Alle Beiträge von el-se
-
9-5 B235 LPG Gasanlage Erfahrungsaustausch
[mention=1329]truk13[/mention]: Danke für den link zum Amortisationsrechner, dann kann ich mir einen Kommentar in diesem ERFAHRUNGSfred ersparen. [mention=137]ssason[/mention]: Der Umrüster bietet keine Nevo an, sondern nur Diego. Was kann die Nevo Besonderes bzw. besser? Wie gesagt: Ein befreundetes Forumsmitglied ist mit seiner Diego in seinem 9k Aero hoch zufrieden. Oder anders gefragt: Was spricht gegen die Diego? [mention=2503]Flemming[/mention]: Platz bei den Sitzheizungsschaltern finde ich gut! Danke für den Hinweis. sichtbar sollte er sein, aber die LEDs sollten v.a. im BlackPanelModus, in dem ich fast immer fahre, auch nicht sonderlich im Blickfeld nerven. Welchen Piss-Adapter genau meinst du? Hast du ein Bild/link davon? Beeinträchtigt das die Betankungsgeschwindigkeit oder irgendwas Anderes? Keine Ahnung bzgl. des Absolutdrucks hinter der Drosselklappe! Ist das ne Fangfrage? Wird vermutlich im Saugbereich liegen, gel? Reicht also doch ein Unterdruckeinsaugsystem a la flashlupe? Aber die Schmierung wäre ja gerade im Druckbereich sinnvoll(er), oder? Hat jemand von euch einen Radmuldentank BÜNDIG verbaut, ohne dass der Boden angehoben wird? Wie groß ist der Tank?
-
Turbolader Ersatz für 9-5 2000er Aero
Moin in die Runde! Brauche für meinen 2000er 9-5 Aero einen Ersatz-Turbolader, weil der bei dem Wagen mit Motorschaden vermutlich auch bereits hin ist oder bald sein wird. Hab jetzt einen td-04 günstig geschossen. Dass man die Welle axial hin- und herschieben kann, ist normal? Radial lässt er sich TROCKEN auch minimal bewegen, aber die Flügelräder berühren die Wand noch nicht. Vlt. eine blöde Frage, weil ich weiß, dass im Aero original ein Mitsubishi für die hohen Töne sorgt, aber: Passt in den Aero (vom Einbau her) ein Garret-Turbo (ohne großartige Umbauten)? Leistung brauch ich nur zum Überholen oder um mal drängelnden TDIs kurz wegfahren zu können. Vollgas liegt auch meist nur kurz an. Freue mich auf eure "Tippsens"
-
9-5 B235 LPG Gasanlage Erfahrungsaustausch
Moin in die Runde! Wer Erfahrungen hat mit LPG und 9-5, immer ran an die Tastatur. Dann wird das hier ein netter Erfahrungs-Fred. Ich kann bisher nur von Prins VSI im B234 berichten. Kann zum Einbau einiges berichten - falls hier 9k-Fahrer mitlesen -, weil ich den damals recht penibel damals mit meinem Vater gemacht habe. So, nun aber zum B235 bzw. 9-5. Morgen (!) soll in meinem MY2000 9-5Kombi 2.3LPT (170Ps) eine LPG-Anlage eingebaut werden. Fakten: - KME Diego G3 mit Hana-Injektoren (gute Erfahrungen eines befreundeten 9k-AERO-Fahrer) - Tank in die Reserveradmulde - Tankstutzen hinter die normale Tankklappe - Umschalter auf irgendeinen der Blindschalter - größerer Verdampfer (wegen Turbo) - 1650€ alles inkl. (allerdings keine Motorgarantie) noch offene Fragen: 1) aktive (!) Ventilschmierung, also kein Unterdruck-flashlupe, sondern aktives Einspritzen per Pumpe sinnvoll? (ich weiß, dass dies Thema heiß hin- und her diskutiert wurde/wird, aber hat von euch jemand ERFAHRUNGEN damit? Also tatsächlich schonmal ausgebrannte Ventilsitze GESEHEN oder nach Langzeittest eben nicht?) 2) Größe des Tanks? Möchte ungern Kofferraumvolumen verlieren, Kofferraumbodendeckel soll bündig bleiben. 3) Auf welcher Position habt ihr den Umschalter verbauen lassen? Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen und euch stets ein breites Grinsen beim Tanken :) el-se
-
Reifen- und Felgenempfehlung gesucht
[mention=8944]alessi[/mention]: hast ne PN :)
-
Reifen- und Felgenempfehlung gesucht
Bin gestern bei meinem Saab-Meister gewesen. Der meinte, dass ich sowohl 91 als auch 94er fahren könnte. Erschrocken war er selbst, wie viel teurer die 94er im Vergleich zu den 91ern sind. [mention=2749]fuchs[/mention]: Stehe total auf 3-spokes - 5-spoke fahren alle ;-) - und hab mir jetzt 4 Sätze Alu26 zugelegt.
-
Entscheidung(shilfe) gebrauchter oder neuer B235 für 2000er Aero
[mention=3989]rumpel[/mention] Eigentlich macht mir Schrauben ja auch Spaß, aber hab bisher nur Erfahrungen im 9000er-Bereich. Bin heute bei meinem Saab-Meister gewesen und der hat mir z.B. verraten, dass ich entgegen der Empfehlung von einem der Motorenverkäufer keine neue Drosselklappe benötige, wenn man einfach die alte Ansaugbrücke übernimmt. Ebenso muss der alte Motorkabelbaum übernommen werden undundund... allein, um mich diesbezüglich schlau zu machen, ists mir die Zeit zu wertvoll. Hab genug andere Baustellen - gibt ja nicht nur Saab im Leben ;) @ all: Hab den Wagen heute mal aufgebockt und in die Ölwann geschaut: das zeug sieht sehr nach metallspäne aus. Mein Meister meint, dass bei 98% aller Motorschäden bei 9-5er die Kurbelwelle einen weg bekommt, was daran läge, dass die lagerböcke durch überhitzung kleiner werden. werd gegen wegen genau derselben überlegungen von rumpel jetzt wohl auch weg 2 nehmen.
-
Reifen- und Felgenempfehlung gesucht
Danke, ich hab gleich nochmal nach "tragfähigkeit reifen abschläge" gegoogelt. Auf motor-talk findet sich ein pdf von der BRV, in dem sich die von Marbo geschriebenen Werte wiederfinden lassen. Nach diesem gelten die Abschläge wohl nur für Reifen ab Kategorie V und schneller, also erst ab Geschwindigkeitsklasse 210km/h. Da ich ohnehin nicht so schnell (im Winter) unterwegs bin, halbiere ich schlichtweg jeweils die max. Achslast und demnach - und auch weil meine Alu26 statisch eh nur 575kg Last aushalten - sollten dann 91er Reifen reichen. Oder übersehe ich irgendwelche Argumente, weswegen man sich UNBEDINGT die deutlich teureren 94er kaufen sollte? PS Ach ja, in der StVZO hab ich auch keine weiterbringenden Angaben gefunden und in den Fahrzeugspapieren steht zum Lastindex bei M+S-Reifen auch nix, nur die Größe(n). Die im pdf-Dokument verlinkte Eu-Richtlinie verrät leider auch nicht mehr oder ich finde den entsprechenden Anhang schlichtweg nicht *paragraphendeutsch, arrggg*
-
Entscheidung(shilfe) gebrauchter oder neuer B235 für 2000er Aero
Die Briten hatten mir schon vor einiger Zeit geschrieben, dass zwischen dem R und dem L Unterschiede bestehen: "The engines are not the specific aero version but the only difference is with the exhaust valves, this is a very minor difference."
-
Entscheidung(shilfe) gebrauchter oder neuer B235 für 2000er Aero
Danke für die Tippse. Werd mal meinen Saab-Meister aufsuchen und dann schauen, ob man den Motor überhaupt zum Laufen bekommt oder gar noch retten kann. Ich berichte dann mal, wenn klar ist, welchen Weg ich einschlage. Ach ja, hab noch paar Infos aus England. 1) keine gebrauchten B235R auf Lager :( Reicht nicht auch ein B235L - will ja ohnehin die meiste Zeit nur cruisen, Power nur kurz für drängelnde TDIs etc. und zum Überholen 2) Garantie - hab nach gebrauchtem B235R gefragt - gibt es nur, wenn der Motor in einem "saab workshop" verbaut wird.
-
Entscheidung(shilfe) gebrauchter oder neuer B235 für 2000er Aero
@ Niki: Was hast du für den Komplettmotor hingeblättert? Vom FSH einbauen lassen oder hast du den bei Tim o.ä. bestellt? ...und wo hast du vor, das Wertgutachten machen zu lassen? Was kostet sowas wohl?
-
Entscheidung(shilfe) gebrauchter oder neuer B235 für 2000er Aero
Keine Zeit dafür. sind ja genug andere baustellen vorhanden. [mention=8912]RainerW[/mention]: Für die Kosten für die Motoreninstandsetzung bekomme ich vermutlich schon einen Großteil des Neumotors oder verschätze ich mich da. noch ein paar mehr Infos: Der Vorbesitzer hat wohl etliches an der Kiste machen lassen. Dann auf der BAB wohl rotes Warndreieck-Leuchte. Kiste rechts ran. DESSEN FSH meinte, dass Metallspäne im Ölsieb sei und "diagnostizierte" Ölpumpendefekt. Wegen dieser unklaren Diagnose wurde die Kiste als "mit Motorschaden" deklariert. Mein Saab-Meister meint, dass der Motor vermutlich hinüber sei. Aber ich werd mal schauen, dass wir die bereits abgebauten Anbauteile wieder montiert und dann Motor mal laufen lassen und dann genauer diagnostizieren. Vielen Dank für eure Ratschläge bisher. Würde den Wagen dann nochmal genauer inspizieren, Motor und Verschleißteile machen lassen und dann zur Konservierung zu Fa. Müller da bei Bremen. Danach nen Wertgutachten erstellen lassen - falls mir mal irgendjemand reinrauscht und dessen Versicherung nur den Zeitwert zahlen möchte.
-
Vetronix TECH2 Tester für Saab - Erfahrungen
In den AGBs steht leider weder was von Gewährleistung noch von Garantie, sondern nur "7.2 Die Verjährungsfrist für die Rechte eines Verbrauchers bei Mängeln an einer Sache beträgt 2 (zwei) Jahre, für die Rechte eines Unternehmers 1 (ein) Jahr - jeweils ab Ablieferung der Ware beim Kunden." In der email von denen bekam ich aber zuletzt zu lesen "Hallo, vielen Dank für Ihre Nachricht. Ich dachte dass Sie Unternehmer sind. Als Endverbraucher bekommen Sie 2 Jahre Garantie. MFG idealobd Team" Anyway, hab bei denen jetzt bestellt. "havefun" scheint zumindest zufrieden mit seiner Lieferung zu sein. Danke für all eure Ratschläge.
-
Entscheidung(shilfe) gebrauchter oder neuer B235 für 2000er Aero
Troll brauch ich nicht, Aero eigentlich auch nicht, aber finde mal einen in kosmosblau oder weinrot, innen hell, Automatik, Schiebedach. Da kam der blaue mit "Motorschaden / defekte Ölpumpe" - übrigens ersteres aus Sicherheitsgründen vom ebay-Verkäufer angegeben, Ölpumpendefekt diagnostiziert man ihm in seiner Saab-Werkstatt - ganz recht. Aber ich lass meinen Saab-Meister auch mal ein eigenes Urteil fällen. FALLS sich der verbaute Motor noch retten lässt, kommt selbstverständlich kein ATM rein.
-
Entscheidung(shilfe) gebrauchter oder neuer B235 für 2000er Aero
Vielen Dank für die Tipps - werd ich dem Meister sagen, auch wenn das für ihn vermutlich selbstverständlich ist. Fährt ja selbst nen 9-5. Elferink ist sicherlich auch immer eine gute Adresse, aber deren homepage finde ich ad hoc nur einen neuen Motor für 3500€.
-
Entscheidung(shilfe) gebrauchter oder neuer B235 für 2000er Aero
D´accord! Werd den Werkstattmeister dazu veranlassen, den Motorraum erstmal wieder zusammen zu schreiben und den Motor zu testen. Was würdet ihr aber machen, FALLS der verbaute Motor nicht mehr zu retten ist? PS Das mit der fünfstelligen Summe versteh ich nicht recht. Nach meiner Rechnung sieht es bisher es so aus: - Auto 1000€ - Motor 2300€ - Aus-Einbau 1200€ - Verschleißteile 500€ (mal geschätzt) ________________________________ für 5000€ viel Auto mit neuem Motor :) Kollegen geben ein Vielfaches für was Gebrauchtes aus WOB, IN, ... aus
-
Entscheidung(shilfe) gebrauchter oder neuer B235 für 2000er Aero
Moin in die Runde! Hab mir einen MY2000 9-5 SC Aero ersteigert mit Verdacht auf defekte Ölpumpe. Mein Saab-Meister meint, dass er in all seinen Jahren er noch nie eine defekte Ölpumpe gesehen habe und vermutet, dass der Motor hin ist. Jetzt hab ich folgende Optionen: 1) gebrauchten B235R aus England kommen lassen (500Pfund zzgl. 200€ Versand = ca. 850€ insgesamt, 3 Monate Garantie) 2) NEUer B235L aus England (ca. 1950€) 3) NEUer B235R von Tim (ca. 2300€) Aus-Einbau kostet mich gut 1000€ zusätzlich. Jetzt frag ich mich, ob so ein gebrauchter reicht bei ordentlicher Pflege (Ölwechselintervall, vernünftiges Öl (bitte keine Öldiskussionen hier), Turbo kalt fahren. Fahrverhalten: momentan noch ca. 25tkm pro Jahr (langfristig ca. 15tkm), meist am Cruisen, auch gern mal den TDIs weg fahren oder Vollpower beim Überholen auf Landstraßen, auf BABs meist zwischen 140-170km/h - für mehr ist die Bahn meist ohnehin zu voll. Wozu würdet ihr euch entscheiden? Gut 1000€ mit einem gebrauchten sparen oder nen neuen kaufen und dann hoffentlich lange Ruhe bzgl. Motor haben? Freue mich auf eure Einschätzungen. PS Ich weiß, dass die 9-5er ab 2002 sinnvoller wären, aber ich wollte unbedingt einen mit Automatik, innen hell, außen bunte Farbe und Schiebedach haben und da wurde ich noch nicht einmal auf blocket.se fündig. Deswegen wurde es eben dieser 2000er in schönem kosmos-blau.
-
Vetronix TECH2 Tester für Saab - Erfahrungen
email-update von idealobd: Für Endverbraucher 2 Jahre Garantie, für Unternehmer 1Jahr.
-
Suche endlich abgeschlossen - mein Neuer
PS Hab für diese Frage mal einen neuen fred eröffnet - insofern bitte nicht drauf reagieren, sondern gern löschen.
-
Vetronix TECH2 Tester für Saab - Erfahrungen
Du meinst, weil eine Garantie mehr "wert" ist als eine Gewährleistung?
-
Suche endlich abgeschlossen - mein Neuer
Blutiger Novize bin ich ja nun nicht, aber mir stellt sich schlichtweg die Frage: Was muss ich tun, damit der NEUE Austauschmotor auch 200tkm +++ übersteht? - neueste KGE-Entlüftung ist am dem Motor wohl schon verbaut - Ölwechselintervalle - die Ölfrage stell ich erst gar nicht :) - Turbo kalt fahren Sonst noch was? Lohnt es sich wohl einen gebrauchten b235R von den Neubrüdern mit 50-90tMEILEN mit 6Monaten Garantie zu kaufen - Historie vermutlich unbekannt - oder gleich einen ganz neuen einbauen lassen? Unterschied liegt preislich bei gut 1200-1400€. Aber allein Aus-Einbau kostet mich gut 1000€ bei meinem Saab-Meister.
-
Vetronix TECH2 Tester für Saab - Erfahrungen
Hab von idealobd.de Antwort: Hallo, vielen Dank für Ihre Nachricht. wir gewähren 1 Jahre Garantie. Wir haben Software für Saab,. MFG idealobd Team 2014-11-20 1:08 GMT+08:00 el-se Sehr geehrter Service von idealobd! Ich würde gern bei Ihnen ein Tech2-Diagnose-Gerät für meine Saabs bestellen, .... Folgende Fragen hätte ich noch im Vorfeld: 1) Gewähren Sie 2 Jahre Garantie auf das NEUgerät? 2) Können Sie passende PCMCIA-Karten anbieten für Saab 9-5 MY2000 und Saab 9000 MY 1997? Komisch, dass in den AGB etwas von 2 Jahren steht.
-
Reifen- und Felgenempfehlung gesucht
Zum Lastindex habe ich noch eine Frage: Ok, fahre zwar nen Kombi, aber die ALU26 vertragen eine Last von 575kg - mit 4 multipliziert ist man bei 2300kg und mehr darf der 9-5 ohnehin nicht auf die Wage bringen. Reichen dann nicht auch Reifen mit einem Lastindex von 89 (=580kg)? Möchte nämlich ungern unnötiges Geld für die 94er ausgeben, wenn Lastindex 91 vollkommen reicht.
-
Suche endlich abgeschlossen - mein Neuer
Was spricht gegen die 2000er Aeros? Hab mir genau einen solchen gebraucht gekauft - mit Motorschaden.
-
Bremsen Saab 9-5
Passt also nicht an 9-5 MY2000?
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Abgesehen von der Außenfarbe *geschmackssache* könnte der mir auch gefallen. Aber für den Preis kann man sich auch einen Aero mit Motorschaden günstig schießen und dann einen neuen Motor einbauen lassen.