Zum Inhalt springen

Marco

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marco

  1. Marco hat auf Raephu22's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ok, ok......war nur mal oberflächlich einen auf "APCbasteltückensystem" gemacht! Natürlich ist das APC bei jedem Gasstoss dein stetiger Freund und Helfer, doch funktioniert es bis zu einem gewissen LD wirklich ohne. Ist natürlich auch nicht die vernünftigste Lösung, doch beim "S" Lpt Modell ist der Einbau halt ein gewisser Aufwand... Seid nicht böse Kollegen..... is ja Wochenende
  2. Marco hat auf Raephu22's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Salute miteinander! ....zurück zur APC Geschichte...... Meiner Meinung nach ist das APC gut und recht bei einem modifizierten Lader, der locker 2 bar bläst. Da hat es auch was zu regeln! Beim annähernden "serien" 900er regelt das APC doch nur den Fahrspass, der Motor leidet bei kleineren Mods am Benzindruck und der Zündung jedoch nicht wirklich. Mal von der Kraftstoffqualität in einigen Ländern abgesehen. Ich merke es am Beispiel meines 900 ex. Lpt's. Ohne APC, aber den kleinen Mods ist das Laderverhalten unzensiert spürbar. Druck bei Enddrehzahl 0,9bar. Reicht eigentlich, keine Gefahr und mit Mitsu Lader kein Problem. @ Griffin: Wie hält dein S denn 1,2bar Dauerdruck aus?? Klar, Volvo LLK, aber kann doch nicht nur daran liegen! Wenn irgendwie möglich muss das meiner auch schaffen, erst ohne APC! Im Winter auch ohne grossen LLK! Grüsse
  3. Hallo Spike! Gratuliere zu deiner guten Wahl eines 901 Lpt !! Hat leider schon ein paar Macken... Die Instrumentenbeleuchtung ist schnell repariert, handelt sich um einen Wackelkontakt mit der Leiterfolie in die die Birne hineingeschraubt ist. Boxenabdeckung links mal entfernen und reingucken. Ev. ist die Folie verschlissen, verbrannt, oder der Plastikhalter ist verschmort. Deshalb kein Kontakt. (Genaueres hier im Forum). Lass den Wagen mal wegen Check Engine / Anti Lock mit dem Tester auslesen, gibt weitere Aufschlüsse. @ Nostra: Im 901 war leider nie DI-Box eingebaut ! Gruss und frohe Weihnachten
  4. Marco hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ohhh shit, der arme verkaut nun unwissend seinen Audi, obwohl er nur die scheiss originale Stossstange loshaben wollte :jump:
  5. Marco hat auf Raephu22's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    .......wobei die weissen Streifen auf den Heckleuchten wohl noch das originalste am Auto sind.........
  6. Marco hat auf Marco's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @ Petersaab Klar verstehe ich! Bei uns in der CH sind das eher die Automonteure oder die Lackierer, die mit solchen Lauben durch die Gegend holzen. Die haben wohl freude an Autos, aber keine Ahnung oder Interesse an der Technik. Sind aber auch dort nicht alle so.... Der Ch Tüv (MFK) lässt sowiso keine Steh-Bars und "Spezialauspuffe" zu, bei Kontrollen der Polizei wird auch öfters mal ein Blick auf die Reifen geworfen! Man kann sich sowas finanziell gar nicht leisten (Bussen). Grüsse
  7. Hab mir vorletzte Woche beim Kupplung wechseln das selbe überlegt. Viel kannst du da gar nicht abfräsen, weiss nicht, ob du was merken würdest?? Gruss
  8. Marco hat auf Raephu22's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nochmals...von hinten, ohne Embleme, hier sind die Fickfolien optimal zu erkennen, man sieht auch die nicht mehr originalen Rückleuchten, für Kenner sind die 10mm Distanzscheiben hinten pro Achse knapp ausfindig zu machen. Prollkleber auf der Heckscheibe dürfen natürlich auch nicht fehlen (sind aber nun weg). Chromzierleisten mit schwarze¨m Isolierband abgeklebt................ "Pimp my Ride" Jetzt sind alle Schweinereien raus, hoffentlich habe ich den "Original-Fetischisten" nicht das Herzli gebrochen.
  9. Marco hat auf Raephu22's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ohhhh!! Das wäre mein Wagen!! Griffin, was war das für eine Anspielung....ist nicht wohl etwa deiner?? Wenn dies so wäre, würd ich am Samstag in Maarburg stehen! Sin glaub ich ATS Felgen ca. 15" so wie ich das vom Schilf aus sehen kann. Ich würd immer noch sagen: Erlaubt ist, was einem gefällt!!!! Cooles Bad-Boy Objekt. Fahrwerk edel tief! Und eben...die Felgen sind super Kontrast. Mein idealer Zweitwagen :daumenhoch: ......Genau mein Style...... (aber nicht gleich negative Kritik auch noch gegen mein Baby, bitte.... :erm: ) grüsse
  10. Marco hat auf Marco's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @ all Nun ist der Defekt gefunden!! Es ist tatsächlich ein Druckschlauch beim LLK stark eingerissen, leider an einer von oben nicht sichtbaren Stelle, wie schon im Beispiel erwähnt wurde. Mein Ausbilder hat mich auf diese Fährte gebracht, da in der Vergangenheit dieses Problem noch öfters vorkam. Nach einer Minute ruckelndem Warmlaufen im Stand ist nun alles wieder in Butter. Das Motorenoel hatte ich heute noch wegen Verdacht auf Schmieroelverdünnung(es waren auf der AB doch 4km Fahrt in diesem Zustand) gewechselt. Die 400'000 km Marke kann in angriff genommen werden. @ Petersaab Vielleicht ist das mit den KFZ-Azubis nur in Deutsche-land so??!! Sowas dergleichen kenne ich nicht, ich kann mir alle Autos meiner Berufsklasse ansehen, da wird enorm auf Technik geachtet, keine Albaner Karren!! Ich würd doch sonst auch nicht alle 5'000 km das Oel runterlassen, wenn mir das Leben meines SAAB-Panzers so egal wäre, obwohl er es möglicherweise 50'000 km ertragen könnte?! schöne Grüsse
  11. Marco hat auf racinggreen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Apropos ein 900/1 mit tiefergelegtem Fahrwerk..... Das Heck scheint wirklich extrem zum Übersteuern zu neigen. Fahre Ventura Federn mit Koni rot. Musste schon zweimal mit einer Viertelumdrehung am Lenkrad schlimmeres verhindern. Wobei auch das typische Untersteuern nur leicht reduziert wurde. Im Grenzbereich untersteuert er zuerst ein wenig, plötzlich bricht schlagartig das Heck aus. Irgendwie seltsam, man gewöhnt sich jedoch daran und ist gefasst in solchen Situationen
  12. Marco hat auf Marco's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Griffin Ja, die Netzli sind weg, aber eigentlich nicht absichtlich. Die sind beim Luftfilterwechsel schon halb aufgerissen gewesen, dann hab ich sie zur Sicherheit ganz entfernt. Hab vorhin schnell die Checks mit Benzindruckregler und Lambdasonde durchgeführt. Benzindruckreglermembran scheint i.O. Kam kein Benzin bei der Unterdruckerzeugung. Beim Pusten ging auch nichts raus. Kabel der Lambdasonde scheinen i.O. Spannung am Stecker bei Leerlauf 0.58V (bisschen zu wenig oder?) Beim Gasgeben unverändert. Hat jemand Erfahrungswerte, was die Sondenspannung betrifft? Schönen Sonntag
  13. Marco hat auf Marco's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du willst mir doch nicht etwa sagen, der Motor bekäme zu wenig Oel, wenn die Oelmarke nicht punktgenau auf MAX steht?! Zündung kann ich eigentlich mit gutem Gewissen ausschliessen, liegt wahrscheinlich eher an der Benzinzufuhr/ Lambdasonde. Aber definitiv ist noch gar nichts.
  14. Marco hat auf Marco's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Fritz Ich bin Automechaniker in ausbildung!! Leider nicht der Diagnose-Spezi... Und zudem habe ich an einem Samstagnachmittag auf dem Pannenstreifen gewiss keinen Kompressionsdruckprüfer dabei! @ men-gi: die Gasannahme im stand war recht normal, er stotterte nur unter Last. Von wegen tanken; bei der Einfahrt auf die AB in der Rechtskurve leuchtete die Tankanzeige. Keine Spritzufuhr?? Es ist ein 900er Lpt, jetzt Fpt Bj.'93 mit Lucas-fehlproduktions Einspritzanlage. Gruss Marco Gruss
  15. Marco hat auf Marco's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Heute nach der Autobahneinfahrt, (rechtskurve) wollte ich sanft aufs Gas gehen. Plötzlich stottert er unter Last. Ganz komisch... wie abgefallenes Druckrohr oder defekter LMM ! Konnte so noch zur nächsten Ausfahrt humpeln. Tiefschwarzer leichter Rauch und Gestank kam aus dem Auspuff. Der Wagen stellte ab beim Auskuppeln. Im Leerlauf lief er aber normal, rauchte und stank aber immernoch. Keine hörbaren Lager, Pleuel, Kolbenschäden etc. ! Ölstand leicht gesunken, aber nicht unter Minimum. Hab dann schnell (it SAAB-Bordwerkzeug) die Kerzen rausgeschraubt. Waren alle 4 schwarz vermottet.Nicht feucht, sondern russig. Kein Wasserverbrauch, roch auch nicht weiss. Leider bin ich momentan überfordert. Hab langsam nach unzähligen Reparaturarbeiten keine Lust mehr am schrauben. Ganz unter dem Motto: SAAB, schraubst du noch, oder fährst du schon ?! Genau so komm ich mir vor!!!!! Meine Verdachte: (horrorszenario) Kolbenloch, Kolbenringe, Ventil kaputt ( zu akzeptieren) Kopfdichtung grösster Verdacht! Turbolader?(eher nicht) (am schönsten) Lambdasonde, Benzinfilter, Einspritzdüsen, Oel im Verteiler(hat er sogar ein wenig, aber glaube ich auch nicht recht) Also, stotterte, wie nur noch auf 2/3 Zylindern, roch tiefschwarz, aber im Leerlauf lief er ruhig auf allen Zylindern. Brauche jetzt dringend eure Hilfe (bitte,bitte) hab langsam den SAAB- *traudirnichtmehrwilldichverkaufen* Gedanken!! Gruss und schönes Wochenende
  16. Marco hat auf anka's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Klar habe ich das Pilotlager ersetzt!! Ist eigentlich klar, oder? Gibt ja keinen Aufwand! Gruss @ Fritz
  17. Marco hat auf anka's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @ turbo9000 Wer die Kupplung ersetzt hat.....äähhhm....äääähhhm, genau, das war ich selbst!!! Ja, ich hab sie ersetzt. Aber keine Angst, bin ja nicht verwirrt, hab alles ordnungsgemäss montiert. Letzten Dienstag hab ich dann das ganze Ausgebaut. Irgendwie war es ein Materialfehler der Kupplungsscheibe. Das Tragbild war nicht in Ordnung. In der Mitte der Scheibe trug die Kupplung nicht, nur am inneren und äusseren Rand. Keine Ahnung weshalb. Nun ist alles neu, Schwungrad abgedreht, beide Lager neu, Problem behoben. Bis ev. wieder in 10'000 km ???
  18. Marco hat auf chris900t84's Thema geantwortet in Hallo !
    Wie schön wars noch, als das Emblem auf der Haube fehlte....
  19. Marco hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Halli-Hallo am schönen Sonntag... Erstmal bin ich richtig baff....mein Car scheint ja richtig einzuschlagen. Grosses Dankeschön für das huldigen dieser Schönheit. @ Nightflyer Mein Wohnort ist Zufikon, bei Bremgarten nähe Baden. Du kannst dir den Wagen gerne mal Live ansehen, er ist nicht nur aussen schön, innen auch wie aus dem Laden @ Metalldetektor Im Aargau gibt es 4 SAAB-Werkstätten, wobei ich jetzt nur für meien Lehrbetrieb werbe, die Steffengarage AG in Remetschwil bei Baden. Sie hat allerdings nichts mit meinem Projekt zu tun. Zur Wahl oben weiss, unten schwarz; Hat folgenden Grund: Die Stossstangen als Hauptproblem!! Habe sie nicht lackieren wollen. Wegen der eventuellen Parkrempler, oder weil mir weiss lackierte Stossstangen am 901 einfach nicht gefallen. Und so wie er jetzt ist, hatte der Lackierer nicht so viel Abdeckarbeit, da der Wagen vorher ganz weiss war! Die Kontrastwahl hat sich eigentlich einfach so ergeben... Der Karosserielack inkl. Felgen kam erst ganz am Schluss, nach den Anpassungen des Grills, Leuchten, Scheiben tönen etc. Die "Fickfolien" sind ganz legal in der Schweiz, habe den Wagen so durch die MFK (TüV) gebracht. Unter der Karosse schlummert natürlich ein Turbo, ein ex. LPT der nun mittels LLK, Ladedruck und Benzindruck upgrade so um die 185-190PS abdrücken wird, ohne lästiges APC regeln versteht sich. @ targa Leider sind die vorderen Blinker nicht zu kaufen, habe sie beim Lackierer nach meinen Vorstellungen abdunkeln lassen, auch die Rückleuchten hat er bearbeitet. Die Seitenblinker sin original 9-3/9-5. Hatte noch nie Probleme mit der Polizei wegen den Leuchten, die kennen den 901 sowiso nicht, haben keine Ahnung...zum Glück!! Habe mir schon die weissen Frontblinker als Option überlegt, doch die waren mir zu teuer und ich hatte keine Lust, diese von Schweden her zu bestellen. Schönes Wochenende, bis bald Marco @ crazy 901
  20. Marco hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sorry, Fehler, das Knackgeräusch kommt von links! Aber nur in Rechtskurven!! So is korrekt
  21. Marco hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Kevin Hat die Kiste irgendwelche komische Geräusche gemacht während dem Fahren?? Habe nämlich ein knackendes Geräusch vorne rechts und nur in Rechtskurven!! Könnte mir auch den Stabigummi vorstellen und zwar eher der äussere. Was meinst du dazu? Gruss
  22. Schon wieder so ein blöder Garantiestreich!! Die nächsten 2 Monate werde ich sicher bei unserer SAAB-Vertragswerkstatt morgens bis abends Sicherheitsgurten tauschen!! Gut, wenigstens besser als letztes Jahr, da durften wir an ALLEN 9-5ern die im Winter mit Stahlfelgen fahren, die Radschrauben ersetzten! Das war vielleicht lustig....
  23. Marco hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke erstmal für die positiven Rückmeldungen!! Es ist immer schwierig ein solches Kultfahrzeug nicht durch äusserliche Veränderungen in den Dreck zu ziehen. Ich hoffe nicht, dass dies durch meinen stylingwandel an meinem 900er geschehen ist. Ich freue mich über jede weitere Kritik zu meinem Projekt!! schöne Grüsse
  24. Marco hat auf anka's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ohh ja, ist ja eigentlich klar...?!! Oel?? Mist, das kann eigentlich nur die triefende Zylinderkopfdichtung sein, muss gleich mal schnell ne Untersuchung vornehmen!!
  25. Marco hat auf anka's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da bring ich doch mein Problem auch gleich mal mit rein; Meine Kupplung im 900S, seit 13'000 km eingebaut, schleift schon wieder. Im 4. und 5. Gang bei vollem Ladedruck, 1 bar. Ist aber die 9000er Kupplung mit grösserer Membranfeder! Und mit dieser Kupplungsgarnitur wurden keine Spielereien betrieben. Der Nehmerzylinder wurde revidiert, das Kupplungspedal ist jedoch sehr weich. Glaube aber bei allen 901ern so. Soll ich erstmal entlüften, oder ist die Kupplungsscheibe verglast oder ähnliches?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.