zu: 9-5er sind alles Einzelstücke. Hinfahren, anschauen, Geld wieder einstecken oder kaufen. Meinen Aero hab ich damals mit Motorschaden für 1000€ bekommen. Mit ATM, LPG-Anlage, Fahrwerk, Bremsen, ZK, Sitze, Holz, undundund.... sind da auch noch mehrere Kilo-€ reingeflossen. Ist jetzt auch kein Sahnestück, aber Schwellerenden ohne Rost :) .... unseren zweiten 9-5er haben wir in 650km Entfernung für 2700€ in einem Autohaus geschossen und der hatte damals erst schlappe 129tkm runter. Inzwischen 260tkm und abgesehen von normaler Wartung waren bisher keine großartigen Arbeiten nötig. Insofern: Alles Einzelstücke. Wer einen 9-5 kaufen will, muss ihn selbst besichtigen oder (von anderen usern) besichtigen lassen.
-
3. Bremsleuchte defekt (CSE Mj. 97)
Falls ihr ohnehin schon an der 3.Bremsleuchte dran seid, kann ich euch die Umrüstung auf LED nur sehr empfehlen: mehr Leuchtfläche und kein Ärger mit ausfallenden Glühlampen oder Grünspanproblemen ;) https://www.saab-cars.de/threads/3-bremsleuchte-bei-cs-nachruesten.11500/page-3
-
Steinschlag Windschutzscheibe
Bei meinem 9-5 ist die WSS total zerkratzt. Gegen die Abendsonne sieht man fast gar nichts mehr von der Straße bzw. dem Verkehr. Deswegen soll die jetzt raus und eine neue rein. Muss mal in meinen HUK24 schauen, ob die ne Partnerwerkstatt vorschreiben. vorher aber ne Frage: Hat irgendwer von euch eine WSS mit Grünkeil verbaut, so wie es beim 9000 usus war? Könnte mir auch einen Graukeil vorstellen. Habe aber bisher keine 9-5-WSS mit solchen Farbkeilen gefunden. Daher meine Frage an euch.
-
9-5 2.3T Kosten Turbo
Krasser Stundenlohn
-
Türeinstiegsleuchten hinten
Hab da auch schon Ideen zu. Erzähle ich dir am Telefon.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
tell me more, wenn es soweit ist ;)
-
Chrombrille - Sitzheizung nachrüsten möglich?
Moin, schau doch mal, ob an der Stelle, wo der Tipp-Schalter reinkommt, hinter dem Blindschalter bereits entsprechende unbelegte Stecker liegen. Mein 9-5 ist zwar noch aus der allerersten Serie, kam aber ohne SH. Hab dann einfach mal Blindschalter entfernt und da lachten mich die entsprechenden Schalter-Weibchen an. Nur Sitze mit SH eingebaut, Männchen-Stecker montiert und fertig. War innerhalb ca. einer halben Stunde erledigt. mfG
-
Zündaussetzer SAAB 9-5
I like your way of thinking :)
-
Alles zum TCS
Danke für den Hinweis, aber das Video aus #167 zeigt einen anderen Wagen. Englischer Titel, Meilen-Tacho und ich war der Vorvorbesitzer von saab--fans 9000 :)
-
Ein herzliches Hallo aus Niedersachsen
[mention=13802]Wolle1702[/mention]: Auch an dieser Stelle ein herzlichen Willkommen von meiner Seite. Auf dem Foto sieht der 9000er für cayennerot zu dunkel aus bzw. zu wenig kupferfarben. Könnte es sein, dass er nur EZ97, aber in Wahrheit Modelljahr 1996 ist? Daher: Falls der Rotton des 9000er RUBINrot ist (Farbcode 242), dann meld dich mal bei mir. Hätte da noch Karosserieteile in dem Farbton abzugeben.
-
Liste Unterdruckschläuche?
Zumindest bei meinem ehemaligen 9000 gab es eine Stelle, auf der der 4mm-Schlauch immer abrutschte. Bei elferink.nl verkaufen/verbauen sie daher auch 3,5mm-Schläuche. Hierzulande hatte ich dieses Spezialmaß nur bei Lindemann Silikon gefunden: https://www.lindemannsilikon.de/silikon-schlauche/
-
Alles zum TCS
Korrektur: EZ 91, aber MJ 92. Ist also mit einer der ersten CS und kein CC oder CD. Bin der Vor-Vorbesitzer. Bzgl. Laufleistung: Irgendwo zwischen 3-400000km. Bekam bei ca. 250tkm nen nagelneues Aero-Getriebe. Bei saab--fan zuletzt erst nen überholten Motor. Wurde allerhand dran gemacht, da er seit 200.000 in Kennerhand war/ist. Seine Frage zielt dahin, ob und wie die Elektronik da für das beschriebene Verhalten verantwortlich sein könnte. [mention=475]Saab--Fan[/mention] Dunkel erinnere ich mich nur, dass er so um 2014 folgendes Verhalten zeigte: Auf meinem Weg zu meiner Arbeit, also reproduzierbar: Nach der BAB-Fahrt mit ca. 140km/h in meinem Arbeitsort nach ca. 30km von der BAB abgefahren. Motor also normal warm. Dann nach ca. 200m Ampel. Wenn ich dann auskuppelte, ging die Drehzahl arg in Keller; ca. 600rpm. Tlw. sogar so weit, dass er paar Mal an der Stelle ausging. Hatte das bis heute soweit verdrängt, weil ich dachte, dass es (bei unserem gemeinsamen Bekannten = Besitzer nach mir und vor saab--fan) durch den Austausch des falsch herum montierten Unterdruckschlauch-Ventils (Nr.3???) auf der Ansaugbrücke behoben worden sei.
-
Möchte wieder einen Saab.
Das dachte ich bei meinem gekauften MY01 auch und ärgerte mich ähnlich. Hab dann mal (zufällig?) die Blindkappen entfernt und da lachten mich die Steckerweibchen für die Sitzheizung an. Sitze mit Heizung besorgt, Schalter ebenso und dann war die originale Sitzheizung binnen einer Stunde nachgerüstet :) [mention=11704]Nicke-2018[/mention] : Hast schon mal hinter die Blindschalter geschaut? Es gibt Stecker-Weibchen in schwarz, gelb, grün, orange. Hab nicht mehr auf dem Schirm welche für Sitzheizung und welche für Sitzventilation sind. Aber schau mal nach, ob dich da irgendwelche unbelegten Stecker-Weibchen anlachen.
-
9K als daily driver? Ein Fazit nach 153 Tagen und 14.000km
Wurde erst vorhin von einem anderen Forianer auf folgendes Video hingewiesen, dass es bei den Prins-Anlagen zu Wasserschwund kommen kann und leider auch zu Motorschäden: will sagen: Wer Prins-Anlage fährt, sollte mal checken, dass der Verdampfer in der Kennung KEIN D oder E vorne hat, sondern mindestens H oder später.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Fehlten bei meinem Aero auch. Hab dann die Blindkappen entfernt und - tadaaaa - da lachten einen auch schon die zugehörigen Stecker-Weibchen an. Flux Sitze mit Sitzheizung besorgt, Schalter eingeklickt und schon war die Popo-Heizung "nachgerüstet". [mention=13674]BlackSheep[/mention] Falls noch Interesse an dem Saab sein sollte, bitte mal den Verkäufer die Blindkappen abzunehmen und alle Kabel dahinter hervorzukramen. Ich meine, die Stecker müssten 1x gelb und 1x grün sein (Sitzheizung orang und schwarz? - korrigiert mich, wenn ich mich falsch erinnere). Würde an Ihrer/deiner Stelle eher nach einem Passat, Octavia, ... Ausschau halten. Die meisten sind innen pottenhässlich, aber gibt auch wenige Ausnahmen mit hellem Interieur und Automat und LPG, ... Hör auf die anderen hier: Wer nen Saab als dailydriver fahren will, muss selber schrauben können oder einen saab-kompetenten Schrauber in der Nähe kennen.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Dem pixeligen Foto des LPG-Umschalters nach zu urteilen, könnte es eine (alte / veraltete) Gasanlage von LandiRenzo sein. Die aktuellen Schalter sehen nur minimal anders aus. Auf der folgenden Seite fand ich dieses Foto eines Landi-Umschalters: https://www.samsunlpg.net/bayi-ve-urun/landi/landi-lsi-one-anahtar
-
passt ein B235 von 1999/2000 in einen 9.-5 mit B235 von 2008?
[mention=4314]joerg augustin[/mention]: fahre in meinem 2001er 9-5 einen damals nagelneuen B235 aus 2008. Der Chef von scaniabeistania hat da nur minimale Umbauten vornehmen müssen (andere Anschlüsse an der DroKla, Ventildeckelanschluss, ... - siehe swedishelk). Sollte also (mit überschaubarem Aufwand) passen. Gegenfrage: Schon über 9000er-Block nachgedacht? Gibt hier ein paar / wenige Forianer, die B234er-Block mit B235-Kopf kombiniert und dann in 9-5 eingebaut haben. B234 soll angeblich belastbarer sein.
-
Eine Quelle für Falschluft/Schmutzeintritt gefunden
Glückwunsch :) Knuffiges Bild und schicker Wagen.