Zum Inhalt springen

D-Fens

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von D-Fens

  1. D-Fens hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @ Metalldetektor: Ja, so was gab / gibt es tatsächlich, nachzulesen z.B. hier. (Beitrag #80) Wobei es auf derselben Seite aber auch Urteile nachzulesen gibt (Beitrag #81), in denen die Gerichte anders entschieden haben. Hängt wahrscheinlich oft vom Gericht / Richter ab.
  2. "Hubraum 5200" :confused:
  3. Super Fotostrecke! Hat sicher allen Spaß gemacht so wie es aussieht.
  4. Beim Aufräumen der Festplatte gefunden, weiß nicht mehr wo es her stammt, deshalb kein Link sondern direkt reingestellt. Ich fand's ganz lustig
  5. D-Fens hat auf hansp's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hab mal gegoogelt und das hier gefunden: "Ireland" (Tori Amos) Drivin' in my Saab On my way to Ireland It's been a long time It's been a long time Drivin' with my friends On my way to Ireland It's been a long time It's been a long time ... Vom bloßen Zuhören hätte ich's auch nicht mit Sicherheit sagen können. Scheint eher an Tori Amos als an Deiner Anlage zu liegen:biggrin:
  6. Dann bleibt ja nur noch abzuwarten, was die jetzt für die Erstellung des Kostenvoranschlags verlangen, denn für lau werden sie das kaum gemacht haben, wo sie jetzt nicht mehr an Dir verdienen können ...
  7. @ wizard und @ targa: Danke für den Hinweis mit dem Verdrehen dieses Plastikteils zum Lösen der Stange: Vielleicht brauche ich doch langsam ne Brille ...
  8. @ targa: War heute mit Ähnlichem beschäftigt, allerdings wollte ich nur die Kabel und Steckverbindungen am Schalter für die ZV in der Fahrertür kontrollieren. Hatte mich auch vorher in der KB schön kundig gemacht, und war alles einfach bis ich feststellte, dass auch mein Wagen zu den Jahrgängen gehört, bei denen "die Öffnungen mit einer großen Hartplastikschale verdeckt sind." Und die kriegt man nicht runter, wenn man nicht vorher das Gestänge aus dem Griff der Innenentriegelung aushakt. In der KB heißt es dazu so schön "Zuerst inneren Türöffner vom Gestänge lösen." Das war aber ohne Gewalt nicht möglich und ich hatte Sorge, es hinterher wieder vernünftig fest eingehakt zu bekommen. Kannst Du mir vielleicht nen Tipp geben, wie Du das Problem gelöst hast? Ich habe auf jeden Fall durch vorsichtiges "Nach-Vorn-Biegen" des Plastiks den Schalter nur mal ertasten können. Da war auch mein erster Gedanke, wie man das hinterher wieder wasserdicht verpackt bekommt. Da verstehe ich noch nicht ganz, wo Du in Beitrag 24 die Lösung für das Problem entdeckst?
  9. D-Fens hat auf SaabPower's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bin mir nicht sicher, ob das genau das ist, was Du suchst. Habe ich aus einem anderen thread übernommen. Bezieht sich da zwar auf einen 900er, aber ich vermute, dass das beim 99er vergleichbar ist.
  10. Verfolge den thread seit einiger Zeit, da ich große Lust gehabt hätte einzuspringen, aber leider muss ich genau an dem Samstag jemanden vom Flieger in Frankfurt abholen. Sollte es mal irgendwann ne Neuauflage geben, oder alle, die jetzt in letzter Minute absagen mussten, was Eigenes auf die Beine stellen, wäre ich sehr interessiert.
  11. D-Fens hat auf 9000CSETurbo's Thema geantwortet in 9000
    Welches das für Dich passende Teil ist, musst Du selbst mal nachschauen. Der Preis hier ist ganz fair. Ich habe für das untere Teil vor 4 Wochen bei Flenner 65 Euro gezahlt. Das Foto hier ist von schwedenteile (soll jetzt aber keine Schleichwerbung sein; habe mit denen selbst keinerlei Erfahrung). Sehe gerade, dass ich etwas spät bin, aber den Preis oben kann ich kaum glauben bzw. müssen wir da von verschiedenen Relais sprechen...
  12. D-Fens hat auf Lars C.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wie ist das eigentlich mit dem Auslesen der Fehler? Gibt es da unterschiedlich "gute" Auslesegeräte? Hatte vor ein paar Jahren auch mal Probleme mit dem ABS. Die Anzeige brannte, das ABS funktionierte dann auch nicht, also erstmal in der (SAAB) Werkstatt angerufen. Erst meinte der Chef, einfach mal über Nacht Batterie abklemmen, das wäre dann so eine Art "Reset", und es könne sein, dass es dann weg wäre. War es nicht. Also in die (SAAB) Werkstatt und der Chef hat mir das Steuergerät aus seinem eigenen 900er mitgegeben. Sollte ich aber erst zuhause nach erneutem "Reset" einbauen. Leuchte brannte immer noch. Wieder in die Werkstatt, Steuergerät zurück getauscht und an das Gerät zum Fehlerauslesen angeschlossen. Daraufhin hieß es, es müsse wohl einer der Sensoren defekt sein, aber das könne auch nur Dreck sein. Alle 4 Räder ab und die ganze Sache gereinigt (mit Druckluft? - weiß ich nicht mehr). Als der Fehler dann immer noch da war, sagte man mir endlich. Naja ihr Gerät könne halt nur feststellen, dass ein Sensor defekt wäre, nicht aber welcher. Wenn ich aber einfach mal zu BOSCH führe, hätten die ein Gerät, das direkt sagen könne, welcher es denn wäre. Und so war es dann auch. Vorne links war defekt, am nächsten Tag ausgetauscht und seitdem ist Ruhe. Habe mich nur schwarz geärgert, dass ich insgesamt 3 mal 60km (hin und zurück) zur SAAB Werkstatt gefahren bin, wo die Boschwerkstatt keine 5 Minuten von hier ist . Würde ja nun wegen anderer Sachen nicht zu denen gehen, aber was das ABS anging, schienen die besser ausgestattet und (ausnahmsweise) auch kompetenter.
  13. D-Fens hat auf mibo99's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Au weia. So wie das auf dem Bild aussieht, hast Du die komplett auf dem Reifensatz gemacht, oder?
  14. D-Fens hat auf Gyula's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    "Drehzahlmesser ... demzufolge ausgerüstet" heißt dann, der rote Drehzahlbereich wurde einfach kurzerhand mit schwarzem Isolierband überklebt, oder wie sieht das auf dem Bild aus?
  15. D-Fens hat auf Mittelalter's Thema geantwortet in Hallo !
    Gratuliere! 9k ist zwar nicht so mein Ding, aber bei dem Preis und so wie der aussieht, hätte ich den glatt auch als Winterauto genommen.
  16. Also der Spezialist für Gasumrüstung bin ich nicht, aber ich vermute mal, dass das ne echt teure Angelegenheit wird. Möglich sein sollte es aber glaube ich. Da sollten sich aber besser die Experten hier im Forum zu äußern. Was die Sache mit "mindestens Euro 2" angeht, da dürfte fast Dein Forumsname Programm sein . Euro 2 ist meines Wissens das beste, was sich beim 16V oder beim 16V Turbo erreichen lässt. Wenn sich seit 2005 nichts Wesentliches getan hat, kannst Du das aber mit einem 8V auch vergessen. Kannst ja mal nachlesen http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=63333#post63333 insbesondere die Nummern 7 und 8 des threads.
  17. D-Fens hat auf MMB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da hast Du aber echtes Glück, dass Deine Frau einen so guten Geschmack hat.
  18. D-Fens hat auf MMB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So etwas gibt es wirklich? (Das Auto meine ich, nicht grundehrliche, ältere Ehepaare ) Da fehlen ja nur noch ein paar Angaben zu Ausstattung, Preisvorstellung und die versprochenen Fotos, und Du wirst Dich vor Kaufanfragen kaum retten können unabhängig davon, wie "wertig" die Verdeckabdeckung ist.
  19. D-Fens hat auf hobietiger's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Okay, war zwar schneller, aber Deine Tabelle ist deutlich besser und umfangreicher. Interessieren würde mich, woher die Werte für den "dynamischen Radius" oder wie das heißt kommen. Wird da nach einer bestimmten Faustregel der Radius etwas verkleinert, weil der Reifen sich durch das Gewicht etwas zusammendrückt? Hatte zwar an das Problem gedacht, es bei meinen Berechnungen aber nicht berücksichtigt, da ich nicht wusste, wie ich das machen sollte. Entsprechend hätten sich bei mir zu große Werte für den Radumfang ergeben.
  20. D-Fens hat auf hobietiger's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Habe das mal als Excel Blatt gemacht. Für Leute, deren Ding Mathe noch nie wirklich war, ist sogar ne Möglichkeit vorgesehen, sich aus den Größenbezeichnungen auf dem Reifen dessen Umfang berechnen zu lassen. Problem ist nur, dass man *.xls Dateien nicht hochladen kann, ich das Ding nicht zippen kann, und wenn ich es als *.txt oder so abspeichere, hat man nichts mehr davon...
  21. Hallo Cutsick. Das ging ja schnell. Schönen Dank auch . Jetzt fehlt nur noch der Turbo...
  22. Ich würde Gerd da zustimmen. Kostenpunkt 65€ bei Flenner. Es sei denn, Gerd hat seins noch und verkauft es Dir günstig:smile:. Hab das besagte Teil mal aus Gerds Bild zu einem anderen "Lichtbeitrag" rausfotografiert...
  23. D-Fens hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Habe da eine Adresse von einer Sattlerei in Gummersbach, falls das von Wuppertal aus von Interesse ist. Ist mit von zwei Seiten unabhängig voneinander empfohlen worden. Vielleicht nicht der preiswerteste (habe mal nen Kostenvoranschlag für eine DS machen lassen: Sitze und Rückbank in Leder, Türverkleidungen und Teppich und das überstieg dann doch meine Möglichkeiten ), aber die Arbeit soll tadellos sein, und er macht eben auch gute "Flickarbeiten" für einen fairen Preis - zumindest bei einem Freund am Verdeck seines Käfer Cabrios. Bei Interesse kann ich Dir die Adresse per PN zuschicken. (Hoffe mal, den gibt es auch noch, denn der KV, den ich hier habe, ist von 2003, aber das lässt sich ja durch einen Anruf klären.)
  24. D-Fens hat auf Pizzicato's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hatte das umgekehrte Problem. Das Licht ging manchmal nicht mehr aus, weder über den Schalter noch beim Ausschalten der Zündung. Oder es ging erst aus, und brannte dann morgens wieder wenn ich in die Garage kam. Seitdem ich das Relais ausgetauscht habe (so ungefähr 65€ :eek:bei Flenner), habe ich wieder Ruhe.
  25. Also bei meinem 900er von 92 schließt die ZV auch den Kofferraum (aber natürlich nicht den Tankdeckel) - wenn sie es denn mal tut und nicht gerade wieder streikt . Wenn sie dann aber streikt, schließt sie weder Beifahrertür noch Kofferraum. Beim Aufschließen macht mir das ja nichts, da ich eh meist alleine fahre, aber es ist nervig, wenn sie beim Aufschließen funktioniert, beim Abschließen dann aber nicht und es gerade so laut ist, dass man das fehlende Geräusch überhört ... Da war targa schneller.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.