Zum Inhalt springen

Marco

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marco

  1. Marco hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nun nehmt mal eure Zungen wieder rein und macht den Mund zu, sonst sabbert ihr alles voll!!! Ich arbeite übrigens den ganzen Tag (SAAB Werkstatt) und bin nicht ständig im Forum! Aber jetzt habe ich Zeit. Jetzt kommt das schönste, was einem SAAB der 901er Baureihe je angetan wurde! Mein, eine Art "Custom" oder " erlaubt ist, was mir gefällt Projekt! War rein zufällig entstanden, durch einen beinahe Totalschaden. Äussert doch einfach eure Meinung dazu, hat noch kein SAABianer je etwas darüber urteilen dürfen! Gruss und...der ist Copyright !!!
  2. Marco hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @ CoachMan: Willst du es wirklich wissen? Sagen wirs so: Vom Kotflügel her runter ist alles (bis auf Felgen) schwarz geworden. Vorher war er original weiss. Wie schon gesagt; mir gefällts....
  3. Marco hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das selbe unangenehme Geräusch hab ich bei meinem 900S '93 mit LLK und 1bar Ladedruck auch!! Bin mir über die Ursache nicht ganz sicher. Habe da einige Verdachte, die sich aber ausschliesslich auf die Ladedruckbeaufschlagten Teile begrenzen: - Umluftventil zu schwach, (1bar LD) Membran öffnet sich leicht? - Irgendwo ein Riss im Schlauch ladedruckseitig? Oder das teuerste, aber so wie ich gehört habe, das sehr wahrscheinlich möglichste: - Ladeluftkühler "aufgegangen" , sprich die Klemmen zum Kunststoffgehäuse haben sich gelockert! Das Geräusch klingt wie ein aufgeblasener Luftballon, dem langsam die Luft abgelassen wird. (mit den Fingern den Ausgang leicht auseinanderziehen :-) ) Ich hoffe wir meinen das selbe Geräusch! Bin auch gespannt was die Ursache dafür ist. Mein Motor ist übrigens totalrevidiert (ausser Lader, Lichtmaschine) von daher können die anderen Komponenten ausgeschlossen werden.
  4. Marco hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mach sie doch einfach schneeweiss!! .....Überbrückt das Studieren!.... Und nachher gefiels mir sogar!! Ob die Räder nun unter Artenschutz stehen oder nicht?! Gruss und gutes Gelingen
  5. Hast du etwa an den Steckern vom vorderen Blinker rumgefummelt? Dort hats nämlich 2 fast identische Kabel zur Auswahl! Ein Kabel ist für den Blinker, das andere für die Rückfahrlampe im Blinker (US-Version). Leuchtet der Blinker wenn du den Rückwärtsgang einlegst? Dies wäre ein Zeichen dafür! Bei mir war dies mal so, das richtige Kabel lag versteckt irgendwo herum, da nahm ich halt, welches noch da war :-) Probiers mal au! Gruss
  6. Hallo Matze! Hab das Teil, oder relativ ähnliches Teil bei Erebuni im Internetkatalog gesehen!! Genaueres ist leider nicht bekannt. Gruss
  7. Ventura Federn @ Nightflyer Da ich auch in der Schweiz wohne und meinen 900S tiefergelegt habe, könntest du dich vielleicht für Ventura Sportfedern interessieren!? Die Federn kosten genau 300.- und kommen laut Katalog 40mm runter. In der Wahrheit sind dies jedoch nach einem Jahr Einbauzeit knapp 60mm an der Vorderachse, hinten sind es 40mm. Dies ist allerdings (fast) kein Problem beim Fahrverhalten. ( Montiert sind 16" Aeros mit 195/50 - 16 , in Verbindung mit Koni rot Dämpfern). Nur mit drei Fondpassagieren setzt er hinten ein wenig auf. Vorne streift er nie in den Radhäusern, jedoch bei Beruhigungsschwellen in Wohnquartieren oder steilen Abfahrten die ins Flache führen manchmal am Schutzbügel unter dem Getriebe. Die Härte ist aber nicht störend, der Komfort noch optimal. Vom äusserlichen Bild ist sogar eine Keilform entstanden, die ihm wirklich gut steht. Ich finde die Ventura Federn wirklich eine gute Option für den 901. Eignungserklärung für MFK wird mitgeliefert. Gruss Marco
  8. Marco hat auf Raephu22's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo! Ich hab da auch mal was mit meinem Grill probiert, zusätzlich noch Blinker getönt. Steckt doch recht viel Arbeit dahinter für so ein Teil. Gruss aus dem Aargau (CH) Marco
  9. Marco hat auf Ben-mc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sorry, viel zu gross, Bild kann vom Webmaster ruhig gelöscht werden !!
  10. Marco hat auf Ben-mc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Scheibentönen ist doch nicht so extrem anspruchsfähig wie ihr da erzählt. Habe bei meinem 900S 5-Türer ab der Hintertür alle Scheiben mit tiefschwarzer Folie aus dem Conrad-Katalog beklebt. Sind 7 Scheiben, die Folie ist von der Qualität her recht gut. Alle Scheiben wurden ausgebaut! Beklebt habe ich mit spezialmischungs Spray von Foliatec, funktionierte optimal. Die Folie der Heckscheibe muss waagrecht in der mitte halbiert werden, sonst keine Chance. Und nehmt einen Föhn, wenn möglich Heissluftföhn, um die Scheibe kurz nach dem bekleben von aussen zu heizen und die Folie flexibel zu machen. Mein Ergebnis sieht beeindruckend aus, für das es das erste Mal war. Jedoch der Aufwand ist erheblich, aber was macht man nicht alles..... Gruss Marco
  11. Marco hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hab mir jetzt 195/50-16 84V gekauft und montiert !! (Semperit) Also die Optik ist gegenüber den 205ern enorm aufgewertet worden. Die Räder sehen nicht mehr so balonig aus. Was das Fahrverhalten betrifft sind die Reifen relativ weich, ev. auch noch durch die neue Profilhöhe. Der Wagen ist in Kurven noch recht unpräzise. Hoffentlich wird dies nach dem ersten Heissfahren oder Regeneinsatz ein wenig besser! ________________________________ 900 S, Bj. 93, 5D, weiss, self performed
  12. Wenn ich mich recht entsinne musst du mit dem SAAB- Diagnosegerät (Tech 2 ) vor und nach einem Steuergerätetausch eine Abmeldung und wieder eine Anmeldung des Steuergeräters vornehmen....sonst passiert da gar nix!! Geh einfach schnell in eine SAAB-Werkstatt, oder besorg dir kurz ein Tech 2! Viel Glück....
  13. Marco hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    195er auf 16 Zoll @ all Weiss jemand den Optischen unterschied zwischen 205/50-16 und den 195/50-16 Reifen auf den Super Aeros am 900er? Muss nämlich neue Reifen aufziehen und bin mir nicht sicher, da ich noch keine 195er auf dieser 16" Felge gesehen habe. Wird der Pneu auch flächer oder zieht es ihn mehr nach innen bei der Reifenschulter? Das Fahrzeug ist um 40mm Tiefergelegt. Bilder wären die Beste Lösung, ev. irgendwo im Netz wo ich noch nicht geschaut habe?? Oder am einfachsten jemand von euch, der die montiert hat! Gruss Marco
  14. Marco hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @ Kevin Dieses Problem ist mir sehr bekannt! Kann aber mit grösster wahrscheinlichkeit von den Vakuumschläuchen abraten, obwohl diese auch dazu beitragen können! Bei mir waren es die Gummibuchsen im Ansaugrohr, wo die Vakuumschläuche über PlastikAdapter ins Ansaugrohr führen. Immer bei vollem Ladedruckaufbau (ca. 3200-3400U/min.) machte es ein Pfeiffen wie aus einem Luftballon, den man vorne etwas zuhält beim Luftablasse. Schaus dir mal an am Ansaugrohr! Gruss marco
  15. zur Info...aber Merkwürdig Tauschte vor 1200km meinen 320tkm Motorblock gegen einen mit 105tkm. Alle Dichtungen gabs neu, auch ZKD. Ihr glaubts nicht, aber das Teil ist aussen schon wieder nass (Oel). 900S '93 mit 0.9bar Ladedruck. Zu hoch für den LpT?? LLK ist aber drin. Gruss marco
  16. 9000 Aero Sitze Hab da mal ein Pik aufgeschnappt ! Stammt wahrscheinlich aus Schweden! Sollten eigentlich passen, die Schalen des 9000 Aeros. Leider sieht man die Verschraubung der Schienen nicht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.