Zum Inhalt springen

el-se

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von el-se

  1. Stieg bis eben auch noch nicht durch, wie das mit der zip-datei funzen sollen. Aber dann wars auf einmal sooooooooooooo easy :) @Rene: DANKEEEE!!!
  2. el-se hat auf goyco's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Dat hardtop scheinen die auch nur konstruiert zu haben, damit das Ding passt. Passen würde es - optisch und m.M.n. - nur, wenn das Heckfenster nicht ECKIG wäre. Nunja, über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten, muss man aber nicht. Aber für alle Interessenten wäre es doch lohnenswert mal einen Aufruf zu starten, wer ERNSTHAFTES Interesse und Geld hätte, um so ein hardtop - auch gern für das 901-Cab - in Auftrag zu geben. Da sollte sich doch iein Karrosseriebauer für begeistern und engagieren lassen, oder?
  3. el-se hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Moin in die Runde! Ich kann Rolftorstens Anliegen gut nachvollziehen. Mein 9k ist leider auch nicht so leise wie moderne Fahrzeuge. Ursachen sehe ich hierin: a) Türdichtungen wurden damals gemäß "form follows function" - bin ich noch immer von überzeugt !!! - hergestellt, sprich, dass sie den Innenraum gegen Witterungseinflüsse abdichtete. Bei einem Passat - passt bei dem Thema WINDgeräusche so vortrefflich - eines Bekannten sah ich, dass die Türgummis zusätzlich so geformt sind, dass sie den Spalt zwischen Tür und Karosserie bündig ausfüllt. Dies ist m.E.n. EIN Grund, warum moderne Fahrzeuge leiser sind. b) Ich fahre seit geraumer Zeit ohne Dachhimmel und C-Säulenverkleidung durch die Lande und war zunächst erstaunt, warum der Wagen - v.a. bei Nässe - so laut ist. Werde mit dem Einbau des NEUEN Himmels auch versuchen, hier zusätzlich noch ein wenig zu dämmen. Kann mir nämlich vorstellen, dass dies gut was bringt. @ralftorsten: Hast du dich hier schon einmal umgesehen? http://www.automobile-daemmstoffe.de/pages/sonderangebote.php agF! el-se
  4. Moin in die Runde! Da im anderen Saab-Festival-Trollhättan-2013-Fred meine Anfrage offensichtlich überlesen wurden, versuche ich es - mit Hoffnung auf Einverständnis der Admins - auf diesem Weg: BIETE Mitfahrgelegenheit nach Trollhättan! Details: Abflug: Donnerstag, ca. 20h, Region Hannover, RückANKUNFT Sonntagabend Route: über Fehmarn und dann 2x Fähre ODER gänzlich ohne Fähren und dann über DK und den Öresund. Mitbringen: gute Laune, netten Schnack und streckenweise Übernahme "des Steuers" ;) und Geld für anteilige LPG-/Spritkosten (gehe im Moment davon aus, von den 2000km ca. 900km auf Gas unterwegs sein zu können) Gefährt: 9000 2,3FPT mit Prins-Anlage Also, wer von euch noch spontan mit will zum Saab-Event des Jahres und noch ne MFG sucht, einfach mal melden. Allen anderen Mitlesern: allzeit gute Fahrt und evtl. bis zum WE :) el-se PS ALTERNATIV: Fährt jemand von euch mit Anhänger oder Transporter nach Trollhättan und hätte wohl noch Platz für das eine oder andere größere neue Ersatzteil - gegen CASH selbstverständlich ;) ?
  5. el-se hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Moin! Das ist eine gute Frage, wo man zeltet. Hütten sind vermutlich alle schon längst vergeben. Gibt es eine im Netz irgendwo eine Karte, auf der Campingplätze in/um Trollhättan aufgezeigt werden? Grüße und wahrscheinlich bis zum WE :D
  6. Moin! Wenn man auf farblos (=silber) steht *geschmackssache*, sieht der nicht schlecht aus. ABER ich möchte darauf hinweisen, weil es vielleicht noch nicht allen klar ist, dass 28.500Mil ca. 285.000 entspricht (siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Skandinavische_Meile). Ok, 285.000km sind kein k.O.-Kriterium für einen 9000er, aber jetzt auch nicht das Angebot des Jahrhunderts, weil hierzulande doch auch noch recht viele gute 9000er angeboten sind ;) agF! el-se
  7. el-se hat auf Saab9000..88's Thema geantwortet in 9000
    ...und wie sieht´s darin aus nach 3,5Jahren?
  8. el-se hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    PS Gibt es wohl in DK und Schweden ausreichend viele LPG-Tankstellen, um mit einem 300km-Reichweiten-LPG-9k nach Trollhättan zu kommen? Unter euch sind doch etliche LPG-Fahrer und sicherlich ist der eine oder andere von euch auch schon mit einem LPG-Saab nach Trollhättan gefahren, oder? Ich freu mich auf Hinweise/Tipps in der Richtung, weil ich noch unschlüssig bin, ob wir mit dem LPG-9k fahren sollen oder mit einem der anderen.
  9. Moin Alex! Wohin hast du wohl den fred bzgl. der schwedischen LPG-Tankstellen verschoben? Überlege nämlich, ob es lohnt mit meinem LPG-9k zum Saab-Treffen zu fahren oder ob wir eher den anderen nehmen. sonnige Grüße, el-se
  10. el-se hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Moin in die Runde! Ich plane mit meinem Vater auch dabei zu sein - einmal muss ja doch zumindest in Trollhättan gewesen sein, wenn man schon so lange mit Saab "leiert" ist ;) Wir können leider erst Donnerstagabend (30.Mai) in Hannover abdampfen und fahren wohl dann über Puttgarden-Rodby-Helsingor-Helsingborg hin, so dass man am Freitag zur Eröffnung des Festivals auch rechtzeitig da ist. Zurück ist noch offen, aber ich muss am 2.Juni abends wieder in Hannover ankommen. Meine Frage in die Weite des Forums: Hast jemand von euch Lust mit uns gemeinsam zu fahren? Sozusagen als kleiner Convoi? Den Convoi von Kiel aus erreichen wir zeitlich leider nicht. allzeit gute Fahrt! el-se PS Meint ihr, ob man wohl Platz im Auto brauchen wird für neue erstandene Ersatzteile? Also, sprich, ob wohl wie in den letzten Jahren mal immer wieder Neuteile zu günstigen Konditionen "rausgehauen" werden? Könnten für meinen 9k z.B. einen neuen Motor gebrauchen ;)
  11. el-se hat auf Saab9000..88's Thema geantwortet in 9000
    Nur der Vorfall ist 1,5 Jahre her. Den Motor hatte ich am Abend vorher - und zwar mitsamt des Autos - vor der Tür abgestellt ;)
  12. el-se hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Moin! Hat die Wanne nen locker oder wo leckt sie? Meist hilft auch einfach ne neue Dichtung ;) Grüße, el-se
  13. el-se hat auf Saab9000..88's Thema geantwortet in 9000
    Moin in die Runde! Ich wollte mal eines Morgens - muss so ca. 1,5Jahre her sein - den Motor starten, aber der Motor machte keine einzige Umdrehung, obwohl die Batterie voll war und der Anlasser auch anlief bzw. es versuchte. Ursache: Zylinder 2 war VOLL mit Wasser, das sich leider immer so schlecht komprimieren lässt. Daher mein Rat: Kerzen raus und in die Brennräume leuchten! ;) Wenn da Wasser stehen sollte, nicht mehr starten, weil das arg aufs Pleuel geht, das die "Last" gern an die Außenwänden des Motorblocks abgibt und dann hat man schnell ein Loch zu viel im Block ;) Ansonsten ist nicht so wild als Hobbyschrauber die ZKD zu machen. Steht doch alles im Werkstatthandbuch. sonniges WE! el-se
  14. Moin! Das oben verlinkte Fahrrad Rad finde ich albern: a) Zwei Scheinwerfer sind nach StVZO am Fahrrad gar nicht erlaubt. b) VIEL zu SCHWER! 33kg! Da gibt es sogar voll verkleidete Liegedreiräder, die minimal weniger wiegen, aber DEUTLICH mehr STAURAUM und KOMFORT und WETTERSCHUTZ bieten: Go-One, Mango, Cabbike ... um nur einige zu nennen und die kann man ggf. auch mit E-Antrieb ausstatten. Ansonsten kann mich euch nur anschließen: 1) 13km ist KEIN PROBLEM für den 9000er, wenn man ihn nicht kalt tritt. Meine Eltern legten mit ihren 9000er täglich auch keine längeren Arbeitswege zurück. 2) Radfahren macht Laune, hält fit und härtet ab - ok, nen drückenden Sattel brauch ich nicht mehr im Schritt, aber gibt ja auch Sitzschalen für Liegeräder ;) 3) 9000er ist für MICH nen Gebrauchsgegenstand, den ich gern pflege, aber nen paar Dellen und Schrammen gehören einfach dazu. Alles andere ist nicht authentisch ;-O sonniges WE! el-se
  15. Weil der Fred ohnehin schon etliche "witzige" Ideen enthält, kommen hier noch ein paar mehr: - Standheizung <-- für die Betriebstemperatur - einfach nicht hochschalten, dann kommt der Motor schon auf "seine Touren" <-- auch für die Betriebstemperatur, ok, treibt den Spritverbrauch hoch, aber er fährt dafür ja auch ne kürzere Strecke - VELOMOBIL <-- nach wie vor eine mE ernst zu nehmende Alternative, v.a. wenn diese evtl. zusätzlich noch nen E-Triebwerk drin haben allzeit gute Fahrt! PS Falls am Arbeitsplatz ne Dusche zu Verfügung steht: Joggingschuhe! ;)
  16. Moin! Da ich auch in einer Großstadt und ohne festen Stellplatz wohne, liegäugelte ich auch mit dem Gedanken an einen Kleinwagen. Aber was wären denn passende Alternativen zum 9000er? ... und v.a. was KOSTEN die und willst du tatsächlich auf Leder, Holz, Klima, Schiebedach, ... verzichten? Ich hab mich damals lange umgesehen und bin bei den Preisen aus allen Wolken gefallen und so hab ich mir für einen Bruchteil derer Preise mein rollendes wohl ventiliertes (passiv als auch aktiv) Holz-Leder-Sofa gekauft und fahre dank LPG auch ebenso günstig, wie nen Kleinwagen. Weitere Alternativen: - hpv.org - velomobil-forum.de - vielleicht findet sich in der Nähe der Arbeitsstätte ja ein großer kostenloser Parkplatz und dort könnte (s)ein Faltrad aus dem geräumigen Kofferraum des 9000er zaubern;) Gute Entscheidung dir!
  17. Moin A...! Den hab ich auch schon gesehen, aber das non-metallic-rot mag ich nicht so sehr, weil es doch arg auszubleichen droht. Am ehesten dann das rot-metallic, was unser alter Unfall-9k hatte. Ist auch einer angeboten, aber das eigentliche Problem ist ja, dass ausreichend 9k bereits stehen ;) Grüße
  18. Moin! Was wäre denn euch - insofern iein Anbieter eines solchen Service sich denn mal auftun sollte - so ein Service wert? Bei Winter- und Sommerreifen bieten ja fast alle (größeren?) Reifenhändler dies an. Okay, Reifen und Auto sind zwei Paar Schuhe, aber bei beiden Modellen hat man eine win-win-Situation. Ach ja, ... und verliehen würde nur an kundige Forumsmitglieder mit mind. ... - mal eben schauen, wie viele Beiträge ich schon geschrieben habe - ... Beiträgen ;) allzeit gute Fahrt in euren eignen Saabs! PS Mein Vater hatte seinen roten 9k Softturbo mit werkseitigem Tuning vom damaligen "Haus"-Tuner auch mal für mehrere Monate an einen Saab-Freund verliehen. Selbstverständlich auf eigene Versicherung, Zulassung und gegen gewissen Ausgleich. Warum auch nicht, wenn man einen Wagen mehr als nötig rumstehen hat. - - - Aktualisiert - - - Ok, hab ich vlt. ein wenig zu niedrig angesetzt. Aber wäre es euch 2-3k€ wert, sorgenfrei im Sommer Cabrio und im Winter "hardtop" fahren zu können? agF!
  19. Moin in die Runde! War gerade ein wenig überrascht, was dieser Anbieter so alles hortet (letzten drei Fotos anschauen!) http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9000-2-3-16-cs-top-ledersitze-elektr-oberg%C3%BCnzburg/173215125.html?lang=de&pageNumber=2&action=eyeCatcher&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=4&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT&colors=GREEN&colors=RED&colors=BLUE&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED Schade, dass die z.B. die Cabrios nicht halbjahresmäßig im Tausch vermieten :) Aber vielleicht wäre das ja ein neues Geschäftsmodell: - Wintersaab dort abgeben und vom deren Fachhänden warten lassen, während - man sich für den Sommer nen gewartetes Saab Cabrio im Tausch leiht. Was wäre euch das wert? (gut gewartetes Cabrio 5000-10000€?! Kaufpreis?!, bei 500-1000€ pro Sommersaison führe man so einen Leihwagen bis zum 10. Jahr günstiger!) Bin ja mal gespannt, was ihr von dieser (Schnaps-)Idee haltet ;) allzeit gute Fahrt! el-se
  20. el-se hat auf sabchn's Thema geantwortet in 9000
    Wenn ich an die bekloppte Friemelei und die fast jedesmal gebrochenen Finger beim Lösen und Befestigen der Anlasserschrauber denken, frage ich mich hierzu: Wie bekommst du das denn hin? Hast du Schlangenfinger? ;) Oder gibts das iwelche Tipps? Eigentlich müsste man ne Plattform eröffnen, auf der kurze Videoanleitungen abgelegt werden können, was man beim 9000er WIE am sinnvollsten/sinnvollsten tauscht bzw. mit welchem Material oder in welcher Reihenfolge. Mal schauen, ob ich da mal in den Ferien mir ne passende Kamera besorge und so ein Projekt einfach mal anstoße. Wärt ihr dabei? allzeit gute Fahrt!
  21. Wenn er noch nen Schiebedach, Automatik und ne Gasanlage hätte, wäre er sogleich meiner. Aber meiner ist auch schön :)
  22. el-se hat auf gghh's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Sachen gibt ;) Aber nochmal zurück zu der bereits gestellten Frage: Ist das Teil ein vollwertiger Ersatz für nen Tech2 am 9000er angeschlossen? Brauchen nämlich endlich mal so ein Teil bei unseren 4 9000ern. Grüße
  23. el-se hat auf DanSaab's Thema geantwortet in 9000
    Aber auch der Amaturenbrettdeckel ist ja nicht soooooooooooo kompliziert zu entfernen - sind ja auch nur paar Schrauben. agF!
  24. el-se hat auf paul.meier's Thema geantwortet in 9000
    Moin! Dann kannst du auch gleich LED-BA15S-Dinger kaufen und ausprobieren. Hab solche Dinger in den Blinker dringehabt. Hierfür waren sie nicht zu gebrauchen, weil sie eine andere Leistungsaufnahme habe und das Blinkrelais damit nicht klarkommt. Zudem ist das Blinklicht damit eher gelblich (mit leichtem Grünstich) statt satt orange. Falls ich die Dinger wiederfinde probiere ich sie beizeiten mal als Rückfahrleuchte aus. agF!
  25. el-se hat auf paul.meier's Thema geantwortet in 9000
    Moin in die Runde! Ich habe meinen LED-Lösung leider bisher auch nicht weiter verfolgt. Aber tapeworm, verrat uns doch bitte noch, wo du die Adapter auf Halogenlampe gefunden hast und ob diese G4er nicht zu warm werden und vlt. hast du ja auch noch ein Foto vom RFSW mit G4 gemacht - als Vergleich zu deinen anderen beiden LED-Parkhaus-Fotos ;) sonnige Grüße, el-se - - - Aktualisiert - - - PS Was machst du mit den "verworfenen" LED-Leuchteneinsätzen? Verkaufst du die auch weiter :)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.