Alle Beiträge von el-se
-
Turbolader Ersatz für 9-5 2000er Aero
Moin! Ich hab einen B235L angeboten bekommen mit allen Anbauteilen und wohl auch in gutem Zustand. Passt der wohl in meinen Aero oder MUSS ich da unbedingt einen Mitsubishi-Lader verbauen? Nandonando schrieb ja schon was von Wasser- und Ölleitungen. Gehe ich recht in der Annahme, dass diese vom Turbolader an die jeweiligen Kühler gehen oder sind das Leitungen vom Motorblock zum Turbo. In letztem Fall bräuchte ich ja evtl. keine neue Leitungen.
-
Saab Abdeckplane, Stoffgarage etc. ...
Danke und meld dich mal, wenn du das mit nassem Wagen und Minusgeraden ausprobiert hast. Mich hat nämlich bei der vorherigen genervt, dass ich die nicht verwenden konnte, wenn ich den Wagen am Abend vorher wegen Regen oder Schmelzwasser nicht bedecken konnte, so dass ich am nächsten Morgen doch wieder kratzen musste. bzgl. der Atmungsaktivität: Hast du den Wagen abends schon einmal nass abgestellt, zugedeckt und morgens war er dann darunter trocken? Dann würde ich die 240€ auch ausgeben :)
-
Dachantenne
hey, die sieht mal gar nicht schlecht aus, danke. kann man mit der auch GPS-Signal empfangen und via bluetooth an ein smartphone alias Navi-Ersatz schicken? Oder wofür kann man BT / WLAN an so einer Antenne sonst noch so gebrauchen?
-
9-5 B235 LPG Gasanlage Erfahrungsaustausch
Danke, ich wunderte mich nur, weil ich mit dem 9k mit 10L Gas auf 100km hinkam. Aber der 9-5 bringt ja auch paar mehr Kilos auf die Waage und der Automat verbraucht auch bisschen mehr als der Schalter.
-
Saab Abdeckplane, Stoffgarage etc. ...
[mention=3299]mikaloni[/mention]: 1) friert die auch auf nassem auto bei frost nicht fest? 2) kostenpunkt ca. 240€?
-
Scheibenwischer
[mention=6078]THSaab[/mention]: Warum HATTEST du die Teile nur? Bzw. welche Wischer benutzt du mittlerweile an deinem 9-5?
-
Dachantenne
Da mein Radioempfang noch immer grottig ist, liebäugel ich mit der Installation einer FM-Dachantenne. Was haltet ihr hiervon: http://www.caraudio24.de/Zubehoer/Antennen/Radio-AM-FM/Dachantennen/Universal-Dachantenne-Shark-Design-AM-FM-Verstaerker-20cm-Kabel-RAKU-II-FAKRA::23138.html oder http://www.caraudio24.de/Zubehoer/Antennen/Radio-AM-FM/Dachantennen/Universal-Dachantenne-16V-Design-AM-FM-Verstaerker-28cm-Kabel-Schraubanschluss::22620.html Wie groß ist denn wohl das Loch im Dach bei der originalen Dachantenne? Würde ungern zusätzlich das Blechkleid aufschälen müssen.
-
Scheibenwischer
2007er haben eine andere Aufnahme, so weit ich das verstanden habe.
-
9-5 B235 LPG Gasanlage Erfahrungsaustausch
so, Verbrauchserfahrungen nach nur ca. 500km - also nicht so hoch hängen. gemischte Fahrstrecke (Stadt, Land, BAB - max. 150km/h) über 300km: 11,8L/100km :( Rückfahrt (fast nur BAB - nahezu die ganze Zeit 130km/h) über ca. 200km: 10,8L/100km - schon besser, aber ich beobachte weiter und frag bei der 1000km-Inspektion, ob die Anlage für die 11er-Kerzen evtl. zu fett eingestellt ist. Falls nicht, auch nicht so wild. Immerhin DEUTLICH günstiger als auf Benzin und die KME springt auch schneller auf Gas um als die Prins im 9k. apropos Kerzen: Die originalen NGK-Kerzen in meinem 9k zeigen am Übergang zwischen dem Keramik-Körper und dem Gewinde so braunen Dreck, den man abwischen kann. Bedenklich? PS Auf Benzin Verbrauch zwischen 9,2 und 9,8 L/100km
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
[mention=9255]vind[/mention]: hast ne PN!
-
Scheibenwischer am 9-5
meine Eindrücke mit den Teilen: 1) Wischwasser sammelt sich an den Gelenken und wird vom Fahrtwind auf die frisch gewischte Scheibe geblasen, so dass man dann selbst nach dem Wischen keine klare Sicht hat. 2) geben selbst bei leichtem Regen ein leicht schabendes, nerviges Geräusch von sich. MEIN Fazit: Kauf ich NIE wieder. PS Länge 600mm passt auf beiden Seiten gut.
-
Scheibenwischer
kleiner Erfahrungsbericht: Bin blöder Weise dem Tipp aus einem anderen fred hier gefolgt und hab die SWF 116304 in 600mm Länge bestellt. Montage klappt gut, Länge ist auch gut, ABER: 1) Es sind Wischer mit Gelenk und an diesen Gelenken sammelt sich leider Wischwasser, dass durch den Fahrtwind auf die frisch gewischte Scheibe fliegt, so dass man dann doch keinen klaren Blick hat *grummel* 2) Selbst bei beregneter Scheibe geben die ein leicht schabendes und nerviges Geräusch von sich. Ergo: Die kauf ich kein zweites Mal. Also geht die Suche nach gelenklosen von SWF mit HAKENaufnahme für MY2000 weiter.
-
Saab Abdeckplane, Stoffgarage etc. ...
so, hab seit ca. 1-2 wochen die ANTI-FROST von kfz-schutzdecken: siehe http://www.kfz-schutzdecken.de/Vollgarage-Anti-Frost-fuer-Kombis-XL-482x180x140cm + passt perfekt (sowohl mit ausgeklappten als auch eingeklappten Seitenspiegeln) + wasserdicht o hier hat´s noch nicht richtig gefroren, insofern weiß kann ich noch nichts dazu sagen, ob bzw. wie sehr das Ding auf einem nassen Auto anfriert o bisschen unhandlich, aber was will man bei der Größe erwarten - recht schwer -- 4 Hartkunststoffteile an den Rändern (zwei dicke Ösen und zwei Verzurrgurtschnallen), die bei unvorsichtigem Ziehen über das Auto den Lack verkratzen (könnten) Fazit: Wenn das Ding auf nassem Auto bei Frostwetter nicht anfrieren sollte und mir das Schneefegen und Einkratzen erspart wird, würde ich die Hartkunststoffteile entfernen, eine Aufbewahrungsbox mit Deckel (gegen das Kondenswasser) für den Kofferraum kaufen und dann wäre gut.
-
Saab Abdeckplane, Stoffgarage etc. ...
sind nur für INDOOR
-
9-5 B235 LPG Gasanlage Erfahrungsaustausch
Die Kiste kommt Montag zum Saab-Meister (Ölwanne muss aus anderen Gründen ab, neue KGE, ...). Vielleicht kann der sich den Einbau auch noch anschauen.
-
9-5 B235 LPG Gasanlage Erfahrungsaustausch
So, Kiste abgeholt. Verbau im Motorraum - ok, AUF dem Motor lag noch bisschen Späne, aber besser dort als IM Motorblock - und Tankanschluss, Umschalter sehen gut aus. Wagen sprang nach 700m auf Gas um, lief vorher auch schon 1Min. 67L-Tank passte rein. Am WE fahre ich eine längere Strecke und dann schau ich mal, wie viel er verbraucht und dann fahre ich auch schon fast zur 1000km-Inspektion. Ach ja, es wurden neue NGKs verbaut. Von denen wusste mein Vater aber, dass deren Elektrodenabstand zu klein ist, so dass wir noch vor Ort selbst die "alten" (erst paar Monate drin) NGKs mit Endung "11" eingebaut haben. Der Jango war nicht glücklich drüber, aber schon es auf den Autoteiljango einen Eingang weiter.
-
Turbolader Ersatz für 9-5 2000er Aero
Danke für den Hinweis. Werd den verbauten von meinem Saab-Meister auch erst beurteilen lassen und zur Not findet sich auch Ersatz bzw. hab ich ja schon parat liegen.
-
9-5 B235 LPG Gasanlage Erfahrungsaustausch
Ich habe angerufen und mir wurde gesagt, dass ich mich bzgl. der Späne keine Sorge machen solle, die sorgten dafür, dass davon keine im Brennraum verschwindet. Es sei auch nicht der erste Saab, den sie umrüsteten. Darauf muss ich vertrauen, kann denen dabei ja nicht über die Schulter schauen. Misstrauische können sonst ja evtl. versuchen einen zweiten Einlasskrümmer mitzugeben mit dem Hinweis, dass dieser markiert ist. Aber ich mach mir da jetzt keine Sorgen - macht nur Falten ;)
-
9-5 B235 LPG Gasanlage Erfahrungsaustausch
Wie gesagt, ich hake da nach wegen Krümmerdemontage.
-
9-5 B235 LPG Gasanlage Erfahrungsaustausch
Das mit dem Absaugen der Späne kann ich morgen nochmal fragen - guter Hinweis, hatte ich vergessen. Ansonsten traue ich denen schon zu, dass die wissen, was sie machen. Du kannst dir gern das Equipment selber kaufen und einbauen. Dauert WESENTLICH länger und v.a. bei der Verkabelung wirds kniffelig(er). Das Problem würde sein, dass dir niemand die Anlage dann eintragen würde. In Holzminden bekommt man eine BEGLEITUNG beim Einbau und die nehmen das dann auch ab.
-
9-5 B235 LPG Gasanlage Erfahrungsaustausch
In den 5 Tagen, in denen wir unseren 9k damals umgerüstet haben, gingen auf den Nachbarbühnen die Wagen auch wie am Fließband rein und raus. Klar, da nimmt sich keiner Zeit, um Löcher für Blechschrauben vorzubohren und zu versiegeln etc, aber um das Versiegeln kann ich mich evtl. am Montag kümmern, wenn die Kiste ohnehin inne Werkstatt geht, um das Ölsieb checken zu lassen + neue KGE. Schalter wird dann vermutlich auch nur auf einen Blindschalter draufgeklebt und nicht in selbigem eingelassen, aber um solche Details kann man sich ja evtl. immer noch kümmern.
-
Turbolader Ersatz für 9-5 2000er Aero
Ich hab meinen Saab-Meister und einen anderen erfahrenen Schrauber-Ingenieur gefragt. Folgende Aussagen hab ich zu hören bekommen: 1) Lagerspiel mit der Hand zu prüfen sei nicht valide, weil der Öldruck fehle 2) Radial dürfe von der Mitte 0,5mm Spiel sein 3) viel mehr schauen, ob Ölspuren zu sehen sind und ob die Flügelräder evtl. an den Wänden gekratzt haben. Ich nehme das Teil Montag mal mit zum Saab-Meister und dann darf der draufschauen bzw. nachmessen. Zum Glück bietet der ebay-Verkäufer sonst Rücksendung + Erstattung an.
-
9-5 B235 LPG Gasanlage Erfahrungsaustausch
Danke für den link - da freuen sich bestimmt auch gleich andere drüber. Für mich ist Berlin zu weit. Hab mich jetzt für einen großen Umrüster umme Ecke entschieden. Selbst der Betrieb in 80km Entfernung, bei dem wir vor drei Jahren SELBST, aber eben mit Unterstützung - war ganz spannend, aber echt viel Arbeit - umgerüstet haben, ist mir jetzt zu weit weg. Dafür war es 600€ günstiger, als hätten die es einem eingebaut. Meinen 9-5 habe ich heute Nachmittag beim Umrüster abgegeben, fahre jetzt wieder meinen 9k - ist doch ein ganz anderes Fahren - und angeblich ist der 9-5 bereits morgen fertig. Ich bin gespannt auf das Ergebnis und auch auf die Tankgröße. Mir wurde versprochen, dass der größmögliche verbaut wird, ohne den Kofferraumboden anzuheben. PS Bevor die Fragen danach aufkommen: Fa. Nagel in Holzminden bzw. AZR in 80km Entfernung davon ;)
-
9-5 B235 LPG Gasanlage Erfahrungsaustausch
Och, bisher hat mich das mit dem Adapter-ran-und-abgeschraube nicht sonderlich gestört - mehr Zeit, in der man seine viel-Geld-Loswerder an den Benzinsäulen belächeln kann ;) Wie gesagt, kann ich keine Aussage bzgl. Druckverhältnisse bei 130 sagen - LPT hat keine Druckanzeige verbaut ;) Der Gas-Jango meinte, dass die Saab-Motoren "gasfest" seien. Nachrüsten könne man die Ventilschmierung immer noch. Kostet 200€ für die aktive Zuspritzung und - neuester Schrei - die Zuspritzung für jeden einzelne Zylinder kostet 350€. Apropos, sollte noch Geld mitnehmen. Was für einen Tank hast du verbaut? Bündig mit dem Seitenboden oder Kofferraumbodendeckel höher gelegt?
-
9-5 B235 LPG Gasanlage Erfahrungsaustausch
... und wo stattdessen den Tankanschluss hinlegen lassen? In die Stoßstange durfte er bereits vor 3 Jahren schon nicht mehr installiert werden. Hab bei einem alten S-Benz mal einen anner Tank beobachtet, der zuerst sein Nummerschild hinten oben nach hinten wegklappen musste. Dahinter war der Anschluss versteckt. Witzig, aber dafür muss er sein Gepäck auch immer in den Kofferraum extrem hochheben. Wie oft ist zwischendurch? Bei jeder Fahrt? Nach jedem VOLLgasgeben für paar Sekunden?