Alle Beiträge von el-se
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Solange man fährt, bleibt die Heckscheibe frei von Regen. Das Problem sind nur die Ampeln ;) Nächste Ausrede beim Rote-Licht-Delikt: Musste die Heckscheibe tropfenfrei halten, damit ich nach hinten sehen kann ;) Apropos: Warum haben die Leute die Außenspiegelhaut eigentlich nicht so konstruiert, dass dort auch kein Regen auf die Spiegelgläser fallen kann? Hatte die leise Hoffnung, dass das beim 9-5 besser sei als beim 9k - Pustekuchen. ... und bei einer auf Sicherheit ausgelegten Automarke ein absolutes Must-have. ...und mit LEDs kann sich das Teil auch sehen lassen ;) Wenn sich der Kunststoff nicht unter Sonneneinstrahlung biegen würde :(
-
Vetronix TECH2 Tester für Saab - Erfahrungen
Berichte mal, ob das Teil von idealobd was taugt. Liebäugel auch mit so einem "billig-Teil".
-
Türen
Ach, wer suchet, der findet. Kenne da jemanden, der vielleicht auch noch rostfreie CC-Türen hat. Einfach mal PN an mich und dann geb ich die Kontaktdaten raus.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
jupp, einfach so´n Lochbohrer kaufen, Mitte anzeichnen, bisschen Mut, leicht schräg ansetzen und rein das Loch. Dass man vorher den Lack abklebt, ist hoffentlich selbstverständlich. Hab bei meinem grünen 9000er ja auch Heckwischer nachgerüstet und bereue es keinen Tag - v.a. in dieser feuchten Jahreszeit. Ein Druck und schon ist nach dem Starten die Scheibe sofort wieder "durchsichtig" - Scheibenheizung braucht mir zu lange. Ach ja, das gefräste Loch GUT gegen Rost versorgen! Lack und Karosseriedichtmasse. Motoreinbau dauert keine halbe Stunde, Kabel liegen ja schon alle. Viel Erfolg!
-
Türen
Einfach ne Suchanzeige auf den Marktplatz und wenn es nicht gerade eine Sonderfarbe ist, sollten sich passende Türen auftreiben lassen. [mention=2398]alufelgendoctor[/mention]: Ich hab Alufelgen, auf deren Innenseite sich der Lack abgelöst hat wegen großflächiger Korrosion. Irgendwelche Tipps, wie ich das selbst so aufarbeiten kann, dass zumindest neue Ausgleichsmassstücke daran haften. Hammerit geht schließlich nur auf Rost oder auch auf Aluoxid?
-
Check Engine Lampe leuchtet
Danke für die Hinweise! 9000 II = 9000CS DI hab ich getauscht, hat nichts gebracht. Aber seit dem kräftigen Zudrehen des Tankdeckels ist auch Ruhe. Hoffentlich auch zumindest bis Montag, weil ich am WE einige Kilometer auf der AB unterwegs sein werde.
-
Check Engine Lampe leuchtet
Die CE-Lampe ist kurz nach dem Tankstopp wieder aus - hab mal bewusst den Verschluss mehrfach "ratschen" lassen. Mal schauen, vlt. schaffe ich es morgen Abend zu Conrad und dann mal gucken, was die da haben. Aber nen Tech2 muss so oder so kurz-/mittelfristig her. DANKE für eure Tipps / Erfahrungen / Ratschläge.
-
Check Engine Lampe leuchtet
irgendwelche konkreten Produkt-Empfehlungen?
- Live SID
-
3. Bremsleuchte bei CS nachrüsten
Ich hab für euch endlich mal die Bilder meines Upgrades auf LEDs rausgesucht. Geht ratzfatz und sieht gut aus. Wenn alle Materialien vorhanden sind, ist das ne Sache von 30Min. Falls ihr Fragen habt, schreibt mir. Ausgangsmaterial (Spender-Bremslicht von 902, 9-3 oder 9-5) LED-Modul ausbauen (ist nur mit eingeclipst) Aus dem Original-9000er-Teil die Platine entfernen und in die Halter für die Schrauben mit einem DRE... o.ä. jeweils eine Kerbe reinschneiden, die so breit ist wie die Dicke der Platine des LED-Moduls LED-Modul in die Kerbe stecken und den Stecker dort festkleben, wo der originale festgeklebt war - Stecker vom Spender war identisch mit dem vom 9000. Ansonsten eben umlöten. Dann noch Stecker wieder zusammenstecken, obere Schale des 9000er Bremslichts drauf, beide Schrauben reindrehen und so sah das erste Ergebnis aus Weil die LEDS rechts und links über die Schrauben hinausstehen und das zumindest für mich nach außen hin nach Baumarktlösung aussah, hab ich dann noch die äußeren LEDs ausgelötet. Weniger Licht, aber dann fällts hoffentlich auch niemandem auf ;) Bei einem anderem Spender-Bremslicht von einem 9-5 oder 9-3 - can´t remember - war noch zusätzlich eine Fresnel-Linsen-Leiste vor den LEDs platziert. Die hab ich auch ausprobiert, aber zusammen mit der roten Abdeckung des 9000er bricht das dann zu stark. Kann ich also nur von abraten. Ach ja, Bremssignal hab ich an der Vor-Verkabelung für AHK abgegriffen - bekam ich als Tipp von unserem Saab-Meister. Dann gibts keinen Ärger mit der Lampenkontrolle. Also, wechselst du noch Glühlämpchen oder bremst du schon mit LEDs ;)
-
Modifiziertes Ölsieb
Interessant fände ich, ob man den Öldruck mit einem Live-SID und selbstverständlich - wo auch immer genau - verbautem Öldrucksensor auslesen könnte.
-
Modifiziertes Ölsieb
Radio wird auch möglichst bald auf 1DIN umgebaut, weil ich ABLAGEN brauche. Aber Zusatzinstrumente will ich dort eigentlich nicht platzieren. Dafür bin ich doch zu sehr nen "Cruiser", der nur ab und an den Turboschub braucht.
-
Bremsen Saab 9-5
DANKE, dann lass ich in LPT auch erstmal die Standardbremse drin. Falls mir eine Aero-Bremse dann irgendwann mal über den Weg läuft, ... :)
-
Modifiziertes Ölsieb
... und dafür die Wassertemp.anzeige rausschmeißen?
-
Modifiziertes Ölsieb
richtig, aber reicht es nicht auch aus zu wissen, dass das Motoröl auf Betriebstemperatur gekommen ist? Klar, indiziert nicht, ob das Sieb zugesetzt ist, aber wann der Wagen warm gefahren ist und man Gas geben kann. Wassertemp-Anzeige steht bei meinem 9-5 fast immer genau auf 9-Uhr. Die Anzeige war beim 9k genauer.
-
Leerlauf und LPG
ein wenig OT, aber bzgl. Marder eine Frage: Hat jemand von euch schon einmal einen SILIKONschlauch vom Marder zerbissen bekommen? Ich hab nämlich mal gehört, dass der Grund für den "Schlauchhunger" der Marder der sein soll, dass es wohl Schläuche gibt, bei denen Fischmehl mit verarbeitet wird und genau auf Fisch stehen die Marder wohl. OT off
-
Bremsen Saab 9-5
Das sind doch mal konkrete Produktempfehlungen - DANKE!
-
Soffittenlampen Innenraum - 5 oder 10 Watt ?
...und? alle 42mm lang?
-
Bremsen Saab 9-5
Moin in die Runde! Die SuFu hat zwar etliche freds ausgespuckt, aber die waren alle zu speziell, deswegen hier ein neuer Fred. zur Lage: Will einem 9-5 2,3 LPT SC ein Bremsenupgrade verpassen, weil die verbaute Bremse bei der Leermasse von 1,7t unterdimensioniert ist / sein soll. Ideen: 1) Original-Aero-Bremse. Dann wären aber mind. 16"-Felgen Pflicht. 2) Bremsen anderer Hersteller! Könnt ihr irgendwelche bezahlbaren empfehlen? Brembo? Preis-Leistung sollte stimmen und mit ABE kommen. 3) Wir haben noch NEUE Viggen-Bremsen bei uns rumliegen. Mein Vater hat irgendwo - Quelle leider vergessen - gehört, dass die wohl über irgendwelche Adapter auch am 9-5 verbaut werden können. 4) bessere Scheiben + Beläge! Irgendwelche Empfehlungen? Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen. euch allzeit einen ausreichend kräftigen Bremsanker, wenn es von Nöten ist ;)
-
Brembo-Bremse und 16" Felgen
Kennt von euch den im link gedankten Frank aus Hannover? Liebäugel auch mit einem Bremsenupdate und Hannover wäre nicht so weit ;)
-
Soffittenlampen Innenraum - 5 oder 10 Watt ?
Ich würde einfach überall 10W einbauen. Bisschen mehr Licht kann doch nicht schaden. Ok, Kennzeichenbeleuchtung würde ich auch eher 5W nehmen, nicht dass es als zu hell beim TÜV bemängelt wird. Hat jemand von euch Erfahrungen mit LED-Soffitten? Meine Sofitten in den Türen werden nämlich reichlich warm und deswegen will ich die gegen welche mit LEDs tauschen. BTW: Alle 42mm lang?
-
Modifiziertes Ölsieb
Wie wäre es hiermit? http://www.sandtler24.de/sandtler/temperaturgeber-fuer-oeltemperatur-650545.html
-
Modifiziertes Ölsieb
Mein "neuer" 9-5 mit Motorschaden soll angeblich eine defekte Ölpumpe haben. Na, mal schauen, ob ich dazu kommen werde, den alten Motor zu zerpflücken.
-
Modifiziertes Ölsieb
Öldruckanzeige? Was für eine hast du verbaut und v.a. wo? Foto? Liebäugel auch damit.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Jupp, das hat mir Tim jetzt auch per mail geschrieben, dass sowohl er als auch seine Konkurrenten (neobrothers z.B.) die "Rest"bestände aus Trollhättan verkaufen und keine BAIC-Motoren.