Zum Inhalt springen

el-se

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von el-se

  1. Moin in die Runde! Bei den Temperaturen, die leider draußen immer noch herrschen, und einigen Mitfahrer, die auf meinen Ledersitzen am Hintern froren, liebäugel ich gerade damit, eine Standheizung nachzurüsten. Dabei sehe ich aber folgende Probleme/schwierigkeiten/Fragen - "Standard"-Verbau-Platz am Batteriekasten ist bereits durch LPG-Anlage belegt - An welcher Stelle Standheizung in den Wasserkreislauf einbinden? - Lohnt sich der Einbau im Hinblick auf Motorschonung, Bezinmehrverbrauch, frühzeitigem Umschalten auf LPG, ... - Ist ein elektrischer Motorvorwärmer eine ernstzunehmende Alternative oder erfüllt der eher nur eine "Warmhaltefunktion"? - Eberspächer oder Webasto? - Neu oder reicht eine gebrauchte? - alternative IDEE: fernsteuerbare Sitzheizung (nur damit man warm sitzt, wenn man losfährt), müsste dann aber auch noch Sitzheizung HINTEN nachrüsten (gibt wohl so Carbon-Heiz-Waben-Matten) --> Hierfür ne Zusatzbatterie verbauen? Ich bin gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen zu meinen neuen Ideen. agF euch bei dem Wetter - wir sind ja mit unseren Saabs nicht allein unterwegs ;) el-se PS Hab vorab die SuFu benutzt, aber die freds waren fast alle eine Dekade (!) alt und/oder nicht genau treffend.
  2. el-se hat auf baerr2's Thema geantwortet in 9000
    wie sagt: Mal diesen schraubbaren Kunststoffring, mit der die Benzinpumpe festgeschraubt wird, auf Festigkeit prüfen. Bin mal 2000km mit Benzingeruch im Wagen im Urlaub unterwegs gewesen. Hab leider erst Tage später nach der Rückkehr herausgefunden, das eben dieser Kunststoffringe sich gelockert hatte. Kurz festgeschraubt und schon war der Geruch weg. agF! el-se
  3. el-se hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 9000
    Moin! Ist zwar schon paar Tage her, aber ich muss zu meinem Heckwischer-Glück auch noch einen solchen Schlauch verlegen, was auch nicht sooooooooooo schwer ist, weil der Himmel ohnehin draußen ist. ABER leider finde ich den Schlauch nicht wieder - ist inner Werkstatt verschollen. Habt ihr ne Idee, wo man im Handel einen solchen Schlauch (meines Wissens aus Kunststoff und nicht aus Gummi) herbekommen kann? 8mm Durchmesser? Länge? Mit Dank im Voraus! el-se
  4. el-se hat auf maasel's Thema geantwortet in 9000
    Moin in die Runde! Ich weiß nicht, ob meine Frage hier passt, aber bevor ich dafür einen neuen fred aufmache und dann doch auf diesen fred verwiesen werde, versuche ich es hier mal: Ich habe bei meinem CS einen Heckwischer nachgerüstet. Nur leider finde ich den Schlauch für die Wasserversorgung der Düse nicht mehr. Hat jemand von euch eine Idee, wo man Ersatz dafür finden könnte? Ich meine, dass der Durchmesser 8mm beträgt. Hoffe ja, dass es das Zeug einfach iwo im Handel gibt. Ist jedoch kein Gummischlauch, sonderen iein Kunststoff. Any ideas? Mit Dank im Voraus! el-se PS Länge wäre auch noch interessant zu wissen, aber zur Not bestell ich einfach 1m mehr als zu wenig ;)
  5. el-se hat auf 9000 cs 125's Thema geantwortet in 9000
    Beitrag verschoben. el-se
  6. el-se hat auf baerr2's Thema geantwortet in 9000
    benzinpumpendeckel locker?
  7. 9k 2,3FPT - autotechnisch betrachtet eine Eier legende Wollmilchsau! schnell wie nen Sportler, bequem wie ne Cheflimos, Stauraum wie nen Combi, ... und mit Schiebedach fast so viel frische Luft um die Ohren wie im Cab ... und sieht besser aus als jeder Pampas-Bomber ;) PS Kann aber nachvollziehen, dass nen 901 FPT mehr Fahrfreude bereitet (abgesehen von der BAB)
  8. el-se hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    @Rene: ...und wie auf 20°C Umschalttemperatur eingestellt? Habt ihr das selbst gemacht oder hast du das bei deinem Umbauer machen lassen? agF! el-se
  9. genau an den mittleren Taster dachte ich, müsste nur in schwarz sein ;) ...obwohl... bei rot müsste man "Fahrgästen" nicht erst die Lage des Tasters beschreiben. ...lol... oder den roten Schalter in die Stoßstange einbauen ...und jetzt wirds albern ... bei deutlich zu nahem Drängeln und Kontakt löst der Schalter das Heckklappenschloss, die Heckklappe springt auf - ok, ginge nur beim CD - und dann ... na, was euch eben so einfällt, könnte sich dann hinter der Heckklappe zum vorschein kommt, was den Drängler auf Distanz hält, ... ... hm, vielleicht ne Düsenjet-Triebwerk ;) :) :D
  10. again what learnt ;)
  11. Das arme Leder bzw. armer Schaumstoff dadrunter :-o
  12. ...und mein Ex-Mitbewohner hat per Softschalter auf seiner homepage die Steckdose, an der seine Kaffeemaschine angeschlossen war, einschalten und den Fortschritt des Kaffeekochens via live-cam beobachten können ... und das alles, damit er und seine Kommilitonen auch direkt einen frischen Kaffee trinken konnten, wenn sie nach dem Mittagessen aus der 50m entfernten Mensa noch nen Käffchen trinken wollten. Bevor das hier noch fröhlich weitergesponnen wird, schließe ich den Fred mal lieber. Hab ja allerhand tolle Tippse erhalten (Dank an Ralftorsten v.a.) und dann schau ich mal, wie das beizeiten umsetzen werden, so dass ich ohne FFB und ohne den Umweg über die Fahrertür die Heckklappe entriegelt bekomme. agF! - - - Aktualisiert - - - I´m not so sure about that! Ich meine, dass das Schloss in der Heckklappe auch nur nen Schalter betätigt, über den dann der Heckklappenschlossmotor angesteuert wird. Zumindest habe ich da keine mechanische Verbindung in Erinnerung. Ich schaue die Tage mal - Pappe ich ohnehin draußen. - - - Aktualisiert - - - kleines Schmankerl zu dem Thema: (1:57-2:10) :D
  13. el-se hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Recht habt ihr mal wieder. Das Geöle findet sich an ander Stelle. Jedenfalls finde ich nicht unwichtig, auch den Bolzen, auf dem die Stange der Druckdose drehen muss, zu fetten, weil die sehr knisch drauf passt. Büroklammer hält beim 901 meiner Bruder schon lange und bei muss sie nur bis zum Sommer halten. War schon am überlegen, ob man eine billige Haarklammer durchgefriemelt bekommt. Probiere ich im Sommer mal aus. Ansonsten wirds nen vernünftiger Splint. agF!
  14. el-se hat auf ra-sc91's Thema geantwortet in 9000
    619€ für Mittel- und Endtopf? Lohnt sich das für nen 9k, weil 9ks ja auch nicht mehr ewig gefahren werden? Normale bekommt man in der Bucht selbst neu doch für nen Appel und nen Ei und wenn man die Schraubverbindungen und Schellen vernünftig behandelt ist der Tausch doch auch keine sonderlich schwere Angelegenheit. Grüße
  15. richtig, denn die Aero-Sitze lassen sich wegen der Seitenflanken nicht ganz flach legen, weswegen sie bei unserem damaligen Aero auch rausgeflogen sind. Ohnehin finde ich die normalen Sitze ausreichend und die Aero-Sitze blockierten immer beim Schulterblick. Vermisse die jedenfalls nicht. agF!
  16. Danke für die kleine Chemie-Nachhilfe. Kann damit in Ansätzen nachvollziehen, dass bei LPG weniger CO2 ausgestoßen wird und das wäre doch SUPER, wenn deswegen LPG auch über 2018 hinaus weiterhin steuerreduziert verkauft wird :)
  17. Vielen Dank RalfTorsten für deine ernsten Tipps. Hab den Eindruck, dass ich hier mit meinem Luxus-Problem alleine zu sein scheine. Vermisse einfach den Griff-Mechanismus vom CC und auch Fremdfabrikat-Gäste suchen auch immer verzweifelt nach einem Griff, um das Kofferraumschloss zu entriegeln. Von einem Bewegegungsmelder hat mir ein elektrotechnisch versierter Freund abgeraten. Aber vlt. nen Taster im unteren Bereich der Stoßstangenhaut, den man mit der Fußspitze bedienen kann. Nunja, ich schau mal, ob ich elektrisch oder gar mechanisch das Problem umgehen werde. Aber vorher muss ich ohnehin etliche andere Baustellen beheben an meiner rollenden Baustelle. Insofern nochmals vielen Dank für alle die Tippse.
  18. el-se hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Bei mir hält ne Büroklammer :) Extra aus Kupfer, damit sie nicht so schnell wegoxidiert. Apropos Schmierung: Hab den Bolzen geschmiert, auf den die Stange von der Druckdose gesteckt wird. Die muss da ja auch reibungsarm drauf drehen können. Die wastegate-klappe selbst wird doch meist vom Turbo-Öl - lässt ja meist nicht immer gänzlich vermeiden - geschmiert und ließ sich bei mir ganz leicht bewegen. Grüße
  19. el-se hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Umschalttemp. 20°C? Kann man das bei einer Prins wohl auch einstellen oder lieber lassen wie es ist, nicht dass es dadurch zu Schäden kommt, denn wenn LPG nicht verdampt ... könnte es dann evtl. flüssig eingespritzt werden, mit dem Erfolg, dass es Schläge auf die Kurbelwelle geben???!!! By the way... noch eine seltsame Beobachtung: Wenn ich meinen 9000 2,3FPT auf Gas mit der Nase nach oben am Hang parke, läuft er beim Kaltstart problemlos auf den ersten Metern. Wenn ich ihn mit der Nase hangabwärts parke, ruckelt er die ersten paar Meter ein wenig. Verstopfte Gas-Düsen bei ungünstiger Parkposition? Dabei sind die Düsen extra - wie von Prins vorgeschlagen - schräg und nicht horizontal verbaut. Fragen über Fragen
  20. FFB soll zusätzlich verbaut werden, ABER der Wagen steht oft in einem geschlossenen Hof - WO verrate ich selbstverständlich nicht - unabgeschlossen. Da muss ich manchmal öfters an den Kofferraum ran und hab den Autoschlüssel in der Regel dann auch nicht in der Hosentasche, genauso wenig die FFB. Deswegen überhaupt meine Frage ;) Aber da kam mir - zusätzlich zu RalfTorstens Vorschlag - noch eine weitere Idee: IR-Bewegungsmelder! Den würde ich nach unten gerichtet in die Heckstoßstangenschürze verbauen. Dann brauch man nur einmal den Fuß drunter halten und schon entriegelt der Motor die Heckklappe. Dann kann man auch beide Hände voll haben, braucht keinen Schlüssel nutzen, keine FFB bedienen, ... - fehlt nur noch, dass die Heckklappe dann automatisch öffnet - NENE, letzteres finde ich absolut albern bei einigen Konkurrenz-Produkten, v.a. die automatische Schließfunktion, als könnte man nicht eben die Heckklappe runterziehen. Und da wundert es auch nicht, dass immer mehr Menschen ins Fitnessstudio "müssen" ;) Grüße! el-se
  21. Hmmm, das klingt genau nach dem, was ich suche. Selbstverständlich darf der Taster nur "scharf" sein, wenn die Kiste aufgeschlossen ist. Ich weiß, man kann dann ja eigentlich auch die Fahrertür öffnen und auf den Knopf drücken, aber das nervt mich schon seit längerer Zeit an, wenn ich einfach im aufgeschlossenen Zustand einfach nur mal an den Kofferraum ran will. @Ralftorsten: Kannst du mir noch verraten, was ein bi-stabiles Relais ist und wo ich beide Relais beziehen kann und v.a. wie verbauen muss? Vielen Dank im Voraus! el-se
  22. Moin! Vielen Dank für die Tippse! Ich schau mal, wo sich dort am besten nen Schalter verbauen lässt. Zwei parallele Strippen vom Schalter in der Fahrertür werde ich wohl gezogen bekommen, auch wenn das ne ganz schöne Strecke ist - aber der Himmel ist ohnehin noch demontiert, insofern ;) @turbo9000: Was für ein Relais und wofür? agF! el-se
  23. Ja, eigentlich ganz schön pervers, dass die das sonst einfach so wegfackeln - geht einfach nicht in meinen Kopf. Also, rüstet eure Saabis alle auf LPG um - LOHNT sich und - soweit ich das von etlichen von euch mitbekommen habe - funktioniert (mit evtl. ein wenig Nachjustiererei) einwandfrei.
  24. el-se hat auf Windu's Thema geantwortet in 9000
    Ohhh, Startknopf - sowas könnte mir auch gefallen. Berichte mal, wie man sowas womit hinbekommt, sobald du das hingebastelt hast. agF! PS WFS bräuchte ich nicht - wer klaut schon so ne alte Möhre ;)
  25. ... und v.a. an den Türgriffen NICHT reißen, sondern den beweglichen Teil mit den Fingern nur festhalten und mit dem Daumen gegen den festen Teil des Griffs drücken. Dann kommt es erst auch gar nicht zu solchen Brüchen ;) agF!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.