Zum Inhalt springen

Marco

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marco

  1. Zum Glück sind wir bei der Silvretta nicht abgeschweift! Ging da ja schön runter neben den Strassen. Ist mein neuer Lieblingspass! Könnte ich vielleicht meine 11 Euro 50 wieder haben? Hab ja schliesslich auch die Strasse frisch gummiert!
  2. Marco hat auf stelo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    2000er Trionic 7 Motoren sind prädestiniert zum sterben! Der gute Herr meint 60km, nicht 60'000km. Und gegen 70tkm kommt das Leid bei den 00ern. Gleich ists bei den 9-5ern Baujahr 2000 mit der ABS Einheit. Früher oder spöter ist die dran....
  3. Will da mal ein bisschen für Aufklärung sorgen... Dieser silberne 900 II ist tatsächlich eine "Sonderserie" die eigentlich völlig unsinnig mit "Aero" betitelt wurde. Das Modell gabs meines wissens nur in der Schweiz und kam direkt so wie auf den Bildern vom Band. Markant sind wie schon gesagt die volllackierten Stossstangen. Die Innenausstattung war auf SE oder sogar Talladega Basis. (ev. sogar SID 3) Motor hatte standard 185PS. Diese Garage ist übrigens ziemlich bei mir in der Nähe, ca. 25min. Es ist eine ehemalige SAAB Vertretung. Ich persönlich würde mit lange gestandenen Wagen sehr aufpassen. Lieber einen mit 300'000km und immer schön alles anfallende repariert... Die Simmenringe sind sicherlich schon steinhart und werden bei der ersten Autobahnfahrt jämmerlich triefen... Gruss Marco
  4. Einfach nur geiles Wochenende!! Hoffentlich sind alle gut heimgekommen.... Grüsse Marco
  5. Marco hat auf griffin's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Ich würd den 6er einbauen. War im 05 auch mit dem 6er unterwegs und das war tiptop so! Brauchst eh nur die ersten 2 Gänge wenns dann enger wird...
  6. Marco hat auf griffin's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Ist vielleicht jemand mal meinem Input wegen eines Pässefahrt-Stickers nachgegangen?? Gruss und bis Samstag Marco
  7. Marco hat auf griffin's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Kann mal einer die PDF Teilnehmerliste reinstellen??
  8. Marco hat auf goergensh's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo goergensh! Hast du denn auch keine Leistung? Wenn Leistung da ist, würd ich auch auf Anzeigeschlauch tippen. Ist aber nur Grundladedruck da, würd ich mal das Magnetventil tauschen, oder mit Bremsreiniger oder ähnlichem ausspühlen und ausblasen. Hatte das gleiche Problem auch schon einmal... Gruss
  9. Marco hat auf griffin's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Ich meinte Startort an beiden Tagen sei Rapperswil. Da ich aus der "nähe" bin, werd ich wohl am einen Tag mit dem 901 "passerbrobt" und dem andern mit dem 9-3 am Start sein. Doch bring ich den Gedanken nicht los, mit dem 9-3 dann langsamer zu sein als mit dem 901 ?! ...lääängere Übersetzung... Aaaaber es geht nicht mehr lange!! Was machen die Sticker's ??
  10. Marco hat auf Klotz0's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Unsere Garage/Spenglerei-Malerei hat auch einen Pick-Up gemacht. Ein 9000 Turbo. Er ist sogar Vorgeführt (getüvt) so.
  11. Marco hat auf elchi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Momentan hab ich den LLK durch einen besseren Vollalu Kühler ersetzt, alle Schläuche kontrolliert, auch APC Schläuche, und das APC Ventil noch durch ein anderes gebrauchtes ersetzt. Jetzt läuft er einwandfrei! Es war eindeutig das APC Ventil defekt. Hab es fälschlicherweise mal durch auch ein defektes getauscht und bin deshalb von einem anderen Problem ausgegangen. Nun hält er den Druck konstant knapp über gelb/rot, je nach Temperatur sogar darüber, und die Kraftentfaltung ist ab 2500U/min zügellos bis zum Begrenzer. Ab ca. 4500U/min mag er sogar noch ein wenig zuzulegen. Der Kühler macht sich durch seinen besseren Durchsatz im unteren Drehzahlbereich und durch die bessere Gasannahme bemerkbar. Insgesamt auch ein wenig drehfreudiger übers ganze Drehzahlband. Gruss Marco
  12. Hmm, komisch... meiner hatte 302Nm bei "nur" 193PS. Jedoch ohne Kühlluft für den LLK. (Ahnungsloser Prüfer:mad: ) Auspuffseitig alles original, 1.1bar max. Aber so eine Downpipe würde mich eben auch noch intressieren! Wir brauchen einen Vorher/Nachher Bericht!!
  13. Marco hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ist doch schön, wenn ein 3jähriger Thread ,mal wieder aus dem Keller geborgen wird! Kann die Koni-Gelb nur weiterempfehlen! Hab Sie in Kombination mit Hirsch-Eibach Federn drin. Das Fahrverhalten ist immernoch zu schwammig und unpräzise für meinen Geschmack, deshalb warte ich noch auf den vor 2 Monaten bestellten Rescue-Kit von Abbott-Racing. Zur Info: Querlenker sind bis auf die allerersten 900 alle die selben bei 900/9-3. Ab '97 ist z.B. eine hydraulische Kupplungsbetätigung drin.
  14. Marco hat auf rum's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Der 900/9-3 Rahmen knackt ständig, wenn die Schrauben nicht bombenfest sind. Gegebenenfalls jede schraube einzeln rausdrehen, gut einfetten und wieder festziehen. (120-140Nm). Vibration allenfalls durch ausgeleierte Querlenkerbuchsen, gerade bei 160tkm.
  15. Marco hat auf elchi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Also das Rändelrad ist zur Vorspannungseinstellung der Dose gedacht. Sozusagen anstatt der Kontermutter eines originalen Wastegates. Werde bei Gelegenheit ein Foto reinstellen. Was meinst du zum GLD von 0.45bar ? Habe mit einem Kollegen noch gesprochen, der in seinen 9000 Aeros Maptun Stage 5 oder 6 fährt und er meinte, die Originaldose sollte reichen. Ich selbst habe den LD mal gemessen und der geht im Overboost max auf 1.2bar. Ist ja nicht enorm höher als original.
  16. Marco hat auf elchi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Habe den Garrett GT 28 Lader drin, mit passendem, mit einem Rändelrad verstellbarem Watgate. GLD beträgt 0.45bar. Meinst du, die ist zu schwach?! Gruss Marco
  17. Marco hat auf elchi's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo! Meiner pumpt auch bei Vollast! Vor allem bei abruptem Vollgas geben. Sobald die Drehzahl hingegen über ca. 4'000 ist, stabilisiert sich der Druck bei gelb/rot. Ist jedoch auch in den verschiedenen Gängen leicht unterschiedlich. Am besten merkt mans, wenn man im 5. Gang aus dem Drehzahlkeller Voll durchtritt. Dann zuckt der Zeiger richtig rum, bis er sich dann stabilisiert. Loch im Ladetrakt?! Müsste ich jetzt mal genau überprüfen... Bei mir ist der Viggen-LLK drin. Habe jedoch einen Hirsch-LLK machen lassen, den ich endlich einbauen sollte! Danke für den Tip!
  18. Marco hat auf Marco's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo! Kann mir jemand sagen, welche Bosch Einspritzdüsen mit den jeweiligen Durchsatzraten verbaut sind? 900/9-3 T5 (2.0) und 9000 Aero (2.3) Möchte meinen T5 auf 465cc/min grüne Düsen/andere Software umrüsten, es könnten jedoch vielleicht auch 9000 Aero Düsen passen?! Merci und Gruss Marco
  19. Marco hat auf Raephu22's Thema geantwortet in Hallo !
    Hehe Raphi, häschs jetzt au dinnä! Het der kei ruä me glohh, wod mine gsehh häsch mit Aero Sitz?! Gseht uf jedefall scharf us, und... sitzt sich no vill schärfer! Gruäss
  20. Marco hat auf griffin's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Jo, genau! Irgendwas in der Art wär doch was! Da musst du dem Spruch nur noch treu werden! :)
  21. Marco hat auf griffin's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Toll das ich das hier auch noch sehe! Pässefahrt 2007!! ...ich stelle mir gerade vor, wenn ich das verpasst hätte.... :eek: :eek: Vergesst nicht, vorher mal wieder die Bremsflüssigkeit gegen mindestens DOT 5.1 zu tauschen! Man wirds brauchen! Cool wäre es, wenn man Aufkleber machen würde, da dieses Treffen ja schon Kultstatus erreicht hat! "Pässefahrt 2007 Ich war dabei!"
  22. Marco hat auf Hameln196's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Vor allem wenn breite Räder oder Distanzscheiben drauf sind auf der hinterachse wurde gerne mal der Kotflügel gebördelt, und auch die Stossstangenhalterung mit der dahinterliegenden Blechkante abgeflext oder umgebogen. Besonders beim Force3 Modell wurde das so gemacht. Die hintere Kotflügelkante ist somit offen und nur umgelappt und mit Holraumschutz versiegelt. So kann dies mit der Zeit Wasser durchlassen. Am besten bringt man von innen her eine Kittfuge an. Gruss Marco
  23. Marco hat auf Marco's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Habe mal das Forum durchforstet, aber nichts gescheites gefunden... Einen spezifischen Thread bezüglich dieses Kits existiert nicht, oder nicht in diesem Forum. Wer hat denn einen Rescue Kit verbaut und kann mir ein Feedback oder Tips geben? Danke , Gruss Marco
  24. Marco hat auf dwfuchs's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zurück zu den Heckleuchten... Meiner meinung geht das knall Orange ja nun mal gar nicht. Das beisst ja in den Augen, vor allem bei weissen, oder schwarzen Autos. Die anderen Farben gehen so. Habe mir selbst auch rote Heckleuchten machen lassen. Kann der Autolackierer lackieren. Viel Klarlack mit ein wenig rot drin auftragen, und am schluss noch ne schicht reiner Klarlack, einbrennen, fertig. Verleiht dem 901 mehr Understatement, dezenter. Diese Heckleuchten sind nun schon 3 Jahre dran, sind ein wenig bleicher geworden. Hab letzte Woche 2 frische in Auftrag gegeben. Die Blinker vorne sind auch getönt, passt einfach besser zum schwarz-weissen.
  25. Als Nachtrag... Der Wagen läuft nun wieder einwandfrei! Hab ein Occasion Steuergerät frisch mit der Hirsch Software programmieren lassen. Nun alles Tiptop! Grosses Danke an Griffin!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.