Zum Inhalt springen

Marco

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marco

  1. Okee, nicht viel anders am "alten" 89er Getriebe. Klar, Peilstab wird beibehalten, ist ja viel schlauer so. Hab schon alle Dichtungen uns Simmenringe zu Hause, wollte ich sowieso gerade Tauschen! Entleert wird es a7uch, und dann nach 200km oder so wird es nochmals gespühlt, damit wirklich alles raus ist an Span und Staub. Noch zu den Dichtungen... soll ich die trocken montieren, oder mit Dichtmasse (SAAB, die rote). Und zwischen Motor/ Getriebe?? Thanks Marco
  2. Neee, da wird nix revidiert.... Wer weiss, was mir als nächstes um die Ohren fliegt?! Klar will ich den Wagen möglichst lange behalten, aber vergolden will ich ihn auch wieder nicht.... So hätte ich auch ein Revidiertes Getriebe für 3500 Sfr. nehmen können... Wenns denn halt sein muss, wechsle ich es noch einmal... ist halt Risiko. Apropos Occasionsgetriebe: Ich hab das Teil nun bei mir zu Hause. Ist ein '89 900i Getriebe mit 7er Primär. Hat einen Messstab, einen Blechdeckel auf der Seite und eine Ausbuchtung beim Differenzialdeckel. Was ist sonst noch anders, als bei meinem defekten '93er 6er Primär Getriebe? Gruss Marco
  3. Bekomme ein günstiges Occasiongetriebe mit ca. 180'000km. Es wäre jedoch schon noch interessant gewesen, zu wissen was kaputt sein könnte. Ja wahrscheinlich hats die abgeschehrten Zähne im ganzen Getriebe verteilt... Ich werde das Teil dann mal zerlegen wenns getauscht ist, und berichten, kann es ja selbst wechseln. Komme aus dem Aargau...
  4. Hehe, du hast schon recht, war aber trotzdem geil den zu fahren! Werde jetzt wohl auf 7er Primär umrüsten. Abgeschehrtes 4. Gangrad?! Klingt interessant...
  5. Hallo Zusammen!! Als hätte ichs nicht schon lange vermutet, verabschiedete sich Gestern mein Getriebe nach 361'000km Laufleistung. Nun ja, kann man nicht mekkern. Aber es ärgert halt schon... Kurzbeschreib des Hergangs: Autobahn mit 100... vom 5. kurz in den 4. geschaltet... Vollast gegeben... dann nach wenigen Metern... rassel rassel, peng, Gang raus. Ich schnell ausgekuppelt.. Ganghebel in Neutralstellung, ausrollen lassen. -Oel noch alles drinn (war auch voll) -Anfangs liessen sich nur noch der 1. , 3. und 5. Gang einlegen, nach einer kurzen Probe nur noch der 3. -Alle anderen Gänge lassen sich auch mit grösserem Kraftaufwand nicht einlegen. - Bei langsamer Fahrt im 3. Gang klakkert es im Getriebe. Nun meine Frage... weiss jemand bescheid? Lager oder doch Zahnräder? Schaltgabel gebrochen? Dann mal schönen Wochenstart! Wagen: 900S ex Lpt.. jetzt FPT mit 1.1bar , 6er Primär Gruss Marco
  6. Wie siehts denn aus bei einem Sportfahrwerk? Hab da 40mm Federn drinn, welche den Sturz vorne erheblich ins Negative stellen... Habe da mal -2° und etwas gemessen.... Wie sehen die Daten da etwa aus? Gruss Marco
  7. Marco hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nee, nix Sitzbruch! Kein Schwergewichtiger Kollege! Der Wagen lief noch nie richtig, seit er ihn hat! (September05) Aber schön zu wissen, was alles möglich ist! :00000284 Gruss
  8. Marco hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hy Kuchen! Ja, vielleicht hast du ja recht! :00000284 Nein, ist kein Grund zur Sorge! Mit der richtigen Zündeinstellung und genügend Benzindruck lässt sich ein Lpt ohne APC ganz gut mit 1.1bar fahren (bei meinem geht das ideal) oke, grosser LLK vom 9000 noch drin, aber er läuft so nicht im kritischen Bereich, es ist absolut möglich und unbedenklich, also was zumindest den Motor betrifft. Hirsch Tuning bei uns in der Schweiz führte sogar einen Umbaukit für den Lpt, mit Ladeluftkühler, kleineren Anpassungen (Benzindruck, Zündung) und 1bar Ladedruck im Programm. Grüsse und schöönes Weekend! Marco
  9. Marco hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mir ist irgendwie noch im Hinterkopf herumgeschwirrt, das der Druckregler den Ansaugrohrdruck ausgleicht, aber das dies auch bei Überdruck passiert, hab ich völlig nicht mehr dran gedacht...Mensch! : Ach so, das klingt ja nach Löchern in den Kolben, so wie der jetzt rumfährt! Ja, 3.8 ist schon was anderes als 2.5... :erm Na dann wird mal der Filter getauscht! Vielen Herzlichen Dank! Marco
  10. Marco hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hab ich auch noch dran gedacht.... Aber keine Zeit mehr gehabt heute Morgen.... Tja, der Bursche soll endlich mal den Service machen... Dann bin ich schon richtig informiert, das der Benzindruck bei Last konstante 3bar halten sollte? Dankeschön für die schnelle Antwort! Grüsse Marco
  11. Marco hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Miteinander! Beim 900S meines Kolleges (900S Lpt, KEIN APC, '93, Lucas , LLK , Ladedruckerhöhung auf 0.8bar) hat sich folgendes Problem herausgestellt.... Der Wagen lädt zwar bei Vollgas schnell auf 0.8bar hoch, jedoch passiert einfach nichts entsprechendes! Kein Schub vorhanden, der dem Ladedruck gerecht werden soll. Besonders auffallend ist dieses Problem im 3. Gang. Nun klingt es doch ziemlich nach falscher Zündeinstellung, ist aber alles i.O, auch Unterdruckverstellung. Der Benzindruck wurde auch gemessen....da bin ich ein wenig ins Stocken geraten. 2.6-2.8bar im Leerlauf, Ok. 3bar bei atmosphärischem Druck im Ansaugrohr, auch Ok. Jedoch bei Volllast fährt der Druck kurz auf 3bar hoch, dann fällt er mit zunehmender Drehzahl bis auf 2.5bar runter. Benzinpumpe (war sehr laut) und Druckregler sind getauscht. Benzindruck blieb gleich. Manchmal wird sogar eine Fehlermeldung(Check Engine) gemeldet, konnte jedoch noch nicht ausgelesen werden. Nächste Schritte wären Tausch der Einspritzdüsen und der Zündspule, was jedoch rein probehalber passieren würde. Hat vielleicht jemand Erfahrung mit diesem Problem? Besten Dank im Voraus! Grüsse Marco
  12. Marco hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn wir schon bei den Felgen-Schrauben kombinationen sind....passen die SAAB Schrauben auch mit den RONAL-TURBOS überein? Hab die Felgen eben grad nicht in der Nähe um zu schauen. Grüsse Marco
  13. Hab noch einen interessanten Link gefunden! http://www.powercommander.at/wideband.htm Aber Preis: Auf Anfrage Grüsse
  14. Gibt es eine passende Breitbandsonde aus einem anderen Wagen, die ins 900 Gewindeloch passt und anschlussfähig ist?? Vom Abbruch irgend eine Occasion Sonde? Und welche der drei Leitungen ist nochmals die 0/1 Leitung zum St. Gerät beim 900? Rot, Schwarz, Weiss?? Ich Tippe auf weiss, aber sicher bin ich nicht. Grüsse Marco
  15. Hallöle...super Thread! Weshalb ich den nie gesehen habe ist mir schleierhaft! Aber nun, cool! Also...bin 20 und Fahrer einen 900S 5D Bj. 93 den ich im Originalzustand mit 17 als mein erstes Auto kaufte. Mit sagenhaften 302tkm! Sah aber innen aus wie neu, WIE NEU! War aus 1. Hand, der Vorbesitzer hat in 7 Monaten laufend 20tkm draufgeschraubt. Und dann, begann die stetige Verwandlung in ein Einzelstück das es bis jetzt noch nirgends zu sehen gab...er war ja sonst schon ein ultimativer Wagen, aber halt zu original für meinen Geschmack. (Pics in der Gallerie) Zu SAAB gekommen bin ich durch die Mechaniker Lehre auf der Marke SAAB. Ich kannte SAAB vorher fast gar nicht *schäm*, doch ich wusste schon bald, das ich so einen Wagen haben musste. Dann, eines Tages kam mein zukünftiger als "Exportauto" rein, er sollte in der Schweiz ausgedient haben.... Dies konnte ich beim Anblick dieser Schönheit nicht zulassen und nahm ihn mit nach Hause. Hab allmählich technisch, wie optisch etwas investiert und bin nun zufrieden mit meinem Wägelchen. Viele Grüsse Marco
  16. Pfffffffft......ein wahrer Traum!! Ein ALBTRAUM!! Nicht mal für schlaue Felgen hats gereicht!! :heul Wenigstens ist er "individuell" ! :daumenhoch Grüsse Marco
  17. Marco hat auf matti's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Oder Robinson Crusoe?? Wer weiss....
  18. Marco hat auf matti's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @ BTF-XY55: Was hast du denn da im Kreissaal getrieben?? Hawkmoon gesucht?? :confused Hmm??
  19. Marco hat auf griffin's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    NO PROBLEM :image011 Tatort glaubich irgendwo in Schweden oder Finnland...
  20. Marco hat auf griffin's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Voilà Grüsse Marco
  21. Marco hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Seht Ihr, schon ists raus! Gut gemacht Janny! SAAB 900 wars. Aber leider sinds keine beheizten Spiegel, schön wärs! Nur elekrisch... So, nun 85_Swiss...los gehts! Grüsse und schönen Tag! Marco
  22. Marco hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    So siehts zwar fast aus.... Aber nee nee :shame
  23. Marco hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Will dir 85_swiss nicht dein Part wegnehmen, aber hab da was gefunden, das bis morgen gelöst sein dürfte.... Hab mal aus lauter Langeweile dieses Bild gemacht...
  24. Der hft kriegt von mir 100 Punkte! :jump Vielen Dank!! :wave Hab nun mal auf dem Hausplatz mit Wagenheber ein paar Kabelbinder drangemacht, da der Rückwärtsgang gar nicht mehr rein ging! Nun, wie neu! Jedoch Neuteil ist bestellt! Jetzt rutscht nur noch die Kupplung.... Grüsse Marco
  25. Nun hat mich noch weiteres Problem ereilt... Den 5. und den Rückwärtsgang bring ich nur noch mit Gewaltanwendung rein. Den Rückwärtsgang nur nach minutigem probieren. Irgendwie kann man den Schalthebel einfach nicht genügend weit nach rechts drücken! Schaltgestänge? Gummiverbindung im Schaltgestänge?? Wenn Motor/Getriebe kalt ist, schaltet sich der 5. einigermassen gut! Rückwärts jedoch immer gleich schlecht, also eigentlich fast nicht. Hat jemand Tipps, bevor ich die ganze Geschichte mal auf der Hebebühne anschauen kann? Grüsse Marco

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.