Zum Inhalt springen

D-Fens

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von D-Fens

  1. D-Fens hat auf Chester's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das mit Baujahr 94 hatte ich schon gesehen, nicht aber, dass sich die Tipps alle ausschließlich auf Modelle ab '95 bezogen. Habe dann aber doch noch was gefunden. "Ab Baujahr 1994 lassen sich fast alle Saab 9000 und viele Saab 900/2 umschlüsseln. Zur Prüfung bitte Ihren Fahrzeugschein an 040 / 56 1998 10 faxen! Falls sich Ihr Saab auf EURO2 umschlüsseln läßt, senden wir Ihnen gerne die notwendigen Unterlagen gegen einen Kostenbeitrag von EUR 35,- zu." Ist ein Zitat aus einem Link in einem der Beiträge und bezieht sich auf einen Service, den die Firma "Wedde" in Hamburg anbietet (anbot?) Falls Dir hier sonst keiner weiterhelfen kann, denke ich, dass die 35 € gut angelegt sind.
  2. D-Fens hat auf dgtom's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Um mal auf das Ausgangsproblem zurückzukommen, das ja nun nur ein Knacken und Knarzen der Lenkung war: das muss meines Erachtens gar nicht mit der Servolenkung zusammenhängen und deshalb auch nicht zwingend teuer oder mit einer Instandsetzung oder gar einem Tausch der Lenkung verbunden sein. Hatte dasselbe auch mal vor einem guten Jahr, und da ich kein großer Schrauber bin und gerade von Lenkung, Bremsen etc. die Finger tunlichst weg lasse, bin ich zur SAAB Werkstatt gefahren, wo man die Lenkspindel kontrolliert und neu "abgeschmiert" (?) hat. Wenn ich mich recht erinnere konnte man das nach Abbau der Kunststoffverkleidung vom Fahrzeuginnenraum her. Hat mich 37,80 € plus MwSt. gekostet und seitdem läuft alles prima. Also einfach mal ne vertrauenswürdige SAAB-Werkstatt ansteuern, statt sich sich über die Farbe des Öls aufzuregen und "worst case" Szenarien durchzuspielen.
  3. Laut Murphy's law "irgendwannmal" ja, aber meistens eben nicht...
  4. D-Fens hat auf Chester's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Schau mal hier rein.
  5. Nur so zur Information: bei mir funktionieren die Links zu den Bildern alle nicht. Da wird es schwierig sein, jemanden zu finden, der zum Auto Informationen geben kann.
  6. D-Fens hat auf Heidegleiter's Thema geantwortet in Hallo !
    Viel Spaß mit dem neuen Wagen. Und wir wollen natürlich vor allem Fotos sehen!!
  7. D-Fens hat auf D-Fens's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Fahre ja nun meinen aktuellen SAAB (900i 16V MY 92) schon seit 8 Jahren, aber vor einigen Tagen ist mir zum ersten Mal aufgefallen, dass in der Instrumententafel rechts neben der Kontrollleuchte für das Fernlicht noch ein weiteres - aber deaktiviertes - Lämpchen oder zumindest ein dafür vorgesehenes Feld ist, das einen Schaltknüppel darstellt und zusätzlich mit "shift up" beschriftet ist. Offenbar handelt es sich also um ein Signal, das wahrscheinlich drehzahlabhängig dem Fahrer den günstigsten Zeitpunkt zum Hochschalten anzeigen soll - wohl unter dem Gesichtspunkt möglichst spritsparend zu fahren. (Wenn ich mich recht erinnere gab es sowas in den späten 70er frühen 80er Jahren bei VW und Audi in Form eines nach oben zeigenden Pfeils, der dann aufleuchtete, wenn man schalten sollte.) Frage jetzt rein Interesse halber: war das bei irgendwelchen SAABs auch mal aktiviert oder hat dann doch die Vernunft gesiegt und die Leute haben begriffen, dass man mit so einem ständig blinkenden Lämpchen den Fahrer nur nervt?
  8. Ein herzliches Dankeschön an die Moderatoren für die ganze Arbeit mit dem Forum und alle geduldigen Ratgeber für die zahlreichen Hilfestellungen. Allen Forumsmitgliedern ein schönes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für 2008.
  9. Garantieren kann ich nichts, aber einen Versuch wäre es vielleicht wert. www.jpc.de Dauert aber auch da ca. 6 Wochen, falls noch verfügbar... PS: Zumindest der Preis scheint ganz fair zu sein, falls es noch zu haben ist.
  10. D-Fens hat auf saabwald4tl's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Oh Gott! Hat er sich denn verletzt??
  11. D-Fens hat auf MatthiasW's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wo wir gerade schon dabei sind, uns über Renaults lustig zu machen. Hier nochmal der Link zu einem früheren Beitrag: http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=244224&postcount=1.
  12. D-Fens hat auf Klubertz's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du müsstest doch inzwischen gemerkt haben, dass die Antworten um so schneller und genauer kommen, je präziser auch die Angaben sind. Also sag doch dem lieben Gerd, aus welchem Modell genau (also 3- oder 5-Türer; CC, CV oder Sedan; Fahrer- oder Beifahrerseite) der Zahnkranz ist, den Du einbauen willst, und in welches Modell genau (also 3- oder 5-Türer; CC, CV oder Sedan; Fahrer- oder Beifahrerseite) Du ihn einbauen willst. Dann klappt das mit der Auskunft sicher auch. PS: Ach ja, und Gerd mag es, wenn er ein paar Blümchen bekommt Also:
  13. Was hältst Du denn von sowas?
  14. D-Fens hat auf Klubertz's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Lieber Gerd, will mal versuchen, als Dolmetscher zu arbeiten. Du schreibst, dass die Fensterheber nicht kompatibel sind, man die Zahnkränze aber verwenden kann, wenn man sie ausflext, also da, wo vorher keine Zähne waren, welche hin macht, und dokumentierst das ganze schön anschaulich mit Fotos, wo es vorgemacht wird. Klubertz sagt nun, dass die Zahnkränze, die er verwenden will, sowieso durchgängig Zähne haben, also nicht ausgeflext werden müssen, und will wissen, ob die dann also passen. So habe ich es zumindest verstanden...
  15. Kenne mich selber nicht wirklich aus, aber dachte doch, dass da mal was war, und zwar in diesem thread.
  16. D-Fens hat auf bibo93's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Was die Größe angeht, nur mal so zur Orientierung: apple gibt für den shuffle an: 1GB für 240 Songs. Kann dir apple grundsätzlich auch empfehlen, da ich mit iPod mini und shuffle nur gute Erfahrungen gemacht habe. Ob das den höheren Preis rechtfertigt, weiß ich ehrlich gesagt nicht, da ich nie andere mp3 player im Vergleich dazu gehört habe. Aber ich bin mit meiner Wahl zufrieden.
  17. Meine erste Vermutung wäre ein Radlager, aber da hätte die Werkstatt ja sicher auch dran gedacht, oder?
  18. D-Fens hat auf tobiii's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Muss jetzt doch mal nachfragen: also aus Doctor Ds Beitrag schließe ich, dass es nicht ungewöhnlich ist, wenn im Stau bei heißem Motor die Heizung nicht (gut) funktioniert, aus ha "jetzt auch im Stau mit funktionierender Heizung" nsens Beitrag, dass es eine Möglichkeit gibt, dies zu ändern. Was kann man also tun? So ein Loch in den Thermostaten bohren, dessen Funktion allein Gerd kennt, wo er sich aber ziert, diese genau zu erklären? Oder muss ich im Stau, wenn der Motor so heiß ist, dass der Kühlerventilator anspringt, trotzdem weiter frieren? Oder hat das eine mit dem anderen nichts zu tun? @Grufti: Wenn Du's mir erklärst, kriegst Du auch ein "Danke", damit Du den Anschluss an Klaus nicht ganz verpasst.
  19. D-Fens hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schlimmer geht's nimmer Ohne Kommentar: Klick
  20. Bin zwar auch noch ziemlich neu hier, aber am ehesten einfach durch Anklicken des unten abgebildeten Buttons, oder alternativ durch eine PN.
  21. Also in den letzten Jahren habe ich nur noch Reifen gehabt, die laufrichtungsgebunden waren. (Gibt es überhaupt noch andere?) Damit solltest Du zumindest links und rechts schon mal auseinander halten können. Und bei mir sehe ich am Zustand (also Profiltiefe) ziemlich gut, ob es vorn oder hinten ist, wobei ich dann auch meist entsprechend tausche, damit sie über die Jahre gleichmäßig abgefahren werden. Also sollte das eigentlich auch nicht weiter tragisch sein, wenn Du da vorne und hinten tauschst.
  22. D-Fens hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist sowas realistisch??? Ich weiß ja, dass Aero Felgen in 16'' beliebt sind, aber ist das wirklich nachvollziehbar?
  23. Aus einer Mail, die mir ein freundlicher Forumskollege zusammen mit Sitzbezügen geschickt hat. Angeblich soll es eine 30er Torx Schraube sein. Ich habe es aber noch nicht selbst ausprobiert.
  24. Guckst Du hier
  25. D-Fens hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Glückwunsch zur erfolgreichen und gelungenen Reparatur. Das muss den "vorher"-Fotos nach zu urteilen ja ein Riesenakt gewesen sein. Wenn ich sehe, was andere so drauf haben, nötigt mir das immer größten Respekt ab.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.