Alle Beiträge von el-se
-
9-3 oder 9-5 Scheinwerfer im Saab 9000 CSE
@ René! Glücklich, wer intakte Reflektoren sein Eigen nennt ;) Mit Blick auf die Verfügbarkeit und die Preise von NEUEN 9k-Scheinwerfern finde ich persönlich es legitim - wenn Originalität bei einem noch nicht einmal als youngtimer bezeichneten Wagen keine Rolle spielt -, wenn man sich nach alternativen Möglichkeiten umsieht. Die Reflektoren neu zu verspiegeln soll - so ich es in den anderen Freds richtig verstanden habe - nicht so einfach sein bzw. (wesentlich?) teurer als die hier diskutierten Alternativen. Oder hast du da jemanden an der Hand, der dies in preislich akpetablem - SEHR dehnbar - Rahmen anbietet? ... und dann müssen auch noch irgendwo neue Gläser her. @ all: Also, falls jemand von euch die BMW-Teile oder die ("Pseudo"?)Xenons aus dem britischen Forum in seinen 9k verbaut und geTÜVt bekommt, bitte berichten. Ich kenne da mindestens einen weiteren Interessenten :)
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Hab eine Vermutung, warum der Deckel an der Stelle sabbert! Da hat einer den originalen Stopfen gegen einen Frost-Stopfen (gehört eigentlich in den MOTORblock) ersetzt. Ersterer wird auch mit einem passenden gabelförmigen Halter (dafür auch das leere Schraubenloch) gegen Verrutschen gesichert. Würde ich bei Preisverhandlungen auch ansprechen, wenngleich der Ersatz nicht sonderlich ins Geld geht. Wobei... Wenn man das richtig abdichten möchte, muss der Ventildeckel inkl. Dichtung runter.
-
9-3 oder 9-5 Scheinwerfer im Saab 9000 CSE
Moin Nikrom! Erst einmal Gratulation zur Entscheidung zum 9k - kämst ja vermutlich auch günstig an Opel ran ;) Zu deinem Leuchtenproblem: Gibt im Netz einen, der in seinen 9000 die Doppelscheinwerfer eines E36 eingebaut hat. Find ich auf die Schnelle nicht, aber gab dazu hier auch schon mal einen Fred. Ansonsten sieht das hier auf der Insel schon ganz danach aus: http://www.uksaabs.co.uk/UKS/viewtopic.php?t=59840 Mit E-Nr. soll(te) man die eingetragen bekommen und deren Lichtausbeute soll besser sein als die des original-9000-Scheinwerfers. Falls du dies auch überlegt: Bei den E36-Scheinwerfern auf GLAS-Streuscheiben achten, gibt auch welche aus Kunststoff. Berichte mal, welchen Weg des Lichts du einschlägst. allzeit ausreichend beleuchtete Wege el-se PS Hier wird beschrieben, wie der Umbau funktioniert: http://www.uksaabs.co.uk/UKS/viewtopic.php?f=35&t=50550&start=180 PPS Die Briten haben vor 3Tagen gerade eine Bestellung für einen entsprechenden Umrüst-Set rausgehauen. Wie wär´s hier? Wer wäre auch daran interessiert, noch mehr Licht aus seinen Funzeln zu quetschen und ein schön scharfes Lichtbündel an die Wand projizieren zu können? (siehe links oben) Ich wäre an mind. 3 Sätzen interessiert.
-
Einparkhilfe für den 9000er?
Eigentlich bekomm ich den 9k auch gut in Parklücken gezirkelt, aber manchmal nervt mich die Suche nach größeren Parklücken, dass ich es auch gern mal mit kleineren versuche und bei den äußerst sensiblen Kunststoff-"Stoß"stangen der meisten anderen Autos können da schon schnell hohe finanzielle Schäden entstehen - aus eigener Erfahrung: am 9k war nur eine Schramme an der Stoßstange, beim Rüsselsheimer entstanden 3000DM Schaden :( Muss ja auch keiner meine Idee nachahmen. Will ja nur technische Möglichkeiten aufzeigen ;)
-
Einparkhilfe für den 9000er?
Moin in die Runde! Das Thema lässt mich nicht in Ruhe und so habe ich noch ein wenig weiter recherchiert, denn diese TFT-in-Rückspiegel-Lösung gefällt mir persönlich nicht, weil ich den Spiegel damit nicht mehr abblenden kann und eine Tönung reicht mir heutzutage (einige fahren selbst in Dämmerung und dunklem Auto ohne Licht -> bei getöntem Spiegel noch schlechter sichtbar; während MB oder Audi-Tagesfahrleuchten leider auch abends an sind - eine technische Frechheit - und die Abblend-Kippfunktion erfordern) NICHT. So habe ich hier zwei Alternativen ausgegraben: http://kfz-multimedia.de/product_info.php?info=p688_4-3-Zoll-LCD-TFT-Monitor-Navigation-im-R--ckspiegel-Bluetooth.html&gclid=CIPAwtmnj7oCFYZe3godX3cAuA (zumindest die zwei Spiegelebenen des Originalspiegels wären noch vorhanden) aber für Leute mit Android-/Apfel-Telefon in Handyhalterung an der Scheibe ist wohl dies hier das non-plus-ultra :) http://www.amazon.de/gp/product/B00CANDS7W/ref=ox_sc_act_title_1?ie=UTF8&psc=1&smid=A2JSUX7P952Z7C Letzteres bestell ich mir und berichte dann. euch allzeit ungestörte Sicht nach hinten! el-se
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Bei dem Zustand und dem Preis ist es mir vollkommen unverständlich, wieso soooo viele sich nen Passat o.ä. kaufen *kopfschüttel* und darin die Euronen gleich kiloweise begraben. PS Die Angabe der Masse mit 1570kg kann nicht stimmen, oder? Also mein CS bringt 1370kg auf die Waage. Extras wie Holzlenkrad etc. bringen doch keine zusätzlichen 200kg, oder?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
schön wärs... ! Haben hier nämlich einen 9k, FPT mit redbox stehen, bei dem wir den Motor gemacht haben und dessen ATG erst 60tkm runter hat,********************** für evtl. beabsichtigten verkauf doch bitte den marktplatz nutzen... danke...
-
Einparkhilfe für den 9000er?
Moin in die Runde! Ich will den fred nochmal aufwärmen. Überlege ebenso mir eine Einparkhilfe einzubauen, weil - ich mir damit erhoffe, mehr passende Parklücken im innerstädtischen Raum nutzen zu können - bei mir vor der Tür leider die Straßenlaternen im seitlichen Abstand von ca. 40cm IN den parallelen Parkbuchten stehen. Überlegungen: a) Rückfahrkamera mittig, oder gleich zwei und dann unterhalb der Rückleuchten, auch vorne? (Kameras vorne an den Ecken wären für den "Blick um die Ecke" - bei dem langen Vorbau - auch nen nettes gimmick. MB bewirbt damit ja aktuell seine neue S-Klasse. Dann müsste man "nur" schauen, wie man zwischen den verschiedenen Videosignalen umschalten kann.) b) Antennenband? Wäre vermutlich bei den Straßenlaternen sinnvoll und zusammen mit der Kamera ausreichend? c) Ultraschallsensoren? Könnte man die wohl in die schwarze Schürze unterhalb der Stoßstange einbauen? Den Abstandswarner müsste man dann aber justieren können, weil die Stoßstange ca. 10cm weiter raussteht als die Schürze. Also, wer von euch hat denn wohl inzwischen konkrete Erfahrungen mit einem dieser Systeme gemacht und kann mir zu einem der Systeme raten bzw. abraten? allzeit rumpsfreies Einparken ;) el-se
-
Navi im 9000er
Gibt inzwischen auch von Garmin eine Head-Up-Display-Gerät von Garmin, das über Blauzahn mit dem eigentlichen Navi verbunden ist und die wichtigsten Infos an die Scheibe projiziert. siehe: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Head-Up-Display-fuer-die-Pkw-Scheibe-von-Garmin-1951730.html
-
Ölfrage
Moin! Hat jemand von euch schon Erfahrungen gemacht mit Produkten von Meguin? Angeblich beliefern die LiquiMoly und laut eines Amazon-Reszenten soll das LM "Synthoil 5W40 High Tech" in der selben Zusammensetzung auch im Meguin "Megol Super Leichtlauf vollsynthetisch" stecken. siehe: http://www.ebay.de/itm/121095603754?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649 Falls das stimmt, kommt das Zeug in meinen 2,3FPT. allzeit ölverlustfreie Fahrt
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich kenn jemanden, der noch nen Airflox-Kit für nen CD "rum(f)liegen" hat - welch passendes Wort. Wenngleich daraus dann auch kein Aero wird. Find die Aero-Sitze beim Schulterblick auch unpraktisch. Die normalen geben doch genug Seitenhalt und sind 10x schneller eingestellt.
-
Passendes DIN Radio fuer den 9000er?
Seltsam, dass Blaupunkt das Detroit2024 gar nicht auf seine Homepage führt. Hab jetzt zwei Groß-Anbieter dieses Radios mal angeschrieben, ob man es auch mit 12V betreiben kann - evtl. mit Adapter. allzeit unterhaltsame Fahrt
-
Passendes DIN Radio fuer den 9000er?
Moin! Ich hab mir die aktuellen Kenwoods angesehen und die sprachen mich gar nicht an. Deswegen bin ich jetzt doch bei Blaupunkt geblieben. Hatte ich das mit der Blickschutzfolie schon geschrieben? Will mir mal eine entsprechende von Vikuiti besorgen und damit die nervig rot und blau leuchtenden Teile "bekleben". Reicht ja, wenn man die Anzeige lesen kann. Ich probiere das auf jeden Fall mal aus und berichte euch dann. Bzgl. des "Parkens" - ist mir bekannt, dass man den Schalthebel nicht festhalten sollte bzw. das Getriebe das nicht mag. Üb da auch keinen Druck aus und meist liegen auch beide Hände am Lenkrad ;) Aber vielen Dank für den Hinweis. Hab gestern endlich rausgefunden - wollte die eingeschweißte Bedienungsanleitung nicht extra rauspulen - wie man zwischen den Ordnern des USB-Sticks wechselt: KOMPLIZIERT! Letztlich wie der i-Knopf von BMW. Das war bei den Vorgänger wie Toronto 410BT VIEL bessser gelöst. Deswegen ärgere ich mich gerade wieder, dass das Detroit nicht auch in einer 12V-Version angeboten wird. Nunja, erstmal wird das 410BT zurückgeschickt, weil das Modell oder evtl. auch nur das Exemplar nahezu keine Radiosender empfängt. Ich halt euch auf dem Laufenden bzgl. der Blickschutzfolie.
-
Passendes DIN Radio fuer den 9000er?
So, habe mich jetzt vermutlich für das Blaupunkt 420BT entschieden. Was mich aber nach wie vor nervt ist die rot-blaue Beleuchtung, die leider nicht so dezent ist wie die übrigen Armaturen. Hab deswegen das Radio in den Schacht ganz unten eingebaut. Dort kann man das Radio auch gut bedienen, wenn rechte Hand sowieso gerade mal auf dem Schalthebel im 3./5.Gang "parkt", und soweit unten stört das Geleuchte auch weniger als in den Schächten weiter oben. Zum Ablesen aber weniger sinnvoll, weil man weit nach unten schauen muss und somit fast gar nichts mehr vor der Windschutzscheibe mitbekommt. Aber ich schau ohnehin nicht länger als ne halbe Sekunde aufs Radio - ist ja kein ebookreader und Navi hab ich im Blickfeld an der Scheibe hängen und hab extra ein Radio gewählt, dass man auch "blind" bedienen kann. So, jetzt liebäugel ich noch damit, das nervige Geleuchte entweder hinter einer Klappe zu verbannen - SEHR aufwändig - oder ...und die Idee kam mir gerade erst: Displayschutzfolie! Da gibt es welche, die matt sind. Das könnte das Licht der Knöpfe diffus verteilen. Oder - besser noch! - gleich die blickwinkelabhängige Folie: frontal lässt sie durch, seitlich weniger bis gar nicht. Die bestell ich mir gleich mal! Ach ja: Typ Vikuiti GXN 800. Dann fehlt zum Glück nur noch ein sinnvolles externes Mikro. Das Blaupunkt-Mic passt von der Form her leider schlecht in die obere Mittelkonsole. Probiere mal das von Kenwood aus. allzeit gute musikalische Untermalung beim Cruisen!
- Ölfrage
-
Ölfrage
@ die LPG-Fahrer unter euch: Moin! Was meint ihr hierzu: http://www.liqui-moly.de/liquimoly/produktdb.nsf/id/de_gasbetriebenefahrzeuge_nt0001f4f6.html?Opendocument&land=DE&voilalang=d&voiladb=web.nsf ? Warum benötigen Gas-Wagen anderes Motorenöl? Motor heißer? Ansonsten: Moin Vater schwört auf 10W60 und so fahren wir in all unseren 9kern schon lange kein anderes Öl. Aber ich liegäugel gerade damit auf 5W40 umzustellen, weil mein 9k im Winter ungeschützt in der Kälte steht und das 5er beim Kaltstart nunmal doch eben WESENTLICH schneller alles durchölt und die allermeiste Zeit bin ich ohnehin am cruisen und nicht am brettern. Will das mal ausprobieren und dann schauen, ob beim 5er signifikant höherer Ölverlust zu beobachten ist. Ach ja: das hier wirds evtl.: http://www.liqui-moly.de/liquimoly/produktdb.nsf/id/de_1306.html?Opendocument&land=DE&voilalang=d&voiladb=web.nsf oder eben das 10W60er: http://www.liqui-moly.de/liquimoly/produktdb.nsf/id/de_1390.html?Opendocument&land=DE&voilalang=d&voiladb=web.nsf allzeit ölverlustfreie Zeit ;) PS Was haltet ihr hiervon: http://www.youtube.com/watch?v=mNhEacUc0o0
-
Folieren
Moin! Hatte mal einen Anbieter im Netz entdeckt, der genau aufgeschlüsselt hat, was das Folieren welcher Teile kostet. Hab leider die Seite nicht gespeichert. Kennst die von euch jemand? War irgendein größeres Folierunternehmen, bei dem auch der Autotyp ausgewählt werden konnte und dann auch in als Comic bereits das Auto in der Wunschfarbe dargestellt wurde. Würde mich nämlich interessieren, was es wohl kostet beim 9k Dach, A- und C-Säulen folieren zu lassen. Den Rest hätte ich in passender Farbe als Anbauteile ;) Also, fall jmd. adhoc den Anbieter weiß... würde ich mich für ne kurze PN freuen. allzeit gute Fahrt!
-
Passendes DIN Radio fuer den 9000er?
Ich sehe schon, dass ich bei meiner Recherche doch wohl nur an der Oberfläche gekratzt habe ;)
-
Passendes DIN Radio fuer den 9000er?
Moin in die Runde! Ich weiß, dass der fred schon "paar" Tage alt ist, aber das Thema beschäftigt sicherlich mehr als den einen oder anderen von uns und ich hab mich in den letzten Woche mal damit ein wenig auseinandergesetzt: Also, meine Erfordernisse waren/sind: - mp3-fähiger CD-Player - schlicht (und damit fallen schon etliche Radios raus, die m.E. nicht zum dezenten Design des 9k passen) - mp3 idealerweise von FRONT-USB - BlauZahn (für Freisprechen) - externes Mikro anschließbar - sonst kann man sich die Freisprecheinrichtung während der Fahrt auch fast sparen Ausprobiert hatte ich: - Blaupunkt Madrid 210 (hatte mein Bruder mal für eine Fahrt ins Ausland wegen USB-Buchse also Vorführmodell gekauft - leider Antennenbuchsenseele reingerutscht, so dass Radioempfang miserabel ist) - Blaupunkt Toronto 410BT (unvorstellbar für ein NEUgerät, aber erstens springt es beim manuellen Senderscrollen immer um 0,2MHz vorwärts und insgesamt bekam ich selbst in Sendemastennähe nur EINEN - in Zahlen 1 - Sender rein: NDR Kultur!), ca. 120€ NEU - Blaupunkt Toronto 420BT (Nach den Erfahrungen mit dem 410er war es wie ein Wunder: alle ca. 0,3MHz ein neuer Sender - schon verwunderlich. Tuner sollten eigentlich die gleichen sein. Vielleicht aber auch wie Lotto?!), ca. 120€ NEU So, was mich an den Blaupunkts nach wie vor stört: VW Golf IV-Design in "coolem" blau-rot. Ok, den "blauen Punkt" kann man diesem Hersteller noch verzeihen, aber die rote Tastenbeleuchtung lässt sich schlecht lesen und nervt - zumindest mich meist. Nach langem Suchen hab ich bei Becker Alternativen gefunden, die zwar kein Front-USB bieten, aber mp3 kann ich auch auf CF-Karten schieben: - Becker Traffic Pro (auf die genaue Nr. achten, denn davon gibts auch ältere Versionen, ich meine ausm Kopf 7495) - Becker Cascade (Pro) Diese drei Alternativen gibt es leider nicht mehr neu :(, aber gebraucht in der Bucht. Was mich von denen abhält: der PREIS!!! Die gehen als GEBRAUCHT-Ware für den 3-5-fachen Preis der Blaupunkt-Radios übern Tisch (350-560€) Neeee, so eine derartige Wertsteigerung verträgt mein 9000er nicht. Ich weiß, dass die Doppeltuner von Becker "top of the art" sind, aber dafür, dass ich wirklich eher sporadisch Radio höre und ich lieber nen Navi an der Scheibe als in der Mittelkonsole habe, .... neeee. Dann schien mir heute das PERFEKTE Radio ins Auge gesprungen zu sein: Blaupunkt Detroit 2024: mit allen technischen Gimmicks, die ich brauche + GRÜNER Beleuchtung und das zu einem bezahlbaren Preis. LEIDER für 24V-Bordspannung ausgelegt. Also doch beim Toronto 420BT bleiben oder könnte man das Detroit - gehört ja eigentlich nicht in einen Saab ;) - wohl über nen Spannungswandler am 12V-Bordnetz anschließen? Was meint ihr? allzeit gute Fahrt und nette Beschallung ;) PS weitere Alternative: VDO CD9303UB–CV (Nachteile: orangene Beleuchtung und nur Mini-USB-Anschluss, so dass man für den USB-Stick nen zusätzliches AdapterKabel vorne ans Radio hängen müsste) PPS Spannungswandler von 12V auf 24V für Ströme bis zu 10A kosten leider doch so einiges :(
-
Bremslichtschalter "schmierbar"?
...und dann gibt es auch noch den Fall, dass die Kabel für die 3.BL gar nicht liegen und man dann beim Nachrüsten derselbigen doof darsteht ... bis einem der Saab-Schrauber des Vertrauens den Tipp gibt, das Signal einfach an dem Stecker für die AHK abzugreifen. Dann gibt es nämlich auch keine Probleme mit der Lampenkontrolle ;) PS Wem die 4 funzeligen Lampen zu häufig durchbrennen bzw. korrodieren oder zu mikrig sind - einfach bei mir per PN melden, hätte da ne einfache und schicke Lösung.
-
Kennt die einer von euch: unbekannte/unbelegte Kabel obere Mittelkonsole Saab 9000 CS
spielte lange mit dem Gedanken, den Himmel neu zu beziehen und hab mir auch etliche Stoffproben schicken lassen, aber bin jetzt günstig an einen NEUEN und ORIGINALEN Himmel gekommen :) Dafür bereitet mir gerade Rost in den Falzen am Schiebedach arg Sorgen. Hoffe, dass meine Behandlung den ein wenig eindämmt. so, ich muss in die Vertikale, guts Nächtle PS Bin gespannt, wer den Versprecher/tipper findet :-o
-
Quelle für Ersatz-Keder für Glas-Schiebedach 9000 CS gesucht
Moin! Hab mit einer harten Bürsten so´n Teil wieder einigermaßen sauber bekommen, wenngleich im vorderen Bereich die Beflockung nur noch in Ansätzen vorhanden ist. Insofern wäre ich nach wie vor an einer Bezugsquelle interessiert ;) agF! el-se
-
Quelle für Ersatz-Keder für Glas-Schiebedach 9000 CS gesucht
Moin in die Runde! Ich rüste meinen CS gerade von SSD auf GSD um und dabei fiel mir auf, dass die/der - ach einfach DE Keder um die Schiebedachtafel schon recht hart und spröde aussieht. Kennt jemand von euch eine Bezugsquelle für entsprechenden Ersatz? Kann man alternativ das Original irgendwie pflegen, so dass es wieder dicht das Schiebedach nach außen abschließt (btw: Mir ist ist klar, dass da dennoch Wasser durchkommt und dieses aber über die SD-Wanne abfließen kann, sofern die Abläufe freigepustet sind - alles schon geschehen ;) ? allzeit gute Fahrt! el-se
-
Kennt die einer von euch: unbekannte/unbelegte Kabel obere Mittelkonsole Saab 9000 CS
Danke für eure Hilfe! Dann weiß ich jetzt, was ich auch noch nachrüsten muss. Bzgl. der schleichenden "Impotenz": Was haltet ihr davon, am Dach (noch ist der Himmel draußen) einen starken Magneten und auf der dunklen Seite (gibts im Golf IV gar nicht - fand ich ganz schön überraschend bzw. war ein froh, dass ich so´n Ding nicht fahre ;) ein Metallplättchen zu befestigen. Dann könnte der Magnet die Sonnenblende durch den Himmel durch magnetisch oben halten. agF! el-se
-
Kennt die einer von euch: unbekannte/unbelegte Kabel obere Mittelkonsole Saab 9000 CS
Moin in die Runde! Beim Tausch meines Schiebedachs bin ich in der oberen Mittelkonsole auf diese hellblauen unbekannten und nicht angeschlossenen Kabel gestoßen. Weiß jemand von euch, wofür die sind? Hat das Saab irgendetwas vorverkabelt, von dem ich noch nicht weiß! mit DANK im Voraus und allzeit gute Fahrt! el-se PS Auf den Steckern steht die Nr. 925324 - findet sich aber im alten EPC-System nicht :( PPS Idee meines Vaters: Vorverkabelung für beleuchtete Sonnenblenden?!?!? Oh, die könnte ich ja auch gebrauchen - mal schauen, ob sich noch welche finden lassen.