Alle Beiträge von 9000CD
-
Motortuning 2.3T - Fragen über fragen
Hm hab nur eine fürn 2.0 gefunden... Kannst du mir vielleicht den Link schicken? Danke!
-
Motortuning 2.3T - Fragen über fragen
Hmm wo gibt es diese noch heute zu kaufen/finden? Kann sie ja schlecht aus deinem ausbauen Danke @ all, PN an Aero270 ist unterwegs! Dankschee nochmal!
-
Wurzelholzleisten
Jo ebenfalls die Frage wo steht das schwedische Juwel? mfG
-
Motortuning 2.3T - Fragen über fragen
Hallo liebe Saaber und 9000er Gemeinde! Hab gerade schon sehr viel gesucht und recherchiert, aber nichts wirklich brauchbares gefunden... Fahre einen 1991er 2.3T B234 als CD. Ja haltet mich für verrückt, aber mich würde interessieren wie ich noch mehr Leistung aus dem Auto rauskitzeln kann, sodass es aber auch haltbar ist und er mir nicht gleich zerfliegt => Sprich "Dampfradtuning" kommt nicht in Frage Habe z.b. gesehen das es für den 150PSler einen Kit auf 210PS gibt, und wollt fragen obs ähnliche Kits für den grossen 2.3T gibt (hab nur was für 2.0 und Aero gefunden). Welche Leistungsstufen gibt es? Wie sieht das Tuning aus? Grösserer Turbo, grösserer Ladeluftkühler, Steuergerät Optimierung, anderes Druckventil, ... ?? Und: Wo kann ich dann gleich verstärkte Getriebe kaufen? Danke euch schonmal im voraus! Stufenheckgruss Jan und der Dunkelblaue CD
-
K-Jetronik -was darf eine Einstellung vom Profi kosten?
Mal kurz Off-Topic, GIBT es in München noch Werkstätten die sich mit den alten K-Jetronic auskennen? Wäre über jeden Hinweis dankbar!!!
-
OFF TOPIC - Muss ich mal loswerden...
Ja der Wiesmann und der TVR sind schon sehr seltene und schöne Autos, doch ich habe als Antwort diesen Burschen hier Leute ich kann diesen Wagen und besonders das Fahrgefühl nicht in Worte fassen... Klar ER ist nicht jedermanns Geschmack und mag etwas zu übertrieben verspoilert wirken, aber DIE Kiste braucht es einfach Und hey, er hat einen Turbo! Ladies and gentleman, the 2004 SUBARU IMPREZA WRX STi! 265 PS FP Turbo, Allrad, ein Fahrwerk was seines gleichen sucht, eine Schaltung die danach giert geschaltet zu werden, eine Lenkung die wie ein Go-Kart ist sich aber auch Komfortabel fahren lässt, Schalensitze die dir alle Rippen brechen und ein Spoiler auf dem du 2 Smarts parken kannst:biggrin: Er ist einfach nur GEIL ^^
-
OFF TOPIC - Muss ich mal loswerden...
Ich meinte nicht den Vortrieb, sondern die Kraftübertragung durch den Quattro. Er hat seine Power schon sehr gut auf die Strasse gebracht...Mein Saab würde schon halb einen Schlaganfall kriegen vor lauter TCS bei gleicher Fahrweise Und jap der E60 gefällt mir wirklich sehr, jedoch kann ich mich mit dem Interieur und dem ganzen Elektroschrott nicht anfreunden...
-
OFF TOPIC - Muss ich mal loswerden...
N´ Abend zusammen! Nun ich muss euch paar meiner Eindrücke mitteilen... Ich fahre ja bekanntlich meinen alten Saab 9000 2.3 FPTurbo und es war bis jetzt mein tollster Wagen... BIS JETZT...dachte ich zumindest... Es war für mich an der Zeit einen neuen Wagen zu kaufen und wählerisch wie ich bin ging ich fast die halbe Autowelt durch und war fast 2 Monate nur mit Probefahren beschäftigt... Mein Traumwagen ist der Subaru Impreza WRX STi, welcher FAST gekauft war, bis mich dann der Schlag traf wie hoch die Versicherungskosten für diesen sind... Weiter suchte ich und fand ein weiteres Auto welches mir gefiel bei den Ingolstädtern, nämlich einen A6 3.0 TDI Quattro. Der Antrieb war gigantisch, und der Rest? Lächerlich... Nun dachte ich wieso 25.000€ für etwas ausgeben was , auch wenn es komisch klingt, nie an meinen 9000er rankommt? "Tja gehste mal zu SAAB" dachte ich und fuhr einen 9³ 2.0 AERO BJ. 2004 Probe und ich war schon eher angetan als vom Audi oder vergleichbaren Wägen...jedoch fehlte ihm das gewisse etwas...er war kein Saab mehr wie damals, er war nicht hässlich und einzigartig...er war angeglichen an das heutige Auto-Dasein... Nachdem Testfahren des Saab schlenderte ich gemütlich und glücklich zu meinen 9000er zurück und da blickte er mich an...die schräge Front, der Chromgrill, die wuchtige Frontpartie und das dezente "Turbo"-Schildchen. Ich war verwundert wie sehr mich mein altes Auto begeisterte stieg ein und betrachtete das geile COCKPIT, roch das Leder und drehte den Schlüssel worauf folgend die Trollhättaner Symphonie mir ein Liedchen spielte... Wisst ihr was? Pfeiff´ drauf, ich behalte meinen 9000 auch wenn mich das TCS oder der Rost quälen mag, denn seien wir mal ehrlich SAAB´s sind schon wirkliche Juwelen unter den Automobilen... Aber wem erzähle ich das, ihr fahrt ja auch SAAB Sincerely yours und danke für die Aufmerksamkeit, 9000CD
-
Schwergängige Kupplung nach Getriebeeinbau
Ohne Hebebühne wirds schwierig in so kurzer Zeit, jedoch selbst ohne Bühne ist es machbar... Habe damals noch an meinem Jetta 16V das Getriebe getauscht ohne Bühne und es ging...Es mussten mich meine Kumpels damals halt noch an den Beinen unterm Jetta hervorziehen
-
Schwergängige Kupplung nach Getriebeeinbau
Naja ich finde es gibt schlimmeres als Getriebeausbau beim 9000... Ich möchte anbei loben das der 9000 ein sehr Schrauberfreundliches Auto ist! Aber ihr habt ja Recht, unnötige Arbeit ist natürlich nix, bei mir wars halt Pech... Und ich bitte euch denkt nicht ich pfusche an meinem 9000er rum, ich fahre mit dem Auto jährlich über 30.000km und das von Alpenpässen bis Stadtverkehr oder BMW-Jagen usw. usw. Ich weis seine Dienste zu schätzen und darum wird er dementsprechend gepflegt Liebe Grüsse
-
Schwergängige Kupplung nach Getriebeeinbau
Is´ mir gänzlich unbekannt das Sprichwort... Ausserdem gespart habe ich ´net, es hat einfach der Nehmer das zeitliche gesegnet...halt ungünstig das es so schnell passiert... Und ganz ehrlich jemand der auf Sparen aus ist, ist eindeutig mit Saab ganz schlecht bedient... Ja sonst wäre es doch langweilig superaero...Gibts was schöneres als Nachtschrauben?
-
Schwergängige Kupplung nach Getriebeeinbau
Hallo Josef... Hm, also ich nehme das ganze mit Humor und versuche es dir zu erklären...es ist nicht das vierte Getriebe was ich in MEINEN verbaut habe, sondern mittlweile habe ich schon 4 Getriebe in einem 9000er gewechselt (Meine Kumpels fahren ja auch 9000)... Zu meinem Problem: Gestern nochmal das ganze Getriebe ausgebaut (mittlerweile fast auswendig) und festgestellt das Nehmerzylinder im Arsch war da Dichtung total gequollen etc...Dann habe ich aus meinem Schlacht-9000 den Nehmerzylinder ausgebaut, in mein Getriebe gesetzt und siehe da: ALLES ROGER! Saab kuppelt, Saab rollt, Saab bremst, Saab beschleunigt. Was will man mehr Danke nochmal für die Tipps! Grüsse aus München P.s.: Wisst ihr was das tollste an solch kurzfristigen Wieder-Ausbauten ist? ==> Die Schrauben gehn´alle so leicht wieder auf :D
-
Schwergängige Kupplung nach Getriebeeinbau
Ja habe ich... Also neuer Dichtungssatz ist Fehlanzeige...aber welche Dichtungen meinst du genau? mfG
-
Schwergängige Kupplung nach Getriebeeinbau
Hallo Saabiner! Wo soll ich anfangen? Also gestern habe ich ein neues Getriebe in meinen 91er 9000 2.3 FPT eingebaut mit der tollen Nachfolge das jetzt das Kupplungspedal wirklich viel schwerer ist als zuvor. Ist mittlerweile das Vierte Getriebe was ich in einem 9000er gewechselt habe und das Problem ist mir wirklich neu... Früher war Kupplungsweg/Kupplungsdruck optimal, jetzt ist es wirklich verdammt viel Arbeit zu kuppeln und man muss schon wie der letzte Irre voll durchtreten damit man Gänge rein/raus kriegt...Oben rum ist keinerlei Kupplungsweg erkennbar... Woran könnte es liegen? Ungenügend entlüftet? Nehmerzylinder so eingebaut das er nicht richtig sitzt? Ausrücklager tot? Ich weis es wirklich nicht, da vor dem Einbau ALLES wirklich in bester Ordnung war... Danke euch!!!
-
Wertschätzung Saab 9000 zwecks Verkauf
Bin dabei ^^ Der Wagen stand mal bei mir in der Nähe, ist aber dann zu dem obigen Händler verfrachtet worden glaube ich...Zustand ist wirklich unschön soweit ich weis, viele Kratzer und Dullen, Innen Leder schlechter Zustand und falls ich mich nicht täusche (Schaue mir oft 9000er an, da kann man durcheinander kommen) waren die vorderen Reifen falsch und komisch abgefahren...
-
Wertschätzung Saab 9000 zwecks Verkauf
Mal rein Interessehalber, WARUM unbeliebt? Es gibt doch wirklich soviele Schöne CD´s die doch edler rüberkommen und als Limousine schicker aussehen als ein CS finde ich... Klar, geschmäcker sind verschieden, darum gehts ja nicht...ich will auch keinen Streit provozieren, aber warum sind die unbeliebter? Gibts da Gründe? Danke Liebe Grüsse!
-
München-DRINGEND HILFE, "Zündblock"-rot -defekt
Hallo! Was macht denn der Motor? Zündet er nicht sprich springt er nicht an? Also du könntest nochmal auf Blöd die Zündkassette tauschen und sehen obs evtl. das ist, ansonsten schaumal beim starten ob deine benzinpumpe fördert sprich gleichbleibende geräusche macht...oder z.b. wenn du zündung anmachst sollte sie kurz ein summen von sich geben... was die wegfahrsperre angeht, hattest du die batterie abgeklemmt? weil wenn du nur die ZK getauscht hast sollte die wegfahrsperre eg. nicht anspringen... Belehrt mich bitte wenn ich was falsches gesagt habe ich kann auch nur vermuten und versuchen zu helfen
-
Beratung zu meinem 900er-"Problem"
Hallo! Zu meinem "Problem"...ich habe ihn doch nicht behalten...er gefiel mir einfach nicht...die schmalen Türleisten, und einfach der Gesamteindruck waren nicht das was ich mir vorgestellte hatte... Ausserdem habe ich in meinem 9000 jetzt einen *trommelwirbel* Getriebeschaden! Aber, ich bin ja nicht der einzige Saab-Fan in meinem Freundeskreis sodass ein Freund von mir, mir den 900 dann abgekauft hat und welcher ihn herrichten möchte! Er hat v.a. den Vorteil das er Platz hat wie Sau, weshalb der 900 jetzt eingemottet bis zum Winter in einer Halle steht! Aufbau (bei ihm ist es nur fahrfähig machen) beginnt Dezember, Bilder folgen! Danke euch für die Unterstützung und die Tips! Achja, ihr könnt euch mich merken, suche einen 900 FPT Schönen Abend noch!!!
-
Neue Schwedenpower unter euch!
Neues Foto! Hab hier mal ein aktuelles Foto
-
Beratung zu meinem 900er-"Problem"
Hallo beinander! @Alex P. Erstmal ein dickes WOW schicker 900!!! So stelle ich mir evtl. Meinen auch mal vor!!! Zum Rost: Also "DURCH" ist er nirgends, bis auf das er halt zu rosten beginnt an der Heckklappe und das ein kleines Rostloch vorm seitlichen Saab-Emblem an der Haube ist... Dinge wie Antriebswellentunnel etc. sind wirklich Top! Hm am schlimmsten ist halt die Sache mit dem Innenraum...das das so teuer ist haut mich echt um... Hm... Wie sieht es eigentlich aus mit "Distanzscheiben" oder "Lochkreisadaptern" von 4x108 auf 4x100? Weil ein Freund aus meinem alten VW-Liebhaber-Club würde mir seine Ronal Turbos für ca. 400€ geben (mit Reifen). Genaue Felgengrösse weis ich leider auch nicht, sind aber 15". Danke @ all für die Hilfe!
-
Beratung zu meinem 900er-"Problem"
Hallo Liebe Saabiner! Ich stecke in einem gewissenskonflikt! Mir hat eine 70-Jahre alte Dame ihr Auto angeboten... Es handelt sich um einen Schwarzen Saab 900 Turbo (140PS) Baujahr 1992 mit 220.000km... Nachdem ich den Motor wieder soweit fitgemacht habe das ein Startversuch möglich war, sah ich zum erstaunen wie schön die Maschine läuft! Getriebe macht keine Geräusche und schaltet sich wie Butter! Rostmässig ist fast garnichts da bis auf ein Loch in der Seitenwand der Haube und einem Roststreifen an der Heckklappe... Das Manko an dem Auto ist das er so lange stand und der blöde Hund der Oma die ganze Sitzbank hinten zerfressen hat!!! Ausserdem hat er kein Leder und ist einfach innen übelst versifft... Mein Traumwagen war immer ein 900TU16S, sodass ich den 900 wenigstens auf FPT umbauen möchte... Desweiteren erscheint mir der 900 bisschen hoch, sodass ich ihn gerne einfach wegen des sportlicheren Erscheinens tiefer hätte... So war geplant: - Umbau auf FPT - Leder - Ronal Turbos oder SAAB Aero in 16 Zoll - neuer Teppich - Tiefer Meine Fragen nun: Wie teuer sind Teile wie Leder und evtl. A-Brett und mit wieviel Arbeit ist das ganze verbunden, v.a. das auf FPT umbauen (brauche ich da nebst APC wirklich nen LLK??)? Gibt es Tieferlegungsfedern für den 900? (Flexen möcht ich ungern ^^) Danke euch vielmals, mfG Ein 9000-Fahrer im Gewissenskonflikt ^^
-
Aufblinken der Traktionskontrollenleuchte bei Linkseinschlag...
Danke dir Turbo9000! Ich schau am WE gleich mal ob ich was finde!!! mfG Jan
-
Aufblinken der Traktionskontrollenleuchte bei Linkseinschlag...
Nein es ist immer eine bestimmte Stelle während des Linkseinschlags! Auch nur im Ersten Gang beim Anfahren...(Evtl. weil da die Traktionskontrolle schärfer Regelt was durchdrehende Räder angeht) Kabelbruch ABS Sensor...Hm hört sich ja schonmal nicht schlecht an...wo finde ich den ABS Sensor??? mfG
-
Aufblinken der Traktionskontrollenleuchte bei Linkseinschlag...
Hallo Saabiner! Ich habe ein Phänomen Die B234T fahrer kennen sicher die TCS-Lampe unterhalb des Drehzahlmessers, welche meistens angeht wenn die Räder durchdrehen...(Ich meine Nicht die TCS-CTRL-Lampe!!!) Also wie gesagt, die blöde Lampe geht an wenn ich nach Links einschlage... Was kann das sein? Irgend ein blöder Elektrikfehler oder Kabelkontakt oder Radsensor? Danke euch!!! mfG
-
Neue Schwedenpower unter euch!
Hallo Saabiner! Wow, ich finde es klasse so eine tolle Seite zu Saab gefunden zu haben! Tja, dabeisein ist alles sagt man und darum möchte ich mich und meinen flotten Schweden vorstellen! Ich fahre einen Saab 9000 CD 2.3T in Dunkelblau-Violettmetallic mit Vollausstattung wie beigem Leder und Wurzelholz, Bj. 1991 und ja mit TCS . Zur Zeit läuft er wie ´ne eins und macht keine Faxen und ist glaube ich mein Automobiler Traum... Ich hatte die Gelegenheiten wirklich unzählige Autos zu fahren (von ´nem alten Renault R4 über Jaguar, BMW, Mercedes und sogar bis zum brandneuen CL von MB) und muss einfach nur sagen das Saab ein Auto für sich ist! Saab ist nicht nur ein Auto, Saab ist leidenschaft und Enthusiasmus bei mir, weshalb ich auch immer den Schweden treu bleiben werde ... Wie hat der nette Instruktor bei "Pilots Wanted" gesagt, Born From Jets... Anbei ein kleines Bild von meinem Saab, Auf gute Zusammenarbeit ;) mfG Der-Mit-Dem-Saab-tanzt