Alle Beiträge von el-se
-
schnelle Hilfe gefragt: LMM-Stecker - TCS-Control-Lampe - Notlaufprogramm :(
FEHLER GEFUNDEN :) Kabelbruch im Kabel zum APC-Magnetventil-Stecker. Behoben und die Kiste läuft :) :) :) - - - Aktualisiert - - - @einen Moderator: Fred bitte schließen, da der Fehler gefunden und das Problem behoben wurde.
-
APC-Ventil tauschen bzw. Ersatz gesucht bzw. Umbau auf T7?
Moin A......... Wir sollten uns einfach mal wieder live sehen und dann kannst du mir das eine und andere vertellen, was ich noch nicht weiß. Dann können wir auch nochmal wegen Tech2 schnacken und was nach den letzten Tage immer begehrenswerter wurde bei mir: Hebebühne !!! agF! el-se
-
Kleung, peng, rumms... Nichts geht mehr - Getriebe/Kupplungsschaden 9000 2,3 FPT
Moin! Bzgl. Getriebeüberholung habe ich keine Erfahrung. Aber Ausbau und Einbau sind machbar - eben viel Schrauberei. Hab etliche Fotos geschossen und sobald ich ein bisschen Zeit finde, kann ich die ja mal kommentiert hochladen. agF! el-se
-
Motorüberholung und Getriebetausch geplant: was gleichzeitig auch noch tauschen?
Interessanter Artikel - hattest du mir ja auch schon einmal so erzählt - ABER ich verstehe nicht so recht, wie LPG den Co2-Ausstoß verringern soll, weil da doch auch Kohlenwasserstoffketten verbrannt werden und dabei ebenfalls Co2 entsteht und von der Menge her verbrenne ich so mehr LPG als Benzin beim Fahren - minimal. Aber auf keinen Fall weniger. *confused*
-
Klappschlüssel für 9000er
Moin! Ich habe in meinem 9k von ´92 gar keine WFS verbaut. Daher bin ich nur an einer FFB für Auf- und Zuschließen meiner ZV interessiert. agF!
-
schnelle Hilfe gefragt: LMM-Stecker - TCS-Control-Lampe - Notlaufprogramm :(
Moin! Nach erfolgreichem Getriebeeinbau und erfolgreicher Probefahrt habe ich meinen 9k 2,3 FPT nochmal abgestellt, - wollte nochmal ablesen, ob genug Öl ins neue Getriebe gefüllt wurde - hab dafür den Stecker vom Luftmassenmesser abgenommen - wollte dann eben losfahren - springt kurz an und geht sofort aus :( - also mit Taschenlampe auf Fehlersuche gegangen - aaaahhhh, Stecker vom LMM noch ab - Stecker wieder draufgesteckt - jetzt läuft er nur noch im Notlaufprogramm und - TCS-Controlllampe leuchtet So, was ich jetzt schon alles zur Fehlerbehebung probiert habe: - TCS-Ventil gewechselt - keine losen Kabel - keine losen Schläuche - am Schlauch, der von dem TCS-Ventil zur Drosselklappe geht, geSogen, der Hebel in der Drosselklappe wird auch rausgezogen, aber Motor läuft weiter im Notlaufprogramm - als ich vorher aber manuell an dem Hebel geZogen habe, ging die Motordrehzahl hoch - Batterie für halbe Stunde abgeklemmt Leider alles ohne Wirkung :( Dachte eigentlich, dass der LMM mit der TCS-Controllampe bzw. dem Notlaufprogramm nichts zu tun hat. Aber vielleicht wisst ihr es ja mal wieder besser - hoffentlich! Letzte Idee meinerseits: Der Fehler des fehlenden LMM-Steckers wurde gespeichert und deswegen läuft der Wagen nur im Notlaufprogramm. Die Frage: Wie bekomme ich den Fehler wieder gelöscht? Brauch ich dafür nen TECH 2 oder reicht es, wenn ich iein Steuergerät von dem "Strom" (eigentlich Spannung) nehme? Ich freu mich auf eure Antworten, weil diese Woche eigentlich gern wieder meinen eigenen 9k fahren wollte und nicht den benzinfressenden Hirsch meines Vaters, in den ich mich jetzt nolens volens wieder setzen werden. Habt Dank für eure Ideen! Allzeit gute Fahrt! el-se
-
APC-Ventil tauschen bzw. Ersatz gesucht bzw. Umbau auf T7?
Moin nochmals! Wo, wie und und womit kann man denn wohl so ein "defektes" bzw. versüfftes APC-Ventil am geschicktesten öffnen? Dank vorab! el-se
-
Klappschlüssel für 9000er
WFS würde ich ohnehin nicht haben wollen. @Marcus: Das klingt gut! Dann komm ich beizeiten mal bei dir rum - ist ja umme Ecke - und dann kannst du mir mal live zeigen, wie du das mit dem Klappschlüssel und FFB gebastelt hast.
-
Kleung, peng, rumms... Nichts geht mehr - Getriebe/Kupplungsschaden 9000 2,3 FPT
Moin! Fotos vom neuen Getriebe habe ich schon geschossen. Da mein Gehilfe alias Vater gerade unterwegs ist, häng ich mich gleich wieder unter die Kiste und kann dir gern paar Fotos schießen. Das alte Getriebe ist aber schon draußen - und lässt sich tatsächlich manuell nicht schalten. Nunja, neues rein, das alte lassen wir evtl. bei Gelegenheit überholen. Nen bekannter Saab-Experte meinte, dass das recht einfach ginge. gF! el-se
-
Motorüberholung und Getriebetausch geplant: was gleichzeitig auch noch tauschen?
Aso! Angesichts des nicht morgen einkehrenden Sommers und all eurer guten Vorschläge ich wohl mein Anliegen bzw. Motorrausrevision noch für ein paar Monate aufschieben müssen. Muss mir dann aber auch nochmal durch den Kopf gehen lassen, wie viel ich wirklich in die Kiste investieren will. Schließlich hat er die meiste Zeit seines Autolebens auch schon hinter sich und spätestens sobald LPG nicht mehr steuerbefreit ist und sich nicht mehr lohnt bzw. fahre sie, bis sie auseinanderfällt. Aber das sind ja immerhin noch 5Jahre. In der Zeit kaufen sich andere Leute 3 Neuwagen ;) Vielen Dank nochmals für all eure Tippse! Allzeit gute Fahrt! el-se
-
Klappschlüssel für 9000er
Moin in die Runde! Nachdem mir hier einige den Zahl gezogen haben, dass die Nachrüst-Klappschlüssel zu hoch bauen bzw. mit dem Scheibenwischerhebel kollidieren würden, hier eine andere Idee, die ich zufällig sah: [ATTACH]69155.vB[/ATTACH] Was haltet ihr hiervon? ... und ist zudem auch noch von Saab Oder anders gefragt: 1) Bekommt man nen Schlüssell für den 9k in so einen Klappschlüssel vom 9-5 verbaut? und 2) Kann man wohl das FFB-Modul aus dem 9-5 auch im 9k verbauen? (oder wie bekomme ich den 9k-Transponder im 9-5-Klappschlüssel unter?) Bin gespannt auf eure Meinungen! el-se
-
Kleung, peng, rumms... Nichts geht mehr - Getriebe/Kupplungsschaden 9000 2,3 FPT
Moin! Interessant, was sich hier aus meinem thread entwickelt. Werde heute das Getriebe rausbauen und bin gespannt, ob man was sieht, oder erst das ganze Getriebe öffnen muss. Zur Erheiterung eine kleine Anekdote eines Kollegen. Der bekam plötzlich alle ungeraden Gänge nicht mehr rein und das genau, wann man es nicht gebrauchen kann: vor einer langen Reise. Also zum Werkstatthändler um die Ecke (wirklich direkt um die Ecke). Der wirft einen Blick drüber fragt dann zur Verwunderung meines Kollegen: "Welcher Depp hat denn bei euch das letzte Mal das Wasser nachgefüllt?!" Mein Kollege "Ich! Wieso?" Der Händler antwortete gar nicht, sondern hielt nur etwas Rundes aus Kunststoff, ca. 8cm im Durchmesser hoch! Schraubverschluss! Der war ins Getriebe gefallen und blockierte dort das Einlegen der Gänge. Schade, dass das Problem bei mir nicht ähnlich einfach sich beheben lässt. Dafür freue ich mich aber auf viele KM mit dem neuen Getriebe und bin zuversichtlich, dass es das Ende des Wagens überleben wird, denn ich gehöre eigentlich zu denen, die Gänge ganz und in Ruhe einlegen! agF! el-se
-
Motorüberholung und Getriebetausch geplant: was gleichzeitig auch noch tauschen?
Moin! Ich werde da gewiss nichts blank schleifen, was nicht rostig aussieht. Das Auto soll mich nur sicher und einigermaßen flott von A nach B bringen und auch mal das eine oder andere mehr transportieren. Sprich, das Gefährt ist für mich Gebrauchsgegenstand, aber sollte schon nen Saab sein ;)
-
Kleung, peng, rumms... Nichts geht mehr - Getriebe/Kupplungsschaden 9000 2,3 FPT
Moin! Vielen Dank für die Hinweise, aber mir ist durchaus bewusst, dass die Getriebe ab 94 nicht passen. FG-Nr. des "neuen" Getriebes weiß ich nicht, weil es noch nie verbaut war
-
Kleung, peng, rumms... Nichts geht mehr - Getriebe/Kupplungsschaden 9000 2,3 FPT
So, Silentblock mit Kabelbindern zusammengezurrt. Bekomme jetzt 2.-5.Gang locker eingelegt, ABER die Drehzahl geht so weit beim Kupplung kommen lassen soweit in die Keller, das der Wagen sich schüttelt und ausgeht. Also liegts nicht am Silentblock und somit muss das Getriebe raus und das Aero-Getriebe rein. Das ist Bj. 93 und damit hoffentlich schon besser gehärtet ;) @JRR (nein, nicht Tolkien): Vermutlich hast du recht. Ich bau nach dem Getriebewechsel auch erstmal wieder die Blackbox ein und dann schau ich mal, ob mir die reicht. Rufe die volle Leistung vlt. 1-2x pro Woche ab. Ansonsten cruise ich eher über die Straßen, weil man die meiste Zeit ohnehin an Ampeln etc. verliert, an denen man eben Glück oder Pech haben kann.
-
Motorüberholung und Getriebetausch geplant: was gleichzeitig auch noch tauschen?
Danke für eure Einschätzung. Werde mir das Teil von außen ansehen. Wenns gut aussieht, mache ich nichts daran, denn Bremsdruck ist eigentlich normal. agF el-se
-
Motorüberholung und Getriebetausch geplant: was gleichzeitig auch noch tauschen?
Moin! Bremsdruckspeicher, ABS, Stickstoffkugel? Klärt mich auf, wie das alles miteinander zu tun hat! Eigentlich hatte ich immer den Eindruck, dass die Bremsen normal gut zupacken. Meist ist die aufgebrachte Bremskraft und die Haftreibung der begrenzende Faktor - meiner Meinung und Erfahrung nach. Aber falls ihr meint, dass die Bremskraft auch signifikant vom Zustand dieser Stickstoffkugel abhängt, ... AgF! el-se
-
Kleung, peng, rumms... Nichts geht mehr - Getriebe/Kupplungsschaden 9000 2,3 FPT
@Josef.R.R. Vielleicht hätte ich mir den Hinweis auf MaschBau-Doktorand ersparen sollen, denn was meinen Bruder als Counselor in der Situatiion previligiert - neben den vielen Wissenenden hier - ist, dass er eben neben der Uni-Theorie auch eben die Praxis beherrscht, weil er sein 901er Cabrio komplett zerlegt und komplett wieder aufgebaut und zusammengebaut hat und sonst auch etliche Jahre 9k-Schrauber-Erfahrung gesammelt hat. Aber aus Aachen ist ne Ferndiagnose selbst am Telefon schwierig. Deswegen wollte ich hier mal horchen, ob jemandem von euch so etwas wie mir auch schon passiert ist. - - - Aktualisiert - - - Die Langsamkeit habe ich bereits entdeckt und genieße sie auch, weil ich nicht nur bis zum Ende der Motorhaube schaue, sondern inzwischen meist richtig einzuschätzen weiß, wann sich ein beherzter Tritt aufs Gaspedal lohnt - meist nämlich nicht. Aber für die wenigen anderen Fälle, benötige ich eben schonmal ab und an mal - und ich trete die Kiste nie im kalten Zustand - die Turbo-Pferde. Blick ins WHB hat gerade gezeigt, dass es wohl für die Sauger extra-lange-US-Versionen an Getrieben gab. - - - Aktualisiert - - - Genau solche Angaben finde ich wichtig. Habt ihr anderen denn auch die Erfahrung gemacht, dass die Getriebe in Kombination mit redboxen früher den Geist aufgeben? Einige meinen ja, dass die Aero-Getriebe schon die 225PS aushalten würden. Ich möchte einfach, dass das neue Aero-Getriebe möglichst lange hält - wobei bei dem Alter vermutlich das neue Getriebe das letzte sein wird, was an dem Auto kaputt gehen wird, wenns vernünftig gepflegt wird. Apropos... irgendwelche Empfehlungen hinsichtlich Getriebeöl? Gute Fa... - na, erstmal gute N8! el-se
-
Motorüberholung und Getriebetausch geplant: was gleichzeitig auch noch tauschen?
Moin! Danke für die Hinweise. Hab Moto gleich mal kontaktiert, wobei der Druckspeicher bei den 9ks, die ich gesehen hatte, eigentlich immer gut aussah. Das mit der Modifikation der Kupplungsleitung klingt interessant. Lass ich mir mal durch den Kopf gehen. So, ich brauch heute noch ein wenig frische Luft um die Nase und mein Silentblock noch ein paar Kabelbinder. Allzeit gute Fahrt! el-se
-
APC-Ventil tauschen bzw. Ersatz gesucht bzw. Umbau auf T7?
Moin in die Runde! Vielen Dank für die Hinweise! Zum Glück läuft mein APC-Ventil ja (noch). Aber ich habe 1-2 in der Schublade liegen, mit denen die Karre nicht läuft. Davon öffne ich dann mal eines vorsichtig, reinige es vorsichtig und probiere es dann mal aus. Allzeit gute Fahrt! el-se
-
Kleung, peng, rumms... Nichts geht mehr - Getriebe/Kupplungsschaden 9000 2,3 FPT
Moin! Danke schon einmal für die Afrika-Lösung. Die probiere ich nachher auch gleich mal aus - Kabelbinder sind nur eine Schublade entfernt. Wie kann man auch nur auf eine Ralley ohne Kabelbinder fahren ;) Mein Bruder alias MaschBau-Doktorand vermutet jedoch, dass allein schon wegen des von mir gehörten "peng, kleung, ..." sicherlich mehr als der Silentblock - kann die Bezeichnung gar nicht, aber nachvollziehbar - hinüber sein wird. Ich probiere das mit den Kabelbindern aus und dann berichte ich. Getunt ist die Kiste nur mit einer normalen redbox. Also "nur" die standardmäßigen 2,3FPT-PS plus redbox-PS drin - reicht ja auch allemal. Vermute, dass das Getriebe vorher schon langsam verschliss, weil "Moby Dick" auch unkontrolliert "walisch" mit mir sprach. Das Heugeräusch kam und ging immer mal wieder auf gerader Strecke, sowohl im Saug- als auch im Druckbereich - ließ sich nicht reproduzieren. So, wie gesagt, probiere ich das mal aus und melde mich dann nochmal. Falls Getriebewechsel nötig wird - und das wird er früher oder später: über Radkasten oder doch lieber oben zusammen mit Motor raus? Welchen Weg würdet ihr gehen? Sind beides Arbeiten, die man bei der Kälte nicht gebrauchen kann. Gute Fahrt! el-se - - - Aktualisiert - - - PS Ich hatte iwo mal gelesen, dass die Aero-Getriebe stabiler seien als die Standard-Getriebe. Alles Blödsinn und nur andere Übersetzung? Nen Kumpel hat einen Aero mit extra-langer "kanadischer" Übersetzung. Davon schon mal was gehört?
-
APC-Ventil tauschen bzw. Ersatz gesucht bzw. Umbau auf T7?
Moin in die Runde! Ich plane eine komplette Motorraumrevision bei meinem 9k 2,3FPT. Das verbaute APC zickte in der Vergangenheit schon ein paar mal rum. Daher meine Frage an euch Experten: 1) Never change a running system? APC-Ventil testen (ist ja hinlänglich beschrieben) und einfach wieder verbauen? oder 2) Neuteil verbauen (gibt es günstigere Alternativen als die Original-Teile, weil die ja nicht gerade günstig sind) oder 3) Umbau auf T7-APC-Ventil? Davon habe ich in einen freds hier gelesen, aber habe das noch nicht ganz verstanden, woher das T7-Teil original stammt und was ein solcher Umbau bringen soll (sind die T7er-APC-Ventile einfach nur günstiger oder gar haltbarer?) Also, letztlich die Frage: Was würdet ihr mit dem bisherigen APC-Ventil machen, wenn ihr eine komplette Motorrevision planen würdet? Vielen Dank für alle Tipps und allzeit gute Fahrt! el-se
-
Motorüberholung und Getriebetausch geplant: was gleichzeitig auch noch tauschen?
uiuiuiui, da muss ich mir gleich mal eine Liste machen mit all euren Tipps. Falls übrigends jemand mal Tipps für den Umbau auf LPG braucht, kann ich aushelfen ;) Allzeit gute Fahrt! Sebastian
-
Kleung, peng, rumms... Nichts geht mehr - Getriebe/Kupplungsschaden 9000 2,3 FPT
Moin in die Runde! Vor 3 Tagen hat es mich erwischt. Nach dem Abbiegen auf eine Bundesstraßen wollte ich meinen wiederentdeckten Pferdchen im 2,3FPT ein wenig Auslauf gewähren. Dann gab es einen Knall, es hat gepoltert und (fast) nichts ging mehr. Also gleich rechts ran und der Golf IV Fahrer hinter mir wird sich ins Fäustchen gelacht haben - insofern er gehässig ist. Nun aber paar Details an euch, weil ich echt nicht weiß, was da kaputt gegangen sein könnte: - Motor läuft - schon mal was - 1.Gang ist drin, auch wenn der Schalthebel in der Neutralposition steht - Kupplungspedal lässt sich auch noch treten, aber es lässt sich kein (anderer) Gang einlegen - Diese Gummi-Verbindungsstelle zwischen der Schaltstange aus dem Cockpit und der Schaltstande ins Getriebe scheint gelöst zu sein - der Wagen fährt noch im 1.Gang (also Kupplung wahrscheinlich nicht im Dutten?) Soviel zu dem, was ich sagen kann. Nach dem Frühstück bastel ich mal dieses Verbindungsstück auseinander und dann schaun wir mal, ob man manuell die verschiedenen Gänge eingelegt bekommt. Also einer, der im Auto die Kupplung tritt und einer der auf dem Motor liegt und mit langem Arm nach unten die Schaltstange ins Getriebe "bedient". So, jetzt seid ihr dran! So einen Fall auch schon eimal gehabt? Oder sonstige hilfreiche Ideen? Euch allzeit gute Fahrt! Sebastian PS Umbau auf Aero-Getriebe war ohnehin geplant, aber der Zeitpunkt ist ungünstig. PPS Halten die Aero-Getriebe wohl länger mit den standardmäßigen 195PS oder halten die bei vernünftiger Pflege (Ölwechsel und sinnvolle Bedienung) auch die 225PS AUF DAUER aus?
-
Armaturenbrett-Beleuchtung
Moin Micha! Wenn du ohnehin am Lämpchenwechseln bist, versuch doch mal die gleich durch LED zu tauschen. Passende Ersatz-LED-Lämpchen findest du z.B. http://www.conrad.de (T5 mal als Suchbegriff eingeben) ... und falls du die kaufst und ausprobierst, berichte hier doch mal. Spiele nämlich auch mit dem Gedanken, mein Mäusekino mit LED auszustatten ;) Allzeit gute Fahrt!