Zum Inhalt springen

el-se

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von el-se

  1. el-se hat auf brezel_2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin in die Runde! Habe mir zwei 9-5 zugelegt und die sollen kurz-/mittelfristig - man spart ja ab dem ersten Tag, aber wills auch richtig machen - ne Gas-Anlage bekommen. Hab vor 3 Jahren eine Prins im 9000 2,3FPT+ verbaut. Die lief mittelprächtig, was aber durchaus an dem Motor liegen mag, der noch nie richtig lief *mysteriös*. Frage mich jetzt: 1) LPG oder LPI? 2) Bei LPI VIALLE nehmen? 3) ValveProtector beim B235 verbauen lassen? 4) Wie groß kann ein Radmuldentank sein, der noch ohne weitere Modifikationen in die Radmulde passt (ok, das schmale Ablagefach über dem Reserverad würde ich schon "opfern") 5) Wo lässt sich der Tankstutzen am besten neben dem Benzinstutzen verbauen (beim 9000er passt es auf acht-Uhr-Position ganz gut) 6) weitere Hinweise für den Einbau (z.B. sinnvolle Verlegung der Kabel, Positionierung Umschalter, Verlegung der Gas-Schläuche) 7) reichen wohl 6mm Gas-Schlauch oder 8mm verlegen? 8) beim Aero lieber gleich V8-Modell verbauen lassen? - hat ein befreundeter Besitzer einer freien Saab-Werkstatt Fragen über Fragen, aber vielleicht wisst ihr ja ein paar Antworten ;) PS Eure o.g. Verbräuche finde ich bisschen hoch, dafür, dass unser 9-5 2.3LPT (170PS) selbst bei flotter Autobahnfahrt sich nur 9,2L Benzin genehmigt, und dafür, dass mein 9000er 2,3FPT sich mit 10L LPG/100km im most-time-cruise-mode begnügte und selbst bei flotter Fahrt auch nicht mehr als 11.5L brauchte. Aber Verbrauch ist sonst auch sekundär, solange man auf LPG überhaupt fährt ;)
  2. el-se hat auf gulli808's Thema geantwortet in 9-5 I
    zwei / eigentlich drei (more or less) ernst gemeinte Tipps: 1) für Gas-Anlage: V8-Anlage verbauen, also 2 Gas-Injektoren pro Zylinder (so erfolgreich verbaut beim Besitzer einer freuen (saab-)Werkstatt in dessen 9-5 mit 270PS 2) für mehr Leistung: Wastegate zuschweißen ;) 3) Lasse fahren die VAG-Jangos, die haben es meist ja nur so eilig, weil sie es nicht länger auf ihren brettharten Sitzen aushalten *hihihi*. Sind dann vlt. 5Min früher da, aber müssen sich dann auch erstmal ne Stunde von der Fahrt erholen. Bei den Saab-Sitzen ist es ja umgekehrt: Man setzt sich zur Erholung rein :)
  3. Moin! Danke für eure Tipps/Hinweise/Ratschläge. Hab die Kiste jetzt für kleines Geld ersteigert. Wird vlt. sogar noch günstiger, wenn ich einen Abnehmer für die in meinen Augen nicht so schicken Felgen+Reifen finde. Die Kiste sah einigermaßen gepflegt aus und der Kombination "Farbe, innen hell, Automat und SCHIEBEDACH :)" konnte ich einfach nicht widerstehen. Laut Verkäufer ist Späne in der Ölwanne und daraufhin meinte dessen Saab-Werkstatt, dass die Ölpumpe hin sei. Liebäugel jetzt damit, mir in GB einen neuen Rumpfmotor zuzulegen, damit ich möglichst lange Ruhe mit dem Ding habe. Aber erstmal müssen jetzt 3x9000er (2x eukalyptusgrün, 2,3FPT, ´92, Schalter, 1x mit Schiebedach, bei innen hell + Leder und 1x 97er roter 2,0Hirsch) vom Hof, damit "Platz" ist. Würdet ihr am neuen Rumpfmotor irgendwas ändern? Wenn ich eure posts richtig deute, lohnt es nicht, 9000er Kolben + Pleuelstangen einzubauen, richtig? Mein Pa meint, dass ein bekannter Saab-Händler das öfter schon gemacht hat, weil die angeblich besser halten als die originalen B235er. So, erstmal heute Reifen-auf-Felgen kaufen und dann Fotos von den schicken 9000er schießen, damit ich die die Tage im passenden Unterforum angemessen inserieren kann ;) Sobald der blaue läuft, berichte ich.
  4. Danke für eure Einschätzungen? ... und was haltet ihr von folgendender Kombi ?!? Neuer Motor, Pflege vom Profi und gesittete Fahrweise (Extraschub=Vollgas also nur im warmen Zustand und auch eher selten als regelmäßig)
  5. Danke für eure Ratschläge! Könnte mir auch vorstellen, dass der Motor hin ist und ein neuer nötig wäre. Aber die kosten ja auch nicht die Welt - wenn man übern Horizont schaut ;) Dass die Angabe AERO nicht zur Innenausstattung passt, war mir noch gar nicht aufgefallen. Ist aber auch nicht so wichtig, lässt sich ja alles umbauen. Mir persönlich gefällt die Kombi sehr gut: kräftiges Blau, hell innen, schiebedach. Ist schon arg selten die kombi, oder?
  6. Moin in die Runde! 1) Was haltet ihr von dem hier? http://www.ebay.de/itm/261536233480?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT 2) Hat den schon jemand besichtigt und für mangelhaft befunden? Der war vor ca. 2Wochen noch für 1250€ angeboten, aber ging offensichtlich nicht weg. Entspricht schon meinem Geschmack, aber ich weiß nicht, wie ich den "Ölpumpen"-Defekt einschätzen soll. Zwei Leute hier meinten schon zu mir, dass Ölpumpendefekt beim 9-5 recht unwahrscheinlich sei. Grüße!
  7. el-se hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Ja, technisch ist das möglich.
  8. el-se hat auf charmulnw's Thema geantwortet in 9000
    Hatten auch mal einen Heckschaden mit einem unserer 9000er. Waren auch lange am überlegen, den richten zu lassen, aber davon haben uns alle Anbieter aus finanziellen Gründen abgeraten. Kauf dir doch nen 2,3FPT, dann noch redbox rein und schon hast du quasi einen Aero - kenne da auch jemanden, der einen solchen Renner mit gemachtem Motor und jungem Getriebe loswerden möchte, und könnte vermitteln.
  9. Immerhin farbig :) - im Gegensatz zu all den silbernen, schwarzen, pseudo-farbigen (skarabäus-grün, mitternachtsblau, ...) Exemplaren.
  10. Schade, dass hier "einer von uns" sein Schätzchen verkaufen muss: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-9000-2-0-turbo-cse-anniverity-maptun-chiptuning/160237183-216-1384?ref=search Wenn man weiß, dass da alles an Arbeit reingeflossen ist - allein schon beim "ROTen".
  11. el-se hat auf charmulnw's Thema geantwortet in 9000
    Der gehirschte (!) 2.0t meines Vaters geht mit seinen 210PS und Automatik auch sehr gut nach vorne - viel besser als mein geREDBOXter 2,3t - iwas stimmt da immer noch nicht :( Kann den ganzen Bohei um den Aero (auch) nicht nachvollziehen: - ICH finde, dass die Schulterschalen beim Schulterblick stören - ICH finde die Standardsitze beim 9000er schon SEHR bequem und nen Kurvenfresser ist der mit dem Standardfahrwerk ohnehin nicht - ICH finde die Aerositze hinten unpraktisch, da nur 2 Leute statt standardmäßig 3 Platz finden und die Sitze nur mit brutaler Gewalt ganz umgelegt werden können. - Aero-Beplankung widerspricht meinem Wunsch nach äußerem Understatement. Klar, die Motorleistung ist wünschenswert, aber die bekommt man auch von einem - 2,3FPT mit redbox - 2.0t Hirsch Insofern würde ich an Ihrer/deiner/seiner Stelle die Augen offen halten nach einem rostfreien (FP-)Turbo-Exemplar. Alles andere lässt sich einrichten - spätestens mit Hilfe all der netten User hier ;) PS Zudem sind gebrauchte (haha, gibt es ja nicht anders) Aeros tendziell mehr runtergeritten als die normalen Turbos. Also vlt. nen unscheinbaren 2.0LPT von einem Rentner - welche Diskrimierung - zulegen und dann HIRSCHen? Biete Hirsch.ch hierfür noch Motortuning an?
  12. Habt ihr die Kühlkörper auf der DI-Box entdeckt? Bringt das was, damit die Teile länger halten? ...und seht ihr irgendetwas im Motorraum, dass den VSI-Aufkleber (kenn ich so nur von Prins) rechtfertigen würde?
  13. el-se hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Geht das auch ohne Tech2 und T5 Suite? Hab nämlich weder das eine noch das andere ;)
  14. el-se hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Könnte man ähnlich auch die elektrische WFS ausschalten? Mich nervt es nämlich, wenn ich - 92er CS gewohnt - in den in der Garage offenen 97er meiner alten Herren steige, losfahren möchte, den Schlüssel drehe und ... die Kiste nicht angeht und immer dann immer gesagt bekomme: "Knöpfchen drücken". allzeit "alarmfreie" Fahrt!
  15. Wohl eher "Ringgeister", so wie teilweise über die Fahrbahn "geistern" ;) Ja, ich mag das Radio auch VIEL mehr, seitdem nur noch beleuchtet ist, was ich nicht abgedunkelt habe. Auf die dunklen Tasten kommen jetzt noch kuppelförmige Gummipönöpel draufgeklebt und dann lässt es blind bedienen - YEAH!
  16. jetzt sichtbar?
  17. So, hab endlich mal Fotos geschossen: Blaupunkt 410/420 BT mit - in meinen Augen! - zu greller Beleuchtung, aber tollem Funktionumfang (Front-USB, Freisprechen, ext. Mikro, CD, Bluetooth) und gutem Preis. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=129587&thumb=1 und so sieht es jetzt mit ein wenig Abdunklungshilfe aus ;) http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=129586&thumb=1 Das 420er hat von den "Blaupunkten" sogar gleich 2. Deswegen und weil ich die mp3-Ordner-Anwahl beim 420er - nicht blind bedienbar :( - grottig finde, hab ich mir noch schnell eine gebrauchtes 410er beim "ehemaligen Buchhändler" bestellt; gibt es neu nämlich leider nicht mehr.
  18. Brückenspoiler gab es als Zubehör-Teil ORIGINAL von Saab. Hab auch noch irgendwo einen rumfliegen. Konnte man evtl. sogar direkt für die Erstauslieferung bestellen.
  19. el-se hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    *thumbsup* Ich auch
  20. el-se hat auf sling's Thema geantwortet in 9000
    Laut unseres Saab-Schrauber des Vertrauens passen als Ersatz für das Spritzwandventil auch die Teile vom 9-5er. Sollen länger halten und sind wohl auch günstiger. Also, ich fahre zumindest problemlos damit.
  21. el-se hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Bei AldiNORD werden gerade solche GUMMImatten im SET angeboten. Hab aber nicht draufgeschaut, ob da auch nen 9k vermerkt ist. Aber vlt. ist ja bei euch auch nen A.N. umme Ecke.
  22. Das hab ich mich auch schon gefragt und die Frage sogleich an den Anbieter geschickt. Sobald er antwortet, poste ich´s.
  23. el-se hat auf rodnas's Thema geantwortet in 9000
    Moin in die Runde! Beim 9k meines Vaters waren die Schläuche ebenso hinüber. Wir haben dann aber einen Tipp bekommen und haben die Schläuche einfach neu fertigen lassen. Haben einfach die alten Schläuche hingegeben (kann man ja evtl. irgendwo gebraucht abstauben) und paar Tage später die nagelneuen Schläuche abgeholt. Qualität SUPER, Preis war auch SUPER. Bei Interesse einfach mal meinen Vater anfunken - Telefonnr. gibt es per PN. allzeit leckfreie Fahrt! el-se
  24. Hab den Knilch mal angefunkt, ob der auch die KUNSTSTOFF-Reflektoren vom 9000 verspiegeln kann. YES, HE CAN! und zwar zum selben Kurs wie für die 900er - also 41€ pro Scheinwerfer :) Wäre also 50% günstiger als die zwar neuen, aber - wie man hier so liest - in Passung nicht so überzeugenden Nachbau-Scheinwerfer. Dafür hat man weiterhin eine evtl. "zerschossene" Streuscheibe *hmmm*
  25. el-se hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    In dem Fred "Autoradio für 9000" (o.ä.!) hat hier einer unserer "Kollegen" etliche Produkte mit GROSSEM Display verlinkt, auf denen auch das Signal der Heckkamera angezeigt werden kann. Ich hab hier schon das Produkt von DNT liegen. Sobald ich es montiert und getestet habe, berichte ich. - - - Aktualisiert - - - ... und mein "Popometer"

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.